6,3K 4,50 von 2 Bewertungen Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Das heutige Rezept für ein gebratenes Kotelett vom Duroc-Schwein mit selbstgekochten Apfel-Chutney und geräuchertem Kartoffelstampf kommt mal aus der Gourmet-Ecke – das muss ich wohl zugeben. Wirklich schnelle Alltagsküche ist das nicht, aber ich bin ja auch ein Fan von ausgefalleneren und auch zeitaufwändigeren Gerichten. Ich war heute beim Metzger und dort lachten mich zwei Koteletts vom Duroc-Schwein an. Wer es nicht weiß: Das Fleisch der Duroc-Schweine zeichnet sich durch einen leicht-nussigen und butterzarten Geschmack aus. Absolut kein Vergleich zu der ohnehin kritisch zu betrachtenden Qualität aus Massentierhaltung. Zwar ist das Fleisch mit einem Kilopreis von 20 bis 30 Euro auch etwas teurer, dafür aber auch von glücklichen Tieren, die ordentlich gehalten wurden. Allein das sollte den Aufpreis doch wert sein oder nicht?! Geräucherter Kartoffelstampf & selbstgemachtes Apfel-Chutney als Beilagen Als Beilagen für das ohnehin schon hocharomatische Duroc-Kotelett habe ich mich für einen geräucherten Kartoffelstampf entschieden. Okay, ich trickse hier ein wenig, denn die Kartoffeln habe ich natürlich nicht geräuchert (auch wenn ich das auf dem Smoker schon einmal gemacht habe), sondern lediglich den Kartoffelstampf mit Rauchsalz abgeschmeckt. Dazu gibt es ein selbstgekochtes Apfel-Chutney als frischen Äpfeln, Zwiebeln aromatisiert mit etwas Chili und Ingwer. Denn Apfel passt unglaublich gut zu Schweinefleisch. Kotelett vom Duroc aus der Pfanne Alles was es dann noch braucht ist eine heiße Pfanne, etwas Butter sowie Thymian. Die Koteletts vom Duroc-Schwein werden dann scharf von allen Seiten angebraten, mit etwas Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und anschließend im 140 Grad Celsius heißen Backofen rund 12 Minuten gegart. Den Bratensatz kannst Du gut mit etwas Bier oder Wein ablöschen und leicht einkochen. Dann bekommst Du dazu noch ein wenig von der aromatischen Sauce. Wenn Du noch nie vorher Duroc-Schwein gegessen hast, dann wirst Du überrascht sein, wie unglaublich zart und aromatisch das Fleisch ist. Mit dem gängigen Schweinekotelett hast das definitiv nichts mehr zu tun – und sollte für uns eine Anregung sein, den eigenen Fleischkonsum kritisch zu überdenken. Gutes Fleisch kostet nun mal Geld, und das sollte es uns wert sein. Daher esse ich lieber weniger Fleisch, aber dafür hochwertiges aus tiergerechter Haltung. Ich bin in jedem Fall sehr gespannt, wie Dir das Gericht geschmeckt hat – sofern Du es denn bereits nachgekocht hast. Schreib mir gern einen Kommentar, ob Du schon einmal Duroc-Schwein gegessen hast und was Du dazu meinst. Falls Du noch weitere Rezepte suchst, schau Dir mal mein Boeuf bourgoignon an. Oder wie wäre es mit einem leckeren Saltimbocca alla romana?! Viel Spaß beim Nachkochen wünscht Dir, Jannik Duroc-Kotelett an Apfel-Chutney Jannik Degner Saftige gebratene Duroc-Koteletts an fruchtigem Apfelstampf und geräuchertem Kartoffelstampf. Ein Gericht für besondere Tage. 4,50 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 25 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Französisch Portionen 4 PortionenKalorien 614 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfKochtopfPfanneMesserSchneidbrettKochlöffelKartoffelstampfer Zutaten 1x2x3xFür das Kotelett vom Duroc-Schwein▢ 4 Koteletts vom Duroc-Schwein à ca. 200 Gramm▢ 1 EL Butter▢ 3 Zweige Thymian▢ ½ Apfel▢ Salz und Pfeffer▢ 100 ml BierFür das Apfel-Chutney▢ 500 g gewürfelte Äpfel▢ 1 Zwiebel▢ 1 kleines Stück fein gehackter Ingwer▢ 80 g brauner Zucker▢ 100 ml Apfelessig▢ 1 kleine Chilischote getrocknet oder frisch▢ ½ TL Salz▢ 1 Zimtstange▢ 1 Zweig ThymianFür den geräucherten Kartoffelstampf▢ 750 g vorwiegend festkochende Kartoffeln▢ 1 EL Butter▢ 1 TL Rauchsalz▢ Pfeffer▢ frisch geriebene Muskatnuss Anleitungen Für das Apfel-ChutneyDie Äpfel werden geschält, vom Kerngehäuse befreit und gewürfelt. Die Zwiebel wird in Würfel geschnitten und der Ingwer sowie die Chilischote fein gehackt. Den Apfelessig und Honig in einen Topf geben und aufkochen. Anschließend alle anderen Zutaten hinzugeben und alles rund 45 Minuten leicht dicklich einkochen lassen. Abkühlen lassen und die Zimtstange sowie den Thymianzweig entfernen. Für den geräucherten KartoffelstampfDie Kartoffeln schälen und in Wasser rund 20 Minuten sehr weich kochen. Alle weiteren Zutaten dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Danach warmhalten. Für die Duroc-KotelettsDen Apfel grob hacken und mit dem Thymian bereitstellen.Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Pfanne rund 1 EL Butter erhitzen und die Koteletts vom Duroc-Schwein darin rund 2 Minuten pro Seite anbraten. Apfel und Thymian dazugeben und mit rund 100 ml Bier angießen. Im Backofen rund 15 Minuten garen. Anschließend herausnehmen und zusammen mit Kartoffelstampf, Apfelchutney, der Sauce und etwas frischem Thymian servieren. Guten Appetit! 😋 Nährwerte pro PortionKalorien: 614kcal | Kohlenhydrate: 79g | Eiweiß: 34g | Fett: 15g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 7. Februar 2020 HauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit ÄpfelnRezepte mit ChiliRezepte mit KartoffelnRezepte mit SchweinefleischWeihnachtsrezepte Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Beef Jerkey selber machen Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Fränkisches Schäufele mit Biersoße Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Pizza Salami selber backen – das Rezept wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!