tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Soleier nach Oma’s Rezept

von Jannik Degner 22. Juni 2022
von Jannik Degner 22. Juni 2022 0 Kommentar
Soleier selber machen nach Oma's Rezept
1,5K
4,91 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Ruhezeit 7 Tage Tage
Gesamt 7 Tage Tage 30 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Soleier waren früher ein beliebtest Kneipenessen – in so ziemlich jeder Kneipe fand sich mindestens ein großes Glas mit Soleiern, die zu später Stunde und nach dem einen oder anderen Bier schnell viele Abnehmern fanden. Mittlerweile sind die Soleier aus vielen Kneipen, Bars und Cafés verschwunden. Ersetzt durch Hummus-Wraps, Flat White, Panini & Co. – nur zu Ostern, da sind die klassischen Soleier immer noch sehr beliebt.

Ich finde, es ist Zeit, dass sich das ändert. Und daher habe ich Euch heute mein Soleier Rezept mitgebracht. Inspiriert vom Rezept meiner Oma.


Doch für den einen oder anderen, der nicht so genau weiß, was Soleier denn eigentlich sind, erstmal eine kurze Erklärung. Soleier sind in einer Salz-Essig-Lake eingelegte hart gekochte Eier, die mehrere Wochen ungekühlt haltbar sind. Sie werden mit einem aromatischen Sud aus jeder Menge Kräutern und Gewürzen übergossen, dann ziehen gelassen und bei Bedarf einfach aus dem Glas genommen.

Soleier einlegen
Soleier mit Essig, Senf & Öl
Selbstgemachte Soleier im Glas

Die Soleier werden übrigens auf eine ganz spezielle Art und Weise gegessen. Dazu schnappst Du dir ein Ei aus dem großen Glas und halbierst es der Länge nach. Entferne vorsichtig das Eigelb und lassen etwas Essig und etwas kaltgepresstes Rapsöl in die Mulde des Ei laufen.

Gewürzt wird mit etwas Salz und Pfeffer und eventuell noch etwas Senf. Dann gibst Du das Eigelb wieder zurück in die Mulde und bestreust alles zu guter Letzt noch mit etwas Schnittlauch.

Ein aufgeschnittenes Solei

Diese Zutaten brauchst Du für Soleier nach Omas’s Rezept

Für die Soleier brauchst Du nur ein paar Zutaten – am schwierigsten dürfte es wohl sein, die ganzen verschiedenen Gewürze aufzutreiben. Aber in einer gut sortierten Küche sollte eigentlich alles am Start sein. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, denn das eine Rezept für Soleier gibt es nicht. Etwas mehr oder weniger von der einen oder anderen Zutat ist gar nicht weiter tragisch. Wichtig finde ich nur die Mengenangaben von Salz, Zucker und Essig – hier würde ich möglichst nicht vom Rezept abweichen.

Für 10 Soleier brauchst Du:

  • Eier – 10 Stück an der Zahl, die hart gekocht werden. Aber mehr dazu gleich weiter unten.
  • Zwiebel – Ich verwende eine Speisezwiebel, die ich halbier, anröste und dann mit der Schale im Sud auskoche.
  • Gewürze & Kräuter – An Gewürzen brauchen wir 2 Lorbeerblätter, 1 TL Piment, 2 Nelken, ½ TL Kümmel, 1 EL Senfsaat und 1 TL Pfefferkörner. Außerdem 4 Zweige frische Petersilie und 1 getrocknete kleine Chilischote.
  • Salz, Zucker & Essig – Für den Sud nehme ich darüber hinaus 1 ½ EL Salz, 2 EL Zucker und 2 EL Weißweinessig.

Natürlich kannst Du bei den Zutaten etwas herumspielen und beispielsweise Dill und Wacholderbeeren für eine aromatische skandinavische Note dazugeben. Oder Du probierst es mal mediterran mit Rosmarin, Thymian, Estragon und Fenchel. Selbst asiatisch inspirierte Soleier mit Zitronengras, Ingwer und Chili sind möglich. Deiner Phantasie sind also wie immer keine Grenzen gesetzt!

Alle Zutaten am Start? Dann lass‘ uns loslegen und Soleier zubereiten. Hier kommt die ausführlich Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern. Das kürzere Rezept zum Ausdrucken findest Du weiter unten.

So werden die Soleier zubereitet …

Schritt 1 – Den Sud vorbereiten

Zuerst bereiten wir den Sud für die Soleier vor. Dazu halbierst Du eine Zwiebel und brätst sie mit den Schnittflächen nach unten in einem Topf ohne Öl kräftig an. Das gibt der Lake später jede Menge Geschmack und eine schöne dunkle Farbe. Sobald die Zwiebeln dunkel karamellisiert sind, gibst Du die 2 Lorbeerblätter, 1 TL Piment, 2 Nelken, ½ TL Kümmel, 1 EL Senfsaat und 1 TL Pfefferkörner in den Topf. Röste alles für einige Sekunden an, bis die Gewürze anfangen zu duften.

Zwiebeln und Gewürze anrösten
Zwiebel und Gewürze für den Sud werden in einem Topf angeröstet.
Sud für Soleier zubereiten
Dazu kommen Wasser, 2 EL Zucker 1 ½ EL Salz, 2 EL Essig sowie frische Petersilie.

Nun füllst Du die Gewürze mit 1 Liter Wasser auf. Würze die Lake dann mit 1 ½ EL Salz, 2 EL Zucker und 2 EL Weißweinessig. Außerdem kommen 4 Zweige frische Petersilie dazu. Lasse den Sud nun für 30 Minuten köcheln, damit alle Aromen gut durchziehen können.

Schritt 2 – Die Eier kochen und vorbereiten

In der Zwischenzeit kochst Du die Eier. Ich verwende 10 Stück, die in kochendem Wasser für 10 Minuten hart gekocht werden. Anschließend schreckst Du sie unter kaltem Wasser ab.

Hart gekochte Eier für Soleier
Die Eier für die Soleier werden vorher rund 10 Minuten lang hart gekocht.
Eier abschrecken
Anschließend werden die Eier unter kaltem Wasser abgeschreckt.

Schlage nun die Eierschale sanft an und rolle sie dann einmal herum, so dass die Eierschale kleine Rissen bekommt. Dadurch kann der Geschmack besser eindringen und außerdem bekommen die Soleier dadurch nach dem Ziehen in der Sole ein schönes Muster.Gib‘ die Eier nun in großes Bügelglas. Ich habe diese Gläser mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter verwendet.

Schale der Soleier aufbrechen
Dann wird die Schale der Eier sanft aufgebrochen, damit die Lake besser einwirken kann.
Soleier in ein Bügelglas geben
Anschließend gibst Du die Soleier in ein Bügelglas mit 1 Liter Fassungsvermögen.

Schritt 3 – Die Soleier einlegen und ziehen lassen

Wenn die Lake fertig gekocht ist, dann gibst Du sie noch heiß über die Eier im Bügelglas. Achte darauf, möglichst auch die Gewürze dazuzugeben, denn diese geben den Soleiern noch mehr Geschmack. Verschließe dann das Glas.

Soleier einlegen
Übergieße die Soleier dann mit der eben vorbereiteten heißen Lake.
Soleier ziehen lassen
Nun müssen die Soleier für mindestens 7 Tage an einem kühlen und dunklen Ort ziehen.

Nun lässt Du die Soleier für mindestens 7 Tage an einem kühlen und dunklen Ort (beispielsweise im Kühlschrank) durchziehen. Dabei werden sie immer salziger, da die Sole mehr Zeit zum Einwirken hat. Ich mag sie gerne sehr würzig und lasse sie auch gern mal 14 Tage in der Lake ziehen. Länger als 4 Wochen solltest Du sie möglichst jedoch nicht aufbewahren.

Schritt 4 – So werden Soleier gegessen

Nach der Zeit im Glas, ist es dann soweit und Du kannst die Soleier genießen. Doch wie isst man Soleier eigentlich? Das ist ganz einfach.

Dazu schnappst Du dir ein eingelegtes Ei, schälst es und halbierst es der Länge nach. Entferne dann vorsichtig das Eigelb. In die so entstandene Mulde gibst Du etwas kaltgepresstes Rapsöl sowie ein wenig Essig. Außerdem noch Salz und Pfeffer und etwas Senf. Gib‘ das Eigelb dann wieder zurück auf das Ei und genieße es. Dazu passt auch etwas frisch gehackter Schnittlauch, etwas Tabasco oder sogar Maggi-Würze.

Und wer eine leckere Beilage sucht, der macht einfach noch ein frisch gebackenes Brot und eine selbst gemachte Butter dazu.

Soleier essen
Leckere Soleier selber machen

Ich hoffe, dieses Rezept hat dir gefallen! Lass‘ mich doch in den Kommentaren gleich mal wissen, wie es dir geschmeckt hat.

Hier kommt das Soleier Rezept in kürzerer Form zum Abspeichern und Ausdrucken:

Soleier Rezept

Soleier nach Oma’s Rezept

Jannik DegnerJannik Degner
Soleier waren ein beliebtes deutsches Kneipenessen und ein Snack zu später Stunde. Leider ist das ein wenig aus der Mode gekommen – Zeit also, den Klassiker wiederzubeleben!
4,91 von 10 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Ruhezeit 7 Tage Tag
Zeit insgesamt 7 Tage Tag 30 Minuten Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snacks
Land & Region Deutsch
Portionen 10 Portionen
Kalorien 88 kcal

Zutaten
  

Für die Eier

  • 10 Eier

Für den Soleier-Sud

  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Piment
  • 2 Nelken
  • ½ TL Kümmel
  • 1 getrocknete Chilischote
  • 1 EL Senfsaat
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 Liter Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 1½ EL Salz
  • 2 EL Weißweinessig
  • 4 Zweige Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel wird halbiert und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Öl dunkelbraun karamellsiert. Kurz bevor das geschehen ist, gibst Du außerdem 2 Lorbeerblätter, 1 TL Piment, 1 TL Pfefferkörner, 1 EL Senfsaat, 2 Nelken, 1 kleine getrocknete Chilischote und ½ TL Kümmel in die Pfanne. Die Gewürze werden mit angeröstet, bis sie zu duften beginnen.
  • Nun gibst Du die Zutaten aus der Pfanne in einen Topf und füllst alles mit 1 Liter Wasser auf. Würze den Sud mit 2 EL Zucker, 1½ EL Salz und 2 EL Weißweinessig. Außerdem kommen 4 Zweige Petersilie dazu. Lasse den Sud für die Soleier nun für 30 Minuten sanft köcheln.
  • In der Zwischenzeit kochst Du die Eier für rund 10 Minuten in Wasser. Dann werden sie unter kaltem Wasser abgeschreckt und anschließend leicht angeschlagen, so dass die Schale rundherum kleine Risse bekommt.
  • Gib' die Eier in ein Einmachglas mit rund 1 Liter Fassungsvermögen und gieße sie mit dem heißen Sud auf. Dann abkühlen lassen und kühl und dunkel gelagert mehrere Tage durchziehen lassen.
  • Nach mindestens 7 Tagen – besser noch 14 Tagen – sind die Eier gut durchgezogen und können genossen werden. Guten Appetit!

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Notizen

Wenn Du magst, kannst Du den Sud für die Soleier gern mit anderen Gewürzen zubereiten. Thymian, Rosmarin und Estragon geben eine mediterrane Note, während Dill den Soleiern etwas skandinavisches gibt. 

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 88kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 6g | Fett: 5g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit ChiliSommer-RezepteVorspeiseWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in Senfsauce

Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des armen Mannes“

Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

Das perfekte Rührei – so wird es cremig, saftig &...

Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop