Das beste Chili con carne in rund 30 Minuten von Jannik Degner 22. Mai 2023 geschrieben von Jannik Degner 4,6K 5 von 5 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Die mexikanische und amerikanische Küche hat es mir besonders angetan. Vielleicht bist Du schon auf meine Rezepte zu den mexikanische Frühstückseiern gestoßen? Oder Du hast schon mein Guacamole Rezept entdeckt? In dieser Reihe fehlt natürlich noch der Party-Klassiker schlechthin: Ein leckeres Chili con carne – das dazu auch noch in rund 30 Minuten auf dem Tisch steht. Dieses Chili con carne ist die ideale Feierabendküche Manchmal muss es nach Feierabend schnell gehen. Aber Fastfood und Tiefkühlpizza sind keine Alternativen. Zu fettig, zu ungesund und irgendwie auch nicht wirklich angenehm sättigend. Dann mache ich mir häufig ein Chili con carne. Einen Großteil der Zutaten habe ich dank einer recht organisierten Vorratshaltung ohnehin im Haus: Zwiebel, Knoblauch, Dosentomaten, Mais und Kidneybohnen gehören zu meinen Standard-Vorräten. Getrocknete Kräuter finden sich ebenfalls immer im Gewürzregal. Und Rinderhackfleisch kann ich auf dem Weg von der Arbeit noch schnell beim Metzger meines Vertrauens kaufen. Damit hast Du schon so ziemlich alle Zutaten zusammen, die Du für ein schnelles Chili con carne brauchst. Also lass‘ uns loslegen: Im folgenden Video zeige ich Dir, wie Du das perfekte Chili kochen kannst. Weiter unten findest Du das Rezept aber auch zum Ausdrucken. Chili con carne selber machen - das einfache REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen Partytaugliches Chili Rezept – auch für 20 Personen und mehr Auch auf Partys zählt Chili con carne zu den beliebtesten Gerichten überhaupt. Jeder kennt es, fast jeder mag es – und das Gericht ist dazu noch bestens vorzubereiten. Außerdem schmeckt mir das Chili aufgewärmt sogar noch besser. Es ist es keine große Sache, das Gericht einfach für mehrere Personen zuzubereiten. Ich habe dieses Rezept tatsächlich schon für 20 Gäste und mehr gekocht. Der Aufwand hält sich in Grenzen – wenn man vom Schneiden von Zwiebeln und Knoblauch absieht. Aber das ist ja irgendwie auch nur eine Frage der Übung. Du wirst sehen: Mit diesem schnellen Chili con carne Rezept bist Du der Star auf dem nächsten Geburtstag oder der Silvester-Party. Leckere Beilagen zum Chili con carne – von Nachos bis Ciabatta Das bringt mich auch direkt auf die Frage nach Beilagen: Natürlich kannst Du Dein Chili con carne einfach nur so genießen, aber leckerer wird es mit den passenden Beilagen. Besonders beliebt ist die Kombination aus Chili con carne, frischer Guacamole und Nachos. Das ist auch mein persönlicher Favorit. Die Nachos kannst Du abwechselnd in die Guacamole und ins Chili dippen – und ratzfatz ist dann auch die zweite Schüssel leer. Als Alternative bietet sich ein ofenwarmes Ciabatta oder Baguette an. Dazu noch ein wenig Sour Creme oder Crème fraîche und die Welt ist in Ordnung. Auch in Burritos oder Wraps macht sich dieses Chili sehr gut. Dann würde ich Dir aber empfehlen, das Chili con carne einmal abkühlen zu lassen und erneut aufzuwärmen. Durch die Stärke von Mais und Kidneybohnen dickt das Chili noch mehr an und lässt sich somit auch besser im Wrap rollen – ohne, dass die Hälfte auf dem Teller landet. Von Schokolade, Kaffee und Espresso … In vielen Rezepten finden sich in der Zutatenliste experimentelle Zutaten wie Schokolade, Kaffee oder Espresso . Ich persönlich nutze diese Zutaten in meinem Chili con carne nicht. Ein guter Teelöffel Honig für etwas Süße als Kontrast zur Säure der Tomaten darf gerne mit hinein, aber Schokolade & Co. sind in meinen Augen eher Zutaten für eine gute mexikanische Mole – und für’s Chili nicht so wirklich gut geeignet. Wer es mag, kann sein Chili natürlich gern damit aromatisieren – ich finde den puristischen Geschmack aber deutlich leckerer, und unkomplizierter. Scharf, schärfer, Habanero – was Du über Chilischoten wissen solltest Im Rezept gehe ich bewusst nicht auf die Chilisorte ein. Hier aber ein paar Tipps zur Auswahl des richtigen Schärfegrads. Vorsicht: Die sehr scharfen Chilis haben es wirklich in sich. 🌶 Milde Chilisorten: Peperoncini, Anaheim Chili, Jalapeno, Ancho Chili, Poblano Chili 🌶🌶 Mittelscharfe bis scharfe Chilisorten: Cayenne, Tabasco, Thai Chili 🌶🌶🌶 Sehr scharfe Chilisorten: Habanero, Chocolate Habanero, Ghost Pepper, Trinidad Scorpion, Bhut Jolokia, Carolina Reaper Tipp: Mehr zu den Chilisorten gibt’s bei pepperworld.com Ich bin ja ein Freund von frischen Chilischoten – und davon auch gerne viele. 🌶🌶🌶 Schließlich heißt es Chili con carne („Chili mit Fleisch„) und nicht Carne con chili. Du kannst aber auch eine Chilisauce wie Tabasco, getrocknete Chilis oder ein Chilipulver nehmen – gerade, wenn es mal wieder schnell gehen soll und Du keine frischen Chilis im Haus hast. Und was gibt’s zu trinken? Wenn es etwas alkoholfreies sein soll, passt ein aromatisiertes Wasser sehr gut. Hier würde ich Limette und Minze vorschlagen, um das Brennen durch die Schärfe etwas abzumildern. Auch verdünnte, leicht säuerliche Limonaden finde ich sehr passend. Und falls es etwas Alkoholisches sein darf: Ein frisches, eisgekühltes Corona mit einem Limettenspalt darin ist der ideale Durstlöscher – nur nicht zu viel davon trinken. 🍺 Hier kommt jetzt das gesamte Rezept für Dich zum Ausdrucken. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen! Schnelles Chili con carne Jannik Degner Das schnelle Chili con carne ist perfekt für die nächste Party oder das Familienessen! Es lässt sich ganz leicht zubereiten und steht in rund 30 Minuten auf dem Tisch! 5 von 5 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 25 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 576 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettgroßer Kochtopf Zutaten▢ 500 g Rinderhackfleisch▢ 1 Stück Knoblauchzehe▢ 1 Stück rote Zwiebel▢ 1 Stück rote Chilischote Schärfe nach Geschmack▢ 1 EL Olivenöl▢ ½ TL Thymian getrocknet▢ ½ TL Oregano getrocknet▢ ½ TL Bohnenkraut getrocknet▢ ½ TL Kreuzkümmel▢ 1 TL Honig▢ 3 TL Tomatenmark▢ 100 ml Bier oder Wasser▢ 2 Dosen geschälte Tomaten à je 400 g▢ 1 Dose Mais à je 300 g▢ 1 Dose Kidneybohnen à je 410 g▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die rote Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch und die Chilischote fein hacken.In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Bohnenkraut, Oregano und Thymian dazugeben. 3 TL Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen und mit 100 ml Bier oder Wasser ablöschen. Dann die Dosentomaten hinzugeben und aufkochen lassen. Kidneybohnen und Mais abtropfen und zum Chili con carne geben. Bei mittlerer Hitze rund 20 Minuten köcheln lassen. Wenn Du Zeit hast, kannst Du das Chili con Carne aber auch gern rund 2 Stunden köcheln lassen. Danach mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.Mit Crème fraîche, Joghurt oder Sour Creme sowie Petersilie oder frischem Koriander servieren. Lecker auch mit etwas ausgepresstem Limettensaft. VideoChili con carne selber machen – das einfache REZEPT!Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenDie Kochzeit kannst Du variabel gestalten. Wenn Du Zeit hast, dann lass‘ das Chili gern etwas länger kochen – dann wird es so richtig aromatisch. Aber wenn es mal schnell gehen soll, sind 20-30 Minuten Kochzeit ebenfalls ausreichend. Nährwerte pro PortionKalorien: 576kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 34g | Fett: 30g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 21. Oktober 2021 Amerikanische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteMexikanische RezepteRezepte mit BohnenRezepte mit ChiliRezepte mit HackfleischRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit TomateSchmorgerichteSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Zwiebelrostbraten nach traditionellem Rezept Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Beef Jerkey selber machen Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Fränkisches Schäufele mit Biersoße Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... 1 Kommentar Franz Domas 18. Oktober 2021 - 0:12 Hallo, gib das Rezept aus der Kategorie „Mexiko“. In ganz Mexiko kennt niemand „Chili con Carne“ Tu es in die Kategorie USA/New Mexico Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!