647 5 von 2 Bewertungen Zubereitung 5 Minuten Minuten Gesamt 5 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Bestimmt hast Du Dich schon mal gefragt, welches Pizzagewürz beim Lieferservice und in vielen Pizzerien verwendet wird. Gerade bei Pizzen mit vielen verschiedenen Belägen darf der aromatische Geschmack dieser Würzmischung nicht fehlen. Aber wusstest Du, dass Du Dein eigenes Pizzagewürz selber machen kannst – das geht ganz einfach, richtig schnell und ist dazu auch noch ziemlich günstig. In diesem kurzen Rezept zeige ich dir das Rezept für mein leckeres Pizzagewürz. Passen zu einem leckeren Pizzateig und natürlich meiner besten Pizzasauce. Weiter unten habe ich außerdem noch ein paar weitere Pizzarezepte für Dich. Diese Gewürze brauchst Du für das selbst gemachte Pizzagewürz Ahhh – Oregano, Basilikum & Bohnenkraut. Wenn das nicht nach Bella Italia und purer Lebensfreude klingt, dann weiß ich auch nicht weiter. Aromatische Kräuter dürfen in unserem schnellen Pizzagewürz natürlich auf keinen Fall fehlen. Denn was wäre eine gute Pizza ohne den würzigen Geschmack von Basilikum und Oregano?! Aber das sind nur einige der Zutaten, die wir für unsere Pizzagewürz brauchen. Hier kommt der Überblick aller Zutaten: 2 EL Oregano 1 EL Basilikum 1 TL edelsüßes Paprikapulver 1 Prise Chiliflocken oder Jalapenos 1 TL Knoblauchgranulat 2 TL Majoran 2 TL Bohnenkraut 1 TL Salz 1 gute Prise schwarzer Pfeffer Ich verwende alle Zutaten in getrockneter Form. Prinzipiell kannst Du das Pizzagewürz auch aus frischen Kräutern mischen – allerdings ist es dann nicht so lange haltbar. Mit getrockneten Gewürzen und Kräuter mixt Du die Würzmischung einmal zusammen und kannst sie luftdicht verschlossen und dunkel gelagert problemlos mehrere Monat aufbewahren. Pizzagewürz selber machen – so geht’s … Für das Mischen des Pizzagewürzs empfehle ich dir Verwendung eines Mörsers. Alternativ kannst Du aber auch eine Gewürzmühle oder eine Küchenmaschine verwenden. Mische alle Kräuter und Gewürze zunächst mit einem Löffel gut durch. Dann kannst Du alles im Mörser (oder in der Gewürzmühle bzw. in der Küchenmaschine) zu einer groben Gewürzmischung zerstoßen. Zu fein würde ich das Pizzagewürz aber nicht mahlen, da es gerne noch ein wenig Struktur haben darf. So zubereitet kannst Du Dein Pizzagewürz in Gläser füllen und luftdicht verschlossen an einem dunklen Ort aufbewahren. Es ist auch ein tolles Geschenk oder kleines Mitbringsel für Freunde. Denn wer hat schließlich schon sein eigenes Pizzagewürz im Gewürzregal. So verwendest Du die Pizza Gewürzmischung … Deine Pizza kommt heiß und verlockend aus dem Ofen?! Dann ist jetzt genau die richtige Zeit für das Pizzagewürz. Vor dem Backen solltest Du Deine Pizza damit nicht würzen, da die Kräuter bei der hohen Temperatur verbrennen würden. Würze stattdessen lieber nach dem Backen und bestreue Deine Pizza mit dem selbst gemachten Pizzagewürz. So kann sich das volle Aroma entfalten und Du riskierst keine verbrannten Kräuter. Das Gewürz passt insbesondere sehr gut zu Pizzen mit üppigem Belag wie Pizza Salami, einer herzhaften Schinkenpizza, Pizza Tonno mit Thunfisch, der amerikanischen Pan Pizza oder der Pizza Diavola. Bei ganz klassischen italienischen Pizzen wie einer neapolitanischen Pizza oder einer Pizza mit Parmaschinken und Rucola würde ich mich mit diesem Pizzagewürz jedoch zurückhalten und stattdessen nur mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Ich wünsche dir viel Spaß mit Deinem selbst gemachten Pizzagewürz und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Verrate mir doch auch gerne mal, wie Du Deine Pizza am liebsten belegst. Guten Appetit, Dein Jannik Pizzagewürz selber machen Jannik Degner Dieses selbst gemachte Pizzagewürz passt perfekt zu leckeren Pizzen. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Zubereitung 5 Minuten MinutenZeit insgesamt 5 Minuten Minuten Gericht GewürzmischungLand & Region Italienisch Portionen 8 PortionenKalorien 7 kcal Zutaten 1x2x3x▢ 2 EL Oregano▢ 1 EL Basilikum▢ 1 TL edelsüßes Paprikapulver▢ 1 Prise Chiliflocken oder Jalapenos▢ 1 TL Knoblauchgranulat▢ 2 TL Majoran▢ 2 TL Bohnenkraut▢ 1 TL Salz▢ 1 gute Prise schwarzer Pfeffer Anleitungen Alle Gewürze und Kräuter in einer Schüssel mit einem Löffel durchmischen.Nun mit einem Mörser, einer Küchenmaschine oder einer Gewürzmühle noch recht grob zerstoßen.Das fertige Pizzagewürz in Gläser abfüllen und luftdicht verschlossen an einem dunklen Ort aufbewahren. NotizenDu erhältst mit diesem Rezept rund 6 EL von dem Pizzagewürz. Das sollte für 8 – 10 Pizzen ausreichen. Nährwerte pro PortionKalorien: 7kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KnoblauchSommer-RezepteWinter Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Italienische Kräutermischung selber machen Brathähnchengewürz selber machen Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!