8,8K 4,88 von 8 Bewertungen Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Einmal Nummer 34a – Hähnchen süß sauer! So hört man es beim Lieferservice oder im Chinarestaurant um die Ecke ziemlich häufig. Und auch wenn das Hähnchen mit Süß-Sauer-Sauce in Deutschland (und vielen weiteren Teilen der Welt) ein echter China-Klassiker ist, so hat das Gericht eigentlich nicht wirklich asiatische Wurzeln. In China ist es sogar so gut wie unbekannt, wie mir eine chinesische Freundin berichtete. Trotzdem sehen viele Menschen das Hähnchen süß sauer als Inbegriff der asiatischen Küche. Und daran ist auch nichts verkehrt. Schließlich überzeugt das Wokgericht durch eine fruchtige Süße, dezente Säure und leckeres Gemüse. Außerdem ist es recht unkompliziert und schnell zubereitet! Im Video zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du die Hähnchenpfanne süß sauer selbst zubereiten kannst. Das vollständige Rezept findest Du wie immer weiter unten – auch zum Ausdrucken. Viel Spaß beim Ansehen & Appetit bekommen! 😋 Hähnchen süß-sauer (REZEPT) - so wird's besser als vom Lieferservice!Dieses Video auf YouTube ansehen Das chinesisch inspirierte Hähnchen süß sauer ist ideal für die Feierabendküche Neulich bin ich aus dem Büro nach Hause gefahren und wollte mir noch etwas Leckeres kochen. Ich bin ein großer Freund der mediterranen, aber auch der asiatischen bzw. asiatisch inspirierten Küche. Scharf darf es gern sein – aber muss es nicht immer. Und da ich ohnehin noch Paprika und Zucchini im Kühlschrank hatte, entschied ich mich für den Chinarestaurant-Klassiker „Hähnchen in Süß-Sauer-Sauce„. Im Chinarestaurant oder beim Lieferservice wird leider noch sehr häufig mit einem tollen Stoff namens „Mononatriumglutamat“ gekocht. Dieser Geschmacksverstärker sorgt für mehr Aroma – allerdings in Pulverform. Und solche Zusatzstoffe haben in meinem Essen und in meiner Küche nichts verloren. Daher zeige ich Dir in diesem Rezept, wie Du Dir ein leckeres Hähnchen süß sauer ganz leicht und mit natürlichen Zutaten kochen kannst. Und ja – mir ist durchaus bewusst, dass Ananas aus der Dose nicht gerade ein Lebensmittel mit dem höchsten Nährwertgehalt ist. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich das allerdings ab und an gern mal in Kauf. Noch besser wird die süß saure Hähnchenpfanne jedoch, wenn Du frische Ananas verwendest. Du willst noch mehr asiatische Rezepte? Wie wäre es mit einer ordentlichen Portion Bratreis oder dem scharfen Szechuan Rindfleisch? Die Zubereitung ist recht einfach, wie Du im Rezept weiter unten nachlesen kannst. Damit eignet sich das Huhn süß sauer gut für die Feierabendküche. Ich serviere es gern mit ein wenig Jasminreis oder Basmatireis und frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln. Hier aber noch ein paar Vorschläge, was noch geht: Cashewkerne anrösten und darüber gebenmit scharfer Chilisauce abschmeckeneinen Zuckerschotensalat dazu reichen Warum die Hähnchenpfanne süß sauer kein gebackenes Hähnchen ist … In asiatischen Restaurants gibt es häufig zwei verschiedene Hähnchengerichte: Zum einen genau diese Hähnchenpfanne mit gebratenem Hähnchen und weiterhin noch das gebackene Hühnerfleisch. Dabei handelt es sich um ein paniertes und dann in Öl ausgebackenes Hühnerbrustfilet, das mit süß-saurer Sauce serviert wird. Das ist ebenfalls ein sehr leckeres Gericht (Notiz an mich selbst: Muss ich unbedingt auch mal kochen und fotografieren). Wenn Du nun tierisch Lust auf eben dieses gebackene, knusprige Hähnchen hast, dann kommst Du mit diesem Rezept nicht wirklich weit, denn ich mariniere bzw. paniere mein Fleisch hier in einer Mischung aus Ei und Stärke. Das gibt dem Fleisch etwas mehr Geschmack und eine leichte Einumhüllung. Das nur als kurze Info für Dich – nicht, dass es hier wegen Missverständnissen zu enttäuschten Kommentaren kommt, weil dieses Rezept kein knuspriges Hühnerfleisch beinhaltet. 😉 Das Rezept für Hähnchen süß sauer – besser als beim Lieferservice Hier nun das Rezept für Dein Huhn süß sauer! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Hähnchen süß sauer – wie im Chinarestaurant Jannik Degner Das Hähnchen süß sauer ist eines der beliebtesten Gerichte im Chinarestaurant. Ich zeige Dir, wie Du den Klassiker auch zuhause ganz einfach kochen kannst. 4,88 von 8 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Asiatisch, Chinesisch Portionen 2 PortionenKalorien 846 kcal KüchenhelferWokMesserSchneidbrettKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 400 g Hähnchenbrust▢ 1 Stück rote Zwiebel▢ 1 Stück Knoblauchzehe▢ ½ Stück Zucchini▢ 1 Stück gelbe Paprika▢ 1 Stück rote Paprika▢ 1 Stück Ei▢ 5 EL Speisestärke▢ 1 Dose eingelegte Ananas oder alternativ eine frische Ananas▢ 6 EL Essig▢ 2 EL weißer Zucker▢ 2 EL brauner Zucker▢ 2 EL Ketchup alternativ geht auch Tomatenmark▢ 2 EL Sojasauce▢ 2 EL Öl▢ SalzZum Servieren▢ gekochter Reis▢ Frühlingszwiebeln Anleitungen Zuerst bereitest Du das Gemüse vor. Die rote und die gelbe Paprika wird von den Kernen befreit und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zucchini wird der Länge nach geviertelt und in Scheiben geschnitten. Die rote Zwiebel kannst Du grob schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Ananas wird abgetropft, der Saft aufgefangen und die Ananas in Stücke geschnitten.Nun ist das Hühnchen an der Reihe. Du schneidest es in mundgerechte Würfel. Jetzt vermengst Du 1 Ei mit 3 EL Speisestärke und etwas Salz. Die Hühnerwürfel werden darin paniert und dann aus der Flüssigkeit genommen.In einem Wok erhitzt Du 2 EL Erdnussöl und brätst das Fleisch darin 6-8 Minuten an – solange, bis es durchgegart ist. Anschließend nimmst Du es aus dem Wok und stellst das Fleisch warm.Im gleichen Wok brätst Du nun das vorbereitete Gemüse und dünstest es für ca. 5 Minuten an.In der Zwischenzeit vermischst Du 6 EL Essig mit je 2 EL braunem und weißem Zucker. Dazu kommen 2 EL Sojasauce, 2 EL Ketchup oder Tomatenmark sowie ein Schuss Öl und rund 100 ml von dem Ananassaft aus der Dose. Dazu kommen 1-2 EL Stärke.Nun gibst Du das Fleisch zum Gemüse und gibst die Sauce in den Wok. Alles kurz aufkochen und nach Bedarf mit etwas Ananassaft verdünnen. Dann mit Reis und frisch gehackten Frühlingszwiebeln servieren. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoHähnchen süß-sauer (REZEPT) – so wird's besser als vom Lieferservice!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 846kcal | Kohlenhydrate: 106g | Eiweiß: 51g | Fett: 23g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Ich würde mich außerdem sehr freuen, wenn Du mir auch gleich auf Instagram, Youtube und Pinterest folgst. Schau‘ doch einfach mal vorbei – ich freue mich auf Dich! 😋 Asiatische Grüße, Dein Jannik Asiatische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit HähnchenRezepte mit KnoblauchRezepte mit PaprikaRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... 1 Kommentar Renate Mueller 26. September 2022 - 19:07 ein hervorragendes rezept, schmeckte uns sehr gut und wird es mit sicherheit wieder geben. Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!