tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Fisch & Meeresfrüchte

Pumpernickeltaler mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

von Jannik Degner 15. Januar 2020
von Jannik Degner 15. Januar 2020
Pumpernickel mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Am Wochenende waren wir mal wieder im schönen Neustadt an der Ostsee und haben dort frischen Räucherfisch gekauft. Eigentlich war nur als Vorspeise zum Coq au vin gedacht, aber dann kam mir die Idee von Pumpernickel mit geräuchertem Fisch und frischen Aromen.

Und auch wenn ich eigentlich kein großer Pumpernickel-Fan bin, so hat es diese Kombination mit Gurke, frischem Dill und einer leichten Crème mit Merrettich wirklich in sich.

Doch der Star ist und bleibt der geräucherte Fisch. In diesem Fall habe ich die Räucherfisch-Häppchen mit einem geräucherten Pfeffer-Makrelenfilet zubereitet. Aber natürlich sind auch verschiedene Variationen mit anderen Fischen möglich. Von geräuchertem Heilbutt über frischen, rohen Lachs in Sushi-Qualität bis zur Schillerlocke.

Räucherfisch – auf die Qualität kommt es an …

Lübeck ist von der Küste eine gute Viertelstunde mit dem Auto entfernt. Und die Auswahl an frischem und geräuchertem Fisch kann sich sehen lassen.

Ob sonntags frisch vom Kutter oder direkt aus dem Rauch in einer der vielen Räuchereien an der Lübecker Bucht – wir Norddeutschen sind ziemlich verwöhnt, was Fisch und Meeresfrüchte angeht.

Geräucherte Makrele mit Pfeffer
Geräucherte Makrele mit Pfeffer

Aber auch wenn Du nicht an der Küste wohnst, kannst Du dieses Rezept ganz einfach nachkochen, denn Räucherfisch bekommt man mittlerweile bei vielen Lebensmittelhändlern oder in Feinkostgeschäften.

Ich empfehle Dir in jedem Fall, hier nicht an der Qualität zu sparen, denn das schmeckt man definitiv. Und außerdem darf man den Aspekt der Überfischung nicht außer Acht lassen. Wenn Du wissen willst, welchen Fisch Du problemlos verzehren kannst, schau mal auf den Einkaufsratgeber Fisch vom WWF.

Gurke, Dill und Meerrettich unterstreichen das Aroma vom Fisch

Einfach nur Räucherfisch auf Brot war mir dann doch etwas zu langweilig. Daher kombiniere ich hier den kräftigen Geschmack der geräucherten Makrele mit Gurke und – dem Fischkraut schlechthin – Dill. Die Gurke kannst Du sehr einfach mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden und diese dann aufrollen. Das macht optisch ’ne Menge her.

Pumpernickel mit Gurke, Dill & Räucherfisch
Fisch-Häppchen mit geräucherter Makrele, Dill, Gurke & Meerrettich-Crème.

Dazu kommt eine Crème, die ich aus frisch geriebenem Meerrettich, Crème lègere, Salz, Pfeffer, frischem Dill, etwas Zucker und einem Spitzer Zitronensaft anrühre. Natürlich kannst Du den Meerrettich auch weglassen, wenn Du nicht so der Fan davon bist. Oder Du nimmst Meerrettich aus dem Glas, falls es gerade keine frischen Wurzeln gibt.

Ich bin aber ein Freund von dem scharfen, senf-artigem Geschmack des Meerrettichs, daher kann bei mir auch gern ein etwas größeres Stück in die Crème.

Danach nimmst Du einfach einen Pumpernickeltaler, bestreichst diesen mit ein wenig Crème und belegst ihn dann mit einem Räucherfisch-Happen, der vorbereiteten Gurke sowie ein wenig frischem Dill. Nun noch ein wenig Salz und Pfeffer darauf sowie ein Tropfen frischer Zitronensaft und Deine Räucherfisch-Häppchen sind fertig.

Amues gueule aus Räucherfisch
Als Vorspeise, Hauptgericht oder Amuse gueule einfach nur lecker …

Egal, ob Du diese Pumpernickeltaler mit Gurke, Dill, Räucherfisch & Meerrettich-Crème als vollwertiges Abendessen servierst, es als Vorspeise vor dem Coq au vin reichst oder als kleinen Gruß aus der Küche – oder auch amuse gueule genannt – im Rahmen einer Mehrgangmenus.

Der Aufwand hält sich in Grenzen und Deine Gäste werden bestimmt mindestens genauso schnell zubeißen wie ich bei meinem Shooting. 😋😄 Dazu ein leckeres norddeutsches Pils oder ein guter Weißwein und die Welt ist definitiv in Ordnung.

Fisch-Häppchen auf Holzbrett
… wenn der Hunger beim Shooting zu groß wird.

Falls Du mal ein echtes norddeutsches Rezept ausprobieren willst, dann probiere doch mal mein Labskaus Rezept aus. Keine Sorge – die Vorbehalte sind alle unangebracht, denn wer einmal ein echtes Labskaus probiert hat, der wird es garantiert mögen. Also einfach mal rantrauen – Du wirst bestimmt nicht enttäuscht.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Dein Feedback zu meinen Fisch-Häppchen.

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, schreibe doch gern einen Kommentar, damit ich noch viel mehr leckere Fischgerichte für Dich entwickeln und kochen kann. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, dann empfehle ich Dir auch, mir gleich auf Instagram zu folgen – Du findest mich hier.

Räucherfisch auf Pumpernickeltaler

Räucherfisch auf Pumpernickeltalern

Leckerer Räucherfisch mit Gurke, Dill und Meerettich-Creme auf einem herzhaften Pumpernickeltaler. Perfekt als Vorspeis oder Amuse gueule.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Kleinigkeit, Vorspeise
Land & Region: Deutsch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 24 Häppchen
Kalorien: 75kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 24 Scheiben Pumpernickel
  • 4 EL Crème fraîche wahlweise auch fettreduziert
  • 1 daumengroßes Stück Meerrettich nach Geschmack gerne mehr
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackter frischer Dill
  • 1 TL Zucker
  • 2 Mini-Gurken alternativ 1/2 Salatgurke
  • ½ Bund frischer Dill
  • 150 g Räucherfisch

Zubereitung

  • Zuerst rührst Du die Meerrettich-Crème an. Dazu verrührst Du Crème lègere mit dem fein gehackten Dill, Salz, Pfeffer und dem geriebenen Meerrettich. Mit etwas Zitronensaft und 1 TL Zucker abschmecken.
    Meerrettich-Creme verrühren
  • Nun schneidest Du die Gurke längs in feine Streifen. Das geht am Besten mit einem Sparschäler.
    Gurke fein schneiden
  • Anschließend rollst Du die Gurken auf.
    Gurke aufrollen
  • Den Räucherfisch schneidest Du in mundgerechte Stücke, den frischen Dill kannst Du für die Dekoration abzupfen.
    Räucherfisch schneiden
  • Jetzt belegst Du die Pumpernickeltaler mit etwas von der Meerettich-Crème. Darauf kommt die aufgerollte Gurke, der Räucherfisch sowie etwas Dill zur Deko.
    Pumpernickel mit Fisch belegen

Notizen

Ich empfehle als Amuse gueule pro Person 2-3 dieser Häppchen. Als größere Vorspeise kannst Du gern mehr reichen.

Nährwerte

Kalorien: 75kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 4g | Fett: 1g | gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 159mg | Kalium: 107mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 1g | Vitamin A: 21IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 22mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Rezepte mit DillRezepte mit GurkeRezepte unter 30 MinutenVorspeise
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Köttbullar – das Originalrezept aus Schweden
nächster Beitrag
Bratkartoffeln selber machen – 8 Tipps für den knusprigen Klassiker

Das könnte Dich auch interessieren ...

Die beste Focaccia – mit Rosmarin, Oliven & Tomaten

23. Februar 2021

Spaghetti alla puttanesca

17. Januar 2021

Fleischbällchen in Tomatensauce / Meatballs „New York Style“ in Marinara-Sauce

13. Januar 2021

Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

23. Dezember 2020

New York Club Sandwich – so einfach & schnell geht’s...

14. Dezember 2020

Lübecker / Hamburger Labskaus – Rezept nach Seemannsart

2. Dezember 2020

Datteldip mit Curry

24. November 2020

Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in nur 5...

8. November 2020

Fougasse – französisches Weißbrot mit Olivenöl & Rosmarin

30. Oktober 2020

Laura’s Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

20. Oktober 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben