7,K 5 von 7 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Es gibt Gerichte, die koche ich mir immer mal wieder – weil sie einfach super schnell gemacht sind und weil nur wenige Zutaten notwendig sind. Eines dieser Gerichte ist mein schnelles & einfaches Chicken Curry mit Basmati-Reis. Dieses thailändische Curry steht in rund 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Und Du wirst es garantiert lieben, denn die Currypaste (bekommst Du im Asia-Shop) gibt einen tollen, würzigen Geschmack, der super zum zarten Hähnchen passt. Dazu kommt cremige Kokosmilch, die das Gericht abrundet und vom Basmati-Reis aufgesogen wird. Da bekomme ich doch glatt wieder Hunger …. Rotes Thai Curry mit Hähnchen & Kokosmilch | Einfaches & schnelles REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen Thailand, Indien & Großbritannien – das sind die Unterschiede bei Curries Curry ist nicht gleich Curry. Je nach Region gibt es verschiedenen Currypasten, Gewürzmischungen und Zutaten. Wusstest Du zum Beispiel, dass das typische knallgelbe Currypulver gar kein eigenes Gewürz, sondern eine Gewürzmischung ist? Gerade die indische Küche arbeitet häufig mit diesen Mischungen wie dem Madras Curry, Goan Curry oder Masala Curry. Wesentliche Bestandteile der Curry Gewürzmischung sind: ChiliKorianderKreuzkümmelschwarzer PfefferSenfkörnerKurkuma BockshornkleesamenKardamomNelkenZimtMuskatnussPaprikapulver Allerdings kann es hier – abhängig von der Gewürzmischung – große Unterschiede geben. Ein wesentlicher Unterschied zwischen thailändischen Curries und indischen Curries ist der Anteil an Flüssigkeit. Die indischen Curries sind deutlich dickflüssiger, während Thai-Curries viel Sauce beinhalten. Außerdem werden indische Curries häufig zusammen mit Joghurt serviert und zubereitet. Bei der thailändischen Variante wird so gut wie immer Kokosmilch verwendet. Mein Tipp: Ich empfehle Dir für dieses einfache Chicken Curry eine rote oder gelbe Currypaste. Diese Pasten unterscheiden sich insbesondere in ihrem Schärfegrad. Die gelbe Currypaste ist am mildesten, dann kommt die mittelscharfe rote und schließlich die sehr scharfe grüne Currypaste. Gemüse, Kräuter & Gewürze – so kannst Du das einfache Chicken Curry ganz leicht aufpimpen Mein Chicken Curry ist ziemlich simpel gehalten. Zusätzliches Gemüse spielt hier keine Rolle. Neben dem Hähnchenbrustfilet, der Kokosmilch sowie Zwiebeln und Knoblauch verwende ich nur noch etwas Tomatenmark und eine Frühlingszwiebel. Das Schöne am Curry ist jedoch, dass Du Deinen eigenen Baukasten immer dabei hast. Du möchtest Dich vegan ernähren? Dann ersetze das Fleisch im gleichen Anteil einfach durch verschiedene Gemüsesorten. Wie wäre es beispielsweise mit Kartoffeln, Möhren, Zuckerschoten und roter Paprika? Auch wenn Du Dich nicht vegan ernährst, kannst Du das Chicken Curry mit nur der Hälfte an Fleisch zubereiten – den Rest ersetzt Du dann einfach durch Gemüse. Als Faustregel kannst Du Dir merken, dass Du in etwas genauso viel Fleisch oder Gemüse wie Flüssigkeit zugeben solltest. Wenn Du also 1 Kilogramm Fleisch und/oder Gemüse verwendest, solltest Du auch etwa 1 Liter Flüssigkeit zum Kochen benutzen. Also einfach mal ausprobieren! Belohnt wirst Du mit einem super cremigen Thai-Curry, das auch aufgewärmt richtig lecker schmeckt. Chicken Curry mit Kokosmilch – schnell & easy Jannik Degner Dieses superschnelle Chicken Curry macht satt und glücklich! Mit cremiger Sauce aus Currypaste und Kokosmilch. Einfach yummy! 5 von 7 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 25 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Asiatisch Portionen 4 PortionenKalorien 626 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettWok alternativ Pfanne oder TopfKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 600 g Hähnchenbrustfilet▢ 1 Stück Schalotten▢ 1 Stück Knoblauchzehe▢ 2 Stück Frühlingszwiebel▢ 1 EL Kokosöl▢ 500 g Kokosmilch▢ 50 g Currypaste wahlweise gelb (mild) / rot (mittelscharf) / grün (sehr scharf)▢ 1 TL Tomatenmark▢ 1 Limette▢ Koriander optional Anleitungen Den Reis nach Packungsanleitung kochen und ggf. warmhalten. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und salzen. Den Knoblauch, die Schalotte und das Weiße der Frühlingszwiebel fein hacken. Das Grün der Frühlingszwiebeln ebenfalls hacken, aber beiseite stellen. Das wird später über das Curry gestreut. 1 EL Kokosöl in einem Wok erhitzen und das Fleisch sowie Zwiebeln, das Weiß der Frühlingszwiebeln und Knoblauch anbraten. Currypaste und Tomatenmarke hinzugeben und kurz unter Rühren anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen. Den Saft einer halben Limette auspressen und hinzugeben. Nun rund 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Mit frischem Koriander sowie dem Grün der Frühlingszwiebel dekorieren und zusammen mit Reis servieren. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoRotes Thai Curry mit Hähnchen & Kokosmilch | Einfaches & schnelles REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 626kcal | Kohlenhydrate: 8g | Eiweiß: 31g | Fett: 54g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Ich freue mich auf Dein Feedback, wie es Dir geschmeckt hat. Verrate mir in den Kommentaren doch gleich, ob Du Dein Chicken Curry mit Gemüse aufgepeppt hast oder ob Du die klassische Variante nachgekocht hast. Wenn Du nach noch mehr Inspiration für leckere Gerichte suchst, dann probiere unbedingt mal mein schnelles Chili con carne oder die italienische Pasta Alfredo. Und wenn Du es gern etwas flüssiger magst, dann schau Dir doch mal meine Hokkaido Kürbissuppe an. Natürlich wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen guten und gesunden Appetit. Wenn Du kein Rezept mehr verpassen willst, dann folge mir doch gleich auf Instagram – ich freue mich auf Dich! Asiatische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit CurryRezepte mit HähnchenRezepte mit KnoblauchRezepte mit KokosmilchRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... 1 Kommentar Stefan 20. April 2021 - 12:59 Nur zwei Worte: richtig, richtig lecker! Na eigentlich sind’s ja drei, aber wir wollen nicht kleinlich sein 🙂 . TOP Rezept und auch für einen Kochlaien wie mich gut zu bewältigen, wird auf jeden Fall wiederholt. Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!