Chicken Nuggets selber machen – so einfach geht’s! von Jannik Degner 24. November 2023 geschrieben von Jannik Degner 1,2K 4,84 von 12 Bewertungen Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Knusprige Chicken Nuggets gehören als Fast-Food für mich seit Jahren dazu. Zusammen mit einem leckeren Dip sind diese krossen Kerle einfach zu lecker. Allerdings finde ich, dass die selbst gemachten Hähnchen Nuggets nochmals deutlich besser schmecken als die Variante aus dem Gefrierschrank oder von der bekannten Fastfood-Kette. Daher möchte ich dir in diesem Artikel mein geballtes Chicken Nuggets Wissen mit auf den Weg geben. Von den Zutaten für die Würzmischung über verschiedene Zubereitungsarten (Pfanne, Ofen & Fritteuse) bis zu Empfehlungen und Rezepten für leckere Dips ist alles mit dabei! Mein Favorit sind diese Chicken Nuggets zusammen mit einer leckeren süß-sauren-Sauce oder einer Barbecue-Sauce. Dazu passt wunderbar ein grüner Salat, leckere Ofen-Pommes oder auch frittierte Pommes frites. Aber jetzt genug der Bilder! Wir steigen ein mit der Anleitung zum Chicken Nuggets selber machen! Diese Zutaten brauchst Du für selbst gemachte Chicken Nuggets Wir werfen erstmal einen Blick auf die Zutaten für selbst gemachte Chicken Nuggets. Die Zutaten für die verschiedenen Dips & Saucen liste ich hier jedoch nicht auf – diese findest Du weiter unten. Schließlich wiellst Du ja vermutlich zu Deinen Nuggets nicht gleich 10 verschiedene Saucen machen, oder?! Für rund 6 Portionen der Chicken Nuggets (ich denke, insgesamt sind das so rund 36 Stück) brauchst Du: Hühnerbrustfilet – Ich nehme 1 kg davon, am besten natürlich artgerecht gehalten. Das schmeckt umso besser. Cornflakes – Für eine besonders knusprige Hülle der Chicken Nuggets verwende ich rund 200 g Cornflakes. Bitte aber ungesüßte Cornflakes und keine Frosties oder so etwas nehmen. Mehl – Außerdem brauchen wir für die Panierung noch Mehl. Ein paar Esslöffel davon sind ausreichend. Eier – Die werden ebenfalls zum Panieren gebraucht. Ich verwende 2 Eier. Gewürze – Wir brauchen Salz und Pfeffer sowie rund 1 TL Paprikapulver. Gerne kannst Du auch ein selbst gemachtes Brathähnchengewürz nehmen. Pflanzenöl – Zum Ausbacken, Braten oder Frittieren brauchen wir ein Pflanzenöl oder alternativ Butterschmalz. Je nach Zubereitungsart brauchst Du nur wenige Teelöffel (Backofen) über rund 4 EL (Pfanne) bis rund 2 Liter (Fritteuse). Neben diesen Zutaten brauchst Du Messer und Brett. Außerdem eine Schüssel und zwei Teller zum Panieren. Dazu natürlich wahlweise Pfanne, Backofe oder Fritteuse und idealerweise eine Küchenzange oder einen Pfannenwender. Zum Abtropfen der Chicken Nuggets ist außerdem etwas Küchenpapier empfehlenswert. Alles am Start? Dann legen wir los – wie immer kommt hier das ausführliche Rezept mit Bildern. Weiter unten findest Du dann das Chicken Nuggets Rezept in der kürzerer Form zum Ausdrucken. So machst Du Chicken Nuggets selber Das Huhn vorbereiten & panieren Für die selbst gemachten Chicken Nuggets nehme ich Hühnerbrustfilet. Diese werden mit dem Messer in mundgerechte Stücke zerteilt. Falls dir die Hähnchenbrust zu groß sein sollte, kannst Du sie zwischen zwei Lagen Backpapier mit einem Fleischklopfer oder einem Topf vorsichtig etwas dünner klopfen. Aber nicht zu dünn, schließlich wollen wir keine Schnitzel braten. Das Hähnchenbrustfilet wird zunächst in mundgerechte Stücke geschnitten. Nun bereitest Du die Würzmischung für die Chicken Nuggets zu. Dazu vermengst Du 2 Eier mit 1 TL edelsüßem Paprikapulver, 1 TL Salz und 1 guten Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Verquirle die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen. Stelle dir außerdem einen Teller mit Mehl bereit. Die Eier werden mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlt. Jetzt gibst Du die Cornflakes in einen Gefrierbeutel oder in eine Schüssel und zerkleinerst sie. Im Gefrierbeutel geht das wunderbar mit einem Nudelholz. Einfach darüber rollen, bis die Cornflakes zu einem mittelgroben Paniermehl geworden sind. Alternativ kannst Du auch gerne Panko * oder ein selbst gemachtes Paniermehl verwenden. Für die Panierung der Chicken Nuggets brauchen wir ungezuckerte Cornflakes. Die Cornflakes werden in einer Tüte mit einem Nudelholz zerkleinert. Die geschnittenen Chicken Nuggets wälzt Du nun in Mehl und klopfst überschüssiges Mehl gut ab. Dann tauchst Du sie einmal in die Eier-Würzmischung und gibst sie anschließend in die Cornflakes. Die Eier sorgen dafür, dass die Cornflakes gut an dem Fleisch haften. Drücke sie daher gern fest an das Hähnchen. Verfahre so, bis das gesamte Fleisch paniert ist. Das Hühnerfleisch erst in Mehl wälzen,dann durch das Ei ziehen und schließlich mit den zerkleinerten Cornflakes panieren. Lege die so panierten Chicken Nuggets dann zunächst mal auf einen Teller. Chicken Nuggets knusprig backen Jetzt müssen unsere Hähnchen Nuggets noch knusprig werden. Dazu kannst Du kannst die Chicken Nuggets wahlweise im Backofen, in der Pfanne oder sogar in der Fritteuse zubereiten. Alle 3 Wege habe ich dir hier mal im Detail erklärt. Chicken Nuggets im OfenChicken Nuggets bratenChicken Nuggets frittierenBenötigte Zeit20 Minuten6 – 8 Minuten3 MinutenFettgehaltniedrigmittelhochKnusprigkeitknusprigknusprigsuper-knusprigSauberkeitsfaktorsehr gut, auch größere Mengen lassen sich wunderbar vorbereitenmittel, das Fett aus der Pfanne spritzt ggf. auf den Herdgering, da der Geruch vom Frittierfett sich schnell festsetztMein Ranking🥈 2. Platz🏆 1. Platz🥉 3. PlatzMeine Gedanken zu den verschiedenen Chicken Nugget Zubereitungsarten in Tabellenform. Chicken Nuggets im Backofen Für die Zubereitung im Backofen schnappst Du dir ein Backblech und gibst eine Lage Backpapier darauf. Bepinsle das Backpapier mit Pflanzenöl und gib‘ die panierten Chicken Nuggets darauf. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) werden die Nuggets für insgesamt 20 Minuten goldbraun und knusprig. Nach 10 Minuten bitte einmal wenden. Chicken Nuggets in der Pfanne In der Pfanne klappt die Zubereitung ebenfalls problemlos. Dazu brauchst Du für die gesamte Menge Chicken Nuggets rund 4 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz – eventuell auch etwas mehr. Brate die Nuggets portionsweise in dem heißen Öl pro Seite 2 – 3 Minuten an, bis sie goldbraun und knusprig geworden sind. Anschließend lässt Du sie auf etwas Küchenpapier abtropfen. Chicken Nuggets in der Fritteuse Die gehaltvollste Art der Zubereitung sind die frittierten Chicken Nuggets. Dazu empfehle ich die Verwendung einer Fritteuse, da Du die Temperatur damit genauer steuern kannst. Bei 180 Grad sollten die Chicken Nuggets nach wenigen Minuten goldbraun frittiert sein. Alternativ funktioniert das aber auch in einem großen Topf mit Pflanzenöl und einem Thermometer. Sei dann aber bitte vorsichtig, da man sich an heißem Öl sehr leicht verbrennen kann. Nach dem Frittieren solltest Du die Nuggets ebenfalls auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit einer leckeren Sauce Deiner Wahl servieren Aber Chicken Nuggets wären natürlich keine Chicken Nuggets ohne die passenden Saucen. Daher habe ich hier ein paar Ideen und auch einige Rezepte für Dich, damit die Nuggets wie beim Fastfood Imbiss genossen werden können. Diese Saucen passen zu den Chicken Nuggets: Tomatenketchup Der Klassiker zu den Nuggets. Du kannst einen gekauften Ketchup nehmen oder Du probierst es mal aus und machst Tomatenketchup selber. Mayonnaise Auch hier passt eine leckere Mayonnaise, Pommes frites Sauce oder eine etwas leichtere Salatcreme. Natürlich kannst Du die Mayonnaise auch selber machen. Sour Creme Besonders gut schmeckt mir zu den Hähnchen Nuggets eine leckere Sour Creme. Auch diese kannst Du gern selber machen oder kaufen – hier findest Du mein Sour Creme Rezept. Und wenn es etwas mehr Knoblauch sein darf, probiere doch mal dieses Aioli Rezept. Barbecue-Sauce Mein persönlicher Favorit ist die Barbecue-Sauce zu den Chicken Nuggets. Kaufe hier gerne einen Dip Deiner Wahl oder schau‘ dir dieses Rezept für Barbecue-Sauce an. Süß-Sauer-Sauce Ebenfalls sehr beliebt zu den Chicken Nuggets ist die süß-saure Sauce. Diese kannst Du ebenfalls gern kaufen oder selbst machen – dazu habe ich allerdings noch keinen eigenen Artikel. Daher kommt hier das schnelle Rezept für Dich. Zutaten 150 ml Ananassaft 2 EL Essig 2 EL Tomatenketchup 1 EL Sojasauce 1 EL Honig 1 EL brauner Zucker 1 Spritzer Zitronensaft Salz und Pfeffer etwas Knoblauchgranulat (optional) rund 1 TL Speisestärke zum andicken Zubereitung Alle Zutaten – außer der Stärke – miteinander verrühren und in einem Topf für rund 2 Minuten köcheln lassen. Für eine etwas sämigere Konsistenz 1 TL Stärke in kaltem Wasser anrühren und zur süß-sauren Sauce geben. Kurz kochen lassen, damit die Stärke abbindet. Die Sauce jetzt noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Senf Im „Restaurant zur goldenen Möwe – oder auch als McDonalds bekannt“ wird zu den Chicken Nuggets auch Senf angeboten. Ich finde die Kombi nicht so toll, aber wenn Du magst, kannst Du natürlich auch gern Senf dazu genießen. Diese Rezepte passen zu den Chicken Nuggets Nur Chicken Nuggets sind dir zu langweilig? Dann lass‘ Dich gleich inspirieren und schau‘ dir meine anderen Empfehlungen zu diesem Rezept an. Bestimmt ist zusätzlich zu den Dips von oben etwas leckeres für Dich dabei. Ultra-knuspriges Pommes Rezept Backofen-Pommes selber machen Leckere Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen Knusprige Kartoffel-Wedges Cremiges Kartoffelpüree Grüner Salat Einfacher Karottensalat Amerikanischer Coleslaw Ich hoffe, dir hat mein Chicken Nuggets Rezept gefallen. Ich persönlich mag diese Art von Nuggets viel lieber als die Varianten, die es aus der Tiefkühltruhe oder beim Fast-Food-Imbiss gibst. Aber da sind die Geschmäcker bestimmt verschieden – lass‘ mich doch in den Kommentaren gerne mal wissen, welche Variante Du bevorzugst und natürlich, welches Dein Lieblings-Dip zu den selbst gemachten Chicken Nuggets ist. Guten Hunger, Dein Jannik Chicken Nuggets selber machen Jannik Degner Knusprige Chicken Nuggets kannst Du ganz einfach selber machen. Inklusive verschiedener Dip-Rezepte. 4,84 von 12 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Portionen 6 PortionenKalorien pro Portion 648 kcal Zutaten▢ 1 kg Hähnchenbrustfilet▢ 100 g Mehl▢ 2 Eier▢ 200 g Cornflakes oder Paniermehl▢ Salz und Pfeffer▢ 1 TL Paprikapulver▢ 4 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl ggf. etwas mehr Anleitungen 400 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stück schneiden. Sie sollten die Größe der Chicken Nuggets haben.Nun 2 Eier mit 1 TL Paprikapulver, rund 1 TL Salz und 1 Prise gemahlenem schwarzem Pfeffer verquirlen. Außerdem rund 200 g Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und etwas andrücken – alternativ kannst Du auch Paniermehl nehmen.Jetzt wälzt Du die Chicken Nuggets in rund 100 g Mehl, überschüssiges Mehl gut abklopfen. Dann kurz in die Eier tauchen und anschließend mit den angedrückten Cornflakes panieren.Die panierten Chicken Nuggets jetzt in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz oder Pflanzenöl knusprig und goldbraun ausbacken. Das dauert pro Seite zwischen 2 und 3 Minuten.Alternativen: Du kannst die Chicken Nuggets auch in heißem Öl frittieren. oder Du machst sie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft). Dazu die panierten Chicken Nuggets auf ein mit Pflanzenöl bestrichenes Backpapier legen und rund 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten einmal umdrehen.Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit einem leckeren Dip servieren. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 648kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 37g | Fett: 37g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 24. November 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 24. Oktober 2022 Amerikanische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit HähnchenRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Zwiebelrostbraten nach traditionellem Rezept Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Beef Jerkey selber machen Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Fränkisches Schäufele mit Biersoße Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!