7,5K 5 von 3 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Kühlzeit 1 Stunde Stunde Gesamt 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Manchmal müssen es einfach Meeresfrüchte sein. Ob saftige Garnelen, aromatischer Pulpo oder leckere Miesmuscheln. Und da mein Rezept für die Spaghetti frutti di mare schon so gut angekommen ist, möchte ich Euch heute meinen Meeresfrüchtesalat vorstellen. Darin findet sich jede Menge Seafood, rote Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Staudensellerie. Verbunden wird alles mit einem genial-einfachen Dressing aus Weißweinessig, Zitronensaft und Dill. Dazu brauchst Du dann nur noch ein Stück frisches Weißbrot und die Welt ist definitiv in Ordnung. Schau‘ Dir im folgenden Video einfach an, wie schnell der Meeresfrüchtesalat nachgekocht werden kann. Meeresfrüchtesalat / Insalata di Mare / italienisches REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen Dieser Meeresfrüchtesalat ist eine tolle mediterrane Vorspeise Der Meeresfrüchtesalat ist ideal, wenn Du Gäste erwartest oder Du eine einfache Vorspeise suchst. In rund 15 Minuten ist die Zubereitung erledigt und der Insalata di Mare darf im Kühlschrank 1-2 Stunden durchziehen. Er lässt sich also wunderbar vorbereiten. Aber auch als Hauptgang kannst Du den Salat mit Meeresfrüchten reichen. Gerade im Sommer ist der Salat lecker erfrischend und leicht. Lass‘ uns mal einen Blick auf die Zutaten werfen. Du brauchst: Meeresfrüchte – wahlweise frische nach Deinen Vorstellungen oder einen tiefgekühlten Mix, den Du unter fließendem kalten Wasser auftauen kannstrote Zwiebel & Staudensellerie – der gibt Deinem Meeresfrüchtesalat einen leckeren, frischen GeschmackCocktailtomaten – bringen etwas Frische und Aroma in den SalatKnoblauch & Chili – gehört zu Seafood einfach dazuWeißwein – ein einfacher, trockener Weißwein zum AblöschenOlivenöl, Weißweinessig, Zitrone & Dill – für ein leckeres Dressing Frische Meeresfrüchte oder tiefgekühlte Frutti di mare – beides ist möglich Ob Du nun eine Schale frische Meeresfrüchte bekommen hast, oder die tiefgekühlte Variante zuhause hast: Den Meeresfrüchtesalat kannst Du mit beiden Varianten zubereiten. Ich mache meinen Insalata di Mare gern, wenn sich spontan Gäste ankündigen. Der fertige Frutti di mare Mix aus der Tiefkühltruhe lässt sich unter fließendem kalten Wasser recht schnell auftauen. Die Zubereitung ist dann ein Kinderspiel. Allerdings solltest Du Dir genau anschauen, welche tiefgekühlten Meeresfrüchte Du kaufst. Im Zweifel lieber mehr bezahlen und dafür eine deutlich bessere Qualität genießen. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Frutti di mare der Marke Gelima (LIDL) oder von Costa gemacht. Aber wenn Du mal etwas mehr Zeit und Muße hast, dann probiere es mal mit frischen Meeresfrüchten. Ganz gleich, ob Garnelen, Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Venusmuscheln, Tintenfisch, Sepia oder Pulpo – das Seafood wird einfach in mundgerechte Stücke geschnitten und kann dann nach dem Rezept weiter unten verarbeitet werden. Das italienische Rezept für den Meeresfrüchtesalat Hier kommt nun das Rezept für meinen leckeren mediterranen Meeresfrüchtesalat. Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Und wenn Du noch weitere leckere Rezepte suchst, dann wirf‘ doch mal einen Blick auf mein Ciabatta Rezept. Das passt wunderbar zum Meeresfrüchtesalat. Als passenden Hauptgang empfehle ich Dir eine ordentliche Portion Spaghetti all’arrabiata oder das Carbonara Originalrezept. Viel Spaß beim Nachkochen wünscht, Jannik Meeresfrüchtesalat Jannik Degner Der italienische Meeresfrüchtesalat mit Sellerie & roter Zwiebel kommt mit einem leckeren Dressing aus Weißweinessig und Dill. Das ist mediterrane Küche pur! 5 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenKühlzeit 1 Stunde StundeZeit insgesamt 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten Gericht Beilage, Hauptgericht, SalatLand & Region Italienisch, Mediterran Portionen 2 PortionenKalorien 264 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettKochlöffelPfanneSchüssel Zutaten 1x2x3xFür den Meeresfrüchtesalat▢ 350 g TK Meeresfrüchte▢ 2 Stangen Staudensellerie▢ 1 EL Olivenöl▢ 2 Knoblauchzehen▢ 1 Prise Chiliflocken▢ 1 rote Zwiebel▢ 6 Cocktailtomaten▢ 80 ml WeißweinFür das Dressing▢ 2 Zweige Dill▢ 1 TL Honig▢ 1 EL Weißweinessig▢ ½ Zitrone nur den Saft▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die Meeresfrüchte aufauen lassen. Den Knoblauch fein hacken und den Staudensellerie in Stücke schneiden. Die rote Zwiebel ebenfalls fein hacken.In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und dann Knoblauch, Chiliflocken und Zwiebel hinzugeben. Rund 1 Minute bei mittlerer Hitze dünsten.Nun die Meeresfrüchte hinzugeben und kurz andünsten. Anschließend den Sellerie dazugeben.Mit Weißwein ablöschen und rund 3-5 Minuten köcheln lassen.In der Zwischenzeit den Dill fein hacken und zusammen mit den anderen Zutaten für das Dressing verrühren.Die Pfanne vom Herd nehmen, Meeresfrüchte kurz abkühlen lassen und anschließend mit dem Dressing und den in Stücken geschnittenen Tomaten vermengen.Den Salat vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoMeeresfrüchtesalat / Insalata di Mare / italienisches REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 264kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 37g | Fett: 3g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! HauptgerichtRezepte mit ChiliRezepte mit DillRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Anchovis selber machen – aber aus Hering! Brathering einlegen – so geht’s! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Ceviche – das peruanische Nationalgericht! Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht! Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode aus der... Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht! Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!