6,5K 4,50 von 2 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Der ein oder andere kennt aus der Kantine vielleicht das klassische Wurstgulasch. Aber auch auf dem Markt der Fertiggerichte ist die Würzmischung von Maggi, Knorr & Co. für Würstchen Gulasch nach wie vor eine der beliebten Sorten. Aber wie Du vielleicht schon weißt, bin ich kein Freund von Tütengerichten, Geschmacksverstärkern und allerhand anderen industriellen Zusätzen. Daher zeige ich Dir heute, wie Du ein Würstchen Gulasch ganz einfach & vor allem schnell selber kochen kannst. Diese Zutaten brauchst Du das schnelle Gulasch mit Würstchen Auf die Idee, ein Würstchen Gulasch zu kochen bin ich nach dem diesjährigen Superbowl gekommen. Wir haben und ein Hot-Dog-Paket eines bekannten schwedischen Möbelherstellers gekauft (ja, ich weiß – Zusatzstoffe und so 😄) und am Tag danach waren noch jede Menge Hot-Dog-Würstchen übrig. Also habe ich mich gefragt, was ich daraus machen kann – und so ist der Gedanke entstanden, ein schön scharfes Wurstgulasch zu kochen. Beginnen wir mal mit einem Blick auf die Zutatenliste für ein Wurstgulasch. Würstchen: Lecker wird es mit Wiener Würstchen, aber Du kannst auch Hot-Dog-Würstchen nehmen. Auch wenn vom Grillen etwas übrig geblieben ist, kannst Du die Würstchen verwenden. Am Besten natürlich in Bio-Qualität.Zwiebeln und Knoblauch: Das gibt der Sauce mehr Geschmack und eine schöne Würze.Paprika: Ich verwende gerne rote Spitzpaprika, aber Du kannst auch normale Paprikaschoten – gerne auch gelbe oder grüne verwenden.Gewürze: Für die Schärfe kommt Chilipulver bzw. Chiliflocken ins Gulasch. Dazu noch Currypulver und Paprikapulver. Je nachdem, wie scharf Du das Wurstgulasch magst, kannst Du aber auch variieren.Crème fraîche: Das sorgt für eine cremige Konsistenz.Bier: Gibt mehr geschmackliche Tiefe – Du kannst stattdessen aber auch Gemüsebrühe verwenden.Brühe: Entweder eine fertige Gemüsebrühe oder selbstgemachte Instant-Gemüsebrühe.Dosentomaten: Das gibt eine fruchtige Note – hier kannst Du gestückelte Dosentomaten verwenden. Sobald Du alle Zutaten zusammengesammelt hast, kann es auch schon los gehen! Schnelles & einfaches Würstchen Gulasch mit Nudeln, Kartoffeln oder Brot Das komplette Wurstgulasch Rezept mit allen Bildern und Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du ein Stück weiter unten. Einen schnellen Blick wollen wir aber noch auf die möglichen Beilagen werfen. Wenn Du low-carb unterwegs bist, kannst Du das Wurstgulasch einfach nur mit etwas Petersilie bestreuen und dann servieren. Ansonsten passt auch etwas frisches Brot dazu. Und falls Du eine ordentliche Beilage haben möchtest, dann kannst Du ein paar gekochte Salzkartoffeln dazu reichen- oder ein leckeres Kartoffelpüree. Eine andere leckere Alternative dazu sind auch Nudeln – zum Beispiel Fusilli oder Spirelli. Ich wünsche Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen und bin gespannt auf Deinen Kommentar, wie Dir das Wurstgulasch geschmeckt hat! Falls Du jetzt Lust auf mehr Rezepte bekommen hast, dann schau Dir doch gleich mal mein klassisches Gulasch Rezept an. Oder wie wäre es mit einer selbstgemachten Currywurst Sauce mit Kartoffel-Wedges? Viele Grüße, Jannik Wurstgulasch – schnell & einfach Jannik Degner Dieses Wurstgulasch ist eine leckere Sauce zu Pasta oder Kartoffeln. Herzhaft abgeschmeckt mit Curry, Bier, Knoblauch und Tomaten. 4,50 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Deutsch Portionen 2 PortionenKalorien 447 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettKochlöffelgroßer Kochtopf Zutaten 1x2x3x▢ 5 Stück Wiener Würstchen▢ 1 Stück rote Spitzpaprika▢ 1 Stück Zwiebel▢ 1 Stück Knoblauchzehe▢ 1 EL Olivenöl▢ 100 ml Bier▢ 150 ml Gemüsebrühe▢ 400 g Tomaten aus der Dose▢ 1 TL Paprikapulver▢ ½ TL Chiliflocken▢ 1 TL Currypulver▢ 1 EL Crème fraîche▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Du beginnst damit, die Zutaten vorzubereiten. Die Würstchen werden in etwas dickere Scheiben geschnitten. Der Knoblauch wird gehackt und die Zwiebel in Würfel geschnitten. Die rote Spitzpaprika wird ebenfalls in mundgerechte Stücke geschnitten. Nun erhitzt Du 1 EL Olivenöl in einem Topf und dünstest Zwiebeln und Knoblauch darin an. Jetzt gibst Du die geschnittenen Würstchen dazu und brätst alles etwas weiter. Dann kommen die Gewürze in Form von 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Chiliflocken und 1 TL Currypulver dazu. Alles kurz andünsten. Wenn Du es gern schärfer magst, kannst Du mehr Chili verwenden – und falls Du eine Schärfe magst, lässt Du das Chilipulver einfach weg. Jetzt kommen die Dosentomaten, die Spitzpaprika und 1 EL Crème fraîche dazu. Dann gut umrühren. Alles köchelt jetzt sanft für rund 10 Minuten. Dann mit Petersilie bestreuen und servieren. NotizenDu kannst das Würstchen Gulasch entweder mit etwas Brot servieren. Dazu passen aber auch Nudeln oder Kartoffeln sehr gut. Nährwerte pro PortionKalorien: 447kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 16g | Fett: 25g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 2. März 2020 HauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit CurryRezepte mit KnoblauchRezepte mit PaprikaRezepte mit RindfleischRezepte mit SchweinefleischRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Involtini di pollo – Hähnchenrouladen in Tomatensauce Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Beef Jerkey selber machen Vitello tonnato – das traditionelle italienische Rezept! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Fränkisches Schäufele mit Biersoße Roadkill Chicken / Spatchcock Chicken Wild Boar Pulled Pork – so machst Du Pulled Pork... Wildschweingulasch Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Ganze Lammkeule aus dem Ofen Bacon selber machen Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit leckerer Rotweinsauce! Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du die feurig-scharfe... Pizza Salami selber backen – das Rezept wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!