Dieses Hähnchenbrustfilet mit knuspriger Parmesankruste musst Du probieren. Es ist nur ein wenig Vorbereitung nötig – und dann brät sich Deins saftiges Hähnchenbrustfilet im Ofen fast wie von selbst. Damit ist dieses Rezept nicht nur perfekt für die schnelle Feierabendküche, sondern auch für Gäste.
Dazu passen ein grüner Salat sowie leckere Ofenkartoffeln. Wenn Du magst, kannst Du auch gern eine selbstgemachte Sour Creme zur Hähnchenbrust aus dem Ofen reichen.
Langer Tag? Dieses Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen macht glücklich …
Neulich hatte ich nach einem sehr langen Tag große Lust auf Hähnchenbrustfilet und einen grünen Salat. Doch beim Braten von paniertem Fleisch, spritzt das Bratenfett ja meistens durch die halbe Küche – außerdem muss man die ganze Zeit am Herd stehen und aufpassen, dass nichts anbrennt.
Da hatte ich keine Lust zu! Also habe ich das Hähnchenbrustfilet einfach im Ofen zubereitet.
Das Fleisch wird mit einer leckeren Kruste vorbereitet und darf dann für rund 40 Minuten im Backofen bei 190° Celsius vor sich hingaren.
Diese Art der Zubereitung gefällt mir besonders gut, denn
- es spritzt kein Fett quer durch die Küche
- ich kann während das Hähnchenbrustfilet im Ofen gart etwas anders tun
- das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten, noch nicht gebacken im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf zubereiten (ideal für Gäste)
Außerdem ist das Hähnchenbrustfilet mit Parmesan-Kruste richtig lecker und saftig. Es gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsgerichten, wenn mal schnell und unkompliziert etwas Leckeres auf dem Tisch stehen soll.
Knuspriger Parmesan-Mantel und saftiges Fleisch
Für den knusprigen Parmesan-Mantel des Hähnchens brauchen wir Semmelbrösel, Parmesan und geschmolzener Butter. Diesen Mix würze ich mediterran-italienisch mit fein gehacktem Knoblauch, Oregano, Thymian, Rosmarin sowie Basilikum, Zitronenabrieb und Zitronensaft. Außerdem dürfen etwas Salz und Pfeffer nicht fehlen.
Tipp: Statt den verschiedenen Gewürzen kannst Du auch eine italienische Gewürzmischung verwenden.
Bei der Hähnchenbrust brauchen wir gutes Hähnchenbrustfilet – natürlich ohne Knochen. Pro Person kannst Du zusammen mit Beilagen wie Salat und Kartoffeln mit rund einem Hähnchenbrustfilet (zwischen 200 und 300 g) rechnen.
Das Fleisch wird gut abgetrocknet, mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt und anschließend in dem Semmelbrösel-Mix gewendet. Die Panierung wird sanft festgedrückt und das Hähnchenbrustfilet in eine große, leicht gefettete Auflaufform gegeben. Übriggebliebene Brösel kannst Du einfach mit in die Auflaufform geben. Diese geben dem Gericht später einen Extra-Crunch.
Nun darf das Hähnchen im Ofen für rund 40 Minuten bei 190° Celsius Umluft garen. Nach rund 25-30 Minuten würde ich mal einen Blick werfen, ob die Kruste nicht zu dunkel wird – falls das der Fall ist, kannst Du die Auflaufform mit etwas Alufolie abdecken oder die Hitze etwas reduzieren.
Dann nimmst Du das Fleisch aus dem Ofen und kannst es direkt mit ein paar Zitronenspalten, etwas frischem Basilikum und ein wenig Olivenöl servieren.
Das Rezept für Hähnchenbrustfilet unter der Parmesankruste
Hier kommt das Rezept für das leckere Hähnchenbrustfilet unter der Parmesankruste. Du kannst es beliebig an die Anzahl Deiner Gäste anpassen, ausdrucken oder als Lesezeichen speichern.
Hähnchenbrustfilet im Parmesanmantel
Küchenhelfer
Zutaten
- 4 Stück Hähnchenbrustfilet à 200-300 Gramm
- 60 g Semmelbrösel
- 40 g geriebener Parmesan
- 50 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 TL Thymian
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Oregano
- 1 Prise Chiliflocken
- ½ Bund Bund Basilikum
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Semmelbrösel zusammen mit geriebenem Parmesan und dem gepressten Knoblauch vermengen. Dazu den Abrieb und Saft ½ Bio-Zitrone geben. Außerdem fein geschnittenen Basilikum, Thymian, Oregano und Chiliflocken hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hähnchenbrustfilet gut abtrocknen und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Topf 50 g Butter schmelzen zu dem Semmelbrösel-Mix geben. Alles in einer flachen Schüssel oder einem tiefen Teller mit einem Löffel verrühren.
- Die Hähnchenbrustfilet in dem Semmelbrösel-Mix wenden. Dann den Mix etwas festdrücken. In eine große, leicht gefettete Auflaufform geben, in die alle Hähnchenbrustfilets nebeneinander passen.
- Den restlichen Semmelbrösel-Mix über das Hähnchen geben und evtl. nochmals sanft festdrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad rund 40 Minuten backen. Mit einem grünen Salat und Zitronenspalten aus der restlichen halben Zitrone servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
5 Kommentare
Wir haben das mit den glasierten Möhren kombiniert und das schmeckte uns super! Beim nächsten Mal werde ich etwas mehr Parmesan probieren, dadurch daß ich Vollkornbrösel verwendet habe blieb der Geschmack etwas zurück, aber das ist ein sehr, sehr leckeres Rezept, vielen Dank dafür. Nur an meinem Zeitmanagement muss ich wohl noch arbeiten, denn ich habe tatsächlich deutlich länger als die 10 Minuten Vorbereitung gebraucht 🙂 .
Danke für Deinen Kommentar, Freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Bei Vollkornbröseln würde ich vielleicht etwas mehr Butter nehmen. Aber mit mehr Parmesan machst Du auch nichts verkehrt. Und was das Zeitmanagement angeht: Vielleicht koche ich einfach zu stressig. 😄 Ich werde das auf jeden Fall mit Stoppuhr nochmals ausprobieren. 😉 LG, Jannik
Ich habe dein Rezept heute nachgekocht. Es war sehr lecker 👍 Mein Mann war total begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept
Das freut mich zu hören. Vielen Dank dafür. 😊
Rezept ganz hervorragend, köstlich, schnell u. unkompliziert. Super 👍