• Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop
tastybits.de – Jannik kocht!

Ossobuco alla milanese – geschmorte Beinscheiben vom Kalb / Rind

von Jannik Degner 21. Januar 2021
von Jannik Degner 21. Januar 2021 3 Kommentare
Ossobuco alla milanese Rezept
Teilen 1FacebookTwitterPinterestEmail
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Heute gibt es Ossobuco alle milanese! Die Beinscheiben vom Kalb schmoren stundenlang in Wein und Tomaten. Daraus entsteht eine wunderbare, schmackhafte Sauce, die perfekt zum zarten Fleisch passt. Traditionell darf auch die Gremolata bei diesem norditalienischen Gericht nicht fehlen – das ist eine Würzmischung aus Petersilie, Knoblauch & Zitronenschale.

Lass‘ uns beginnen: Hier kommen zunächst ein paar Impressionen und Infos sowie die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ossobuco!

Ossobuco alla milanese (Rezept) - das Schmorgericht aus Italien!

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht „Ossobuco“!

Für das Ossobuco brauchst Du die folgenden Zutaten (die genauen Mengenangaben findest Du im Rezept weiter unten):

  • 4 Beinscheiben aus der Kalbshachse
  • Gemüse (Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch)
  • frische Tomaten oder Dosentomaten sowie Tomatenmark
  • Rotwein (zum Kochen und Trinken)
  • außerdem etwas Mehl, Olivenöl, frische Kräuter, Salz und Pfeffer

Wir beginnen damit, dass wir die Beinscheiben vorbereiten. Diese werden in den Seiten leicht eingeschnitten, damit sich das Fleisch beim Schmoren später nicht wellt.

Ossobuco aus der Kalbshachse
Ossobuco anschneiden

Außerdem wird das Gemüse vorbereitet. Ich verwende ein paar Möhren, etwas Staudensellerie, eine Zwiebel sowie zwei Knoblauchzehen, die geputzt und grob geschnitten werden. Das gibt unserem Schmorfond ein tolles Aroma.

Gemüse schneiden

Nun werden die Beinscheiben einmal in Mehl gewendet. Überschüssiges Mehl gut abklopfen, damit in der Pfanne möglichst nichts verbrennt. Anschließend wird das Fleisch in etwas Olivenöl im Bräter bei mittlerer Hitze angebraten.

Ossobuco in Mehl wenden

Sobald das Fleisch Röstaromen bekommen hat, nehme ich es aus dem Bräter, halte es warm und gebe das vorbereitete Gemüse dazu. Ebenfalls gut anrösten.

Ossobuco anbraten
Gemüse anrösten

Jetzt kommt das Tomatenmark mit zum Gemüse. Kurz einrühren, aber nicht anbrennen lassen. Anschließend mit rund 250 ml Rotwein ablöschen. Den Wein etwas verkochen lassen und dann die Tomaten dazugeben.

Sauce für Ossobuco

Tipp: Du kannst entweder frische Tomaten nehmen oder Dosentomaten. Frische Tomaten kannst Du vorher einritzen, mit heißem Wasser überbrühen und schälen – muss aber nicht sein, da wir unsere Sauce später ohnehin noch durch ein Sieb passieren. Alternativ tun es auch gute Dosentomaten.

Die Beinscheiben werden jetzt wieder zur Sauce gegeben und mit Wasser aufgegossen. Hier ist ein gutes Glas mit rund 200-300 ml ebenfalls ausreichend. Außerdem gebe ich meine Gewürze in Form von Lorbeer, Piment und Nelke hinzu.

Ossobuco schmoren

Jetzt kannst Du das Ossobuco entweder auf dem Herd mit aufgesetztem Deckel bei niedriger Hitze sanft köcheln lassen. Oder Du schmorst das Ossobuco im Backofen bei 150° Celsius.

Hier die Schmorzeiten im Überblick:

ProduktSchmorzeit
Kalbsbeinscheibe auf dem Herd2,5 – 3 Stunden
Kalbsbeinscheibe im Backofen2 – 2,5 Stunden
Rinderbeinscheibe auf dem Herd3 – 4 Stunden
Rinderbeinscheibe im Backofen2,5 – 3 Stunden
Schmorzeiten für Ossobuco

Rund eine halbe Stunde vor Ender der Schmorzeit gebe ich außerdem noch etwas frischen Rosmarin, Thymian und Salbei zum Ossobuco. Das gibt einen tollen, kräuterigen Geschmacks-Kick.

Nun nimmst Du die zart geschmorten Beinscheiben aus dem Schmorfond. Dann warmhalten. Die Sauce wird durch ein Sieb passiert und eventuell mit etwas Stärke abgebunden.

Tipp: Bei dem Abbinden mit Stärke solltest Du diese vorher in etwas Wasser auflösen und nach und nach dazugeben, damit nichts ausklumpt. Außerdem vorsichtig herantasten, denn eine zu dicke Sauce kann nur noch durch verdünnen korrigiert werden.

Nun wird das Fleisch mit der Sauce und Beilagen nach Wahl serviert. Dazu findest Du einige Inspirationen weiter unten. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! 😋

Ossobuco Rezept

Das Rezept für Ossobuco alla milanese

Hier kommt das Ossobuco Rezept für Dich zum Ausdrucken. Es ist ausreichend für 4 Portionen – aber Du kannst es mit dem Portionsrechner (einfach auf die Anzahl der Portionen klicken) gern auch für mehr oder weniger Personen zubereiten.

Ossobuco alla milanese Rezept

Ossobuco alla milanese

4.6 von 7 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Arbeitszeit: 2 Stunden 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Für das Ossobuco

  • 4 Beinscheiben vom Kalb à ca. 250 g pro Stück
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 5 EL Mehl
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebel
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pimentkörner
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 1 Dose Dosentomaten à 400 g
  • 300 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer

Für die Gremolata

  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 1 Bio-Zitrone Schale zum Verzehr geeignet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Sardellenfilets optional

Zubereitung

Für das Ossobuco

  • Zuerst die Beinscheiben vom Kalb an den Seiten einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wellt. Danach waschen und gut trockentupfen. Das Fleisch anschließend salzen und in Mehl wenden.
    Tipp: Überschüssiges Mehl gut abklopfen abklopfen.
    Ossobuco in Mehl wenden
  • Möhren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Staudensellerie ebenfalls grob schneiden.
    Gemüse schneiden
  • In einem Bräter 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Das vorbereitete Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Es dürfen gern Röstaromen entstehen.
    Ossobuco anbraten
  • Anschließend die Kalbsbeinscheiben herausnehmen und warmhalten. Im gleichen Bräter das Gemüse anbraten.
    Gemüse anrösten
  • Wenn das Gemüse rund 2 Minuten angedünstet worden ist, Lorbeer und Piment in den Bräter geben. Dann 1 EL Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten – es soll aber nicht verbrennen. Nun mit 250 ml Rotwein ablöschen und leicht verkochen lassen.
    Tipp: Den Bratensatz, der sich am Boden gebildet hat mit einem Holzlöffel abkratzen.
  • Die Dosentomaten hinzugeben, mit dem Löffel zerdrücken und 300 ml Wasser angießen. Alles vermengen und die Beinscheiben wieder hinzugeben. Alles mit der Flüssigkeit bedecken – eventuell noch etwas Wasser angießen.
    Sauce für Ossobuco
  • Das Ossobuco 2-3 Stunden sanft köcheln lassen oder im Ofen bei 150° Ober-/Unterhitze schmoren.
    Ossobuco schmoren
  • Anschließend die Beinscheiben herausnehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Bedarf mit etwas Stärke andicken.
    Tipp: Die Stärke vorher in jedem Fall in etwas Wasser auflösen und verrühren, damit es keine Klumpen gibt.
  • Mit der Gremolata (siehe nächster Schritt), Kartoffelpüree, Polenta, Ofenkartoffeln, Risotto oder Reis servieren.
    Ossobuco alla milanese Rezept

Für die Gremolata

  • Während das Ossobuco schmort, kannst Du die Gremolata herstellen. Dazu hackst Du die Blattpetersilie und gibst eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzu. Außerdem kommt der Anrieb einer Bio-Zitronen hinzu.
    Tipp: Den Knoblauch kannst Du hacken, anschließend mit Salz bestreuen und dann mit einem Messer zerdrücken.

Nährwerte

Kalorien: 514kcal | Kohlenhydrate: 29g | Eiweiß: 53g | Fett: 16g | gesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 189mg | Natrium: 433mg | Kalium: 1494mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 10g | Vitamin A: 6746IU | Vitamin C: 41mg | Calcium: 150mg | Eisen: 5mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Dein Jannik
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Die häufigsten Fragen rund um Ossobuco

Was ist Ossobuco?

Ossobuco ist ein traditionelles italienisches Schmorgericht. Die Beinscheiben vom Kalb oder Rind werden in Mehl gewendet, angebraten und in einer Sauce aus Tomaten und Wein geschmort. Dieser Vorgang dauert mehrerer Stunden.

Den Namen trägt das Gericht aufgrund der typischen Form der Beinscheiben, denn übersetzt heißt „osso bucco“ auf Deutsch „Knochen mit Loch“. Zum Ossobuco gibt es traditionell eine Gremolata – das ist eine würzige Mischung aus gehackter Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale.

Woher kommt Ossobuco?

Ossobuco kommt ursprünglich aus der Region um Mailand. Daher auch der Name „Ossobuco alla milanese“. Das trifft aber nur zu, wenn das Fleisch vom Kalb stammt. Ansonsten ist es einfach nur ein „Ossobuco“ – ohne den Zusatz „alla milanese“.

In Italien gilt Ossobuco als ein traditionelles Schmorgericht, wenn nicht das Schmorgericht überhaupt.

Was kostet Ossobuco?

Für Ossobuco benötigst Du Beinscheiben aus der Kalbshachse. Das Kilo Kalbshachse kostet in etwa 20 Euro. Etwas günstiger wird das Ossobuco mit Rinderbeinscheiben, die bei rund 12 Euro pro Kilo liegen.

Achte in jedem Fall auf eine gute Qualität und artgerecht gehaltene Tiere. Das schmeckt nicht nur um Längen besser, sondern ist auch besser für’s Gewissen.

Welcher Rotwein zum Ossobuco?

Zum Ossobuco empfiehlt sich ein trockener Rotwein. Und das es sich um ein original italienisches Gericht handelt, darf es natürlich auch gern ein italienischer Rotwein im Glas sein. Ein Sangiovese, Chianti Classio, oder Brunello di Montalcino sind sehr passend. Alternativ tut es auch ein Pinot noir aus dem Burgund oder ein deutscher Spätburgunder.

Und wer kein Weintrinker ist, der kann natürlich auch gern ein gekühltes Birra Moretti oder ein Peroni dazu genießen.

Welches Fleisch für Ossobuco?

Für Ossobuco wird traditionell Kalbfleisch verwendet. Und zwar nur die Beinscheiben aus der Kalbshachse. Aber ganz so streng will ich mal nicht sein. Du kannst natürlich auch gern Rinderbeinscheiben für das Ossobuco verwenden. Mit Kalb wird es meiner Erfahrung nach aber noch feiner und aromatischer.

Wie lange muss Ossobuco schmoren?

Ich lasse mein Ossobuco immer mindestens 2 Stunden schmoren. Aber auch länger ist erlaubt. Wenn Du die Zeit hast, dann probiere es gern mal mit 3 oder 4 Stunden. Dann kann das Fleisch richtig weich und zart schmoren. Außerdem entwickelt sich eine aromatische Sauce, die voller Geschmack ist und das Gericht perfekt abrundet.

Welche Beilagen zum Ossobuco?

Zum Ossobuco alla milanese gibt es häufig ein Risotto alla milanese mit Safran. Ich habe mich aber für ein einfaches Kartoffelpüree zu den geschmorten Beinscheiben entscheiden.

Dazu kommt außerdem die leckere Gremolata – eine Mischung aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale. Diese pestoartigem Mischung wird einfach auf das Fleisch gegeben und passt mit seiner frischen Note hervorragend zu den zart geschmorten Fleisch.

Alternativ hast Du aber auch viele weitere leckere Beilagen zum Ossobuco:

  • Brot: Ein frisch gebackenes Ciabatta passt hervorragend zu der reichhaltigen Sauce.
  • Reis: Neben Risotto ist auch gekochter Reis eine gute Beilage zum Ossobuco.
  • Polenta: Der cremige Maisbrei passt gut zu diesem Gericht. Alternativ kannst Du die Polenta auch abkühlen lassen und in Butter anbraten.
  • Kartoffeln: Ob Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln oder einfach gekochte Salzkartoffeln. Mit dieser Beilage machst Du zum Ossobuco nichts verkehrt.

Du hast es nachgekocht? Dann her mit Deinem Kommentar!

Lass‘ mich in den Kommentaren doch gleich wissen, wie Dir das Ossobuco alla milanese geschmeckt hat. Ich bin sehr gespannt mich mir Dir auszutauschen und von Dir zu hören.

Schau‘ doch auch gern mal bei Instagram, Pinterest, Facebook oder Youtube vorbei.

Viel Spaß beim Nachkochen & gutes Gelingen,

Dein Jannik

HauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit KalbfleischRezepte mit KarottenRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit RotweinRezepte mit Tomate
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

3 Kommentare

Peter Schlick 20. Mai 2021 - 21:04

5 Sterne
Einfach zu zu bereiten! schmeckt sehr lecker auch mit Spagetti und einem grünen Salat!

Antworten
Monika 28. August 2021 - 19:34

Gerade eben vom Tisch aufgestanden. war sehr, sehr lecker! Habe Rinderbeinscheiben und anstelle des Wassers ein Glas Kalbsfond verwendet, für den ich sonst keine Verwendung hatte. Dazu gab’s Kartoffelstampf und Blaukraut (bin aus Bayern). Nächstes Mal werde ich Semmelknödel dazu machen. Das ist zwar nicht italienisch, kann ich mir aber wunderbar dazu vorstellen.

Antworten
Jannik Degner 30. August 2021 - 10:04

Das klingt nach einer leckeren Kombination, liebe Monika. Schön, dass es Euch geschmeckt hat. 😋 Liebe Grüße, Jannik

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 3

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 4

    Dunkle Soße selber machen – das Grundrezept für Bratensauce

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2022 - tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop