tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Fleisch & Geflügel

Fleischbällchen in Tomatensauce / Meatballs „New York Style“ in Marinara-Sauce

von Jannik Degner 13. Januar 2021
von Jannik Degner 13. Januar 2021
Meatballs in Marinara-Sauce
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Neulich habe ich mir ein neues Kochbuch über die Küche New Yorks gekauft. Ich liebe es, an dunklen Wintertagen Kochbücher zu wälzen – wahlweise mit einem Tee oder einem Old Fashioned in der Hand. Es nennt sich „New York – Capital of Food“ und geht unter anderem auf die verschiedenen kulinarischen Einflüsse des Melting Pots New York City ein.

Ein Rezept ist mir da besonders ins Auge gesprungen: Das Rezept für Meatballs im New York City Style. Laut den Autoren Lars Wentrup und Lisa Nieschlag ist das Gericht ein beliebtes Mitbringsel zum Picknick im Central Park.

So weit musst Du aber nicht reisen, um in den Genuss dieser superleckeren Meatballs in Marinara Sauce zu kommen, denn ich habe das Rezept ein paar Mal ausprobiert und nach meinem Geschmack etwas abgewandelt. Das Meatballs Rezept findest Du wie gehabt weiter unten.

Fruchtige Tomate, feine Schärfe und jede Menge Geschmack

Die Meatballs werden ganz klassisch nach Art einer Frikadelle, Bulette, Fleischpfanzerl (oder wie auch immer man es bei Euch in der Region nennt 😉) zubereitet. Rinderhackfleisch mit Paniermehl, Senf, Ei, Salz und Pfeffer verkneten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die besondere Würze bei diesem Gericht kommt vom Parmesan, welcher der Masse dazu auch noch mehr Bindung gibt. Außerdem habe ich einen halben Teelöffel Chipotle für ein wenig Schärfe verwendet – Chipotle sind übrigens geräucherte Jalapeño-Chilischoten und haben einen scharf-rauchigen und leicht süßlichen Geschmack.

Meatballs Rezept

Sehr zu empfehlen ist das Chipotle-Chilipulver von Ankerkraut, das bei mir in der Küche fast schon eine Art Universal-Würzmittel darstellt.

Die Meatballs werden rund 15 Minuten im 220 Grad Celsius heißen Backofen gegart – das hat den Vorteil, dass Du Dich nur noch um die Marinara-Sauce kümmern musst.

Dabei handelt es sich um eine recht simple Form der Tomatensauce, die mit roten Zwiebeln und Knoblauch aromatisiert wird. Einfach Zwiebeln und Knoblauch hacken, in etwas Olivenöl anbraten und mit Tomatenmark und Wasser ablöschen. Dazu kommen stückige Tomaten aus der Dose und das Ganze kocht ebenfalls 15 Minuten.

Danach vereinen sich Meatballs und Marinara Sauce in der Auflaufform im Backofen und dürfen nochmals entspannte 10 Minuten bei 160 Grad Celsius garen.

Meatballs, knuspriges Brot und ein kühles Bier

Danach kann dann auch schon genossen werden. Ein bisschen frischer Basilikum und Oregano sorgen für farblichen wie auch geschmacklichen Kontrast.

Italo-amerikanische Fleischbällchen

Die Meatballs sind sehr lecker mit etwas knusprigem Brot, mit der Du die Marinara Tomatensauce aufdippen kannst. Dazu passt auch ein frischer, leichter Salat.

Alternativ machen sich die italo-amerikanische Fleischbällchen auch super in der der Kombination mit Pasta. Nicht umsonst gibt’s ja die „Meatball Spaghettis„, die inbesondere in Little Italy und in Mafia-Filmen sehr beliebt sind.

Welcher Drink passt zu den Meatballs?

Und bei der Wahl des Getränks gibt’s für mich keine Kompromisse: Bier muss es sein. Wahlweise ein Helles – beispielsweise die „Helle Aufregung von Landgang„.

Aber auch ein New England IPA macht sich gut zu diesem üppigen, deftigen Essen. Da kann ich beispielsweise das „Sir Barks A Lot“ von Sudden Death Brewing vom Timmendorfer Strand empfehlen. Ich kenne die Jungs persönlich und die machen biertechnisch einen sehr, sehr geilen Job! Unbedingt mal probieren!

Und wer es lieber amerikanisch mag, der ist mit einem Brooklyn Lager gut bedient – einem der beliebtesten Biere in New York City.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen,

Dein Jannik

Meatballs in Marinara-Sauce

Fleischbällchen in Tomatensauce

Diese Fleischbällchen kommen in einer herzhaften Sauce mit Tomaten und Knoblauch. Richtig würzig, richtig lecker!
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Amerikanisch
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 838kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

Für die Fleischbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Parmesan
  • 50 g Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • ½ TL Chilipulver beispielsweise Chipotle
  • Salz und Pfeffer
  • Abrieb von einer Bio Limette
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl

Für die Marinara Sauce

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Wasser
  • 800 ml gestückelte Tomaten
  • Salz und Pfeffer

Außerdem nach Belieben

  • 1 Ciabatta
  • Parmesan zum Überbacken
  • Chilipulver zum Nachwürzen
  • frischer Basilikum und Oregano für die Deko

Zubereitung

  • Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zusammen mit 500 g Rinderhack, 1 TL Senf, 50 g Paniermehl, 1 Ei, 2 EL geriebenem Parmesan, dem Abrieb der Bio-Limette, Chilipulver gut durchkneten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Daraus mit nassen Händen kleine Fleischbällchen formen. In eine Auflaufform mit 1 EL ÖL geben.
    Meatballs formen
  • Nun die Marinara Sauce ansetzen. Dazu die rote Zwiebel und die Knoblauchzehen hacken. In 1 EL Olivenöl anbraten. Mit 1 EL Tomatenmark anrösten und mit 50 ml Wasser ablöschen. Jetzt die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Marinara Sauce kochen
  • Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Hackbällchen in der Auflaufform in den Ofen geben. Ebenfalls 15 Minuten braten lassen.
  • Nach 15 Minuten die Sauce zu den Fleischbällchen in die Auflaufform geben. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten im Ofen garen.
    Meatballs zubereiten
  • Mit frischem Basilikum und/oder Oregano bestreuen und servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😋
    Meatballs in Marinara-Sauce

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Dazu passt frisches Ciabatta oder ein anderes Brot sowie geriebener Parmesan.

Nährwerte

Kalorien: 838kcal | Kohlenhydrate: 84g | Eiweiß: 39g | Fett: 39g | gesättigte Fettsäuren: 13g | Cholesterin: 131mg | Natrium: 1068mg | Kalium: 1041mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 14g | Vitamin A: 603IU | Vitamin C: 23mg | Calcium: 161mg | Eisen: 6mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Meatballs Pinterest
Amerikanische RezepteHauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit Tomate
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Die beste Tomatensauce – ganz einfach aus nur 5 Zutaten
nächster Beitrag
Kerntemperatur / Garstufen für alle Fleischsorten: Tabelle & großer Überblick

Das könnte Dich auch interessieren ...

Coq au vin – Huhn in Rotwein geschmort

11. April 2021

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

7. April 2021

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

31. März 2021

Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

30. März 2021

Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

23. März 2021

Backofen-Pommes selber machen – einfach, lecker & super-knusprig

15. März 2021

Afrikanischer Erdnusseintopf mit Hühnchen & Süßkartoffel

11. März 2021

Der beste Kräuterquark – leckerer Dip zu Kartoffeln, Brot &...

10. März 2021

Albondigas – spanische Hackbällchen in Tomatensauce

8. März 2021

Carpaccio vom Rind mit Rucola, Parmesan & Olivenöl

1. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben