4,9K 5 von 3 Bewertungen Vorbereitung 20 Minuten Minuten Zubereitung 30 Minuten Minuten Gesamt 50 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Neulich habe ich mir ein neues Kochbuch über die Küche New Yorks gekauft. Ich liebe es, an dunklen Wintertagen Kochbücher zu wälzen – wahlweise mit einem Tee oder einem Old Fashioned in der Hand. Es nennt sich „New York – Capital of Food“ und geht unter anderem auf die verschiedenen kulinarischen Einflüsse des Melting Pots New York City ein. Ein Rezept ist mir da besonders ins Auge gesprungen: Das Rezept für Meatballs im New York City Style. Laut den Autoren Lars Wentrup und Lisa Nieschlag ist das Gericht ein beliebtes Mitbringsel zum Picknick im Central Park. So weit musst Du aber nicht reisen, um in den Genuss dieser superleckeren Meatballs in Marinara Sauce zu kommen, denn ich habe das Rezept ein paar Mal ausprobiert und nach meinem Geschmack etwas abgewandelt. Das Meatballs Rezept findest Du wie gehabt weiter unten. Fruchtige Tomate, feine Schärfe und jede Menge Geschmack Die Meatballs werden ganz klassisch nach Art einer Frikadelle, Bulette, Fleischpfanzerl (oder wie auch immer man es bei Euch in der Region nennt 😋) zubereitet. Rinderhackfleisch mit Paniermehl, Senf, Ei, Salz und Pfeffer verkneten. Die BESTEN Fleischbällchen mit Tomatensauce! 🥫Dieses Video auf YouTube ansehen Die besondere Würze bei diesem Gericht kommt vom Parmesan, welcher der Masse dazu auch noch mehr Bindung gibt. Außerdem habe ich einen halben Teelöffel Chipotle für ein wenig Schärfe verwendet – Chipotle sind übrigens geräucherte Jalapeño-Chilischoten und haben einen scharf-rauchigen und leicht süßlichen Geschmack. Sehr zu empfehlen ist das Chipotle-Chilipulver von Ankerkraut, das bei mir in der Küche fast schon eine Art Universal-Würzmittel darstellt. Die Meatballs werden rund 15 Minuten im 220 Grad Celsius heißen Backofen gegart – das hat den Vorteil, dass Du Dich nur noch um die Marinara-Sauce kümmern musst. Dabei handelt es sich um eine recht simple Form der Tomatensauce, die mit roten Zwiebeln und Knoblauch aromatisiert wird. Einfach Zwiebeln und Knoblauch hacken, in etwas Olivenöl anbraten und mit Tomatenmark und Wasser ablöschen. Dazu kommen stückige Tomaten aus der Dose und das Ganze kocht ebenfalls 15 Minuten. Danach vereinen sich Meatballs und Marinara Sauce in der Auflaufform im Backofen und dürfen nochmals entspannte 10 Minuten bei 160 Grad Celsius garen. Meatballs, knuspriges Brot und ein kühles Bier Danach kann dann auch schon genossen werden. Ein bisschen frischer Basilikum und Oregano sorgen für farblichen wie auch geschmacklichen Kontrast. Die Meatballs sind sehr lecker mit etwas knusprigem Brot, mit der Du die Marinara Tomatensauce aufdippen kannst. Dazu passt auch ein frischer, leichter Salat. Alternativ machen sich die italo-amerikanische Fleischbällchen auch super in der der Kombination mit Pasta. Nicht umsonst gibt’s ja die „Meatball Spaghettis„, die inbesondere in Little Italy und in Mafia-Filmen sehr beliebt sind. Welcher Drink passt zu den Meatballs? Und bei der Wahl des Getränks gibt’s für mich keine Kompromisse: Bier muss es sein. Wahlweise ein Helles – beispielsweise die „Helle Aufregung von Landgang„. Aber auch ein New England IPA macht sich gut zu diesem üppigen, deftigen Essen. Da kann ich beispielsweise das „Sir Barks A Lot“ von Sudden Death Brewing vom Timmendorfer Strand empfehlen. Ich kenne die Jungs persönlich und die machen biertechnisch einen sehr, sehr geilen Job! Unbedingt mal probieren! Und wer es lieber amerikanisch mag, der ist mit einem Brooklyn Lager gut bedient – einem der beliebtesten Biere in New York City. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen, Dein Jannik Fleischbällchen in Tomatensauce Jannik Degner Diese Fleischbällchen kommen in einer herzhaften Sauce mit Tomaten und Knoblauch. Richtig würzig, richtig lecker! 5 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 20 Minuten MinutenZubereitung 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 50 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Amerikanisch Portionen 4 PortionenKalorien 838 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettgroße SchüsselAuflaufformKochtopffeine Reibe Zutaten 1x2x3xFür die Fleischbällchen▢ 500 g Rinderhackfleisch▢ ½ rote Zwiebel▢ 1 Knoblauchzehe▢ 2 EL Parmesan▢ 50 g Paniermehl▢ 1 TL Senf▢ ½ TL Chilipulver beispielsweise Chipotle▢ Salz und Pfeffer▢ Abrieb von einer Bio Limette▢ 1 Ei▢ 2 EL OlivenölFür die Marinara Sauce▢ 1 rote Zwiebel▢ 2 Knoblauchzehen▢ 1 EL Olivenöl▢ 2 TL Zucker▢ 1 EL Tomatenmark▢ 50 ml Wasser▢ 800 ml gestückelte Tomaten▢ Salz und PfefferAußerdem nach Belieben▢ 1 Ciabatta▢ Parmesan zum Überbacken▢ Chilipulver zum Nachwürzen▢ frischer Basilikum und Oregano für die Deko Anleitungen Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zusammen mit 500 g Rinderhack, 1 TL Senf, 50 g Paniermehl, 1 Ei, 2 EL geriebenem Parmesan, dem Abrieb der Bio-Limette, Chilipulver gut durchkneten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.Daraus mit nassen Händen kleine Fleischbällchen formen. In eine Auflaufform mit 1 EL ÖL geben. Nun die Marinara Sauce ansetzen. Dazu die rote Zwiebel und die Knoblauchzehen hacken. In 1 EL Olivenöl anbraten. Mit 1 EL Tomatenmark anrösten und mit 50 ml Wasser ablöschen. Jetzt die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Hackbällchen in der Auflaufform in den Ofen geben. Ebenfalls 15 Minuten braten lassen.Nach 15 Minuten die Sauce zu den Fleischbällchen in die Auflaufform geben. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten im Ofen garen. Mit frischem Basilikum und/oder Oregano bestreuen und servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoDie BESTEN Fleischbällchen mit Tomatensauce! 🥫Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenDazu passt frisches Ciabatta oder ein anderes Brot sowie geriebener Parmesan. Nährwerte pro PortionKalorien: 838kcal | Kohlenhydrate: 84g | Eiweiß: 39g | Fett: 39g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Amerikanische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit TomateSommer-RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!