tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop

Ganzen Truthahn zubereiten – perfekt zu Thanksgiving!

von Jannik Degner 24. November 2022
von Jannik Degner 24. November 2022 1 Kommentar
Thanksgiving-Truthahn Rezept
Direkt zum Rezept Rezept drucken

In Amerika gibt es an Thanksgiving den traditionellen Truthahn – übrigens auch ein sehr beliebtes Weihnachtsgericht. Hier zeige ich Euch heute einen traditionellen Truthahn – allerdings vom Grill. Mit einer leckeren Apfel-Hickory-Ahornsirup-Marinade. Lasst das Wintergrillen beginnen!

Und übrigens: Truthahn schmeckt auch bei warmen Temperaturen ganz hervorragend – wenn Du dieses Rezept also im Sommer liest, dann gern ran an den Grill! Und falls Du nicht grillen möchtest, kein Problem: Das Rezept gelingt garantiert auch im Backofen!


Diese Zutaten brauchst Du für den Thanksgiving-Truthahn

Werfen wir zunächst mal einen Blick auf die wichtigsten Zutaten, die Du für einen saftigen, leckeren Truthahn brauchst.

  • Truthahn – in Deutschland gibt es meistens tiefgefrorene Truthähne oder Puten. Für rund 8-10 Portionen empfehle ich ein Gewicht von circa 6 Kilogramm. Achte in jedem Fall auf eine artgerechte Tierhaltung, da diese Truthähne deutlich besser schmecken.
  • Gemüse – für die Füllung und für das Gemüsebett des Truthahns brauchen wir Zwiebeln, Staudensellerie, Karotten und Knoblauch.
  • Gewürze – ich verwende neben Salz und Pfeffer gern etwas Piment, Muskatnuss und Petersilie.
  • Brötchen – für die Füllung brauchen wir Weißbrot. Das kann auch gern schon ein paar Tage älter sein.
  • Salzlake – der Truthahn wird zu Beginn in einer Salzlake eingelegt, die ich aus Salz, Wasser, Äpfeln und Gewürzen herstelle.
  • Hühnerbrühe – zum Garen des Truthahns, für die Füllung und für die Sauce brauchst Du außerdem einen ordentlichen Schluck leckere Hühnerbrühe. Entweder selbstgekocht oder aus dem Glas.

Alle Zutaten am Start? Dann lass‘ uns gleich loslegen und unseren Thanksgiving-Vogel selber machen. Hier kommt zunächst die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu. Lies‘ sie dir gut durch, damit bei der Zubereitung nichts schief geht. Weiter unten findest Du dann das gesamte Truthahn Rezept mit allen Mengenangaben. zum Ausdrucken.

Truthahn zubereiten – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 – Den Vogel in Salzlake einlegen

Einer der wichtigsten Schritte für den Truthahn kommt ganz zu Beginn. Denn damit Dein Truthahn richtig saftig und aromatisch wird, legen wir ihn für rund 24 Stunden in eine Salzlake – auch Brine genannt – ein.

Dazu brauchst Du

  • 3 Liter Wasser
  • 150 g Meersalz

Du kannst die Salzlake außerdem noch mit Äpfeln oder Apfelsaft, Orangen, Zwiebeln und Gewürzen verfeinern. Ich nehme gern Lorbeerblätter, schwarze Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Piment.

Der Truthahn wird nun in einem großen Eimer oder Bräter eingelegt – idealerweise so, dass der komplette Vogel bedeckt ist. Und dann heißt es 24 Stunden kühlstellen.

Truthahn in Salzlake einlegen

Schritt 2 – Die Füllung für den Truthahn

Am nächsten Tag können wir uns an die Füllung für den Truthahn machen. Die Besonderheit dabei besteht darin, dass die Füllung essbar ist. Bei meiner Weihnachtsgans oder dem Entenbraten hingegen machen wir ja nur eine Füllung, die dem Fleisch mehr Geschmack und Feuchtigkeit gibt.

Beim Thanksgiving-Truthahn hingegen besteht die Füllung aus Gemüse, Speck und Brot, das mit einer Mischung aus Milch, Weißwein und Brühe getränkt wird. Es kann sich beim stundenlangen Garen mit dem Geschmack vom Truthahn vollsaugen und schmeckt ganz hervorragend als Beilage zu dem zarten Fleisch.

Für die Füllung brätst Du zunächst mal den Bacon in einer Pfanne ohne Fett an.

Bacon für Truthahn-Füllung anbraten

Wenn Deine Baconwürfel kross geworden sind, gibst Du fein geschnittenen Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauch mit in die Pfanne. Alles wird glasig angebraten.

Gemüse zur Truthahn-Füllung geben

Für mehr Geschmack kommt schließlich etwas Senf mit in die Pfanne, bevor alles mit Weißwein abgelöscht wird. Den Weißwein lässt Du kurz verkochen und gibst dann Milch und Hühnerbrühe dazu.

Mit Ahornsirup bestreichen
Milch und Brühe zur Füllung geben

Diese Speck-Gemüse-Mischung schmeckst Du nun mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Und dann darf sich sich mit dem grob zerrupften Brot vermengen. Einfach mit den Händen gut verknetet – aber ein bisschen Struktur darf das Brot nach haben. Ungefähr so wie in einem Semmelknödel.

Truthahn-Füllung selber machen

Zum Abschluss gibst Du noch ein halbes Bund gehackte Petersilie und ein Ei zur Füllung.

Und jetzt kannst Du Deinen Truthahn auch schon füllen. Dazu nimmst Du ihn aus der Salzlake, trocknest ihn ab und stopfst die Füllung in den Vogel.

Gefüllter Truthahn

Anschließend bindest Du die Beine des Truthahns mit etwas Küchengarn zusammen. Ich hatte kein Küchengarn mehr zuhause und habe stattdessen einfach eine kleine Alufolien-Schlange gebastelt.

Schritt 3 – Ein Bett aus Gemüse

Nun wird es Zeit für etwas Gemüse. Denn der gefüllte Truthahn wartet nur darauf, auf den Grill oder in den Ofen zu kommen.

Für das Gemüsebett schneide ich etwas Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Dabei musst Du nicht perfektionistisch vorgehen – das Gemüse gibt unserer Sauce später einen schönen Geschmack. Dazu kannst Du außerdem noch ein paar Gewürze wie Lorbeer, Piment oder Pfefferkörner geben. Alles wird in einen großen Bräter gegeben.

Jetzt gibst Du den gefüllten Truthahn mit der Brust nach unten auf das Gemüse und gießt rund 500 ml Hühnerbrühe an. Daraus entsteht später unsere Sauce.

Truthahn auf Gemüsebett

Schritt 4 – Den Truthahn grillen / im Ofen Garen

Und jetzt ist auch schon der Zeitpunkt der Wahrheit gekommen. Der Truthahn wird gegart!

Du kannst Dich entscheiden, ob Du den Vogel auf dem Grill oder im Backofen garen willst. Ich habe mich für die Zubereitung auf dem Grill entschieden – aber im Backofen bei 180° Celsius Umluft gelingt es genausogut.

Hier ein paar Impressionen von unserem Truthahn-Wintergrillen!

Truthahn auf dem Kugelgrill räuchern
Wintergrillen
Bei 175 Grad indirekt grillen

Die Zubereitung auf dem Grill und im Ofen ist annäherend gleich. Zuerst wird der Truthahn mit der Brust nach unten 1 Stunden lang gegart. Dabei kannst Du auf dem Grill gern ein paar Räucherchips (Apfel, Pflaume oder Hickory – beispielsweise von Axtschlag) mit dazugeben. Das gibt einen leckeren Rauchgeschmack für das zarte Fleisch. Im Backofen kannst Du auf die Zugabe von Räucherholz aber gerne verzichten.

Truthahn nach 1 Stunden Garzeit

Nach der ersten Stunde Garzeit drehst Du den Truthahn vorsichtig, so dass die Brust oben ist. Der Vogel wird so eine weitere Stunden gegart.

Der Truthahn wird nun umgedreht

Nach 2 Stunden Garzeit kannst Du mal schauen, wie dunkel die Schenkel und die Flügel des Truthahns werden. Falls diese schon gut gebräunt sind, solltest Du sie mit Alufolie abdecken. Außerdem gebe ich nun noch etwas weiche Butter auf den Truthahn, die das Fleisch richtig saftig hält. Jetzt lässt Du den Vogel weitere 30-60 Minuten garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist – mehr dazu im nächsten Absatz.

Gegrillter Truthahn

An der dicksten Stelle des Schenkels bzw. an der dicksten Stelle der Brust sollte der Truthahn eine Kerntemperatur von 80° Celsius erreicht haben.

In den letzten 10 Minuten der Garzeit kannst Du den Truthahn mit etwas Ahornsirup bestreichen. Das gibt der knusprigen Haut einen leicht süßlichen Geschmack – und das ist richtig lecker!

Truthahn mit Ahornsirup bestreichen

Anschließend nimmst Du den Truthahn vom Grill oder aus dem Ofen. Platziere ihn vorsichtig auf einem großen Brett und decke ihn mit Alufolie ab. Jetzt sollte der Vogel rund 20 bis 30 Minuten ruhen, damit sich alle Fleischsäfte gut verteilen können. Dieser Schritt ist besonders wichtig.

Thanksgiving-Truthahn in Alufolie ruhen lassen

Schritt 5 – Leckere Sauce aus dem Bratenfond

In der Zwischenzeit kannst Du Dich um die leckere Bratensauce für den Truthahn kümmern. Das ist gar nicht schwer, denn der Fond im Bräter ist Dein genialer Saucenansatz.

Das Gemüse aus dem Bräuer wird passiert

Gib‘ das ausgekochte Gemüse einfach durch ein feines Sieb und fange den Truthahnfond in einem Topf auf. Dieser schmeckt so schon ganz hervorragend. Wenn Du zu wenig Fond hast, dann verlängere alles einfach mit etwas Hühnerbrühe. Und nun löst Du noch rund 1-2 TL Stärke oder Mehl in Wasser auf, gibst alles zur Sauce und lässt diese rund 1 bis 2 Minuten köcheln. Dadurch wird die Sauce etwas dickflüssiger.

Wenn Du magst, kannst Du jetzt noch mit ein paar Preiselbeeren und etwas Sahne sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die leckere Sauce zum Truthahn!

Schritt 6 – Truthahn tranchieren und genießen

Jetzt musst Du den gut ausgeruhten Truthahn nur noch tranchieren. Ich schneide immer gern zuerst die Brust an und nehme die Füllung heraus. Die ist wirklich lecker!

Truthahn tranchieren
Truthahn-Schenkel
Knusprige Truthahn-Haut
Truthahn-Füllung als Beilage

Aber Du kannst den Truthahn auch halbieren, dann vorsichtig, die Flügel auslösen, die Schenkel auslösen und dann die Truthahnbrust vom Knochen entfernen. Anschließend schneidest Du die Brust in Tranchen herunter.

Diese Beilagen passen zum Thanksgiving-Truthahn

Was wäre der Truthahn ohne die passenden Beilagen. In Amerika biegen sich die Tische – nicht nur unter dem Truthahn selbst, sondern auch unter den vielen Nebengerichten und den Massen an Sauce.

Ich serviere meinen Thanksgiving-Truthahn mit verschiedenen Beilagen. Hier ein paar leckere Ideen:

  • Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen
  • Kartoffelpüree
  • Süßkartoffelpüree
  • grüne Bohnen im Speckmantel
  • geröstete Pastinaken
  • karamellisierte Möhren mit Sesam
  • eingelegte Cranberries
  • Coleslaw
  • gebratener Rosenkohl
  • Rotkohl
  • Erbsen

Schreib‘ mir doch gern mal in die Kommentare, welche Beilagen für Dich zum Truthahn auf keinen Fall fehlen dürfen!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Truthahn zubereiten und hoffe, mein Rezept konnte Dir weiterhelfen. Lass‘ es mich in den Kommentaren gern wissen. Hier kommt nun noch das etwas kürzere Rezept mit allen genauen Mengenangaben für Dich zum Ausdrucken!

Guten Hunger,

Dein Jannik

Gegrillter Truthahn

Thanksgiving-Truthahn

Jannik DegnerJannik Degner
Ein saftiger Truthahn mit leckerer Füllung vom Grill oder aus dem Ofen. Passt nicht nur zu Thanksgiving!
4,88 von 16 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest
Vorbereitung 1 Tag
Zubereitung 4 Stunden
Ruhezeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch
Portionen 10 Personen
Kalorien 838 kcal

Zutaten
  

Für den Truthahn

  • 1 Truthahn / ganze Pute ca. 5-7 Kilogramm, mit ausgelösten Innereien und Hals
  • 3 l Wasser
  • 150 g Meersalz
  • 2 Äpfel
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Piment
  • 1 TL Wacholder
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

Für die Füllung

  • 200 g Bacon
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 3 Schalotten
  • 1 TL Senf
  • 75 g Butter
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 200 g altbackenes Brot
  • 1 Ei
  • Muskatnuss
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Für das Gemüsebett

  • 3 Karotten
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Piment
  • 500 ml Hühnerbrühe

Für die Bratensauce

  • 2 TL Mehl
  • 300 ml Hühnerbrühe nach Bedarf auch mehr oder weniger

Anleitungen
 

Den Truthahn vorbereiten

  • Für die Salzlake 150 g Salz in 500 ml heißem Wasser auflösen. Dann mit 2,5 Litern kaltem Wasser auffüllen. Den Truthahn in ein großes Gefäß geben und in der Salzlake einlegen. Dazu kommen grob geschnittener Äpfel, Lorbeerblätter, Piment, Wacholder und Pfefferkörner. Nun 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Den Truthahn anschließend aus der Salzlake nehmen und gut abtrocknen.

Für die Truthahn-Füllung

  • Für die Füllung zuerst 2 Stangen Staudensellerie und 3 Schalotten fein hacken.
  • In einer Pfanne 200 g Bacon ohne Fett knusprig ausbraten. Dann Staudensellerie und Zwiebel hinzugeben. Ohne Farbe anbraten. Anschließend 1 TL Senf einrühren, 75 g Butter hinzugeben und mit 100 ml Weißwein ablöschen. Dann 100 ml Hühnerbrühe hinzugeben. Alles kurz köcheln lassen und dann etwas abkühlen lassen.
  • Die 200 g Brot grob zerzupfen, so dass es noch etwas Struktur hat. Dann die warme Flüssigkeit über das Brot geben und alles vermengen. Mit ½ Bund gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und 1 Ei vermengen.
  • Die Füllung einige Minuten anziehen lassen, damit sich der Truthahn besser füllen lässt. Nun den Truthahn von innen und außen nochmals salzen und die Füllung locker in den Truthahn geben.

Truthahn auf Gemüsebett setzen

  • 3 Möhren, 3 Stangen Sellerie, 3 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen putzen und grob hacken. Den Hals ebenfalls in grobe Stücke hacken und zusammen mit den Innereien und dem Gemüse in einen großen Bräter geben. Dann die Gewürze hinzugeben.
  • Den Truthahn mit der Brust nach unten auf das Gemüsebett setzen, die Beine mit Küchengarn zusammenbinden und 500 ml Hühnerbrühe angießen.

Truthahn garen

  • Den Backofen (Umluft) oder Grill auf rund 180 Grad Celsius vorheizen. Dann den Truthahn zusammen mit dem Bräter auf den Grill oder in den Ofen stellen und 1 Stunde garen.
    Tipp: Wenn Du den Truthahn grillst, kannst Du ihn in den ersten 30 Minuten gern mit ein paar Räucherchips räuchern. Ich empfehle Apfel- oder Hickory-Holz.
  • Nach 1 Stunde wird der Truthahn gewendet, so dass die Brustseite oben ist. Nach 1 weiteren Stunde nochmals nach dem Truthahn schauen und eventuell die Knochen an den Schenkeln sowie die Flügel mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden. Dann weitere 30-60 Minuten garen.
  • In den letzten 10 Minuten der Garzeit den Truthahn von allen Seiten mit Ahornsirup bestreichen und weitergaren.
  • Wenn der Truthahn eine Kerntemperatur von 80 Grad Celsius erreicht hat, kannst Du ihn vom Grill bzw. aus dem Ofen nehmen und rund 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten.
  • Dazu einfach den Bratensatz aus dem Bräter durch ein Sieb passieren und in einem Topf auffangen. Nach Bedarf mit etwas Hühnerbrühe verlängern. Eventuell kurz stehen lassen und etwas von dem Fett abschöpfen. Dann 2 TL Mehl oder Stärke in etwas Wasser verrühren und zum kochenden Fond geben. Rund 2 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, etwas Marmelade und/oder etwas Sahne abschmecken.
  • Den Truthahn nun tranchieren und mit der Sauce servieren. Dazu passen Röstkartoffeln, grüne Bohnen, Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffelklöße und natürlich die leckere Füllung aus dem Truthahn. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte

Kalorien: 838kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 93g | Fett: 39g | gesättigte Fettsäuren: 10g | Transfette: 1g | Cholesterin: 313mg | Natrium: 6739mg | Kalium: 1263mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 9g | Vitamin A: 3665IU | Vitamin C: 6mg | Calcium: 120mg | Eisen: 5mg
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Amerikanische RezepteHerbstRezepte mit KnoblauchRezepte mit WeißweinWeihnachtsrezepteWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt garantiert!

Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen Weihnachtsschinken

Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

Irish Beef Stew mit Guinness

Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

Rinderbraten in Rotweinsauce

Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

Coq au vin – Huhn in Rotwein geschmort

1 Kommentar

Matthias 24. Dezember 2022 - 10:41

5 Sterne
Ja, so wird das was! Ich grille das morgen und freu mich drauf. Danke für die immerwährende Inspiration und schöne Weihnachten

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Support

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop