tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Fleisch & Geflügel

Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

von Jannik Degner 24. Februar 2021
von Jannik Degner 24. Februar 2021
Hähnchen mit Salzzitrone & grünen Oliven
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Vor einigen Wochen habe ich Salzzitronen selber gemacht. Und heute kommt ein passendes Rezept zu dieser marokkanischen Leckerei. Es gibt Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven – eines der traditionellsten Gerichte, die in Nordafrika mit Salzzitronen gemacht werden.

Ich war sehr überrascht über den intensiven, fruchtigen und leckeren Geschmack der in Salz eingelegten Zitronen. Dieses Gericht wird es definitiv häufiger geben.


Dieses Huhn mit Salzzitrone musst Du probieren …

Möchtest Du mal etwas marokkanisches kochen, was man garantiert nicht alle Tage isst? Dann probiere Dich doch mal an diesem Hähnchen Rezept mit Salzzitronen. Die Sauce, die sich während des Schmorens ergibt, ist ein echter Traum und passt hervorragend zu Reis, flachem Fladenbrot oder Couscous.

Falls Du Dich jetzt fragst: Was sind denn Salzzitronen? Die in Salz eingelegten Zitronen werden in der marokkanischen Küche viel verwendet. Viele Infos und eine Anleitung zum selber machen findest Du in meinem Artikel „Salzzitronen selber machen„.

Huhn mit Salzzitrone Rezept
Hähnchen mit Salzzitrone geschmort

Dieses Hähnchen Rezept ist:

  • ziemlich einfach zubereitet
  • toll mit selbst gemachten Salzzitronen
  • gut vorzubereiten
  • auch noch am nächsten Tag richtig lecker

Wenn Du schon immer mal ein Rezept mit Salzzitronen probieren wolltest, dass ist dieses Hühnchen die erste Wahl. Du kannst entweder ein ganzes Hühnchen oder nur Hühnchenschenkel verwenden. Diese werden in einer aromatische Sauce aus Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen und natürlich den Salzzitronen geschmort.

Bei den Salzzitronen empfehle ich Dir, das Fruchtfleisch auszulösen und zusammen mit dem Hähnchen zu schmoren. Die fein geschnittene Schale der Salzzitronen gebe ich hingegen erst nach dem Schmoren dazu, damit der charakteristische Geschmack erhalten bleibt.

Verfeinert wird die Sauce außerdem mit frischem Koriander, frischer Petersilie und grünen Oliven. Und gerade die Sauce hat es richtig in sich. Die Zitronen schmecken sehr deutlich heraus und machen das gesamte Gericht fruchtig, rund und lecker.


Brot, Reis & Couscous – diese Beilagen passen zum Salzzitronen-Hähnchen

Bei den Beilagen für das Hähnchen mit Salzzitrone hast Du die Qual der Wahl. Soweit ich weiß, wird das Gericht in Nordafrika sehr häufig mit Brot gegessen. Ich habe mir daher aus dem türkischen Lebensmittelladen das dünne arabische Fladenbrot gekauft – und es passte ganz hervorragend dazu.

Du kannst das Huhn mit Salzzitrone aber auch wunderbar mit gekochtem Reis servieren. Dieses kannst Du mit etwas geschnittener Frühlingszwiebel und/oder Granatapfelkernen verfeinern.

Gekochter Couscous oder ein Bulgursalat sind ebenfalls lecker zu diesem Gericht. Auch wenn ich das Brot in jedem Fall bevorzugen würde.

Marokkanisches Huhn mit Mandeln

Das Rezept für Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Hier kommt das Rezept für das marokkanische Hähnchen mit Salzzitronen und grünen Oliven. Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar, wie Dir dieses Hühnchen Rezept geschmeckt hat. Poste doch auch gern auch ein Foto in Deiner Instagram-Story und erwähne mich (@tastybitsfood) oder nutze den Hashtag #tastybitsDE.

Salzzitronen Hähnchen Rezept

Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Saftiges Hähnchen mit einer aromatischen Sauce aus marokkanischen Salzzitronen, grünen Oliven & Petersilie.
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Portionen: 3 Personen
Kalorien: 822kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 1 ganzes Hähnchen à ca. 1,5 kg
  • ½ Salzzitrone gekauft oder selber gemacht
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frischen Koriander
  • 1 Handvoll Blattpetersilie
  • 100 g grüne Oliven ohne Stein, in Scheiben geschnitten
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL blanchierte Mandeln

Zubereitung

  • Zuerst das Huhn in zwei Bruststücke mit Knochen, Schenkel und Flügel zerteilen. Du kannst alternativ auch schon ein zerteiltes Huhn oder 4 Hühnerschenkel nehmen. Die Hühnerbeine sanft einritzen, damit sie schneller durchgaren.
    Zerteiltes Hähnchen
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Fruchtfleisch der Salzzitrone auslösen und ebenfalls hacken. Die Zitronenschale in feine Streifen schneiden und beiseite legen.
    Aufgeschnittene Salzzitrone
  • 2 EL Olivenöl in einem Schmortopf oder einer Tajine erhitzen, dann die Hähnchenteile darin goldbraun anbraten.
    Hähnchen anbraten
  • Das Huhn herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel, Knoblauch und Zitronenfruchtfleisch kurz andünsten, dann je 1 TL Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander in die Pfanne geben und mit rund 100 ml Wasser ablöschen.
    Saucenansatz für Huhn mit Salzzitrone
  • Petersilie und Koriander hacken und die Hälfte davon zur Sauce geben. Abschmecken und dann das Hühnchen wieder zur Sauce geben und rundherum in der Sauce wälzen. Dann mit der Haut nach unten in den Topf geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze rund 35 Minuten mit Deckel garen.
    Tipp: Sei vorsichtig mit Salz, da die Zitronen schon ganz gut salzig sind.
    Hun in Salzzitronen-Sauce wälzen
  • Dann das Huhn herausnehmen und 100 g grüne Oliven zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restliche Petersilie und Koriander dazugeben. Huhn mit der Haut nach oben wieder zur Sauce geben und im Backofen bei 220 Grad 10 Minuten leicht knusprig garen.
    Tipp: Wenn Dir die Sauce zu flüssig ist, kannst Du sie mit rund 1 TL in Wasser aufgelöster Speisestärke andicken.
    Oliven zur Sauce geben
  • Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und über das Huhn geben. Dann heiß servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😋
    Hähnchen mit Salzzitrone & grünen Oliven

Nährwerte

Kalorien: 822kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 51g | Fett: 63g | gesättigte Fettsäuren: 14g | Transfette: 1g | Cholesterin: 190mg | Natrium: 705mg | Kalium: 751mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 4g | Vitamin A: 704IU | Vitamin C: 22mg | Calcium: 109mg | Eisen: 4mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Viele Grüße,

Dein Jannik

HauptgerichtRezepte mit HähnchenRezepte mit Knoblauch
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Die beste Focaccia – mit Rosmarin, Oliven & Tomaten
nächster Beitrag
Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

Das könnte Dich auch interessieren ...

Coq au vin – Huhn in Rotwein geschmort

11. April 2021

Afrikanischer Erdnusseintopf mit Hühnchen & Süßkartoffel

11. März 2021

Albondigas – spanische Hackbällchen in Tomatensauce

8. März 2021

Carpaccio vom Rind mit Rucola, Parmesan & Olivenöl

1. März 2021

Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

28. Februar 2021

Ganzen Truthahn zubereiten – passt nicht nur zu Thanksgiving!

16. Februar 2021

Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

5. Februar 2021

Brathähnchen selber machen – so wird’s lecker & knusprig

2. Februar 2021

Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

1. Februar 2021

Ossobuco alla milanese – geschmorte Beinscheiben vom Kalb / Rind

21. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben