10,9K 4,91 von 22 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Ja, es gibt ihn, den wirklich schnellen Grünkohl. Vor einigen Tagen stand ich im Supermarkt und wusste nicht so recht, was ich zu Abend essen wollte. Das Wetter war regnerisch, stürmisch und kalt. Ein echtes Wintergericht sollte es also werden. Und da fiel mein Blick auf eine große Dose Grünkohl. Von meiner Familie kenne ich es so, dass Grünkohl mehrere Tage langsam vor sich hinköcheln darf. Doch die Zeit hatte ich schließlich nicht. Also habe ich mir mal überlegt, wie ich diesen Grünkohl ganz schnell & einfach zubereiten kann. Herausgekommen ist dieses Rezept für meinen Grünkohl in 20 Minuten mit Kohlwurst und Zuckerkartoffeln – echt norddeutsch also. Grünkohl aus der Dose – mit diesem Geheimtrick schmeckt’s Früher habe ich Grünkohl aus der Dose, tiefgefroren oder – noch schlimmer – aus dem Glas immer belächelt. Ich kannte den lange gekochten Grünkohl von meiner Großmutter und dachte mir, dass das Zeug aus der Dose nicht mal annähernd an das Original herankommt. Und um meine Großmutter in Schutz zu nehmen: Das kommt es natürlich nicht. Was kommt schon an Oma’s Rezepte heran? Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich von meinem letzten Grünkohl-Experiment mit dem Grünkohl aus der Dose von Heinrich Lüders sehr angetan war. Allerdings gibt es einen entscheidenden Trick, wenn Du Grünkohl aus der Dose oder aus dem Glas zubereitest: Der Kohl sollte zunächst in einem Sieb gewaschen werden und dann gut ausgewrungen werden. Denn wenn er wochen- oder sogar monatelang in dem Glas liegt, dann nimmt das Wasser den ziemlich strengen, kohlartigen Geschmack und Geruch auf. Und den möchte ich in meinem gekochten Grünkohl keinesfalls haben. Im Video zeige ich Dir, wie Du Grünkohl aus der Dose am besten zubereitest. Deftigen Grünkohl kochen und zubereiten - mit Kasseler, Schweinebacke & KohlwurstDieses Video auf YouTube ansehen Bei den Beilagen & Einlagen für den Grünkohl bist Du total flexibel Für mich als norddeutschen Jung‘ ist die Wahl der Beilagen und Einlagen zum Grünkohl natürlich klar: Gezuckerte, karamellisierte Kartoffeln und als Einlage ordentlich geräucherte Kohlwurst. Dazu ’n ordentlicher Schlag Senf und das Grünkohlessen kann beginnen. Für meine Zuckerkartoffeln verwende ich am liebsten Drillinge, die vorgekocht werden. Nach kurzer Ausdampfphase wird der Zucker in einem Topf geschmolzen, dann Butter zugegeben und die Kartoffeln in dem so entstanden Karamell einige Minuten karamellisiert. Aber zurück zum Grünkohl. Da ich aber in 20 Minuten nicht so richtig viel Geschmack aus der Wurst in den Grünkohl bekomme, behelfe ich mich einem einfachen Trick und schneide zwei Kohlwürste in feine Würfel. Diese köcheln dann für 15-20 Minuten im Grünkohl vor sich hin und geben einen aromatischen, rauchige, salzigen Geschmack. Aber bei der Wahl der Einlagen bist Du natürlich frei. Es müssen keine Kohlwürste sein. Wie wäre es beispielsweise mit: ein paar leckeren Mettendeneinem Stück vorgekochtem Schweinebaucheinem guten Stück Kasselerangebratenem Speck im Grünkohl Und Vegetarier können die Fleischeinlage natürlich auch ganz weglassen und das Schmalz durch ein pflanzliches Öl ersetzen. Um einen aromatischen Geschmack zu erreichen, würde ich für vegetarischen Grünkohl mit einer guten Prise Rauchsalz würzen. Das gibt ein tolles Aroma. So, jetzt aber ran an den Herd und Grünkohl kochen – in nur 20 Minuten versteht sich. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie Dir der schnelle Grünkohl geschmeckt hat. Kulinarische Grüße, Jannik Schneller Grünkohl in 20 Minuten Jannik Degner Dieser schnelle Grünkohl aus der Dose wird aufgepeppt und steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch. 4,91 von 22 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Deutsch Portionen 4 PortionenKalorien 646 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettgroßer KochtopfKochtopf Zutaten 1x2x3xFür den Grünkohl▢ 1 EL Gänseschmalz▢ 1 Stück Zwiebel▢ 6 Stück Kohlwurst▢ 1,2 kg gekochter Grünkohl wahlweise tiefgekühlt, aus dem Glas oder aus der Dose▢ 1 TL Zucker▢ 2 Stück Lorbeerblatt▢ 4 Stück Wacholderbeeren grob zerstoßen▢ ½ TL Piment gemahlen▢ Salz und Pfeffer▢ WasserFür die Zuckerkartoffeln▢ 1 kg Kartoffeln beispielsweise Drillinge▢ 1 EL Zucker▢ 1 EL Butter▢ Salz Anleitungen Für den schnellen GrünkohlZuerst die Zwiebel fein hacken. Außerdem 2 Kohlwürste in feine Stückle schneiden. Den Grünkohl aus dem Glas oder aus der Dose in einem Sieb abwaschen und ausdrücken. Es soll so wenig Wasser wie möglich übrig bleiben.Dann 1 EL Gänseschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie die beiden geschnittenen Kohlwürste darin glasig andünsten. Anschließend den Grünkohl hinzugeben und ebenfalls gut anbraten.Nun 1 TL Zucker einstreuen, salzen und pfeffern. Dann Lorbeerblätter, Piment, Wacholderbeeren und Pfeffer hinzugeben. Mit ein wenig Wasser aufgießen. Der Grünkohl soll nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein.Jetzt die übrigen 4 Kohlwürste in den Grünkohl einlegen, aufkochen lassen und darauf achten, dass die Kohlwürste vom Grünkohl bedeckt sind. Dann Deckel auflegen, auf niedrige bis mittlere Hitze reduzieren und rund 15 Minuten köcheln lassen (wahlweise auch gern länger).Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.Für die ZuckerkartoffelnDie Kartoffeln ganz zu Beginn in einem Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und rund 15 Minuten garkochen.Kurz ausdampfen lassen und in der Zwischenzeit 1 EL Zucker in einem Topf schmelzen.Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Butter hinzugeben und ein Karamell kochen. Dann die ausgedampften Kartoffeln einige Minuten bei mittlerer Hitze darin anrösten. Dabei aufpassen, dass nichts anbrennt.ServierenDie Zuckerkartoffeln zusammen mit einer ordentlichen Portion Grünkohl und einer Kohlwurst servieren. Wahlweise kann mit der Kohlwurst auch noch Kasseler, vorgekochter Schweinebauch o.ä. mitgekocht werden. Dazu passt mittelscharfer oder scharfer Senf. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoDeftigen Grünkohl kochen und zubereiten – mit Kasseler, Schweinebacke & KohlwurstDieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 646kcal | Kohlenhydrate: 116g | Eiweiß: 38g | Fett: 14g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! HauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit KartoffelnRezepte unter 30 MinutenWinter Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... 5 Kommentare Esther 12. März 2021 - 20:44 Ein Rezept, das glücklich macht! Hätte nie gedacht, dass diese schnelle Variante so köstlich sein könnte. In diesem Jahr habe ich das Grünkohlessen so sehr vermisst, weil die Pandemie uns schon so viele Freuden nimmt. Heute Abend ging es mir gut. Grünkohl ist einfach Soul Food, gerade wenn es draußen ungemütlich ist. Vielen Dank für dieses Rezept! Antworten Jannik Degner 2. April 2021 - 13:43 Aber gerne, freut mich sehr, dass Dir der schnelle Grünkohl geschmeckt hat. 😊 LG, Jannik Antworten Dieter Florenz 22. November 2021 - 19:02 hätte nie gedacht das man grünkohl so schnell zubereiten kann. so gut hat mir grünkohl schon lange nicht mehr geschmeckt. danke für dieses rezept Antworten Holger 19. Januar 2022 - 13:51 Lecker Antworten Susanne Bekker 22. April 2023 - 20:24 ich nehme den tk grünkohl aus der Tüte von Rewe, die Kinder sind aus dem Haus,aber ich mache sonst alles nach deinem Rezept…auch die Kartoffeln…ist jetzt das dritte Mal und ich bin begeistert…in meinem Alter noch was gelernt 😉 Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!