Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce von Jannik Degner 21. Dezember 2022 geschrieben von Jannik Degner 6,6K 5 von 12 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Dieses Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce kocht sich quasi von selbst – Du musst nur die leckere cremige Sauce vorbereiten, in der die Lachsfilets dann im Ofen garziehen können. Dieses Fischgericht ist perfekt für die Weihnachtszeit oder als Silvesteressen. Ich zeige Dir heute, wie dieser Ofen-Lachs ganz schnell & einfach nachgekocht ist. Außerdem verrate ich Dir natürlich, worauf Du bei der Zubereitung achten solltest. Dieses Lachsfilet gart im Ofen in zarter Sahnesauce Ich mag ja einfache Rezepte, bei denen ich während des eigentlich Garvorgangs etwas anderes machen kann. Gerade, wenn ich Gäste habe, dann verbringe ich meine Zeit lieber mit guten Gesprächen statt mit hektischer Betriebsamkeit in der Küche. Und genau mit diesem Anspruch ist auch mein Rezept für zarte Lachsfilets in cremiger Weißwein-Sahne-Sauce entstanden. Ich wollte den Lachs nicht vorher braten, warmhalten und dann im Stress eine Sauce dazu kochen. Vielmehr ging es mir darum, das Lachsfilet in der Sauce im Ofen zu garen. Und dabei ist das folgende Rezept herausgekommen. Im Video zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie Du das Lachsfilet in Sahnesauce im Ofen zubereiten kannst. Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce (Rezept)Dieses Video auf YouTube ansehen Ich bin ein wirklich großer Freund dieses Lachs Rezepts, denn es ist: einfach & schnell zubereitet ideal für Gäste geeignet lecker mit einem frischen Salat – beispielsweise aus jungem Spinat schmackhaft mit Wildreis oder Pasta Lachsfilet im Ofen zubereiten – darauf musst Du achten Beim Lachs kannst Du übrigens wahlweise frischen Lachs verwenden oder tiefgefrorene Lachsfilets. Dank der Zubereitung in der Sauce musst Du Dir keine Gedanken machen, dass Dein Lachs trocken wird. Allerdings möchte ich Dir für die Zubereitung vom Lachsfilet im Ofen noch ein paar Tipps geben: Wenn Du frischen Lachs verwendest, dann musst Du diesem im Ofen nur rund 12 bis 15 Minuten bei 180 Grad Celsius garen. Bei tiefgekühlten Lachsfilets kannst Du diese rund 20 Minuten antauen lassen und dann zusammen mit der Sauce bei 180 Grad Celsius in den Ofen geben. In diesem Fall empfehle ich eine Garzeit von 20 Minuten. Für dieses Rezept nehme ich gern Lachsfilet ohne Haut. Du kannst Deinen Fischhändler bitte, die Haut vorher zu entfernen oder Du machst es mit einem scharfen Messer selbst. Achte in jedem Fall darauf, dass Du einen hochwertigen Lachs mit MSC-Siegel bekommst und informiere Dich vor dem Einkauf. Das Rezept ist ausreichend für zwei Personen. Je nach Appetit empfehle ich pro Person 150 bis 200 g Lachsfilet. Dazu reiche ich gern gekochten Wildreis und einen Spinatsalat aus jungem Blattspinat. Ich würde mich riesig freuen, wenn Du gleich den tastybits Newsletter abonnierst und auch mal einen Blick auf meinen Youtube-Kanal wirfst. Dort findest Du viele weitere leckere Rezepte, Ideen & Inspirationen. Hier kommen außerdem ein paar weitere leckere Fischgerichte für Dich. Mediterrane Garnelenpfanne Pasta frutti di mare Spanische Paella selber machen Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie Dir das Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce geschmeckt hat. Liebe Grüße, Dein Jannik Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce & Dill Jannik Degner Das Lachsfilet gart in eine rcremigen Weißwein-Sahne-Sauce im Ofen. Perfekt vorzubereiten und schnell & einfach gekocht. 5 von 12 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Portionen 2 PortionenKalorien pro Portion 886 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettPfanneBackofen Zutaten▢ 300 g Lachsfilets▢ 200 g Wildreis▢ 1 Schalotte▢ 1 Knoblauchzehe▢ 1 EL Butter▢ 100 ml Weißwein▢ 1 TL grobkörniger Senf▢ 200 ml Schlagsahne▢ ½ Bund Dill▢ 1 Spritzer Zitronensaft Anleitungen Die Schalotte und die Knoblauchzehe fein hacken. Den Dill ebenfalls fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann den Senf einrühren und mit Weißwein ablöschen. Wenn der Weißwein leicht verkocht ist, die Sahne dazugeben, einrühren und einmal aufkochen. Dann mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.Die Lachsfilets in die Sauce geben, mit der Sauce überziehen und im Backofen rund 20 Minuten garen. In der Zwischenzwei den Reis kochen.Nach der Hälfte der Garzeit die Lachsfilets noch einmal mit der Sauce überziehen.Den Reis auf tiefen Tellern anrichten, das Lachsfilet darauf geben und etwas von der Sauce darüber geben. Mit gehacktem Dill und Zitronensaft servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoLachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce (Rezept)Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 886kcal | Kohlenhydrate: 67g | Eiweiß: 38g | Fett: 47g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 23. Dezember 2020 Französische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit DillRezepte mit KnoblauchRezepte mit WeißweinRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWeihnachtsrezepteWinter-Rezepte Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Anchovis selber machen – aber aus Hering! Brathering einlegen – so geht’s! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Ceviche – das peruanische Nationalgericht! Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht! Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode aus der... Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht! Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten Zwiebeln &... Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht! Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit Meeresfrüchten Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit Zitrone &... Gebratene Garnelen / Scampi mit Chili & Knoblauch Spaghetti alla puttanesca Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach Seemannsart! Italienischer Meeresfrüchtesalat 3 Kommentare Stefan 9. April 2021 - 12:43 Den Lachs gab’s an Ostern, zusammen mit Petersilienkartoffeln und einem Frühlingsgemüse aus Bundkarotten, jungem Kohlrabi und dem ersten Spargel. Absolut gästetauglich, gut vorzubereiten und sehr lecker! Antworten Aline Hübers 24. Juni 2021 - 12:00 Geht auch normaler Senf? Viele Grüße Aline Antworten Jannik Degner 24. Juni 2021 - 13:14 Hi Aline, Du kannst auch gern normalen Senf nehmen – das ist kein Problem. Dann würde ich aber vielleicht nur einen halben TL nehmen und mich langsam herantasten, da es sonst deutlich stärker nach Senf schmecken kann. Liebe Grüße, Jannik Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!