tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

von Jannik Degner 19. März 2023
von Jannik Degner 19. März 2023 0 Kommentar
Bärlauchrisotto mit frischem Bärlauch
1,6K
4,67 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 20 Minuten Minuten
Gesamt 30 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Ein wunderbares Rezept mit Bärlauch ist dieses cremige Bärlauchrisotto. Es passt wunderbar als Beilage, aber ist zusammen mit gebratenem grünem Spargel auch ein tolles vegetarisches Hauptgericht. Die Zubereitung ist ganz einfach – im heutigen Rezept möchte ich dir zeigen, wie dieses ein leckeres Bärlauchrisotto ganz einfach selber machen kannst.

Wenn im Frühling der Bärlauch an Wiesen, Wäldern und Seen in seiner vollen Pracht steht, dann ist es Zeit für jede Menge leckere Bärlauch-Gerichte – vom aromatischen Bärlauchpesto über Bärlauchbutter bis hin zu diesem tollen Bärlauchrisotto.

Bärlauchrisotto auf einem Teller
Frischer Bärlauch auf einem Brett
Bärlauchrisotto mit einem Blatt frischem Bärlauch

Dieses frühlingshafte Risotto besticht durch seine cremige, schlotzige Konsistenz und den feinen würzigen Geschmack von frischem Bärlauch. Dabei lehnt sich die Zubereitung natürlich an mein Grundrezept für Risotto an – mit dem kleinen Unterschied, dass wir zum Ende der Kochzeit leckeren Bärlauch unterheben.

Zusammen mit etwas gehobeltem Parmesan, einem guten Schuss Olivenöl und gerösteten Pinienkernen steht in rund 30 Minuten ein wunderbares Hauptgericht auf dem Tisch, das nach Frühling pur schmeckt.


Diese Zutaten brauchst Du für das frühlingshafte Risotto mit Bärlauch

Werfen wir zu Beginn mal einen Blick auf die Zutaten, die Du für das Bärlauchrisotto brauchst. Die Mengen sind als Hauptgericht ausreichend für 3 Personen – wenn Du es als Beilage oder Vorspeise servieren möchtest, sollte das Rezept für 4 Personen reichen.

Du brauchst folgende Zutaten:

  • 300 g Risottoreis (beispielsweise Arborio, Carnaroli oder Vialone)
  • 200 ml Weißwein
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Bärlauch (rund 50 g)
  • Trüffelöl oder Olivenöl

Darüber hinaus brauchst Du ein Messer und ein Brett sowie Kochtopf und Kochlöffel. Außerdem ist eine Suppenkelle empfehlenswert, um das Risotto mit der heißen Gemüsebrühe zu versorgen.

Hast Du alle Zutaten am Start? Dann legen wir direkt los und machen ein leckere Bärlauchrisotto selber. Hier kommt meine ausführliche Anleitung mit Bildern. Das kürzere Rezept zum Ausdrucken findest Du direkt darunter.


So wird das Bärlauchrisotto zubereitet …

Zuerst schneidest Du eine Zwiebel in feine Würfel und dünstest die Zwiebelwürfel in einem Topf mit 1 EL Olivenöl glasig an. Wenn das geschehen ist, kommt der Risotto-Reis dazu. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, einen guten Risottoreis (beispielsweise Arborio-, Carnaroli- oder Vialone-Reis) zu verwenden, da diese Zutaten am wichtigsten für ein gutes Risotto ist. Dünste den Reis im Topf mit den Zwiebeln etwas an.

Zwiebeln für das Risotto andünsten
Zuerst werden die gehackten Zwiebeln in etwas Olivenöl angedünstet.
Risotto-Reis andünsten
Dann kommt der Risotto-Reis dazu und wird ebenfalls kurz mit angedünstet.

Nun löschst Du den Risotto-Ansatz mit 200 ml Weißwein ab. Lasse den Wein dann vollständig verkochen und rühre dabei ab und an mal um. Wenn Du alkoholfrei kochen möchtest, kannst Du stattdessen einfach 200 ml mehr Gemüsebrühe verwenden und den Wein weglassen.

Jetzt erhitzt Du Deine Gemüsebrühe in einem separaten Topf und gibst nach und nach etwas von der heißen Brühe zum Risotto. Warte immer solange, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gib‘ dann weitere Brühe dazu. Das sorgt dafür, dass Dein Bärlauchrisotto richtig cremig wird. Wiederhole dies, bis die gesamte Gemüsebrühe aufgebraucht ist. Je nach verwendeter Reissorte dauert die Kochzeit vom Risotto so 18 bis 20 Minuten.

Risotto mit Weißwein ablöschen
Der Risotto-Ansatz wird mit Weißwein abgelöscht. Den Wein vollständig verkochen lassen.
Risotto mit Brühe ablöschen
Nun nach und nach die heiße Brühe zum Risotto geben. Dabei gelegentlich umrühren oder schwenken.

In der Zwischenzeit kannst Du schon 1 gute Handvoll frischen Bärlauch (ich habe 50 g genommen) fein hacken. Außerdem werden 80 g Parmesan gerieben.

Frischer Bärlauch
Frischen Bärlauch bekommst Du im März und April auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt.
Bärlauch hacken
Der frische Bärlauch für das Risotto wird nun fein gehackt.

Gib‘ nun 1 EL Butter, den Bärlauch und den Parmesan zu Deinem Risotto in den Tiopf und setze den Deckel auf. Du kannst den Herd nun ausschalten. Lasse das Risotto für 2 bis 3 Minuten ruhen, bevor Du alles miteinander verrührst.

Gekochtes Risotto
Das gargekochte Risotto wird nun mit dem frischen Bärlauch und weitere Zutaten verfeinert.
Bärlauchrisotto zubereiten
Dazu kommen Butter, geriebener Parmesan, der gehackte Bärlauch und etwas Salz und Pfeffer.

Jetzt schmeckst Du das Bärlauchrisotto noch mit Salz und Pfeffer ab. Und das ist es auch schon bereit zum Servieren. ich gebe es dazu in tiefe Teller – dazu kommt etwas gehobelter Parmesan, ein wenig frischer Bärlauch und natürlich etwas Olivenöl.

Wenn Du es noch geschmacksintensiver gestalten möchtest, dann gib‘ einige Tropfen Trüffelöl darüber. Auch zusammen mit gerösteten Pinienkernen ist dieses Bärlauchrisotto sehr lecker.

Risotto mit Bärlauch

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich wie immer eine guten Appetit! Lass‘ mich in den Kommentaren doch gerne mal wissen, ob dir das Bärlauchrisotto geschmeckt hat. Hier kommt wie gehabt das Rezept zum Ausdrucken für Dich.


Bärlauchrisotto auf einem Teller

Bärlauchrisotto

Jannik DegnerJannik Degner
Das Bärlauchrisotto ist eine frühlingshafte Vorspeise, Beialge und ein tolles Hauptgericht. Ein cremiges Risotto mit frischem, aromatischen Bärlauch.
4,67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 20 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 30 Minuten Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Land & Region Deutsch, Mediterran
Portionen 3 Portionen
Kalorien 713 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Kochtopf
Kochtopf
Kochlöffel
Kochlöffel
Schöpfkelle
Schöpfkelle

Zutaten
  

  • 300 g Risottoreis beispielsweise Arborio, Carnaroli oder Vialone
  • 200 ml Weißwein
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Bärlauch rund 50 g
  • Trüffelöl oder Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel fein würfeln und dann in 1 EL Olivenöl in einem Topf glasig andünsten. Dann den Risottoreis dazugeben und kurz anrösten lassen.
  • Nun den Topf mit 200 ml Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen.
  • In einem separaten Topf 750 ml Gemüsebrühe erhitzen und die Brühe portionsweise zum Risotto geben. Dabei gelegentlich umrühren oder den Topf schwenken.
    Tipp: Immer erst dann Brühe zum Risotto geben, wenn die gesamte Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wurde. Dabei gut umrühren oder den Topf schwenken, damit der Reis nicht ansetzen kann.
  • Nach 18 – 20 Minuten ist das Risotto fertig gekocht. Es ist cremig geworden, hat dabei aber noch einen bissfesten Kern. Nun gibst Du 50 g Butter und 80 g frisch geriebenen Parmesan zum Risotto. Außerdem kommt der fein gehackte Bärlauch dazu. Schließe den Deckel und lasse das Risotto 2 – 3 Minuten ruhen.
  • Verrühre das Risotto und würze es mit Salz und Pfeffer. Dann kannst Du das Bärlauch-Risotto auf einem Teller anrichten und mit gehacktem Bärlauch, etwas Olivenöl oder Trüffelöl und gehobeltem Parmesan servieren.
  • Guten Appetit!

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 713kcal | Kohlenhydrate: 91g | Eiweiß: 15g | Fett: 26g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit BärlauchRezepte mit KäseRezepte unter 30 MinutenVorspeise
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen Klassiker!

Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

Griechischer Tomatenreis

Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit Erdnüssen

Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept in nur...

Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als im Chinarestaurant

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop