3,K 4,60 von 5 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Eine meiner liebsten kulinarischen Kindheitserinnerungen sind Oma’s Frikadellen mit Salzkartoffeln und Gemüse in weißer Sauce. Das gab es so ziemlich jedes Mal, wenn ich bei meiner Großmutter zu Besuch gewesen bin. Aber auch zusammen mit Kartoffelsalat oder einfach nur mit Senf und Ketchup als Snack zwischendurch sind diese Frikadellen wirklich richtig lecker. Das heutige Rezept widme ich daher mal wieder meiner lieben Oma Nita – ohne die ich dieses Buletten Rezept auch gar nicht hätte. Und im Video zeige ich Dir auch schon, wie Du die leckeren Frikadellen selber machen kannst. Oma's beste Frikadellen selber machen (Rezept) - so schnell & einfach geht's!Dieses Video auf YouTube ansehen Ob flach oder rund, klein oder groß, dunkel angebraten oder noch recht blass – Frikadellen gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Auch der Name variiert von Frikadellen über Bulette, Fleischpflanzerl, Beefsteak, Bratklops bis zu Fleischküchle oder Faschiertes Laibchen. Eines aber haben sie alle gemein: Frikadellen sind einfach richtig lecker! Außerdem lassen sie sich ziemlich einfach selber machen – und wie das geht, möchte ich Dir in diesem Rezept zeigen. Wie immer beginnen wir mit einem Blick auf die Zutaten und die detaillierte Anleitung mit Bildern. Weiter unten findest Du dann das vollständige Rezept zum Ausdrucken. Diese Zutaten brauchst Du für Oma’s Frikadellen Wir werfen zu Beginn mal einen Blick auf die Zutaten. Für 6 große bzw. 12 kleinere Frikadellen brauchst Du: 1 Zwiebel 1 altbackenes Brötchen (ersatzweise 4 EL Paniermehl und 8 EL Sahne oder Wasser) 500 g Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 Ei 1,5 TL Senf 1 TL Salz 1 TL Majoran 1 TL Paprika edelsüß 1 Prise Chiliflocken ½ Bund frische Petersilie schwarzer Pfeffer Mehl 1 EL Butterschmalz An Equipment benötigst Du außerdem eine große Schüssel sowie eine gute Pfanne und einen Pfannenwender. Hast Du alles am Start? Sehr gut – dann lass‘ uns gleich loslegen und leckere Frikadellen selber machen! So werden die Frikadellen selber gemacht Brötchen einweichen Zuallererst schnappst Du Dir ein altes Brötchen und weichst dieses in rund 450 ml Wasser, Sahne oder Milch ein. Mir schmeckt es am besten mit Sahne – aber da kannst Du gern ausprobieren. Wenn das Brot richtig weich geworden ist (das dauert rund 10 Minuten), dann drückst Du es mit den Händen gut aus, damit die Flüssigkeit Deine Hackfleischmasse nicht verwässert. Zupfe das Brot auseinander und stelle es beiseite. Übrigens: Falls Du kein altes Brot zuhause hast, kannst Du auch einfach 4 EL Paniermehl mit rund 4 EL Sahne vermengen. Zwiebeln andünsten Für unsere Frikadellen schneide ich außerdem 1 Zwiebel in feine Würfel. Diese kannst Du nun entweder in etwas Öl in einer Pfanne glasig andünsten – oder Du lässt die Zwiebel einfach roh. Das ist Geschmacksache. Ich mag beide Varianten gerne – allerdings wird die Zwiebel durch das Andünsten etwas weicher, was mir persönlich besser gefällt. Frikadellenteig vorbereiten Nun vermengst Du das Hackfleisch zusammen mit 1 Ei, dem eben ausgedrückten Brötchen und der angedünsteten oder rohen Zwiebel. Dazu kommt weiterhin 1 TL Senf und 1 TL Salz. Dann wird die Masse mit Gewürzen abgeschmeckt – ich verwende 1 TL getrockneten Majoran, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 Prise Chiliflocken, ordentlich schwarzen Pfeffer aus der Mühle und ½ Bund frisch gehackte Petersilie. Dann wird alles mit den Händen gut verknetet, bis sich ein glatter Teig für unsere Frikadellen ergibt. Diesen Schritt solltest Du immer von Hand machen, denn im Mixer können die Buletten sonst schnell zäh werden. Falls Du das Hackfleisch nicht roh anfassen magst, kannst Du auch einfach solche Einweg-Handschuhe* verwenden. Frikadellen formen & braten Mit nassen Händen formst Du aus dem Teig nun 6 bis 12 Frikadellen – ob rund oder flach gedrückt liegt bei Dir. Danach kannst Du die Buletten noch in etwas Mehl wälzen. Bereite alle vor und erhitze dann rund 1-2 EL Butterschmalz, Margarine oder Pflanzenöl in einer Pfanne. Jetzt werden die Frikadellen bei starker Hitze von allen Seiten einmal angebraten – das dauert rund 5-6 Minuten. Dann reduzierst Du die Hitze auf niedrige bis mittlerer Stufe und brätst sie rund 10-15 Minuten zu Ende – bis das Fleisch überall durchgegart ist. Dann kannst Du Deine Frikadellen direkt heiß aus der Pfanne mit karamellisierte Zwiebelringen, einem leckeren Kartoffelsalat mit Mayonnaise oder einfach nur mit Senf und selbst gemachtem Tomatenketchup genießen. Sie sind aber auch kalt ein leckerer Snack und eine tolle Beilage zu jedem Buffet oder Picknick. Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Hunger! Omas beste Frikadellen Jannik Degner Das Frikadellen Rezept meiner Oma – mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen. Für mich ist es das beste Rezept der Welt! 4,60 von 5 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, SnacksLand & Region Deutsch Portionen 8 StückKalorien 207 kcal Küchenhelfergroße SchüsselSchneidbrettMesserPfannePfannenwender Zutaten 1x2x3x▢ 1 Zwiebel▢ 1 altbackenes Brötchen ersatzweise 4 EL Paniermehl und 8 EL Sahne oder Wasser▢ 500 g Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein▢ 1 Ei▢ 1 TL Senf▢ 1 TL Salz▢ 1 TL Majoran▢ 1 TL Paprika edelsüß▢ 1 Prise Chiliflocken▢ ½ Bund frische Petersilie▢ schwarzer Pfeffer▢ Mehl▢ 1 EL Butterschmalz Anleitungen Das altbackene Brötchen in Wasser, Sahne oder Milch einweichen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann die Zwiebelwürfel in etwas Fett in einer Pfanne glasig andünsten – alternativ kannst Du aber auch die rohen Zwiebelwürfel verwenden.500 g Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Dazu kommen 1 Ei und die Zwiebelwürfel. Das Brötchen wird gut ausgedrückt, zerkleinert und ebenfalls zur Masse gegeben. Dann gibst Du noch 1 TL Senf, 1 TL Salz, 1 TL getrockneter Majoran, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 Prise Chiliflocken und ½ Bund fein gehackte Petersilie hinzu. Alles mit schwarzem Pfeffer kräftig würzen und dann mit den Händen gut miteinander vermengen.Nun kannst Du den Frikadellenteig abschmecken – entweder roh, oder alternativ eine kleine Probe braten und probieren. Dann noch mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen nach Belieben abschmecken.Forme mit nassen Händen 6-8 Frikadellen aus der Masse und wälze diese in etwas Mehl. Das überschüssige Mehl wird abgeklopft.Tipp: Du kannst die Frikadellen entweder ganz rund formen oder ein bisschen flach drücken. Natürlich kannst Du aus der Menge auch nur 4 große Frikadellen machen.In einer Pfanne erhitzt Du 1-2 EL Butterschmalz und brätst die Frikadellen bei hoher Hitze einmal von allen Seiten scharf an. Dann reduzierst Du die Hitze auf mittlerer Stufe und brätst die Frikadellen rund 15 Minuten zu Ende, bis das Fleisch durchgegart ist. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoOma's beste Frikadellen selber machen (Rezept) – so schnell & einfach geht's!Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenDie Frikadellen schmecken wahlweise warm oder kalt. Dazu passt Kartoffelsalat mit Mayo oder Kartoffelsalat mit Essig & Öl. Nährwerte pro PortionKalorien: 207kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 12g | Fett: 15g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit RindfleischRezepte mit SchweinefleischRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!