Home Rezepte Fisch & Meeresfrüchte

Fisch & Meeresfrüchte

Entdecke leckere Rezepte und lass' Dich inspirieren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!

  • 1
  • 2

Schmackhafte Gerichte mit Fisch & Meeresfrüchten

Fisch Rezepte & frische Meeresfrüchte gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Und das nicht nur, weil ich an der Küste aufgewachsen bin, sondern auch weil mich die Vielfalt an Gerichten mit Zutaten aus dem Meer schlichtweg begeistert.  Ich zeige dir in dieser Kategorie meine Lieblingsrezepte rund um den Fisch und gebe außerdem hilfreiche Tipps & Tricks rund um den Einkauf von frischem Fisch.

Fisch & Meeresfrüchte Rezepte

Leckere Fisch Rezepte für jeden Geschmack und Anlass

Ob du ein Fan von zartem Fischfilet, saftigen Lachsteaks oder knusprigen Fischstäbchen bist – hier findest du eine große Auswahl an Fischgerichten, die jedem Geschmack gerecht werden. Von ganz klassischen Zubereitungsarten wie gebratenem, gegrilltem oder geräuchertem Fisch bis hin zu kreativen Fisch Rezepten mit exotischen Aromen – meine Rezept-Sammlung bietet für jeden Anlass ein passendes Fischgericht.

Frische Heringe

Probiere es doch mal ganz norddeutsch mit einem leckeren Labskaus oder grille einen aromatischen Plankenlachs vom Grill. Und wenn Du lieber geräucherten Fisch magst, dann bist Du mit der geräucherten Lachsforelle gut bedient. Und für alle anderen Geschmäcker gibt es hier Graved Lachs, Dorade, Ceviche & Co.

Exquisite Gerichte mit frischen Meeresfrüchten

Entdecke die Fülle von Meeresfrüchten, die dich in eine Welt voller Geschmackserlebnisse entführen – von saftig gebratenen Garnelen über die spanische Paella bis hin zur cremigen Hummersuppe. Erfahre mehr über die Vielseitigkeit von Meeresfrüchten und probiere ganz neue Zubereitungsarten aus.

Hummersuppe - das Rezept

Ob in leckeren Pastagerichten, Suppen oder auf dem Grill – Meeresfrüchte sind ein Genuss, der Deinen Gaumen verwöhnt. Lass‘ Dich von ihrere Extravagang verführen!

Aber vorher noch ein wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass der verantwortungsvolle Konsum von nachhaltig gefangenem oder gezüchtetem Fisch und Meeresfrüchten wichtig ist, um die Meeresressourcen zu schützen und eine langfristige Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Meine Einkaufstipps für frischen Fisch

Hier habe ich außerdem einige Tipps & Tricks für Dich, die Du beim Einkauf von frischem Fisch beachten solltest. Dann kann mit dem nächsten Fisch Rezept nichts mehr schief gehen!

  1. Frische prüfen: Beim Kauf von Fisch ist es wichtig, auf Frische und Qualität zu achten. Achte darauf, dass der Fisch einen angenehm frischen Geruch hat und klare, glänzende Augen aufweist. Die Haut sollte glatt und feucht sein – keinesfalls trocken oder schuppig.
  2. Qualität beachten: Suche nach Fisch von hoher Qualität. Entscheide dich idealerweise für Wildfang oder nachhaltig gezüchteten Fisch. Achte auf Zertifizierungen wie MSC (Marine Stewardship Council) oder ASC (Aquaculture Stewardship Council), die für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fischerei oder Aquakultur stehen.
  3. Herkunft überprüfen: Informiere dich über die Herkunft des Fischs, um sicherzustellen, dass er aus einer sauberen Umgebung stammt und nicht mit schädlichen Chemikalien oder Antibiotika behandelt wurde. Fisch aus lokaler oder regionaler Herkunft ist in der Regel eine gute Option, um die Frische und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
  4. Nachhaltigkeit priorisieren: Unterstütze nachhaltige Fischereipraktiken und den Schutz der Meeresressourcen. Informiere dich über Fischführer oder Apps wie den WWF-Fischratgeber, die Informationen über nachhaltige Fischerei liefern, und wähle Fischarten, die nicht überfischt oder gefährdet sind.
  5. Saisonale Verfügbarkeit: Achte auch auf die saisonale Verfügbarkeit von bestimmten Fischarten. Fische, die in ihrer natürlichen Saison gefangen werden, sind oft frischer und geschmackvoller. Informiere dich über die besten Monate für den Kauf bestimmter Fischarten in deiner Region.
  6. Fachgeschäfte oder Fischmärkte aufsuchen: Besuche Fachgeschäfte oder Fischmärkte, um eine größere Auswahl an frischem Fisch zu finden. Dort kannst du dich von fachkundigem Personal beraten lassen und möglicherweise spezielle Fischarten entdecken, die in Supermärkten eventuell nicht erhältlich sind.
  7. Lagerung und Transport: Stelle sicher, dass der Fisch während des Transports und der Lagerung kühl gehalten wird, um die Frische zu bewahren. Verwende am besten eine Kühltasche oder -box und lege den Fisch sofort in den Kühlschrank, wenn zuhause kommst.

Indem du diese Einkaufstipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du hochwertigen, frischen und nachhaltigen Fisch kaufst und damit zu einer verantwortungsvollen Fischerei beiträgst.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit,
Jannik Degner von tastybits.de
Dein Jannik