Dieses Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce kocht sich quasi von selbst – Du musst nur die leckere cremige Sauce vorbereiten, in der die Lachsfilets dann im Ofen garziehen können. Dieses Fischgericht ist perfekt für die Weihnachtszeit oder als Silvesteressen.
Ich zeige Dir heute, wie dieser Ofen-Lachs ganz schnell & einfach nachgekocht ist. Außerdem verrate ich Dir natürlich, worauf Du bei der Zubereitung achten solltest.
Dieses Lachsfilet gart im Ofen in zarter Sahnesauce
Ich mag ja einfache Rezepte, bei denen ich während des eigentlich Garvorgangs etwas anderes machen kann. Gerade, wenn ich Gäste habe, dann verbringe ich meine Zeit lieber mit guten Gesprächen statt mit hektischer Betriebsamkeit in der Küche.
Und genau mit diesem Anspruch ist auch mein Rezept für zarte Lachsfilets in cremiger Weißwein-Sahne-Sauce entstanden. Ich wollte den Lachs nicht vorher braten, warmhalten und dann im Stress eine Sauce dazu kochen. Vielmehr ging es mir darum, das Lachsfilet in der Sauce im Ofen zu garen. Und dabei ist das folgende Rezept herausgekommen.
Im Video zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie Du das Lachsfilet in Sahnesauce im Ofen zubereiten kannst.
Ich bin ein wirklich großer Freund dieses Lachs Rezepts, denn es ist:
- einfach & schnell zubereitet
- ideal für Gäste geeignet
- lecker mit einem frischen Salat – beispielsweise aus jungem Spinat
- schmackhaft mit Wildreis oder Pasta
Lachsfilet im Ofen zubereiten – darauf musst Du achten
Beim Lachs kannst Du übrigens wahlweise frischen Lachs verwenden oder tiefgefrorene Lachsfilets. Dank der Zubereitung in der Sauce musst Du Dir keine Gedanken machen, dass Dein Lachs trocken wird.
Allerdings möchte ich Dir für die Zubereitung vom Lachsfilet im Ofen noch ein paar Tipps geben:
- Wenn Du frischen Lachs verwendest, dann musst Du diesem im Ofen nur rund 12 bis 15 Minuten bei 180 Grad Celsius garen.
- Bei tiefgekühlten Lachsfilets kannst Du diese rund 20 Minuten antauen lassen und dann zusammen mit der Sauce bei 180 Grad Celsius in den Ofen geben. In diesem Fall empfehle ich eine Garzeit von 20 Minuten.
- Für dieses Rezept nehme ich gern Lachsfilet ohne Haut. Du kannst Deinen Fischhändler bitte, die Haut vorher zu entfernen oder Du machst es mit einem scharfen Messer selbst.
- Achte in jedem Fall darauf, dass Du einen hochwertigen Lachs mit MSC-Siegel bekommst und informiere Dich vor dem Einkauf.
Nun aber genug der Vorworte. Hier kommt das Rezept für den leckeren Lachs in Weißwein-Sahne-Sauce.
Das Rezept für Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce mit Dill
Das Rezept ist ausreichend für zwei Personen. Je nach Appetit empfehle ich pro Person 150 bis 200 g Lachsfilet. Dazu reiche ich gern gekochten Wildreis und einen Spinatsalat aus jungem Blattspinat.
Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce & Dill
Küchenhelfer
Zutaten
- 300 g Lachsfilets
- 200 g Wildreis
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- 1 TL grobkörniger Senf
- 200 ml Schlagsahne
- ½ Bund Dill
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Die Schalotte und die Knoblauchzehe fein hacken. Den Dill ebenfalls fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann den Senf einrühren und mit Weißwein ablöschen.
- Wenn der Weißwein leicht verkocht ist, die Sahne dazugeben, einrühren und einmal aufkochen. Dann mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.
- Die Lachsfilets in die Sauce geben, mit der Sauce überziehen und im Backofen rund 20 Minuten garen. In der Zwischenzwei den Reis kochen.
- Nach der Hälfte der Garzeit die Lachsfilets noch einmal mit der Sauce überziehen.
- Den Reis auf tiefen Tellern anrichten, das Lachsfilet darauf geben und etwas von der Sauce darüber geben. Mit gehacktem Dill und Zitronensaft servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Video
Nährwerte
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du gleich den tastybits Newsletter abonnierst und auch mal einen Blick auf meinen Youtube-Kanal wirfst. Dort findest Du viele weitere leckere Rezepte, Ideen & Inspirationen.
Hier kommen außerdem ein paar weitere leckere Fischgerichte für Dich.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie Dir das Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Dein Jannik
3 Kommentare
Den Lachs gab’s an Ostern, zusammen mit Petersilienkartoffeln und einem Frühlingsgemüse aus Bundkarotten, jungem Kohlrabi und dem ersten Spargel. Absolut gästetauglich, gut vorzubereiten und sehr lecker!
Geht auch normaler Senf?
Viele Grüße Aline
Hi Aline,
Du kannst auch gern normalen Senf nehmen – das ist kein Problem. Dann würde ich aber vielleicht nur einen halben TL nehmen und mich langsam herantasten, da es sonst deutlich stärker nach Senf schmecken kann.
Liebe Grüße,
Jannik