456 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Eine knusprige Entenbrust mit knackigem Salat und fruchtiger Orangensauce – das ist die Entenbrust à l’orange. Ein echter Klassiker der französischen Küche. heute zeige ich Dir mein Rezept für dieses leckere Weihnachtsessen. Wobei ich die saisonale Reduzierung auf die Weihnachtszeit für dieses Gericht eigentlich gar nicht angemessen finde – mir schmeckt die Entenbrust mit Orangensauce das ganze Jahr über. Du kannst Die Entenbrust à l’orange zu vielen verschiedenen Anlässen servieren. Besonders bekannt ist sie wohl als Vorspeise zu einem leckeren Weihnachtsessen. Aber auch als vollständiges Hauptgericht ist sie ein echter Genuss. Ich serviere sie gern in einer etwas leichteren Variante zusammen mit einem frischen Salat – beispielsweise einem knackigen Feldsalat – und ein paar Nüssen. Dazu reichen wir das knusprig gebratene Entenfleisch mit einer zarten Note von Vanille, Chili und Zimt. Das unterstreicht das „wilde“ Aroma der Ente. Zusammen mit den karamellisierten Orangen und natürlich einer schnellen und fruchtigen Orangensauce wird dieses Gericht schnell zu einem tollen Festmahl. Übrigens: Wenn Du die Entenbrust à l’orange als Hauptgericht servieren möchtest, kannst Du dazu auch gern Kartoffelklöße, selbst gekochten Rotkohl, Rosenkohl, Bohnen im Speckmantel und viele andere Beilagen reichen. Dann empfehle ich Dir aber, die Zutaten für die Sauce mindestens zu verdoppeln, damit am Tisch niemand auf die leckere Orangesauce verzichten muss. 😋 Diese Zutaten brauchst Du für Dein Festessen So, jetzt aber genug der Vorworte – wir legen direkt los. Dazu werfen wir zu Beginn wie gehabt einen Blick auf die Zutaten, die Du für 2 Portionen der Entenbrust à l’orange brauchst. Für die Entenbrust 2 Entenbrüste (à ca. 250 g pro Stück( ½ Vanilleschote ½ Zimtstange 1 getrocknete Chilischote Salz Für die karamellisierten Orangen 2 Orangen 1 TL brauner Zucker Für die Orangensauce 1 Lorbeerblatt 2 Pimentkörner 2 Nelken 50 ml Cointreau bzw. Grand Marnier oder einen anderen Orangenlikör 1 TL dunkler Balsamico Salz und Pfeffer Zum Anrichten Salat nach Wahl (beispielsweise Feldsalat) 1 Handvoll Walnüsse (alternativ Pistazien oder Pinienkerne) Darüber hinaus brauchst Du ein scharfes Messer und ein Brett sowie eine Bratpfanne. Außerdem ist auch ein Bunsenbretter zum Karamellisieren der Orangen sehr sinnvoll. Alles am Start? Dann kommt hier die Anleitung für die Entenbrust à l’orange. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du wie immer weiter unten. So gelingt die Entenbrust à l’orange Entenbrust vorbereiten und knusprig braten Schneide die Entenbrüste auf der Fettseite zuerst kreuzweise mit einem scharfen Messer ein. Das hilft dabei, dass das Fett später gut austreten kann. Dabei aber bitte nur die Haut einschneiden und nicht in das Fleisch schneiden. Dann beide Seiten der Entenbrüste mit etwas Salz würzen. Nun brätst Du die Ente in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rund 12 Minuten auf der Hautseite an. Du brauchst kein zusätzliches Fett in die Pfanne geben – das Fett aus der Entenbrust ist absolute ausreichend. Nach der Hälfte der Zeit gibst Du ½ Vanilleschote, 1 kleine getrocknete Chilischote und ½ Zimtstange in die Pfanne. Begieße die Entenbrüste ab und an mit dem ausgetretenen Bratensaft. Jetzt drehst Du das Fleisch für die Entenbrust à l’orange und brätst sie auf der Fleischseite für weitere 10 Minuten. Auch dabei regelmäßig mit dem Bratensatz begießen. Zur Sicherheit kannst Du die Kerntemperatur kontrollieren: Diese sollte bei 65 Grad Celsius (rosa) und bei 69 Grad Celsius (durch) liegen. Orangen karamellisieren Während die Ente brät, kümmern wir uns um die karamellisierten Orangen. Dazu schälst Du 1 Orange und schneidest sie wahlweise in Scheiben oder in Filets. Bestreue sie mit etwas braunem Zucker und lege sie auf einen Teller. Dann mit einem Bunsenbrenner karamellisieren und kurz zur Seite stellen. Orangensauce zubereiten Die Ente nach dem Braten auf einem Brett kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit bereiten wir die Orangensauce zu. Dazu gibst Du 1 Lorbeerblatt, 2 Pimentkörner und 2 Nelken in die Pfanne. Lösche den Bratensatz jetzt mit 50 ml Cointreau oder Gran Marnier ab und flambiere alles (wenn Du magst). Presse außerdem 1 Orange aus und gib‘ den Saft direkt in die Pfanne. Lasse alles zu einer sämigen Orangensauce reduzieren. Die Gewürze entfernen und die Orangensauce mit 1 TL dunklem Balsamico verfeinern. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrust à l’orange anrichten Wir richten unsere Entenbrust à l’orange mit einem knackigen Salat an. Dazu Den Salat waschen, abtrocknen und auf zwei Teller geben. Darüber nach Wahl grob gehackte Walnüsse, Pistazien oder Pinienkerne geben. Nun die eben karamellisierten Orangen darauf verteilen. Die gebratenen und ausgeruhte Entenbrust schräg aufschneiden und auf den Teller geben. Mit der Orangensauce überziehen – außerdem kannst Du etwas von der Sauce über den Salat geben. Denn diese ist gleichzeitig auch unser Dressing. Alles mit etwas Salz, Pfeffer und wenig Chiliflocken würzen. Dann ist Deine Entenbrust à l’orange bereit zum Servieren. Ich hoffe, dieses Rezept für die weihnachtliche Entenbrust à l’orange hat Dir gefallen. Es würde mich sehr freuen, wenn Du weiter unten gleich einen Kommentar hinterlässt, wie es Dir geschmeckt hat. Natürlich kannst die Ente mit Orangensauce auch gern mit Kartoffelklößen, Rosmarin-Kartoffeln, Rotkohl oder gebratenem Rosenkohl servieren. Guten Hunger und liebe Grüße, Dein Jannik Entenbrust à l’orange Jannik Degner Ein Klassiker nicht nur für die Weihnachtszeit. Knusprig gebratene Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensauce und knackigem Salat. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Gericht Hauptgericht, VorspeiseLand & Region Französisch Portionen 2 PersonenKalorien 577 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettPfanneBunsenbrenner Zutaten 1x2x3xFür die Entenbrust▢ 2 Entenbrüste à ca. 250 g▢ ½ Vanilleschote▢ ½ Zimtstange▢ 1 getrocknete ChilischoteFür die karamellisierten Orangen▢ 2 Orangen▢ 1 TL brauner ZuckerFür die Orangensauce▢ 1 Lorbeerblatt▢ 2 Pimentkörner▢ 2 Nelken▢ 50 ml Cointreau alternativ Grand Marnier oder ein anderer Orangenlikör▢ 1 TL dunkler Balsamico▢ Salz und PfefferZum Anrichten▢ Salat nach Wahl beispielsweise Feldsalat▢ 1 Handvoll Walnüsse alternativ Pistazien oder Pinienkerne Anleitungen Für die EntenbrustDie Entenbrüste zunächst auf der Fettseite kreuzweise mit einem scharfen Messer einschneiden. Dabei nur die Haut einschneiden und nicht ins Fleisch schneiden. Dann von beiden Seiten mit etwas Salz würzen.In einer Pfanne bei mittlerer Hitze rund 12 Minuten auf der Hautseite anbraten. Du brauchst kein zusätzliches Fett in die Pfanne geben. Nach der Hälfte der Zeit ½ Vanilleschote, 1 kleine getrocknete Chilischote und ½ Zimtstange in die Pfanne geben. Ab und an mit dem ausgetretenen Bratensatt begießen.Die Entenbrust wenden und auf der Fleischseite für weitere 10 Minuten anbraten. Auch dabei regelmäßig mit dem Bratensatz begießen. Zur Sicherheit kannst Du die Kerntemperatur liegen. Diese sollte bei 65 Grad Celsius (rosa) und bei 69 Grad Celsius (durch) liegen. Für die karamellisierten OrangenWährenddessen 1 Orange schälen und wahlweise in Scheiben oder in Filets schneiden. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und auf einem Teller mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Dann zur Seite stellen.Für die OrangensauceDie Entenbrust nach dem Braten auf einem Brett kurz ruhen lassen. Gib' jetzt 1 Lorbeerblatt, 2 Pimentkörner und 2 Nelken in die Pfanne. Dann den Bratensatz mit 50 ml Cointreau oder Gran Marnier ablöschen und flambieren – wenn Du magst. Dann 1 Orange auspressen und in die Pfanne geben. Alles zu einer sämigen Orangensauce reduzieren lassen.Die Gewürze entfernen und die Orangensauce mit 1 TL dunklem Balsamico verfeinern. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.AnrichtenDen Salat waschen, abtrocknen und auf einen Teller geben. Darüber nach Wahl grob gehackte Walnüsse, Pistazien oder Pinienkerne geben. Dann die karamellisierten Orangen darauf verteilen.Die Entenbrust schräg aufschneiden und auf den Teller geben. Mit der Orangensauce überziehen – außerdem auch etwas von der Sauce über den Salat geben. Das ist gleichzeitig unser Dressing.Mit Salz, Pfeffer und wenig Chiliflocken würzen. Dann sofort servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 Nährwerte pro PortionKalorien: 577kcal | Kohlenhydrate: 32g | Eiweiß: 54g | Fett: 21g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! HauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte unter 30 MinutenVorspeiseWeihnachtsrezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!