3,8K 4,50 von 2 Bewertungen Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 30 Minuten Minuten Gesamt 45 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Im Frühling und Sommer sind Doraden aus dem Ofen ein leckeres Gericht – am liebsten mag ich sie mit einer mediterranen Füllung aus jeder Menge frischen Kräutern und Zitrone. Und am besten daran: Dieses Gericht gelingt ganz schnell & einfach. Als Beilage habe ich mich für ein paar Rosmarinkartoffeln und geschmolzene Kirschtomaten entschieden. Diese beiden Beilagen lassen sich gleichzeitig mit der Dorade im Ofen zubereiten. Dazu passt wunderbar ein frischer Kräuterquark, selbstgemachte Aioli oder auch eine Safran-Mayonnaise. Mediterrane Dorade aus dem Ofen - gefüllt mit frischen Kräutern & Zitrone!Dieses Video auf YouTube ansehen Diese mediterrane Dorade aus dem Backofen MUSST Du probieren! Du magst Fischgerichte? Dann empfehle ich Dir, diese mediterranen Doraden aus dem Ofen unbedingt mal zu probieren. Dieses Gericht ist wirklich schnell gemacht und steckt voller Aroma von Zitrone, Kräutern & Knoblauch. Ideal im Sommer als Abendessen oder auch wenn Du Gäste erwartest. Übrigens: Du kannst die Doraden bei gutem Wetter auch ganz einfach auf dem Grill zubereiten. Entweder legst Du sie gefüllt einfach bei indirekter Hitze auf das Grillrost oder Du verwendest ebenfalls einen Bräter. Auch mit einem Fischhalter für den Grill gelingt das Rezept wunderbar. Für die mediterranen Doraden brauchst Du: Doraden – am besten lässt Du den Fisch von Deinem Fischhändler schon küchenfertig vorbereiten, also Ausnehmen und Schuppen.Kräuter – jede Menge frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Petersilie oder Basilikum geben der Dorade ein tolles Aroma.Zitrone – Fisch und Zitrone gehören auf jeden Fallm zusammen. Daher reiche ich nicht nur zum Servieren Zitrone, sondern gebe auch einige Scheiben beim Garen im Ofen mit dazu. Das gibt eine frische Note!Gewürze, Öl & Wein – Salz, Pfeffer, Knoblauch, Olivenöl und einen guten Schuss Weißwein. Mehr brauchst Du für die Dorade aus dem Backofen nicht. Zusätzlich zur Dorade mache ich noch ein paar schnelle Rosmarin-Kartoffeln und geschmolzene Kirschtomaten. Aber Du kannst natürlich auch gern andere Beilagen zubereiten. Dann lasse die beiden Beilagen (wie im Rezept weiter unten aufgeführt) einfach weg. Das Rezept für die mediterrane Dorade aus dem Ofen Hier kommt mein Rezept für die im Ofen gegarte Dorade. Es reicht für 2 Personen, denn ich empfehle generell, pro Person ein Dorade mit einem Gewicht von rund 450 Gramm zu verwenden. Bei den Beilagen kannst Du gern etwas variieren. Auch ein frischer Salat oder grüner Spargel schmeckt wunderbar dazu. Dorade im Backofen Jannik Degner Diese mediterrane Dorade wird mit jeder Menge Zitrone und frischen Kräutern im Backofen gegart. Dazu gibt es Rosmarin-Kartoffeln und geschmolzene Kirschtomaten. 4,50 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 45 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Mediterran Portionen 2 PortionenKalorien 802 kcal KüchenhelferSchneidbrettMesserBräterBackofenBackblechBackpapier Zutaten 1x2x3xFür die Doraden▢ 2 Doraden küchenfertig vorbereitet – das macht der Fischhändler▢ frische Kräuter nach Wahl beispielsweise Rosmarin, Thymian, Petersilie, Basilikum etc.▢ 1 Zitrone▢ Salz und Pfeffer▢ Olivenöl▢ 2 Knoblauchzehen▢ 100 ml WeißweinFür die Rosmarinkartoffeln▢ 600 g neue Kartoffeln▢ 2 EL Olivenöl▢ Salz und Pfeffer▢ 2 Knoblauchzehen▢ frischen RosmarinFür die geschmolzenen Kirschtomaten▢ 2 Rispen Kirschtomaten▢ einen Schuss Olivenöl▢ etwas Honig▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Für die RosmarinkartoffelnDie Kartoffeln waschen und trocknen. Dann mit 2 El Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie Rosmarin und Knoblauchzehen vermengen.Gib' die Kartoffeln auf ein Backblech mit Backpapier und gare sie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10 Minuten vor. In dieser Zeit kannst Du die Doraden und die Kirschtomaten vorbereiten.Für die geschmolzenen KirschtomatenDie Kirschtomaten waschen, abtrocknen und mit einem Schuss Olivenöl, rund 1 TL Honig und Salz und Pfeffer würzen. Dann kurz beiseite stellen.Für die DoradenDie Doraden küchenfertig vorbereiten – oder den Fischhändler darum bitten. Dann gut abspülen und abtrocknen.Nun werden die Doraden an beiden Seiten je drei Mal mit einem scharfen Messer schräg eingeschnitten.Hinweis: Das sorgt dafür, dass sich die Hitze besser verteilen kann und der Fisch gleichmäßig durchgart. Profis nennen das "ziselieren".Anschließend werden die Doraden von innen und außen mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Dann füllst Du die Doraden mit frischen Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilikum oder Petersilie. Außerdem kommen einige Zitronenscheiben dazu. Gib' etwas Olivenöl in einen großen Bräter und lege die restlichen Kräuter und einige Zitronenscheiben darauf. Dann legst Du die Doraden auf dieses Kräuterbett. Nun gießt Du rund 100 ml Wein an und träufelst noch ein wenig Olivenöl über den Fisch.Nachdem die Kartoffeln 10 Minuten vorgegart sind, gibst Du die Kirschtomaten mit auf das Backblech. Der Bräter mit den Doraden kommt ebenfalls in den Ofen. Alles wird nun nochmals 20 Minuten bei 200 Grad Umluft gegart.Jetzt kannst Du die Rosmarin-Kartoffeln zusammen mit den Doraden und den geschmolzenen Kirschtomaten anrichten und sofort servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoMediterrane Dorade aus dem Ofen – gefüllt mit frischen Kräutern & Zitrone!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 802kcal | Kohlenhydrate: 71g | Eiweiß: 88g | Fett: 15g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Du suchst noch mehr leckere Fisch Rezepte? Dann schau‘ Dir doch gleich mal die folgenden Rezepte und Ideen an. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei? Graved Lachs selber machen Mediterrane Garnelenpfanne Lachsfilet mit Weißwein-Sahne-Sauce Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 19. März 2022 Französische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KartoffelnRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte mit WeißweinSommer-RezepteWeihnachtsrezepte Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Anchovis selber machen – aber aus Hering! Brathering einlegen – so geht’s! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Ceviche – das peruanische Nationalgericht! Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht! Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode aus der... Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht! Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten Zwiebeln &... Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht! Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit Meeresfrüchten Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch Spaghetti alla puttanesca Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach Seemannsart! Italienischer Meeresfrüchtesalat Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!