tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

von Jannik Degner 5. Mai 2020
von Jannik Degner 5. Mai 2020 13 Kommentare
Schweinebauch asiatisch
17,3K
4,83 von 28 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 2 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten
Gesamt 2 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Schweinebauch – das hat mich lange Zeit ziemlich abgeschreckt, denn meine Erfahrungen mit diesem Stück waren eher durchwachsen. Und das ist auch genau das Stichwort, denn entweder wurde mir der Schweinebauch in glibbriger, fettiger Art serviert oder total verkohlt vom Grill. Das der Schweinebauch (oder englisch pork belly) jedoch noch so viel mehr zu bieten hat, wurde mir erst bewusst, als ich mich mit dem Sous-Vide-Garen beschäftigt habe.

Eines meiner Lieblingsrezepte ist allerdings dieser asiatische Schweinebauch, der super zart und dabei schön kross auf den Teller kommt. Zusammen mit einer süßlichen Asia-Glasur aus Sojasauce, Zucker, Honig und asiatischen Gewürzen ist dieses Rezept mittlerweile zu einem echten Klassiker bei uns geworden.

Und insbesondere mein Vater freut sich, wenn es denn im gemeinsamen Familienurlaub endlich mal wieder Schweinebauch gibt!

Warum ist Schweinebauch eigentlich so geil?

Nun gut, diese Aussage ist zunächst mal mit Vorsicht zu genießen, denn viele Leser würden mir hier vermutlich schon widersprechen. Schweinebauch ist schließlich glibbrig, wabbelig, fettig und irgendwie doch einfach ungenießbar. Aber ich garantiere Dir, wenn Du dieses Rezept für den asiatischen Schweinebauch mal ausprobiert hast, wirst Du Deine Meinung ganz schnell ändern.

👨‍🍳 Übrigens: Knuspriger Schweinebauch ist sous-vide oder im Ofen gegart eine echte Offenbarung. Ein Rezept dazu werde ich bei Gelegenheit mal hier veröffentlichen. Solange kannst Du Dir aber gern meine Sous-Vide Garzeiten Tabelle anschauen – dort findest Du auch die Zeiten und Temperaturen für Schweinebauch.

Asiatischer Schweinebauch mit Reis

Durch das vorherige Kochen des in Würfel geschnittenen Schweinebauchs für rund 2 Stunden in einer asiatisch inspirierten Brühe wird das Fleisch schön zart.

Die obere Schwarte wird ohnehin entfernt (daraus kann man leckere Chips machen) – und somit ist dieses Stück vom Schwein auch gar nicht mehr so fettig wie erwartet. Wirklich fettarm ist das Gericht aber natürlich auch nicht, und gerade das macht den Schweinebauch in der Kombi mit der süßen Sauce auch so unglaublich lecker.

Schweinebauch im Asia Style

Übrigens: Guten Schweinebauch bekommst Du beim Metzger Deines Vertrauens. Besorge Dir den Bauch am besten küchenfertig vorbereitet ohne Knochen und Knorpel. Achte am besten darauf, dass es sich um ein tiergerecht gehaltenes Schwein handelt – das darf dann auch gern etwas mehr kosten. Zu empfehlen sind Duroc-, Iberico- oder Bentheimer Schweine. Ohne Knochen liegt das Kilo bei rund 13 Euro (siehe hier).

Diese Glasur gibt dem asiatischen Schweinebauch sein unverwechselbares Aroma

Wenn der Schweinebauch rund 2 Stunden in einem Fond mit Knoblauch, Essig, Ingwer, Chili und Honig gezogen hat, darf er sich bei Zimmertemperatur etwas entspannen. Und nun kommt der große Auftritt der Köchin oder des Kochs, der sich um die leckere Glasur kümmern darf.

Dazu werden Sojasauce, Honig, brauner Zucker, Apfelessig, Chili und Sternanis miteinander verrührt. Wer gerne viel Knoblauch mag, kann auch noch eine fein gehackte Knoblauchzehe und etwas geriebenen Ingwer mit zur Glasur geben.

Anschließend kommen die leicht abgekühlten Schweinebauch-Würfel in den heißen Wok – nach Bedarf kannst Du noch etwas Öl dazugeben. Und nun heißt es etwas Geduld haben, denn wir wollen den Schweinebauch schön kross anbräunen. Das kann durchaus mal so 10 Minuten oder auch länger dauern. Keine Sorge – durch den hohen Fettgehalt wird das Fleisch nicht trocken.

Chinesischer Schweinebauch

Wenn dann alles gut angebräunt ist, kommt die vorbereitete Glasur in den Wok. Einfach dazugeben, alles vorsichtig vermengen (damit die Würfel nicht auseinanderfallen) und die Sauce ganz leicht einkochen lassen. Der Moment, wenn sich die Sauce wie eine zarte Glasur um das Fleisch legt ist Foodporn pur!

Anschließend servierst Du den asiatischen Schweinebauch mit etwas Reis, gehackten Frühlingszwiebeln und gehackter Chili. Auch frischer Koriander ist als Garnitur super geeignet!

Was Du aus der übrig gebliebenen Brühe so alles machen kannst

Ich möchte noch ein Wort zu der Brühe verlieren, die beim Kochen des Schweinebauchs übrig geblieben ist. Diese solltest Du unbedingt verwenden, denn sie ist voller Geschmack. Sowohl von Chili, Ingwer, Knoblauch und Co. als auch vom Schweinebauch.

Thai-Hühnersuppe mit Kokosmilch
Ich habe eine leckere Thai-Suppe aus der Brühe gekocht – hier findest Du das Tom Kha Gai Rezept!

Diese Brühe ist eine ideale Grundlage für Suppen. Ich habe daraus zum Beispiel eine Tom Kha Gai gekocht, auch wenn diese im Original eigentlich mit einer Hühnerbrühe angesetzt wird.

Aber auch für Ramen (das ist eine japanische Nudelsuppe), asiatische Saucen oder andere Gerichte kannst Du diesen Fond gut verwenden. Und wenn Du ihn nicht sofort benutzen kannst oder möchtest – einfach einfrieren.

Das Rezept für asiatischen Schweinebauch – super kross & lecker

Hier kommt das Rezept für den krossen asiatischen Schweinebauch. Das Rezept ist ausreichend für 4 Personen. Wenn Du hungrige Esser oder starke Männer am Tisch hast, dann reicht das Gericht für 2-3 Personen.

Schweinebauch im Asia Style

Krosser asiatischer Schweinebauch

Jannik DegnerJannik Degner
Dieser superkrosse, asiatisch gewürzte Schweinebauch wird erst für zwei Stunden zart geschmort und anschließend knusprig gebraten. Dazu etwas Jasminreis und die Welt ist in Ordnung!
4,83 von 28 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 2 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 2 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Asiatisch, Chinesisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 1620 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Kochlöffel
Kochlöffel
Wokpfanne
Wok

Zutaten
  

Für den Schweinebauch

  • 1,2 kg Schweinebauch ohne Schwarte
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • ½ Stück Chilischote
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 TL Honig
  • 1 Liter Wasser

Für die Asia-Glasur

  • 50 ml Sojasauce
  • 30 ml Honig
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 EL brauner Zucker
  • ½ Stück Chilischote
  • 1 Stück Sternanis

Zum Servieren

  • Jasminreis
  • Frühlingszwiebeln
  • rote Chilischote

Anleitungen
 

  • Zuerst die Schwarte vom Schweinebauch entfernen – oder den Metzger darum bitten. Dann den Schweinebauch in grobe, mundgerechte Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen halbieren, Ingwer in Scheiben schneiden.
  • In einem großen Topf 1 Liter Wasser erhitzen und Knoblauch, Chili, Ingwer, 1 EL Apfelssig und 2 TL Honig hinzugeben. Den Schweinebauch zufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für 2 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit aus 50 ml Sojasauce, 30 ml Honig, 1 TL Apfelessig, 1 EL braunem Zucker, ½ fein geschnittenen Chilischote und 1 Stück Sternanis eine Glasur verrühren.
  • Wenn der Schweinebauch fertig gekocht ist, aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • In einem Wok etwas Öl erhitzen und den Schweinebauch darin von allen Seiten anbraten, bis er schön knusprig ist. Das dauert rund 5-10 Minuten.
  • Nun die Glasur in die Pfanne geben und den krossen Schweinebauch darin wenden, bis alle Stücke gut bedeckt sind und die Glasur ganz leicht klebrig wird.
  • Dann nach Wunsch ein paar gehackte Frühlingszwiebeln und ein bisschen gehackte Chilischote dazugeben. Mit gedämpftem Jasminreis servieren. Wer mag kann auch gern noch etwas gedünstetes Gemüse wie Pak Choi, Brokkoli oder Zuckerschoten hinzugeben.

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 1620kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 30g | Fett: 159g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

So, jetzt bist Du an der Reihe. Schreib doch gleich mal einen Kommentar, ob Du auch so Schweinebauch-verrückt bist wie ich (oder ob Du mich vielleicht wegen dieser Bezeichnung für verrückt hältst)!

Außerdem empfehle ich Dir für noch mehr Rezepte & Inspirationen mal einen Blick auf meinen Youtube-Channel oder meinen Instagram-Account zu werfen. Und falls Du ein geiles Kochmesser zum Zubereiten dieses asiatischen Schweinebauchs suchst, dann schau mal hier*!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit,

Dein Jannik

Asiatische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte mit SchweinefleischSommer-RezepteWinter
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Wildschweingulasch

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Ganze Lammkeule aus dem Ofen

Bacon selber machen

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce!

Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig!

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe...

13 Kommentare

Jan 26. Januar 2021 - 20:45

5 Sterne
Hey Jannik!

Hab heute dein Schweinebauch Rezept nachgekocht. Super lecker, unglaublich zart und der Aufwand ist ja mehr als überschaubar.
Wird zeitnah wiederholt!

Vielen Dank und viele Grüße

Jan

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 26. Januar 2021 - 21:38

Moin Jan,

vielen Dank für Deinen Kommentar. 👍 Freut mich sehr, dass Dir der asiatische Schweinebauch geschmeckt hat – gehört auch definitiv zu meinen Lieblingsgerichten.

Liebe Grüße,
Jannik

Antworten
Steffen 28. Februar 2021 - 19:30

5 Sterne
Super Rezept!

Danke dafür

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 10. März 2021 - 20:43

Aber gerne! Schön, dass es geschmeckt hat! 😊 LG, Jannik

Antworten
Martin König 29. Dezember 2021 - 17:57

5 Sterne
Super lecker. Habe das Rezept etwas geändert (z.B. in Brühe gekocht und die Menge von Chili und Ingwer erhöht) aber grundsätzlich beim ersten Mal schon ein ganz tolles Ergebnis… wird ganz sicher wiederholt! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

Antworten
Uli 11. April 2022 - 14:03

Schmeckt sehr lecker!
Bitte die Brühe nicht entsorgen, sondern für asiatische Suppen verwenden

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 13. April 2022 - 10:47

Das ist auf jeden Fall ein sehr guter Hinweis! Danke dafür. 😊

Antworten
Kathi 10. März 2021 - 20:02

5 Sterne
Hallo Jannik, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Super lecker, so einfach zuzubereiten und zum Niederknien köstlich. Wir hatten ein frisches Brot und einen Feldsalat dazu. Dieses Rezept wandert in den Ordner mit den Lieblingsrezepten und wird garantiert wieder verwendet.
Liebe Grüße

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 10. März 2021 - 20:39

Hallo Kathi, das freut mich ja riesig zu hören! Sehr schön, dass es Euch geschmeckt hat. 😊 Feldsalat und Brot dazu klingt nach einer super Kombi! Wenn Ihr mal ein anderes Rezept probieren wollt: Wie wäre es mit dem knusprigen Schweinebauch? Ist zwar nicht asiatisch inspiriert – aber trotzdem einfach gemacht und richtig lecker!
Liebe Grüße, Jannik

Antworten
Lexia 6. Oktober 2022 - 19:44

5 Sterne
Hey Jannik!
Cooles Rezept – hab ich fast genauso nachgekocht! Ehrlich gesagt hatte ich ein bisschen Angst, dass es eben nicht kross wird, aber die Angst war vollkommen unbegründet! Ich hab in die Glasur noch zusätzlich 10ml mushroom-flavor-Sojasauce gegeben und zum Schweinebauch noch asiatische Aubergine mit gebraten. Dazu gab es dann karamellisierte Lotuswurzel und gedünsteten Brokkoli. Mega-lecker. Wird es wieder geben – danke fürs Rezept! 🙂 Das „Kochwasser“ hab ich natürlich aufgehoben – wird demnächst verwendet 🙂
Liebe Grüße! 🙂

Antworten
Judith 6. Februar 2023 - 20:32

Hallo,
gerade gart der Schweinebauch in der Brühe…
Beim Zubereiten der Sauce ist mir eine kleine Diskrepanz zwischen obigem Text und dem Rezept aufgefallen: oben erwähnst du Ingwer in den Saucenzutaten, unten im Rezept nicht mehr. Ist der sowas ein „Kann-aber -nicht -muss“ wie der Knoblauch?
Mache das Rezept übrigens erst morgen fertig: Bin echt mal gespannt. Es klingt echt spannend.
Herzliche Grüße
Judith

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 7. Februar 2023 - 12:02

Hallo Judith,

dann bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wie es dir schmeckt. 😋 Und danke für Deinen Hinweis – das mit dem Ingwer ist tatsächlich ein Versehen gewesen. Aber ich habe das gerade mal korrigiert. Für die Glasur sind sowohl Ingwer und Knoblauch optional. Ich verwende sie aber auf jeden Fall gerne, weil sie eine schöne Aromatik an das Gericht bringen.

Wünsche Dir einen guten Appetit.

Grüße,
Jannik

Antworten
Buck 1. März 2023 - 18:48

5 Sterne
Es war so göttlich, danke.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop