tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Italienische Kräutermischung selber machen

von Jannik Degner 28. Oktober 2021
von Jannik Degner 28. Oktober 2021 2 Kommentare
Italienische Kräuter selber machen
3,9K
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Gesamt 5 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Bella italia – das bedeutet Pizza, Pasta, Seafood & Co.! Und wenn es nach Feierabend mal schnell gehen darf, dann greife ich gern auf meine selbstgemachte italienische Kräutermischung zurück. Diese Gewürzmischung ist in wenigen Minuten zusammengemixt, hält sich mehrere Monate im Gewürzregal und ist außerdem ein tolles Gastgeschenk. Achso – und richtig lecker und aromatisch sind die italienischen Kräuter natürlich auch noch!

Heute zeige ich Dir mein Rezept für die italienischen Kräuter. Außerdem habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du die Gewürzmischung noch etwas aufpeppen kannst – und natürlich, zu welchen Gerichten das Gewürz passt.


Diese Zutaten brauchst Du für die italienischen Kräuter

Ich habe verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobiert und bin letztendlich bei der folgenden Mischung angekommen. Ich verwende getrocknete Kräuter, die ich im Supermarkt gekauft habe – aber natürlich kannst Du auch gern Deine eigenen getrockneten Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon verwenden. Dann schmeckt Deine italienische Kräutermischung vermutlich noch aromatischer.

Italienische Gewürzmischung

Für die italienische Kräutermischung nehme ich:

  • 2 EL Basilikum
  • 2 EL Oregano
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 EL Thymian
  • 1 TL Salbei
  • 1 TL Majoran

Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein, denn Du musst alle Zutaten nur in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Ein Mörser, eine Gewürzmühle oder ähnliches Equipment ist nicht nötig – denn die italienische Kräutermischung darf gern etwas grober sein und muss nicht fein gemahlen werden.

Anschließend kannst Du die italienischen Kräuter in ein Gewürzglas umfüllen und dunkel mehrere Monate aufbewahren. Aber wie auch beim Brathähnchengewürz gilt: Je frischer die Kräutermischung, desto aromatischer ist sie.

Italienische Kräutermischung

Italienische Kräuter

Jannik DegnerJannik Degner
Die italienische Kräutermischung ist schnell gemacht udn passt perfekt zu Pasta, Pizza, Seafood & Co.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 5 Minuten Minuten
Gericht Gewürzmischung
Land & Region Italienisch, Mediterran
Portionen 4 Portionen
Kalorien 13 kcal

Zutaten
  

  • 2 EL Basilikum
  • 2 EL Oregano
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 EL Thymian
  • 1 TL Salbei
  • 1 TL Majoran

Anleitungen
 

  • Die getrockneten Kräuter gut miteinander mischen und anschließend in ein Gewürzglas abfüllen. Dann nach Belieben verwenden. Ich nehme immer gern 1-2 TL italienische Kräuter für mediterrane Gerichte.

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 13kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

So kannst Du die italienische Kräutermischung aufpeppen

Du suchst nach ein paar Inspirationen, um die Gewürzmischung etwas aufzupeppen? Dann kannst Du zum einen die Menge der Zutaten etwas variieren. Magst Du beispielsweise gern den typischen Geschmack von Rosmarin? Dann gib‘ einfach mehr Rosmarin-Nadeln zur Würzmischung.

Auch mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen kannst Du sehr gut experimentieren. Mir schmeckt beispielsweise eine Prise Chili oder rund 1 TL getrocknetes Bohnenkraut sehr gut in dieser Würzmischung.

Zusammen mit rund 1 TL Fenchelsamen werden die italienischen Kräuter richtig lecker und passen wunderbar zu Fisch- und Seafood-Gerichten.

Italienische Kräutermischung selber machen

Leckere Rezepte & Gerichte mit italienischen Kräutern

Von der einfache Tomatensauce über den italienischen Hackbraten bis zum selbst gemachten Pizzabrot – die Auswahl an Rezepten mit italienischen Kräutern ist riesig. Ich habe Dir daher hier ein paar Ideen zusammengetragen. Einfach auf das Bild klicken und Du gelangst direkt zum Rezept.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!

Tomaten-Sahne-Sauce mit Pasta
Tomaten-Sahne-Sauce
Schnelle Tomatensuppe mit Sahne & Basilikum
Schnelle Tomatensuppe
Einfaches Pizzabrot mit Tomaten
Einfaches Pizzabrot
Antipasti schnell selber machen
Antipasti selber machen
Minestrone Rezept
Minestrone
Fertig gebackene Focaccia mit Rosmarin, Tomaten und schwarzen Oliven
Focaccia
Spaghetti Bruschetta
Spaghetti Bruschetta
Canneloni mit Hackfleisch & Ricotta
Cannelloni mit Hackfleisch
Tomatensalat Rezept
Bunter Tomatensalat
FrühlingsrezepteHerbst-RezepteItalienische RezepteSommer-RezepteWinter
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Pizzagewürz selber machen

Brathähnchengewürz selber machen

2 Kommentare

Uwe Voigtländer 11. Juli 2022 - 19:29

Hallo Jannik , super Rezepte 👍 , sehr inspirierend … Wenn ich eine Salzmischung machen möchte , WIEVIEL SALZ würdest Du auf Deine o.g. Kräutermischung nehmen ?? Herzlichen Dank und Grüße. Uwe

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 13. Juli 2022 - 14:58

Hallo Uwe, danke für Deinen Kommentar. Das freut mich sehr. Für ein Kräutersalz würde ich dir empfehlen, ein Verhältnis von 1:1 – also Salz zu Kräutern – einzuhalten. Dementsprechend würde ich für ein italienisches Kräutersalz auf die oben angegebene Menge 7 EL Salz geben. Dann aber bitte deutlich sparsamer dosieren, da die Mischung natürlich deutlich salziger ist. 😊 Ich hoffe, das hilft dir weiter?! Liebe Grüße, Jannik

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop