Griechische Bifteki – mit Schafskäse gefüllte Frikadellen von Jannik Degner 23. Mai 2023 geschrieben von Jannik Degner 4,8K 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Bifteki – das ist ein echter griechischer Klassiker. Und wenn ich ich Athen aufgewachsen wäre, dann vermutlich auch mit diesen Frikadellen, die mit Schafskäse gefüllt sind. Da ich aber aus dem stürmischen Norddeutschland komme, musste ich mit Omas Buletten zusammen mit Kartoffeln und Gemüse im Béchamelsauce Vorlieb nehmen – und auch dafür bin ich mehr als dankbar. Trotzdem kommt ja irgendwann der Punkt, an dem man sich mit anderen Länderküchen beschäftigt. Und so bin ich beim Griechen auf die Bifteki gestoßen. Das Rezept für diese würzigen Frikadellen, die mit Schafskäse gefüllt und entweder gebraten oder gegrillt werden, möchte ich Dir heute einmal zeigen. Dazu findest Du auch ein kurzes Video, das ich für Dich aufgenommen habe. Darin erfährst Du, wie Du die griechischen Bifteki selber machen kannst. Viel Spaß beim Anschauen – ich hoffe, Dir läuft das Wasser schon im Munde zusammen. 😋 Griechische Bifteki (Rezept) - mit Schafskäse gefüllte FrikadellenDieses Video auf YouTube ansehen Bifteki – gefüllte Frikadellen aus Hackfleisch von Lamm, Rind oder Kalb Im letzten Jahr habe ich mir von einem befreundeten Landwirt ein ganzes Lamm gekauft. Das Tier durfte sein kurzes Leben möglichst tiergerecht aufwachsen. Das ist mir ohnehin sehr wichtig, denn ich halte nicht viel von Massentierhaltung und Billigfleisch. Bei diesem Lamm war auch eine ganze Menge Hackfleisch dabei – und was kann man mit Hackfleisch besseres tun, als Frikadellen. Allerdings hatte meine Familie etwas Sorge vor dem eventuell doch strengen Lammgeschmack. Daher habe ich aus dem Lammhackfleisch lecker gewürzte Bifteki gemacht. Die griechischen Frikadellen werden mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Salz, Pfeffer und Zimt gewürzt. Hinzu kommt außerdem Knoblauch, Petersilie und eine rote Zwiebel. Dann werden sie mit Schafskäse gefüllt. Das griechische Bifteki Original besteht meines Wissens nach aus einer Mischung aus Lamm- und Rinderhack. Aber ich mag mich an diese Stelle auch täuschen. Fakt ist jedoch: Du kannst Deine Bifteki sowohl als reinem Lammhack als auch aus reinem Rinderhack oder sogar aus Kalbshack herstellen. Selbst mit gemischtem Hackfleisch gelingen die griechischen gefüllten Frikadellen. Die griechischen Frikadellen sind ideal für den Grill – aber auch für die Pfanne Wenn das Wetter zum Grillen einlädt – also vom 1. Januar bis zum 31. Dezember – dann haue die Bifteki auch gern auf den Grill. Einfach rund 5 Minuten von jeder Seite bei direkter Hitze und danach noch etwas in der indirekten Zone nachgaren lassen. Zusammen mit einem Reissalat, einem griechischen Bauernsalat und Tsasiki ist das ideal für laure Sommerabende. Dazu ein Glas griechischer Wein – wie Udo Jürgens schon wusste – oder alternativ ein kühles Bier und Du holst Dir griechisches Feeling direkt zu Dir nach Hause. Hier kommt nun das vollständige Rezept mit allen Zutaten und den Zubereitungsschritten für die griechischen Bifteki. Bifteki – griechische Frikadellen mit Schafskäse gefüllt Jannik Degner Griechische Bifteki sind ideal für die Pfanne oder auf dem Grill. Kräftig gewürzt mit Knoblauch und den typisch griechischen Gewürzen und gefüllt mit cremigem Schafskäse. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Portionen 4 PersonenKalorien pro Portion 755 kcal KüchenhelferPfanneMesserSchneidbrettSchüssel Zutaten▢ 1 kg Hackfleisch wahlweise Lamm, Rind, Kalb oder gemischt▢ 2 Stück Knoblauchzehen▢ 1 Stück rote Zwiebel▢ 1 Handvoll Petersilie▢ 1 Stück Ei▢ 2 EL Paniermehl▢ 100 g Fetakäse▢ 1 TL Paprikapulver▢ 1 TL Kreuzkümmel▢ 1 TL Oregano▢ 1 Prise Zimt▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die Petersilie fein hacken. Die Zwiebel fein würfeln.Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebel, Petersilie, 2 geriebenen Knoblauchzehen sowie je 1 TL Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel würzen. Dann 1 Ei und 2 EL Paniermehl oder Mehl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen.Aus der Hackmasse Buletten formen, eine Mulde in die Mitte drücken und etwas Fetakäse hineinlegen. Nun mit ein wenig Hackmasse verschließen und eine Frikadelle daraus formen.In der Pfanne oder auf dem Grill 5 bis 6 Minuten pro Seite braten. VideoGriechische Bifteki (Rezept) – mit Schafskäse gefüllte FrikadellenDieses Video auf YouTube ansehen NotizenDazu passt Tsasiki und ein griechischer Bauernsalat oder Reissalat. Nährwerte pro PortionKalorien: 755kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 49g | Fett: 57g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Wie immer wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit. Lass‘ mich in den Kommentaren doch gleich wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Und außerdem würde ich mich freuen, wenn Du mich auch mal bei Youtube, Instagram oder Pinterest besuchst. Viele Grüße, Jannik Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 2. April 2020 Griechische RezepteHauptgerichtRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Zwiebelrostbraten nach traditionellem Rezept Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Beef Jerkey selber machen Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Fränkisches Schäufele mit Biersoße Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!