• Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli oder Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop
tastybits.de – Jannik kocht!

Joghurt selber machen – so geht’s zuhause

von Jannik Degner 15. April 2021
von Jannik Degner 15. April 2021 0 Kommentar
Joghurt selber machen
Teilen 0FacebookTwitterPinterestEmail
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Selbst gemachter Joghurt ist eine tolle Sache. Aus Milch und ein wenig gutem Naturjoghurt kannst Du Dir im Handumdrehen so viel Joghurt herstellen, wie Du möchtest. Dazu brauchst Du keinen Joghurt-Bereiter – Du kannst einfach das nehmen, was Du im Haus hast.

Mit welchen Gerätschaften die Joghurt-Herstellung gelingt, welche Milch Du verwenden kannst und alle Schritte in einer bebilderten Anleitung findest Du in diesem Beitrag und in dem folgenden Video.


Selbst gemachter Joghurt in nur einem Tag

Ich mag Joghurt in allen möglichen Varianten. Ob als griechischer Tsatsiki, zusammen mit Honig und Nüssen, über Haferflocken, mit frischen Früchten oder in Marinaden für Geflügel. Von Joghurt kann ich einfach nicht genug bekommen. Und so ist auch die Idee entstanden, mal wieder Joghurt selber zu machen. Das hat bei uns in der Familie nämlich schon so etwas wie Tradition …

Joghurt mit Müsli & Früchten

Früher hat meine Mutter im Joghurt-Bereiter immer Joghurt selber gemacht. Das war ein futuristisch anmutendes orangefarbendes Gerät, dessen Funktionsweise ich damals irgendwie nicht verstanden habe. Heute weiß ich, dass dieses Gerät eigentlich nur die Temperatur auf einem sehr konstanten Niveau von ungefähr 45 Grad hält. Und das hat mich nach Jahren auf die Idee gebracht, auf mal wieder Joghurt selber zu machen.

Allerdings möchte ich mir keinen Joghurt-Bereiter kaufen. Daher war die wichtigste Frage für mich: Wie kann ich die Temperatur über einen längeren Zeitraum konstant halten?

Und da sind mir jede Menge Möglichkeiten eingefallen:

  • Backofen
  • Sous-Vide-Gerät
  • Dampfgarer
  • Slowcooker
  • Isolierbox
  • unter der Bettdecke mit einer Wärmflasche

Zugegeben, ich habe natürlich nicht alle Optionen getestet, aber viele davon funktionieren auf jeden Fall. Und wer mich kennt, der darf nun dreimal raten, für welche Option ich mich wohl entschieden habe. Ganz genau: Den Sous-Vide-Stick! 😄

Zutaten & Equipment für die Joghurt-Herstellung

Lass‘ uns direkt in das Thema einsteigen. Zunächst einmal zeige ich Dir, welche Zutaten Du für selbst gemachten Joghurt brauchst.

Milch zum Joghurt selber machen

Das sind nur zwei Zutaten:

  • Milch – entweder frische Milch oder H-Milch. Der Fettgehalt ist egal.
  • Naturjoghurt – am Besten in Bioqualität mit lebenden Kulturen. Die sind bei Joghurt aber ohnehin vorhanden. Alternativ Joghurtpulver.

Auf die Unterschiede zwischen H-Milch und frischer Milch gehe ich später noch genauer ein. Davor aber noch eine Info an alle Veganer: Du kannst natürlich auch veganen Joghurt selber machen. Dazu verwendest Du einfach eine Pflanzenmilch wie beispielsweise Sojamilch und einen Sojajoghurt.

Außerdem brauchen wir noch ein bisschen Equipment, damit die Joghurt-Herstellung reibungslos von der Hand geht.

  • Topf -ein einfacher großer Kochtopf
  • Thermometer – möglichst auf 1 Grad genau. Zu Beispiel dieses hier*.
  • Einmachgläser – ich verwende alte, ausgespülte Gläser mit passendem Deckel. Du kannst aber auch Einmachgläser nehmen.
  • Wärmequelle -ob Backofen, Sous-vide-Gerät-Dampfgarer oder Isolierbox. Irgendetwas, das die Temperatur über mehrere Stunden möglichst gleichmäßig bei 45 Grad hält. Mehr dazu weiter unten.

Hast Du alle Zutaten und das gesamte Equipment am Start? Dann lass‘ und gleich loslegen und Joghurt selber machen. Hier kommt zunächst meine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und hilfreichen Tipps. Darunter findest Du das Rezept mit allen Mengenangaben zum Ausdrucken.

In 4 Schritten zum selbst gemachten Joghurt – meine Anleitung

Schritt 1 – Die Milch erwärmen

Joghurt wird aus Milch gemacht – und mit genau dieser beginnen wir auch. Du kannst Vollmilch, fettreduzierte Milch, Weidemilch oder viele andere Milchsorten verwenden. Auch mit pflanzlichen Produkte wie Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch oder Kokosmilch funktioniert es.

Ich habe meinen Joghurt aber mit Kuhmilch gemacht. Und dabei müssen wir nämlich zwischen frischer Milch oder Rohmilch und H-Milch aus dem Tetra-Pak unterscheiden.

  • Frische Milch und Rohmilch sollte vorher im Kochtopf für rund 5 Minuten auf über 90 Grad Celsius erhitzt werden. Anschließend auf 45 Grad Celsius abkühlen lassen. Dieser Schritt ist wichtig und tötet Bakterien, die der Joghurt-Herstellung im Wege stehen könnten.
  • Bei H-Milch, pasteurisierter und ultrahocherhitzer Milch ist dieser Schritt nicht nötig. Du kannst die haltbare Milch in einem Topf direkt auf 45 Grad Celsius erhitzen. Daher ist diese Joghurt-Variante auch deutlich schneller.
  • Auch Pflanzenmilch muss nicht hoch erhitzt werden. Es reicht ebenfalls, wenn Du diese auf 45 Grad Celsius erhitzt.

Um die Temperatur der Milch zu messen, brauchst Du ein möglichst gradgenaues Thermometer. Da ist ein einfaches Küchenthermometer völlig ausreichend.

Schritt 2 – Milch mit Joghurt impfen

Jetzt ist es an der Zeit, Deinen Joghurt zu impfen. Dabei gibst Du eine kleine Menge der Joghurtkulturen in die warme Milch, die sich dort dann mit Freunde vermehren können. Dafür braucht es natürlich Ausgangsmaterial, denn von allein wird aus der Milch wohl eher kein Joghurt.

Daher nehmen wir jetzt auf 1 Liter Milch rund 2 EL Naturjoghurt. Den Joghurt gibst Du einfach zur Milch und verrührst alles mit einem Schneebesen oder einem Kochlöffel.

Verwende am Besten einen richtig guten Joghurt in Bioqualität – dann schmeckt Dein selbst gemachter Joghurt später umso besser. Außerdem ist die Anzahl an Joghurtbakterien darin häufig höher, was Du einem besseren Ergebnis führt.

Für die vegane Variante kannst Du einen Sojajoghurt (oder anderen pflanzlichen Joghurt) aus dem Becher verwenden. Alternativ klappt es auch mit Joghurtpulver – das gibt’s online* oder im Reformhaus.

Nun füllst Du den Joghurt-Milch-Mix in saubere Einmachgläser. Ich habe für diesen Fall immer ein paar alte Gläser im Vorrat. Du kannst aber auch spezielle Einmachgläser mit Deckel nehmen.

Schritt 3 – Joghurt ruhen lassen

Der Joghurt muss nun einige Stunden bei einer möglichst konstanten Temperatur von 45 Grad Celsius ruhen. Dabei feiern die Joghurtkulturen eine ziemlich wilde Party und vermehren sich. Die Folge: Aus der Milch wird ein stichfester Joghurt.

Die Reifezeit für Joghurt liegt in der Regel bei 8 bis 12 Stunden. In dieser Zeit sollte die Temperatur möglichst zwischen 42 und 45 Grad Celsius liegen. Bei höheren Temperaturen sterben die Joghurtkulturen ab – bei niedrigeren Temperaturen dauert der Prozess wesentlich länger.

Ich habe meinen Joghurt mit einem Sous-Vide-Gerät gemacht. Das hatte ich ohnehin zu Hause. Dabei stellt man die Temperatur ein und eine Art Tauchsieder hält das Wasser bei einer konstanten Temperatur.

Joghurt im Sous-Vide-Gerät machen
Joghurt sous vide machen

Allerdings hat natürlich nicht jeder ein Sous-Vide-Gerät zuhause. Daher hier noch ein paar Ideen, wie Du Deinen Joghurt selber machen kannst:

  • Joghurt im Backofen selber machen: Den Ofen auf knapp 50 Grad einstellen und die Ofentemperatur mit ein Thermometer kontrollieren. Dann rund 8-12 Stunden laufen lassen. Auch wenn der Ofen bei dieser Temperatur relativ wenig Strom verbraucht, lohnt es sich, gleich mehrere Liter Joghurt auf einmal selber zu machen.
  • Joghurt im Dampfgarer selber machen: Ähnliches Prinzip wie Backofen und Sous-Vide-Gerät. Einfach die Temperatur von 45 Grad Celsius einstellen und den Joghurt reifen lassen. Ich empfehle auch hier eine Zeit von 8-12 Stunden – Dein Joghurt kann aber auch schon nach 4 oder 5 Stunden fertig sein.
  • Joghurt im Slowcooker selber machen: Auch im Slowcooker kannst Du Joghurt selber machen. Entweder Du stellst das Gerät auf niedrigste Stufe – noch besser ist es natürlich, wenn Du die Temperatur genau einstellen kannst.
  • Joghurt im Dörrgerät selber machen: Wenn Du ein Dörrgerät hast, kannst Du die gefüllten Gläser darin ebenfalls bei 45 Grad Celsius rund 8-12 Stunden reifen lassen.
  • Joghurt in Isolierbox selber machen: Falls Du eine große Styropor-Isolierbox hast, kannst Du diese ebenfalls nutzen. Stelle die befüllten Joghurtgläser in die Box. Dazu kommen noch mehr Gläser mit heißem Wasser. Diese geben die Hitze ab und sorgen für die Reifung. Dabei musst Du die an die richtige Temperatur herantasten, denn dieser Weg ist zwar ohne Strom, aber dafür auch etwas ungenauer.
  • Joghurt im Bett selber machen: Auch unter der Bettdecke kannst Du Joghurt selber machen. Dazu stellst Du die gefüllten Gläser mit Deckeln unter die Bettdecke und gibst ein oder zwei Wärmflaschen mit dazu. Alles gut einpacken und nach einigen Stunden ist der Joghurt fertig für den nächsten Schritt.
  • Joghurt im Joghurt-Bereiter selber machen: Dazu muss ich wohl nicht viel erzählen – das erklärt sich vermutlich von selbst wie das in diesem Gerät* funktioniert. 😉

Für welchen Weg hast Du Dich entschieden? Lass‘ es mich gern in den Kommentaren wissen. Das gilt natürlich genauso, wenn Du noch eine andere Idee hast, mit welchem Gerät oder Hilfsmittel man Joghurt selber machen kann.

Schritt 4 – Joghurt kalt stellen

Im letzten Schritt lässt Du Deinen selbst gemachten Joghurt bei Zimmertemperatur etwas abkühlen und gibst ihn anschließend in den Kühlschrank. Es ist ganz normal, wenn sich bei der Joghurt-Herstellung ein wenig Flüssigkeit oben absetzt und der Joghurt noch nicht ganz stichfest ist. Das ändert sich, wenn der Joghurt kalt gestellt wurde.

Joghurt selber machen

Nach einigen Stunden (ich empfehle ebenfalls rund 8 bis 12 Stunden) im Kühlschrank ist Dein Joghurt dann fertig zum Genießen. Er ist im Kühlschrank geöffnet rund 5 Tage haltbar – aber solange überlebt der selbst gemachte Joghurt bei mir ohnehin nie.

Am Besten behältst Du ein kleines Glas übrig, denn daraus kannst Du Dir gleich Deine nächste Ladung Joghurt selber machen.

Joghurt selber machen Rezept

Joghurt selber machen

5 von 1 Bewertung
Drucken Pinterest Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 8 Stunden
Ruhezeit: 8 Stunden
Arbeitszeit: 16 Stunden 10 Minuten
Portionen: 8 Portionen

Zutaten

  • 1 Liter Milch
  • 2 EL Naturjoghurt

Zubereitung

  • Zuerst die Milch erhitzen: Frische Milch musst Du für 5 Minuten auf über 90 Grad Celsius erhitzen. Anschließend auf 45 Grad Celsius abkühlen lassen.
    Tipp: Wenn Du Pflanzenmilch oder H-Milch verwendest, kannst Du diesen Schritt auslassen und die Milch direkt im Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen.
  • Nun gibst Du 2 EL Naturjoghurt zur Milch und löst diesen in der warmen Milch auf. Jetzt verteilst Du den Joghurt-Milch-Mix auf Einmachgläser oder Joghurtgläser.
  • Der selbst gemachte Joghurt muss nun 8-12 Stunden bei 45 Grad Celsius reifen. Das geht beispielsweise im Backofen, Slowcooker, Sous-vide-Gerät, Dampfgarer oder mit einer Wärmflasche unter der Bettdecke.
  • In dieser Zeit wird der Joghurt fester und die Kulturen vermehren sich. Dann lässt Du den Joghurt kurz Zimmertemperatur annehmen und stellst ihn für weitere 8-12 Stunden in den Kühlschrank. Dann ist er fertig zum Genießen! Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😋

Nährwerte

Kalorien: 79kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 4g | Fett: 4g | gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 13mg | Natrium: 56mg | Kalium: 173mg | Zucker: 7g | Vitamin A: 207IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 147mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Dein Jannik
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps gelingt’s garantiert!

18. Mai 2022

Französische Brioche selber backen

12. Mai 2022

Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

3. Mai 2022

Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

13. Januar 2022

Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

11. November 2021

Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

17. September 2021

Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische Kartoffelpuffer

7. September 2021

Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

28. Mai 2021

Das perfekte Rührei – so wird es cremig, saftig &...

20. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 3

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 4

    Dunkle Soße selber machen – das Grundrezept für Bratensauce

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2022 - tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli oder Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop