tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Fleisch & Geflügel

Chorizo in Rotwein

von Jannik Degner 19. Mai 2020
von Jannik Degner 19. Mai 2020
Spanische Chorizo in Rotwein
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Vor ein paar Tagen haben wir einen kleinen Tapas-Abend veranstaltet. Corona-bedingt natürlich mit nur wenigen Menschen. Dennoch bog sich der Tisch unter verschiedenen Tapas & Kleinigkeiten. Seit Jahren steuere ich eines meiner Lieblingsgerichte bei: Die spanische Chorizo in Rotwein. Das ist ein toller, würziger Snack. Und recht einfach zuzubereiten ist die Chorizo auch. Falls Du jetzt auf dem Schlauch stehst, dann lies‘ einfach weiter, denn ich verrate Dir hier alles zur Zubereitung und zu den Zutaten.

Wie Du die Chorizo in Rotwein selber machen kannst, erkläre ich Dir auch in den folgenden kleinen Video, das direkt aus meiner Küche zu Dir nach Hause kommt. Viel Spaß beim Ansehen! Und wenn Du noch mehr Inspiration suchst, dann schau Dir doch mal einen Youtube-Kanal an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chorizo ist eine leckere spanische Paprikawurst mit ordentlich Knoblauch

Du hast noch nie von Chorizo gehört? Das ist kein Problem – ich kläre Dich gern auf. Dabei handelt es sich um eine spanische Wurst aus Schweinefleisch, die mit jeder Menge Knoblauch und Paprika gewürzt wird. Beim verwendeten Paprikapulver gibt es Unterschiede – häufig wird Pimentón de la Vera* verwendet. Aber es gibt auch Varianten mit geräuchertem Paprikapulver.

Spanische Chorizo

Durch den hohen Fettgehalt der Chorizo tritt beim Braten jede Menge Öl aus. Dieses hat die orangene Farbe des Paprikapulvers. Du solltest dieses Fett unbedingt auffangen und im Kühlschrank aufbewahren. Es eignet sich hervorragend zum Anbraten – beispielsweise von Spiegeleiern, Rührei, spanischer Tortilla oder Bratkartoffeln.

Diese Zutaten brauchst Du für die Chorizo in Rotwein

Die Zutatenliste für die Chorizo in Rotwein ist erstaunlicherweise ziemlich kurz. Außer der spanischen Paprikawurst und einem guten Rotwein brauchst Du nur etwas Petersilie zum Garnieren und eventuell etwas Weinbrand oder Brandy zum Flambieren.

Chorizo in Rotwein

Hier kommen meine Tipps für den nächsten Einkauf!

  • Chorizo: Es gibt meistens zwei verschiedene Arten von Chorizo. Die luftgetrocknete Wurst und die frische Wurst zum Grillen. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, die frische Chorizo zu besorgen. Ich habe sie in einem auf spanische Lebensmittel spezialisiertem Geschäft in Lübeck gekauft. Aber ich habe frische Chorizo auch schon bei Edeka oder bei REWE gesehen. Im Zweifel kannst Du sie online bestellen.
  • Rotwein: Hier empfehle ich Dir, einen spanischen Rotwein zum Kochen (und zum Trinken) zu besorgen. Meine Favoriten sind ein Rioja oder ein Tempranillo.
  • Petersilie: Ich verwende am liebsten glatte Blattpetersilie. Du kannst aber auch krause Petersilie kaufen.
  • Weinbrand: Den nehme ich zum Flambieren der Chorizo. Ganz traditionell wird es natürlich mit einem spanischen Brandy*. Alternativ kannst Du auch einen Weinbrand, Cognac, Sherry oder Portwein nehmen.

Du siehst also – die Zutatenliste ist wirklich überschaubar. Aber das schmälert die Qualität oder den Geschmack der Chorizo in Rotwein keineswegs.

Das Rezept für in Rotwein geschmorte Chorizo

Hier kommt das Rezept für die spanische Chorizo in Rotwein. Das Rezept ist ausreichend für 4-6 Portionen – Du kannst es aber auch beliebig umwandeln.

Chorizo in Rotwein

Chorizo in Rotwein

Diese in Rotwein geschmorte Chorizo darf auf keinem Tapas-Abend fehlen. Intensiv-würzig im Geschmack und mit leckerer Sauce zum Dippen.
5 von 1 vote
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit, Snacks
Land & Region: Mediterran, Spanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden
Arbeitszeit: 2 Stunden 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 743kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 800 g Chorizo
  • 700 ml Rotwein
  • 40 ml Brandy optional zum Flambieren
  • Blattpetersilie zum Garnieren

Zubereitung

  • Die Chorizo mehrfach mit einer Gabel einstechen. Zusammen mit dem Rotwein in einen Topf geben und aufkochen. Jetzt reduzierst Du die Hitze und lässt die Chorizo 20 Minuten mit Deckel leise köcheln.
  • Anschließend gibst Du die Chorizo mit dem Rotwein in eine Schüssel und lässt alles etwas auskühlen. Die Chorizo sollte nun im Kühlschrank rund 12 Stunden (oder bis zu 24 Stunden) ziehen. Wenn es schnell gehen muss, reichen aber auch 1-2 Stunden.
  • Nun lässt Du die Chorizo abtropfen. Den Rotwein aber unbedingt auffangen. Die spanische Wurst wird in fingerdicke Scheiben geschnitten.
  • Brate die Chorizoscheiben in einer Pfanne etwas an. Wenn Du magst kannst Du mit 40 ml Brandy flambieren – das muss aber nicht sein. Gib' dann den aufgefangenen Rotwein dazu.
  • Der Rotwein wird bei hoher Hitze in der Pfanne reduziert, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.
  • Dann wird die Chorizo in Rotwein mit etwas gehackter Petersilie serviert. Dazu passt ein Weißbrot oder Ciabatta.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nährwerte

Kalorien: 743kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 32g | Fett: 46g | gesättigte Fettsäuren: 18g | Cholesterin: 125mg | Natrium: 2400mg | Kalium: 222mg | Zucker: 1g | Vitamin A: 714IU | Calcium: 14mg | Eisen: 5mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Weitere Ideen & Inspirationen für leckere Tapas

Okay, die Chorizo haben wir als Tapas-Gericht schonmal gefunden. Aber was gibt es noch dazu? Ich habe hier ein paar Ideen für weitere Tapas-Leckereien für Dich.

Wie wäre es beispielsweise mit den leckeren Pimientos de padrón? Das sind diese kleinen grünen Minipaprika, die in der Pfanne mit etwas Olivenöl und grobem Meersalz angebraten werden.

Spanische grüne Pimientos
Pimientos de padrón – das sind kleine grüne Bratpaprika. Ein echter Tapas-Klassiker!

Ein ebenfalls leckeres Gericht ist die spanische Kartoffel-Tortilla. Das ist eine Art Omelette mit jeder Menge Kartoffeln. Dieses Gericht kann warm und kalt serviert werden. Es passt super zu der Chorizo in Rotwein.

Spanische Kartoffel-Tortilla
Die spanische Kartoffel-Tortilla ist eine Art Omelette aus Kartoffeln, Eiern und etwas Sahne. Warm und kalt ein Genuss!

Und noch ein Gemüseklassiker: Der grüne Spargel im „Tapas-Style“! Mit einer leckeren Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Petersilie ist dieses Gericht toll für den nächsten Tapas-Abend geeignet. Dazu eine tolle Aioli und der Abend wird perfekt!

Tapas-Spargel
Der grüne Spargel im „Tapas-Style“ kommt mit leckerer Marinade daher und lässt sich ganz einfach nachkochen.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen der Chorizo. Lass‘ mich in den Kommentaren doch gleich wissen, wie Dir die Chorizo in Rotwein geschmeckt hat und welche Tapas Du außerdem noch dazu gereicht hast.

Es würde mich sehr freuen, wenn Du mich auch auf meinen anderen Kanälen wie Youtube, Instagram oder Pinterest besuchst und – wenn Du magst – auch gleich ein Abo dalässt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Viel Freude beim Kochen,

Dein Jannik

HauptgerichtRezepte mit RotweinSchmorgerichteSpanische RezepteVorspeise
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen
nächster Beitrag
Linsencurry mit Kokosmilch

Das könnte Dich auch interessieren ...

Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

28. Februar 2021

Knusprige Süßkartoffelchips selber machen

26. Februar 2021

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

25. Februar 2021

Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

24. Februar 2021

Die beste Focaccia – mit Rosmarin, Oliven & Tomaten

23. Februar 2021

Ganzen Truthahn zubereiten – passt nicht nur zu Thanksgiving!

16. Februar 2021

Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

5. Februar 2021

Brathähnchen selber machen – so wird’s lecker & knusprig

2. Februar 2021

Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

1. Februar 2021

Ossobuco alla milanese – geschmorte Beinscheiben vom Kalb / Rind

21. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben