Bella italia – das bedeutet Pizza, Pasta, Seafood & Co.! Und wenn es nach Feierabend mal schnell gehen darf, dann greife ich gern auf meine selbstgemachte italienische Kräutermischung zurück. Diese Gewürzmischung ist in wenigen Minuten zusammengemixt, hält sich mehrere Monate im Gewürzregal und ist außerdem ein tolles Gastgeschenk. Achso – und richtig lecker und aromatisch sind die italienischen Kräuter natürlich auch noch!
Heute zeige ich Dir mein Rezept für die italienischen Kräuter. Außerdem habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du die Gewürzmischung noch etwas aufpeppen kannst – und natürlich, zu welchen Gerichten das Gewürz passt.
Diese Zutaten brauchst Du für die italienischen Kräuter
Ich habe verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobiert und bin letztendlich bei der folgenden Mischung angekommen. Ich verwende getrocknete Kräuter, die ich im Supermarkt gekauft habe – aber natürlich kannst Du auch gern Deine eigenen getrockneten Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon verwenden. Dann schmeckt Deine italienische Kräutermischung vermutlich noch aromatischer.
Für die italienische Kräutermischung nehme ich:
- 2 EL Basilikum
- 2 EL Oregano
- 1 EL Rosmarin
- 1 EL Thymian
- 1 TL Salbei
- 1 TL Majoran
Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein, denn Du musst alle Zutaten nur in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Ein Mörser, eine Gewürzmühle oder ähnliches Equipment ist nicht nötig – denn die italienische Kräutermischung darf gern etwas grober sein und muss nicht fein gemahlen werden.
Anschließend kannst Du die italienischen Kräuter in ein Gewürzglas umfüllen und dunkel mehrere Monate aufbewahren. Aber wie auch beim Brathähnchengewürz gilt: Je frischer die Kräutermischung, desto aromatischer ist sie.
Italienische Kräuter
Zutaten
- 2 EL Basilikum
- 2 EL Oregano
- 1 EL Rosmarin
- 1 EL Thymian
- 1 TL Salbei
- 1 TL Majoran
Anleitungen
- Die getrockneten Kräuter gut miteinander mischen und anschließend in ein Gewürzglas abfüllen. Dann nach Belieben verwenden. Ich nehme immer gern 1-2 TL italienische Kräuter für mediterrane Gerichte.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Nährwerte pro Portion
So kannst Du die italienische Kräutermischung aufpeppen
Du suchst nach ein paar Inspirationen, um die Gewürzmischung etwas aufzupeppen? Dann kannst Du zum einen die Menge der Zutaten etwas variieren. Magst Du beispielsweise gern den typischen Geschmack von Rosmarin? Dann gib‘ einfach mehr Rosmarin-Nadeln zur Würzmischung.
Auch mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen kannst Du sehr gut experimentieren. Mir schmeckt beispielsweise eine Prise Chili oder rund 1 TL getrocknetes Bohnenkraut sehr gut in dieser Würzmischung.
Zusammen mit rund 1 TL Fenchelsamen werden die italienischen Kräuter richtig lecker und passen wunderbar zu Fisch- und Seafood-Gerichten.
Leckere Rezepte & Gerichte mit italienischen Kräutern
Von der einfache Tomatensauce über den italienischen Hackbraten bis zum selbst gemachten Pizzabrot – die Auswahl an Rezepten mit italienischen Kräutern ist riesig. Ich habe Dir daher hier ein paar Ideen zusammengetragen. Einfach auf das Bild klicken und Du gelangst direkt zum Rezept.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!
2 Kommentare
Hallo Jannik , super Rezepte 👍 , sehr inspirierend … Wenn ich eine Salzmischung machen möchte , WIEVIEL SALZ würdest Du auf Deine o.g. Kräutermischung nehmen ?? Herzlichen Dank und Grüße. Uwe
Hallo Uwe, danke für Deinen Kommentar. Das freut mich sehr. Für ein Kräutersalz würde ich dir empfehlen, ein Verhältnis von 1:1 – also Salz zu Kräutern – einzuhalten. Dementsprechend würde ich für ein italienisches Kräutersalz auf die oben angegebene Menge 7 EL Salz geben. Dann aber bitte deutlich sparsamer dosieren, da die Mischung natürlich deutlich salziger ist. 😊 Ich hoffe, das hilft dir weiter?! Liebe Grüße, Jannik