tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Frühstück

Overnight Oats

von Jannik Degner 26. Januar 2021
von Jannik Degner 26. Januar 2021
Overnight Oats
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Du willst morgens ein gesundes Frühstück zu Dir nehmen, aber bist nach dem Weckerklingeln noch so komatös, dass Du die Eier in der Dusche aufschlägst und Shampoo in die Pfanne haust?

Dann sind die Overnight Oats das ideale Frühstück für Dich.

Als Nachteule habe ich abends noch jede Menge Energie und die schnelle Vorbereitung für eine leckere Mahlzeit am morgen machen mir nicht viel aus. Wenn Du Dich darin wiederfindest – oder Du einfach nur auf der Suche nach einem echt gesunden Power-Frühstück bist, dann musst Du jetzt unbedingt weiterlesen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Overnight Oats – über Nacht eingeweichte Haferflocken
  • 2 Das Grundrezept von Overnight Oats
  • 3 Overnight Oats – Grundrezept
  • 4 Leckere Ideen für das Topping Deiner Overnight Oats
  • 5 Hafermilch, Mandelmilch, Reismilch oder Kuhmilch?
  • 6 Overnight Oats mit aromatischen Früchten Deiner Wahl!
  • 7 Wie wäre es mal mit weihnachtliche Overnight Oats mit Gewürzen?

Overnight Oats – über Nacht eingeweichte Haferflocken

Overnight Oats sind nichts anderes als Haferflocken, die Du über Nacht in Flüssigkeit quellen bzw. einweichen lässt. Kein Kochen, kein Erhitzen, keine große Sache.

Overnight Oats mit Beeren

Du kannst das Overnight Oats Grundrezept frei nach Deinen Vorstellungen abwandeln und durch verschiedene Früchte, Toppings, Gewürze und Flüssigkeiten aufpeppen.

Als Süßungsmittel eignen sich Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup. Du kannst aber auch Zimt und Zucker verwenden.

Du siehst also – Overnight Oats haben viele Vorteile:

  • sie sind schnell und einfach zubereitet
  • Du kannst morgens direkt reinhauen und so gerne 5 Minuten länger liegen bleiben
  • sie machen lange satt geben Energie für den Tag
  • sie sind wirklich superlecker
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von tastybits.de – so geht Kochen (@tastybitsfood)

Das Grundrezept von Overnight Oats

Hier kommt das super einfache Grundrezept für eine Portion Overnight Oats:

  • 60 g zarte Haferflocken (wer mehr Biss mag kann auch kernige Haferflockent nehmen)
  • 180 ml Pflanzenmilch oder Kuhmilch

Diese beiden Zutaten vermischst Du und lässt sie mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ziehen – noch besser über Nacht.

Tipp: Das Verhältnis Flüssigkeit zu Haferflocken ist immer 3:1
Overnight Oats

Overnight Oats – Grundrezept

Das Grundrezept für Overnight Oats. Das ideale Frühstück für einen gesunden Start in den Tag!
5 von 1 vote
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Frühstück
Land & Region: Amerikanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 0 Minuten
Arbeitszeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 337kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 60 g zarte Haferflocken
  • 180 g Kuhmilch alternativ Hafermilch / Sojamilch / Kokosmilch / Reismilch o.ä.

Zubereitung

  • Zutaten vermischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Mit Nüssen, Früchten, Honig oder anderen Toppings servieren.

Nährwerte

Kalorien: 337kcal | Kohlenhydrate: 49g | Eiweiß: 14g | Fett: 10g | gesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 18mg | Natrium: 81mg | Kalium: 455mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 10g | Vitamin A: 292IU | Calcium: 235mg | Eisen: 3mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Leckere Ideen für das Topping Deiner Overnight Oats

Zugegeben – das reine Grundrezept für die Overnight Oats ist ziemlich langweilig. Aber mit verschiedenen Toppings kannst Du Dein Frühstück ganz einfach pimpen.

Nüsse zu Overnight Oats

Zur Auswahl stehen verschiedenes Obst und Früchte, Chiasamen, Nüsse, Erdnussbutter, Schokolade, Kakaonibs, Kakaopulver, Gewürze wie Vanille und Tonkabohne, Kräuter wie Minze oder Basilikum, Kokoschips, Joghurt, Honig und noch so viel mehr …

Hier ein paar meiner Favoriten:

  • Banane, Vanille und Zimt
  • Erdbeeren, Ahornsirup und Minze
  • Blaubeeren, Chiasamen und Joghurt
  • Himbeeren und Kakaonibs
  • Banane, Himbeere und Kokos

Hafermilch, Mandelmilch, Reismilch oder Kuhmilch?

Das Tolle an Overnight Oats: Sie können ganz leicht vegan und damit auch laktosefrei zubereitet werden.

Welche Milch für Overnight Oats?

Selbst im Grundrezept verwende ich deutlich lieber eine Pflanzenmilch wie Hafermilch, Kokosmilch oder Mandelmilch. Natürlich klappt das Grundrezept auch mit ganz normaler Kuhmilch, aber ich persönliche bevorzuge die vegane Variante.

Du kannst bei der Auswahl der Flüssigkeit variieren. Die Menge an Flüssigkeit bleibt immer annähernd gleich. Zur Auswahl stehen beispielsweise:

  • Kuhmilch
  • Mandelmilch
  • Hafermilch
  • Kokosmilch
  • Reismilch
  • Lupinenmilch
  • Hanfmilch
  • Sojamilch
  • Cashewmilch
  • Haselnussmilch
  • etc.

Overnight Oats mit aromatischen Früchten Deiner Wahl!

Ob Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren – Du hast die volle Auswahl, welche Früchte in Deine Overnight Oats kommen. Auch Bananen, Kiwi, Äpfel, Granatapfel oder sogar Limetten pimpen Deine Overnight Oats ordentlich auf.

Obst zu Overnight Oats

Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probiere einfach aus, welche Kombi Dir am Besten schmeckt – und schreibe es mir gern in den Kommentaren.

Wie wäre es mal mit weihnachtliche Overnight Oats mit Gewürzen?

Du willst Deine Overnight Oats in der dunklen Jahreszeit weihnachtlich gestalten?

Dann probiere es doch mal mit einer bunten Mischung aus Vanille, Kardamom, Zimt, Tonkabohne, etwas Nelke – oder für die Faulen unter uns: Einfach eine Lebkuchen-Gewürzmischung ohne Zuckerzusatz verwenden.

Overnight Oats selber machen
Rezepte mit Erdbeeren
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella
nächster Beitrag
Tagliatelle selber machen – Pastaschule #2

Das könnte Dich auch interessieren ...

Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

22. Dezember 2020

Der beste Milchreis der Welt – schnell & einfach selber...

7. Dezember 2020

Tarte tatin – französischer Apfelkuchen mit Blätterteig

28. Oktober 2020

Saftige Schoko-Brownies mit Vanille, Zimt & Tonkabohne

14. September 2020

Das beste Granola selber machen – ganz schnell & einfach

11. September 2020

Tante Mathildas Kirschkuchen – das Rezept aus „Die drei ???“

8. September 2020

Milchreistorte mit Kokosmilch & Himbeeren

26. August 2020

Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den USA

23. Juli 2020

Supersaftiger Schoko-Kirsch-Kuchen – schnell, einfach & lecker

14. Juli 2020

Kirsch Crumble mit Haferflocken & Mandeln

6. Juli 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben