tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept!

von Jannik DegnerJannik Degner 15. August 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 15. August 2023 0 Kommentar
Vitello Tonnato selber machen
89
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
Ruhezeit 1 Stunde Stunde
Gesamt 2 Stunden Stunden 50 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Vitello tonnato ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche. Zart geschmortes Kalbfleisch trifft auf eine cremige Thunfischsauce. Verfeinert wird alles mit Kapern, Sardellen und etwas Rucola. Eine leckere Vorspeise für Gäste – aber auch als Hauptgericht zusammen mit ein wenig Antipasti und selbst gebackenem Brot ein Gedicht.

Vitello tonnato selber machen - italienisches Rezept!

Zartes Kalbfleisch mit cremiger Sauce aus Thunfisch

Ein echtes Vitello tonnato zu bekommen, gestaltet sich mittlerweile schwierig. Häufig wird statt Kalbfleisch einfach Hühnchen, Pute oder Schwein auf den Teller gelegt und mit einer schnelle Sauce übergossen. Dabei lebt das authentische Vitello tonnato vom langsam gekochten Kalbfleisch, der selbst gemachten Thunfischsauce und vor allem einer Ruhzeit bzw. Marinierzeit in dieser Sauce. Erst dabei nimmt dsa Fleisch den Geschmack von der Sauce an und wird durch die Säure noch zarter und mürber.

Vitello Tonnato
Vitello Tonnato - Kalbfleisch mit Thunfischsauce
Italienisches Vitello Tonnato

Daher empfehle ich dir, das Vitello tonnato unbedingt mal selber zu machen. Es ist gar nicht schwer, sondern braucht nur ein wenig Zeit. Belohnt wirst Du dafür mit einem authentischen italienischen Gericht, das perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht schmeckt.

Diese Zutaten brauchst Du für das Vitello tonnato

Wir beginnen mit einem Blick auf die Zutaten, die Du für das Vitello tonnato brauchst. Ich habe diese in die drei Kategorien „Kalbfleisch„, „Thunfischsauce“ und „Zum Anrichten“ unterteilt.

Für 4 Portionen Vitello tonnato benötigst Du:

Für das gekochte Kalbfleisch

  • 800 g Kalbfleisch (wahlweise Kalbsnuss oder Fleisch aus der Keule bzw. Schulter)
  • 1,5 Liter kaltes Wasser
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Pimentkörner
  • 2 Gewürznelken
  • ½ TL schwarze oder weiße Pfefferkörner
  • 2 TL Salz
  • 250 ml Weißwein

Für die Thunfischsauce

  • 2 Eigelb (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Dijonsenf
  • 200 ml Rapsöl
  • 1 Dose Thunfisch
  • 3 Sardellenfilets
  • 2 TL Kapern
  • 1 EL weißer Balsamicoessig
  • 3 EL von dem Kochfond
  • 1 Zitrone
  • Salz & Pfeffer

Zum Anrichten

  • etwas frischer Rucola und/oder frische Petersilie
  • einige Kapern
  • einige Kapernäpfel

Neben diesen Zutaten brauchst Du für die Zubereitung des Kalbfleischs ein scharfes Messer und ein Brett sowie einen Kochtopf. Weiterhin einen Mixer und einen Mixbecher zur Zubereitung der Thunfischsauce. Und zum Anrichten brauchst Du eine schöne Servierplatte oder einen Teller.

Hast Du alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann kommt hier das ausführliche Vitello tonnato Rezept. Weiter unten findest. Dues auch in. derkürzeren Form zum Ausdrucken und Abspeichern.

So bereitest Du das Vitello tonnato nach italienischem Rezept zu

Kalbfleisch kochen

Zuerst wird das Kalbfleisch gekocht. Ich habe es über Nacht in einer verschlossenen Schüssel im Kühlschrank aufbewahrt und vorher von allen Seiten mit Salz und weißem Pfeffer gewürzt. Diesen Schritt kannst Du dir aber auch gerne sparen und das Kalbfleisch direkt vom Metzger sanft kochen.

Kalbfleisch für Vitello tonnato

Dazu gibst Du es in einen Kochtopf und gießt so viel Wasser an, bis das Fleisch gerade so bedeckt ist. Bei mir waren das knapp 1,5 Liter – abhängig vom Topf brauchst Du vielleicht aber mehr oder weniger Wasser. Koche alles nun einmal auf. Dabei kann ein weißlicher Schaum entstehen. Diesen solltest Du mit einer Schaumkelle oder einem Löffel vorsichtig abschöpfen.

Eiweißschaum abschöpfen

Schneide außerdem 2 Möhren, 2 Stangen Staudensellerie und 1 Zwiebel in grobe Stücke. Dann gibst Du das Gemüse zum Fleisch und würzt den Fond mit 2 Lorbeerblättern, 4 Pimentkörnern, 2 Gewürznelken und ½ TL schwarzen oder weißen Pfefferkörnern. Hinzu kommen weiterhin 2 TL Salz.

Gemüse schneiden für Vitello tonnato
Gewürze für Vitello Tonnato

Koche das Kalbfleisch nun bei niedriger Hitze für 45 Minuten. Es soll nicht sprudelnd kochen, sondern nur in dem heißen Fond ziehen.

Vitello tonnato sieden lassen

Nach 45 Minuten gibst Du 250 ml trockenen italienischen Weißwein dazu und kochst das Fleisch für weitere 45 Minuten. Dann lässt Du es in den Fond abkühlen. Das kann gerne so 1-2 Stunden dauern.

Thunfischsauce zubereiten

In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die cremige Thunfischsauce für das Vitello tonnato. Dazu beginnen wir mit der selbst gemachten Mayonnaise. Gib‘ 2 Eigelb zusammen mit 1 TL Dijon-Senf in einen Mixbecher. Wichtig ist, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben. Nun rührst Du alles mit einem Schneebesen oder einem Mixer gut durch. Dabei gibst Du nach und nach insgesamt 200 ml Pflanzenöl (beispielsweise Rapsöl, Distelöl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl) zum Eigelb. Unter stetigem Mixen wird aus Eigelb, Senf und Öl eine cremige Mayonnaise.

Mayonnaise für Thunfischsauce selber machen

Diese Mayo ist die Basis für unsere Thunfischsauce. Du kannst alternativ natürlich auch gern rund 250 g gekaufte Mayonnaise verwenden. Gib‘ diese zusammen mit 1 Dose abgetropften Thunfisch (im eigenen Aufguss), 3 Sardellenfilets, 2 TL Kapern, 1 EL weißem Balsamicoessig, 3 EL von dem Kochfond des Fleisch sowie dem Saft von einer halben Zitrone in den Mixbecher.

Zutaten für die Vitello Tonnato Sauce

Dann mixt Du alles mit dem Stabmixer zu einer homogenen, cremigen Sauce. Schmecke diese anschließend noch mit etwas Salz, weißen Pfeffer und ein wenig Zitronensaft ab. Bis zur Verwendung kannst Du die Thunfischsauce abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Thunfischsauce für das Vitello Tonnato

Vitello tonnato anrichten & servieren

Nimm‘ nun das erkaltete Kalbfleisch aus dem Kochfond und schneide es mit einem scharfen Messer oder mit einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben. Lege diese auf einen Teller und übergieße sie mit der Thunfischsauce. Achte darauf, das das Fleisch möglichst überall mit der Sauce in Kontakt kommt.

Kalbfleisch dünn aufschneiden
Italienisches Vitello Tonnato

Du kannst das Fleisch auch gern in einer Box mit der Thunfischsauce vermengen und für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Dann die Scheiben auf einem Teller anrichten und mit Zitronenscheiben, frischem Rucola, Petersilie und Kapernäpfeln garnieren. Außerdem noch mit etwas Salz und weißem Pfeffer würzen.

Ich wünsche dir einen guten Appetit!

Vitello Tonnato selber machen
Italienisches Kalbfleisch mit Thunfischsauce

Diese Beilagen & Rezepte passen zum Vitello tonnato

Zum Vitello tonnato mag ich am liebsten einfach nur etwas selbst gebackenes Brot wie beispielsweise Ciabatta, Olivenbrot oder mein Walnuss-Ciabatta. Auch zusammen mit italienischer Antipasti, eingelegter Paprika oder gebratenen Garnelen macht sich das Vitello tonnato wunderbar auf einem reich gedeckten italienischen Buffet.

Dazu passen auch Burrata mit Tomate, ein grüner Bohnensalat, gebratener Mangold, Parmesan-Kartoffeln oder eine Parmigiana di Melanzane. Für weitere leckere Ideen schau‘ dir doch gleich mal alle meine italienischen Rezepte an.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Genießen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie dir das Vitello tonnato geschmeckt hat. Buon appetito!

Dein Jannik

Vitello Tonnato

Vitello tonnato (italienisches Rezept)

Jannik DegnerJannik Degner
Vitello tonnato ist zart gekochtes Kalbfleisch mit einer cremigen Sauce aus Thunfisch, Kapern & Mayonnaise. Eine tolle italienische Vorspeise!
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 20 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
Ruhezeit 1 Stunde Stunde
Zeit insgesamt 2 Stunden Stunden 50 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Portionen

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Kochtopf
Kochtopf
Stabmixer
Stabmixer
Mixbecher
Mixbecher

Zutaten
  

Für das gekochte Kalbfleisch

  • 900 g Kalbfleisch wahlweise Kalbsnuss oder Fleisch aus der Schulter
  • 1,5 Liter Wasser
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Pimentkörner
  • 2 Gewürznelken
  • ½ TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 TL Salz
  • 250 ml Weißwein

Für die Thunfischsauce

  • 2 Eigelb Zimmertemperatur
  • 1 TL Dijonsenf
  • 200 ml Rapsöl
  • 1 Dose Thunfisch à 185 g
  • 3 Sardellenfilets
  • 2 TL Kapern
  • 1 EL weißer Balsamicoessig
  • 3 EL von dem Kochfond
  • 1 Zitrone
  • Salz & Pfeffer

Zum Anrichten

  • etwas frischer Rucola oder frische Petersilie
  • einige Kapern
  • einige Kapernäpfel

Anleitungen
 

Für das gekochte Kalbfleisch
  • Zuerst 900 g Kalbfleisch von überschüssigem Fett und eventuellen Sehnen befreien. Dann gibst Du es in einen großen Topf und gießt rund 1,5 l kaltes Wasser an (das Fleisch sollte gerade so bedeckt sein). Koche es dann einmal auf. Sofern dabei etwas Schaum entsteht, schöpfst Du diesen vorsichtig ab.
    Kalbfleisch für Vitello tonnato
  • Schneide 2 Karotten, 1 Zwiebel und 2 Stangen Staudensellerie in grobe Stücke. Gib’ das Gemüse dann zusammen mit 2 Lorbeerblättern, 4 Pimentkörnern, 2 Gewürznelken, ½ TL schwarzen Pfefferkörnern und 1 TL Salz zum Fleisch in den Topf. Nach 45 Minuten gibst Du 250 ml trockenen Weißwein dazu und lässt das Kalbfleisch mit Deckel für weitere 45 Minuten im Sud ziehen.

    Tipp: Das Fleisch soll im Sud nur ziehen und nicht sprudelnd kochen – also reduziere gern die Hitze ein wenig.
    Vitello tonnato sieden lassen
  • Nach der Garzeit von 1,5 Stunden sollte das Fleisch eine Kerntemperatur von mindestens 72 Grad Celsius erreicht haben. Lasse es nun im Sud ungefähr auf Zimmertemperatur auskühlen. Das dauert meist einige Stunden.
Für die Thunfischsauce
  • Für die Sauce vom Vitello tonnato beginnst Du mit der selbst gemachten Mayonnaise. Schlage dazu 2 Eigelb mit einem Mixer oder Schneebesen auf und gib’ nach und nach insgesamt 200 ml Öl in einem dünnen Strahl und unter ständigem Rühren zum Eigelb. Dabei entsteht eine cremige Mayonnaise.
    Mayonnaise für Thunfischsauce selber machen
  • Tropfe 185 g Thunfisch aus der Dose ab und gib’ ihn zusammen mit 3 Sardellenfilets, 2 TL Kapern, 1 EL Weißweinessig, dem Saft ½ Zitrone und 3 EL von dem Kochfond in einen Mixer. Verarbeite dann alles zu einer cremigen Sauce und schmecke diese mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
    Zutaten für die Vitello Tonnato Sauce
Vitello tonnato anrichten
  • Schneide das Kalbfleisch mit einem scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben. Lege diese dann auf einen Teller oder eine eine große Auflaufform.
    Kalbfleisch dünn aufschneiden
  • Übergieße das Fleisch mit der Sauce und decke es ab. Du kannst es nun entweder sofort servieren oder Du lässt es für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen – dabei zieht der Geschmack der Sauce in das Fleisch ein.
    Vitello Tonnato selber machen
  • Richte dann das Kalbfleisch auf einem Teller an und gib’ etwas frischen Rucola, einige Kapern und Kapernäpfel darauf. Außerdem kannst Du einige Zitronenscheiben zur Dekoration und zum Nachwürzen mit dazu geben. Buon appetito!
    Vitello Tonnato selber machen

Video

Vitello tonnato selber machen – italienisches Rezept!
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteSommer-RezepteVorspeiseWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce

Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten!

Beef Jerkey selber machen

Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale

Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck!

Fränkisches Schäufele mit Biersoße

Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken

Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork...

Wildschweingulasch

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Ganze Lammkeule aus dem Ofen

Bacon selber machen

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce!

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe...

Pizza Salami selber backen – das Rezept wie beim Italiener

Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt garantiert!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop