2,4K 4,67 von 3 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Gesamt 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Zum Sonntagsfrühstück dürfen für mich extra-fluffige Pancakes nicht fehlen! Die locker-leichten Pfannkuchen werden mit jeder Menge Ahornsirup, frischen Früchten, Nüssen und anderen Zutaten belegt. Auch zusammen mit gebratenem Bacon sind die Pancakes richtig lecker. Und sie sind ein echter Klassiker zu jedem amerikanischen Frühstück. Wenn auch Du Dir das Frühstücks-Feeling eines amerikanischen Diners nach Hause holen möchtest, dann habe ich jetzt das wohl beste Pancakes Rezept für Dich, das Du dir vorstellen kannst. Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie die amerikanischen Pancakes zubereitet werden. Außerdem habe ich noch viele weitere Tipps, Tricks & Infos rund um die fluffigen Pfannkuchen für Dich. Die besten PANCAKES einfach selber machen | So gelingen Pancakes garantiert!Dieses Video auf YouTube ansehen Ein ordentlicher Haufen frisch gebackener Pancakes – super fluffig und goldbraun gebraten. Dazu gibt es natürlich frische Himbeeren, Erdbeeren, Bananen, knusprig gebratener Speck, Nüsse nach Wahl und natürlich literweise Ahornsirup. Dieses Rezept ist neben amerikanischen Hash Browns, Shakshuka, selbst gebackenen Bagels dem besten Rührei der Welt vermutlich der Star beim nächsten Sonntagsfrühstück. Ich muss ja zugeben: Lange musste ich nach dem perfekten Pancakes Rezept suchen. Entweder war der Teig zu fest oder zu flüssig. Dadurch waren die Pancakes dann eher oval als wirklich rund – oder es war zu viel oder zu wenig Backpulver drin und die Pfannkuchen sind zu sehr oder zu wenig aufgegangen. Aber zum Glück hat das Suchen ein Ende, denn dank meiner lieben Freundin Laura habe ich das perfekte Pancakes Rezept gefunden. Sie hat es auf einer ihrer Reisen entdeckt und – was soll ich sagen – es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Verhältnisse zueinander sind einfach perfekt. Damit gelingen fluffige Pancakes wie aus dem American Diner! Diese Zutaten brauchst Du für die amerikanischen Pfannkuchen Also lass‘ uns gleich loslegen und zu Beginn einen Blick auf die Zutaten werfen. Die Mengenangaben sind ausreichend für rund 8 Pancakes. Wenn Du ordentlich Frühstücks-Appetit hast, dann kann man die auch locker mal alleine aufessen – ansonsten ist diese Menge auch für zwei Personen ausreichend. Für 8 Pancakes brauchst Du folgende Zutaten: 130 g Weizenmehl – alternativ kannst Du auch Vollkornmehl, Mandelmehl, Kokosmehl o.ä. verwenden.1 TL Backpulver – das sorgt für mehr Fluffigkeit für Deine Pancakes.1 Prise Salz – eine kleine Prise Salz gibt auch süßen Gerichten mehr Geschmack.1 EL Zucker – wenn Du die Pancakes herzhaft zubereiten möchtest, kannst Du den Zucker gerne weglassen.1 Ei – das Ei wird zur Bindung benötigt und sorgt außerdem dafür, dass die Pancakes in der Pfanne aufgehen.180 ml Milch – statt normaler Milch klappt es natürlich auch mit Pflanzendrinks wie Soja, Hafer, Mandel oder Kokos. Neben diesen Zutaten brauchst Du noch eine Schüssel, einen Schneebesen und/oder Gabel sowie idealerweise eine beschichtete Pfanne zum Ausbraten der Pancakes. Hast Du alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann geht’s los – hier kommt die Anleitung zum Pancakes selber machen! So gelingen die fluffigen Pancakes Den Teig vorbereiten Zuerst bereiten wir den Teig für die Pancakes vor – das ist ganz schnell und einfach gemacht. Gib‘ zunächst 130 g Mehl mit 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 1 EL Zucker in eine Schüssel. Alles wird mit einer Gabel verrührt. Nun gibst Du 1 Ei und 180 ml Milch zu dem Mehlmix. Vermenge alles mit einem Schneebesen oder mit einer Gabel, so dass ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. 👍 Extra-Tipp: Wenn Du Deine Pfannkuchen noch fluffiger und luftiger haben möchtest, dann trenne das Ei und verwende nur das Eigelb für den Teig. Schlage das Eiweiß separat zu Eischnee und hebe diesen unter den Teig. Die Pancakes braten Nun werden die Pancakes gebraten: Dazu gibst Du etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze in eine beschichtete Pfanne. Pro Pancake nimmst Du rund 2 EL von dem Teig und gibst ihn in die Mitte der Pfanne. Dabei entsteht in der Regel ein etwa handtellergroßer Pfannkuchen. Sobald sich oben kleine Bläschen bilden, ist es an der Zeit, den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender umzudrehen. Das dauert in der Regel rund 90 – 120 Sekunden. Lasse ihn dann von der anderen Seite genauso lange braten. Anschließend nimmst Du den Pancake aus der Pfanne und stapelst sie auf einem Teller. Wenn Du magst, kannst Du sie im Backofen bei 50 Grad Celsius warmhalten. Oder Du deckst die fertigen Pancakes mit etwas Alufolie ab. Amerikanische Pancakes servieren Der große Moment ist gekommen und Deine Pancakes sind bereit zum Servieren. Dazu kannst Du zwischen vielen verschiedenen Belägen auswählen. Ob süß oder herzhaft – erlaubt ist, was gefällt! Damit Du ein paar Ideen bekommst, habe ich hier mal meinen liebsten Pancakes Beläge für Dich zusammengeschrieben. Süße Beläge AhornsirupZuckerJohannisbeersirupSchokoladensirupNutellaKonfitüreErdnussbutterZimtKakaonibsKokosflocken Obst & Nüsse HimbeerenErdbeerenBlaubeerenJohannisbeerenStachelbeerenBananenscheibenAnanasWalnüsseSalatkörnerCashewsErdnüsse Herzhafte Beläge Avocadogebratener Bacongeräucherter LachsFrühlingszwiebelnSour CremeFrischkäseRicottagebratenes GemüseKäse Dein Lieblings-Belag ist hier nicht aufgeführt? Dann scrolle schnell nach unten und schreibe einen Kommentar – dann kann ich diese Liste umgehend ergänzen. Übrigens: Meine Lieblings-Kombi sind frisch gebackene Pancakes mit Ahornsirup, Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren – so wie es auch auf den Fotos zu sehen ist. Das könnte ich jeden Tag zum Frühstück essen. 😋 Hier kommt das Pancakes Rezept in kürzerer Form zum Ausdrucken und Abspeichern für Dich. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Amerikanische Pancakes Jannik Degner Pancakes mit Ahornsirup sind ein tolles Frühstück. Die fluffigen Pfannkuchen sind ganz einfach & schnell selber gemacht. 4,67 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenZeit insgesamt 25 Minuten Minuten Gericht Frühstück, NachspeiseLand & Region Amerikanisch Portionen 8 PancakesKalorien 87 kcal Zutaten 1x2x3x▢ 130 g Weizenmehl▢ 1 TL Backpulver▢ 1 Prise Salz▢ 1 EL Zucker▢ 1 Ei▢ 180 ml Milch Anleitungen Vermenge 130 g Mehl mit 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 1 EL Zucker in einer Schüssel. Dazu kommen 1 Ei und 180 ml Milch. Verrühre alles zu einem glatten Teig.Extra-Tipp: Wenn Du Deine Pancakes noch fluffiger und luftiger haben möchtest, dann trenne das Ei und verwende nur das Eigelb für den Teig. Schlage das Eiweiß separat zu Eischnee und hebe diesen unter den Teig.Gib' etwas Pflanzenöl in eine beschichtete Pfanne. Erhitze diese bei mittlerer Hitze. Nun kommen pro Pancake 2 EL Teig in die Mitte der Pfanne. Am Besten brätst Du die Pancakes einzeln oder mehrere auf einmal in einer großen Pfanne.Sobald sich oben kleine Bläschen bilden, ist es an der Zeit, den Pancake mit einem Pfannenwender umzudrehen. Das dauert in der Regel rund 90 – 120 Sekunden. Lasse ihn dann von der anderen Seite genauso lange braten.Nimm' die Pancakes aus der Pfanne und staple sie auf einem Teller. Du kannst sie im Backofen bei 50 Grad warmhalten. Serviert werden die amerikanischen Pancakes mit Ahornsirup, frischen Beeren, Nüssen oder anderen Zutaten. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoDie besten PANCAKES einfach selber machen | So gelingen Pancakes garantiert!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Amerikanische RezepteFrühlingsrezepteHerbst-RezepteRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen Bagels selber backen – Grundrezept, Beläge, Tipps & Tricks Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps gelingt’s garantiert! Französische Brioche selber backen Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept! Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische Kartoffelpuffer Das perfekte Rührei – so wird es cremig, saftig &... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!