Dicke Bohnen mit Speck sind ein beliebtes Essen bei uns in der Familie. Im Sommer wünschen sich insbesondere mein Vater und meine Schwester dieses deftige Gericht. Du kannst es wahlweise mit dicken Bohnen aus dem Glas oder auch mit frischen dicken Bohnen zubereiten, die aus der Schale gepalt werden. Zusammen mit einem herzhaften Speck – beispielsweise einem italienischen Pancetta – sind die dicken Bohnen aber nicht nur im Sommer, sondern auch zu allen übrigen Jahreszeiten ein großer Genuss.
Heute zeige ich dir das Rezept meiner Oma, welches ich wieder mal ein bisschen in meinem persönlichen Stil abgewandelt habe. Die komplette Zubereitung und alle benötigten Zutaten stelle ich dir in diesem Beitrag vor. Außerdem findest Du die Anleitung auch als Video.
Frische Palbohnen (auch Saubohnen, dicke Bohnen oder Puffbohnen genannt) haben von Juni bis August Saison und können dann frisch geerntet oder auf dem Wochenmarkt erstanden werden. Wir hatten das Glück, eine große Portion auf dem Feld eines befreundeten Landwirts ernten zu können.
Mein Vater hat sich dann einen ganzen Nachmittag hingesetzt und die Saubohnen gepalt, während ich bei heißen 35 Grad im Schatten sitze und diesen Artikel schreibe. Das Ergebnis des heutigen Kochabends mit anschließendem Fotoshooting und Videodreh findet ihr genau in diesem heutigen Beitrag.
Falls Du nicht in den Genuss frischer dicker Bohnen kommst – beispielsweise, weil Du dieses Rezept im Frühling, Herbst oder Winter liest, dann kannst Du Dich auch mit dicken Bohnen aus dem Glas oder mit getrockneten dicken Bohnen (vorher über Nacht in Wasser einweichen) behelfen.
Diese Zutaten brauchst Du für dicke Bohnen mit Speck
Für 2 Portionen der dicken Bohnen mit Speck brauchst Du folgende Zutaten:
- 500 g dicke Bohnen (gepalt oder alternativ aus dem Glas)
- 2 Zweige Bohnenkraut (alternativ eine gute Prise getrocknetes Bohnenkraut)
- 150 g durchwachsenen Bauchspeck oder Pancetta
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe / Rinderfond
- 50 ml Sahne
- ½ Bund frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Neben diesen Zutaten benötigst Du einen Topf zum Kochen der dicken Bohnen, eine Pfanne, einen Kochlöffel sowie ein Messer und ein Schneidbrett.
Hast Du alle Zutaten und das erforderliche Equipment am Start? Dann legen wir direkt los. Hier kommt die Anleitung in detaillierter Form mit Bildern. Das Rezept in der kürzeren Form zum Ausdrucken findest Du wie immer weiter unten.
So werden die dicken Bohnen mit Speck zubereitet
Die Bohnen schälen & kochen
Wenn Du frische dicke Bohnen hast, musst Du diese zunächst mal aus der Schale lösen. Diese kann nicht verzehrt werden. Pale sie am besten mit den Fingern und löse die Bohnensamen heraus.
Nun musst Du die dicken Bohnen – für 2 Portionen nehme ich 500 g der Bohnenkerne – für 2 Minuten blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken, damit Du die Hülle um dem Samen lösen kannst. Das ist aber nur dann nötig, wenn die dicken Bohnen schon größer sind. Wenn sie die Größe des Fingernagels Deines kleinen Fingers nicht überschreiten, dann musst Du die Hülle nicht entfernen. Dann kannst Du sie einfach für 20 Minuten in Salzwasser mit ein paar Zweigen Bohnenkraut kochen.
Die Variante mit dem vorherigen Blanchieren sieht wie folgt aus: Setze einen Topf mit heißem Salzwasser auf, gib 2 Zweige Bohnenkraut dazu und blanchiere die dicken Bohnen für 2 Minuten. Schrecke sie dann in Eiswasser ab und gieße sie durch ein Sieb. Nun kannst Du die Hülle problemlos mit den Fingern entfernen. Dann bleibt ein grüner Kern zurück. Verfahre so mit allen dicken Bohnen und gib‘ die grünen Kerne dann zurück in das Kochwasser und lasse sie für rund 20 Minuten kochen. Dann gießt Du sie erneut durch ein Sieb, schreckst sie unter kaltem Wasser ab und kannst sie weiterverarbeiten.
Übrigens: Wenn Du dicke Bohnen aus dem Glas oder über Nacht eingeweichte dicke Bohnen verwendest, dann musst Du diese nur 20 Minuten kochen, die Hülle aber nicht mehr entfernen.
Speck & Zwiebel anbraten
Nun schneidest Du den Speck – ich habe 150 g italienischen Pancetta genommen – in Stifte bzw. in Würfel. Außerdem wird die Zwiebeln geschält und fein gewürfelt. Braten den Speck in einer Pfanne knusprig an. Sobald dies geschehen ist, gibst Du die Zwiebeln dazu und dünstest diese ebenfalls kurz mit an.
Jetzt gibst Du 1 EL Butter in die Pfanne und wartest, bis diese geschmolzen ist. Dazu kommt 1 EL Mehl – alles wird verrührt. Lösche dann mit 250 ml Gemüsebrühe ab. Dabei entsteht eine cremige Sauce.
Dicke Bohnen mit Speck zubereiten
Im letzten Schritt gibst Du die vorbereiteten dicken Bohnen in die Pfanne und schwenkst sie in der Sauce. Dazu gebe ich außerdem noch 50 ml Sahne und außerdem ½ Bund frisch gehackte Petersilie. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab und dann kannst Du die dicken Bohnen mit Speck auch schon servieren.
Dazu passen wunderbar gekochte Salzkartoffeln oder eine Scheibe selbst gebackenes Brot. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!
Hier kommt das Rezept in der kürzeren Form zum Ausdrucken für Dich. Lass‘ mich doch in den Kommentaren gern mal wissen, wie es dir geschmeckt hat und ob Du etwas anders machst?!
Dicke Bohnen mit Speck
Zutaten
- 500 g dicke Bohnen gepalt oder alternativ aus dem Glas
- 2 Zweige Bohnenkraut alternativ 1 Prise getrocknetes Bohnenkraut
- 150 g durchwachsenen Bauchspeck
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe / Rinderfond
- 50 ml Sahne
- ½ Bund frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebeln halbieren und in Ringe schneiden. Die Bohnen mit etwas Bohnenkraut in kochendem Salzwasser für 2 Minuten blanchieren. Dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Nun die Hülle der Bohnen mit den Fingern entfernen und die Bohnen für rund 15-20 Minuten in Salzwasser gar kochen, anschließend durch ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abspülen.Tipp: Wenn Deine Bohnenkerne noch relativ klein sind, kannst Du sie auch direkt 20 Minuten kochen – ohne vorher die dünne äußere Hülle zu entfernen.
- Den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne kross auslassen. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln hinzugeben.
- 1 EL Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Dann 1 EL Mehl hinzugeben und einmal umrühren. Nun mit 250 ml Gemüsebrühe oder Rinderfond ablöschen. Dabei entsteht eine cremige Sauce. Für einige Minuten sanft köcheln lassen.
- Nun die dicken Bohnen zur Sauce geben und vorsichtig umrühren. Außerdem 50 ml Sahne und die frisch gehackte Petersilie hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren. Guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂