tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Italienischer Hackbraten – mediterran gefüllt mit Oliven, Tomaten & Mozzarella

von Jannik DegnerJannik Degner 25. August 2022
von Jannik DegnerJannik Degner 25. August 2022 0 Kommentar
Italienischer Hackbraten
4,1K
4,50 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Diesen italienischen Hackbraten musst Du probieren! Die mediterrane Variante des Klassikers kommt mit einer leckeren Füllung aus Oliven, Tomaten, Knoblauch & Mozzarella. Dazu gibt es eine leckere Sauce und im Ofen gegartes Gemüse, das Du gleichzeitig mit dem Hackbraten zubereitest.


Dieser mediterrane Hackbraten holt Italien in Deine Küche … 🇮🇹

Ein leckere Hackbraten im mediterranen Stil. Diese Idee hat mich nicht mehr losgelassen. Gefüllt wird das gute Stück mit jeder Menge italienischen Zutaten – von getrockneten Tomaten über Knoblauch und Oliven bis hin zu cremigem Mozzarella, Möhren und Sellerie.

Als obere Schicht kommt dann noch eine Lage Parmaschinken oder Bacon für den Extra-Geschmackskick darauf.

Mediterranen Hackbraten selber machen

Danach darf der Hackbraten auf einem Gemüsebett aus Fenchel, Karotten, Zwiebeln und anderem Gemüse im Ofen langsam vor sich hingaren. Und nach rund der Hälfte der Garzeit gieße ich etwas Wein, Tomatenmark und eine Gemüsebrühe an.

Daraus kocht sich zum Hackbraten wie von selbst noch eine schnelle Sauce, die das ganze Aroma vom Fleisch und vom Gemüse aufnimmt. Ein echter kulinarischer Traum! 😋

Italienischer Hackbraten mit Beilagen

Das Rezept für den italienischen Hackbraten gehört zu meinen Lieblingen, denn

  • der mediterrane Hackbraten lässt sich wunderbar vorbereiten
  • die Sauce kocht sich nebenbei von allein
  • auch das Gemüse gart zusammen mit dem Hackbraten im Ofen
  • das Rezept lässt sich auch ideal als Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse (vom Fondue oder Raclette) anwenden

Wir hatten vom Raclette-Essen noch eine Menge Gemüse übrig: Von geschnittener Zucchini über Kirschtomaten bis zu Zwiebel. Diese Gemüsereste habe ich einfach mit in die Auflaufform gegeben und den italienischen Hackbraten darauf gebettet.

Dabei sind der Fantasie also keine Grenzen gesetzt: Du musst Dich nicht starr an das Rezept halten, sondern kannst gern ein wenig variieren.


Das Rezept für italienischen Hackbraten

Hier kommt mein Rezept für den italienischen Hackbraten. Ausreichend für 4 Portionen. Du kannst es auch bequem Ausdrucken.

Italienischer Hackbraten Rezept

Italienischer Hackbraten

Jannik DegnerJannik Degner
Der italienische Hackbraten wird mediterran gefüllt mit Oliven, Tomaten & Mozzarella. Dazu gibt es Gemüse aus dem Ofen und eine leckere Sauce.
4,50 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch, Mediterran
Portionen 4 Portionen
Kalorien 1039 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Bratpfanne
Pfanne
Auflaufform
Auflaufform
Backofen
Backofen
Kochtopf
Kochtopf

Zutaten
  

Für den Hackbraten

  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 800 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 70 g Paniermehl
  • 100 g schwarze Oliven
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 75 g Mozzarella
  • 6 Scheiben Bacon / Parmaschinken

Für das Gemüse & die Sauce

  • Olivenöl
  • 2 Fenchelknollen
  • 1 Handvoll italienische Kräuter zum Beispiel Thymian, Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut etc.
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Rotwein
  • 1 TL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe

Anleitungen
 

Für den Hackbraten
  • Zunächst Möhre, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch für den Hackbraten fein würfeln. Dann in etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten andünsten.
  • In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu kommen 40 g geriebener Parmesan, 70 g Paniermehl und 1 Ei.
  • Außerdem werden die Oliven, die abgetropften getrockneten Tomaten und der Mozzarella fein gewürfelt und zu der Hackmasse gegeben. Alles gut miteinander vermengen.
  • Daraus anschließend einen Hackbraten formen und diesen mit Parmaschinekn (alternativ mit Bacon) umwickeln.
Für das Gemüse
  • Den Fenchel halbieren und dann in grobe Spalten schneiden. Möhren, Staudensellerie, Knoblauch und Zwiebeln putzen und grob schneiden.
  • Das geschnittene Gemüse zusammen mit den Kräutern in eine Auflaufform geben und den Hackbraten daraufsetzen.
Den Hackbraten garen
  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Sobald der Ofen heiß ist, den Hackbraten mit Alufolie bedecken und 30 Minuten garen.
  • Dann die Alufolie entfernen. 1 TL Tomatenmark mit 100 ml Rotwein und 300 ml Gemüsebrühe vermengen und in die Auflaufform geben. Das wird später die Sauce für den Hackbraten. Nun ohne Alufolie weitere 45 Minuten garen.
  • Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Den Fond in einen Topf abgießen, eventuell kurz reduzieren lassen und anschließend mit rund 1 TL Stärke abbinden.
    Tipp: Damit die Stärke nicht ausklumpt, vorher in etwas Wasser auflösen und verrühren.
  • Das Gemüse zusammen mit dem Hackbraten und der Sauce servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 1039kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 55g | Fett: 70g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Wenn Dir dieses Rezept gefallen hat, dann freue ich mich auf Deinen Kommentar. Schau‘ doch auch gleich mal bei Instagram oder bei Youtube vorbei – dort findest Du weitere leckere Ideen, Rezepte & Videos.

Falls Du nach leckeren Beilagen zum italienischen Hackbraten suchst, habe ich hier noch ein paar Inspirationen für Dich. Wie wäre es mit leckeren Ofenkartoffeln, einem selbstgemachten Kartoffelpüree, Ciabatta oder einer schnellen Antipasti-Platte?

Ofenkartoffeln selber machen
Kartoffelpüree Rezept
Ciabatta selber backen
Antipasti selber machen

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen!

Viele Grüße,

Dein Jannik

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 7. Januar 2021

HauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit HackfleischRezepte mit KarottenRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit RotweinRezepte mit TomateSommer-Rezepte
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce

Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten!

Beef Jerkey selber machen

Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept!

Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale

Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck!

Fränkisches Schäufele mit Biersoße

Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken

Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork...

Wildschweingulasch

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Ganze Lammkeule aus dem Ofen

Bacon selber machen

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce!

Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig!

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe...

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop