Im Frühling und Sommer sind Doraden aus dem Ofen ein leckeres Gericht – am liebsten mag ich sie mit einer mediterranen Füllung aus jeder Menge frischen Kräutern und Zitrone. Und am besten daran: Dieses Gericht gelingt ganz schnell & einfach.
Als Beilage habe ich mich für ein paar Rosmarinkartoffeln und geschmolzene Kirschtomaten entschieden. Diese beiden Beilagen lassen sich gleichzeitig mit der Dorade im Ofen zubereiten. Dazu passt wunderbar ein frischer Kräuterquark, selbstgemachte Aioli oder auch eine Safran-Mayonnaise.
Diese mediterrane Dorade aus dem Backofen MUSST Du probieren!
Du magst Fischgerichte? Dann empfehle ich Dir, diese mediterranen Doraden aus dem Ofen unbedingt mal zu probieren. Dieses Gericht ist wirklich schnell gemacht und steckt voller Aroma von Zitrone, Kräutern & Knoblauch. Ideal im Sommer als Abendessen oder auch wenn Du Gäste erwartest.
Übrigens: Du kannst die Doraden bei gutem Wetter auch ganz einfach auf dem Grill zubereiten. Entweder legst Du sie gefüllt einfach bei indirekter Hitze auf das Grillrost oder Du verwendest ebenfalls einen Bräter. Auch mit einem Fischhalter für den Grill gelingt das Rezept wunderbar.
Für die mediterranen Doraden brauchst Du:
- Doraden – am besten lässt Du den Fisch von Deinem Fischhändler schon küchenfertig vorbereiten, also Ausnehmen und Schuppen.
- Kräuter – jede Menge frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Petersilie oder Basilikum geben der Dorade ein tolles Aroma.
- Zitrone – Fisch und Zitrone gehören auf jeden Fallm zusammen. Daher reiche ich nicht nur zum Servieren Zitrone, sondern gebe auch einige Scheiben beim Garen im Ofen mit dazu. Das gibt eine frische Note!
- Gewürze, Öl & Wein – Salz, Pfeffer, Knoblauch, Olivenöl und einen guten Schuss Weißwein. Mehr brauchst Du für die Dorade aus dem Backofen nicht.
Zusätzlich zur Dorade mache ich noch ein paar schnelle Rosmarin-Kartoffeln und geschmolzene Kirschtomaten. Aber Du kannst natürlich auch gern andere Beilagen zubereiten. Dann lasse die beiden Beilagen (wie im Rezept weiter unten aufgeführt) einfach weg.
Das Rezept für die mediterrane Dorade aus dem Ofen
Hier kommt mein Rezept für die im Ofen gegarte Dorade. Es reicht für 2 Personen, denn ich empfehle generell, pro Person ein Dorade mit einem Gewicht von rund 450 Gramm zu verwenden. Bei den Beilagen kannst Du gern etwas variieren. Auch ein frischer Salat oder grüner Spargel schmeckt wunderbar dazu.
Dorade im Backofen
Zutaten
Für die Doraden
- 2 Doraden küchenfertig vorbereitet – das macht der Fischhändler
- frische Kräuter nach Wahl beispielsweise Rosmarin, Thymian, Petersilie, Basilikum etc.
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
Für die Rosmarinkartoffeln
- 600 g neue Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- frischen Rosmarin
Für die geschmolzenen Kirschtomaten
- 2 Rispen Kirschtomaten
- einen Schuss Olivenöl
- etwas Honig
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Für die Rosmarinkartoffeln
- Die Kartoffeln waschen und trocknen. Dann mit 2 El Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie Rosmarin und Knoblauchzehen vermengen.
- Gib' die Kartoffeln auf ein Backblech mit Backpapier und gare sie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10 Minuten vor. In dieser Zeit kannst Du die Doraden und die Kirschtomaten vorbereiten.
Für die geschmolzenen Kirschtomaten
- Die Kirschtomaten waschen, abtrocknen und mit einem Schuss Olivenöl, rund 1 TL Honig und Salz und Pfeffer würzen. Dann kurz beiseite stellen.
Für die Doraden
- Die Doraden küchenfertig vorbereiten – oder den Fischhändler darum bitten. Dann gut abspülen und abtrocknen.
- Nun werden die Doraden an beiden Seiten je drei Mal mit einem scharfen Messer schräg eingeschnitten.Hinweis: Das sorgt dafür, dass sich die Hitze besser verteilen kann und der Fisch gleichmäßig durchgart. Profis nennen das "ziselieren".
- Anschließend werden die Doraden von innen und außen mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Dann füllst Du die Doraden mit frischen Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilikum oder Petersilie. Außerdem kommen einige Zitronenscheiben dazu.
- Gib' etwas Olivenöl in einen großen Bräter und lege die restlichen Kräuter und einige Zitronenscheiben darauf. Dann legst Du die Doraden auf dieses Kräuterbett. Nun gießt Du rund 100 ml Wein an und träufelst noch ein wenig Olivenöl über den Fisch.
- Nachdem die Kartoffeln 10 Minuten vorgegart sind, gibst Du die Kirschtomaten mit auf das Backblech. Der Bräter mit den Doraden kommt ebenfalls in den Ofen. Alles wird nun nochmals 20 Minuten bei 200 Grad Umluft gegart.
- Jetzt kannst Du die Rosmarin-Kartoffeln zusammen mit den Doraden und den geschmolzenen Kirschtomaten anrichten und sofort servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Video
Nährwerte pro Portion
Du suchst noch mehr leckere Fisch Rezepte?
Dann schau‘ Dir doch gleich mal die folgenden Rezepte und Ideen an. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei?