tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Linsen, Reis & Risotto

Bratreis schnell & lecker – das Grundrezept

von Jannik Degner 18. Juni 2020
von Jannik Degner 18. Juni 2020
Bratreis Grundrezept
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

An manchen Tagen muss es schnell gehen, aber lecker darf es natürlich auch gerne sein. Dann gibt es bei mir ’ne ordentliche Ladung Bratreis. Das ist auch eine ziemlich gute Resteverwertung für übrig gebliebenen Reis oder Gemüsereste, die dringend verbraucht werden wollen. Außerdem ist der Bratreis im Handumdrehen zubereitet, braucht nicht viel Vorbereitungszeit und schmeckt der ganzen Familie!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute möchte ich Dir mein Grundrezept für den Bratreis zeigen – mit jeder Menge leckerem Gemüse, Knoblauch, Sojasauce und ein wenig Chilisauce. Wenn Du es denn genauso gern scharf magst wie ich!


Der schnelle Bratreis – zum Frühstück, Mittag oder Abendessen

Letztens habe ich auf Netflix eine Folge „Ugly Delicious“ gesehen. Dort gibt es eine Folge, die sich mit dem Thema „Essen zu Hause“ beschäftigt. Der Host der Show – David Chang, ein amerikanischer Gastronom mit koreanischen Wurzeln – erzählt dort, dass er morgens gerne mal Bratreis isst.

Das musste ich eines morgens dann direkt mal ausprobieren und habe mir eine große Pfanne Bratreis gemacht. Ich hatte ohnehin noch gekochten Reis vom Vortag – den gab es zu meinem Rindfleisch „Szechuan Art“. Dazu kamen ein paar Karotten, Erbsen, Eier, Knoblauch sowie etwas Sojasauce und Mirin für die richtige Würze.

Zutaten Bratreis

Zum Anbraten verwende ich gern ein Erdnussöl, Kokosöl oder auch ganz einfach etwas Butter. Und was den Reis betrifft: Du kannst so ziemlich jeden gekochten und abgekühlten Reis verwenden. Ich bereite den Reis am liebsten schon am Vortag zu und lasse ihn so richtig abkühlen. Aber wenn es bei Dir mal schnell gehen muss, dann kannst Du den Reis auch frisch kochen und im Kühlschrank eine halbe Stunde abkühlen lassen.

Da ich es gern scharf mag, würze ich meinen chinesischen Bratreis außerdem noch mit etwas Sriracha-Sauce. Das ist der Hammer! 😋

Bratreis mit Gemüse
Schneller Bratreis mit Sriracha-Sauce
Ingwer, Chili & Frühlingslauch

Aber ganz egal, ob Du den Bratreis nun zum Frühstück, zum Mittag oder zum Abendessen servierst. Dieses Rezept eignet sich wunderbar, denn es ist:

  • super schnell nachgekocht
  • wirklich sehr schmackhaft
  • die ideale Resteverwertung
  • auch aufgewärmt oberlecker

Du siehst also, es spricht jede Menge dafür, dass Du den Bratreis gleich mal selber ausprobierst. Hier kommt mein Rezept!

Gebratener Reis

Das Grundrezept für den schnellen Bratreis

Dieses Grundrezept kannst Du beliebig abwandeln. Keine der Mengenangaben steht in Stein gemeißelt. Du hast mehr Gemüse? Dann hau‘ rein! Du willst mehr Eier in Deinem Reis haben? Kein Problem – nimm einfach die doppelte Menge an Eiern. Keinen Mirin im Haus (wer hat das schon regelmäßig)? Alles gut, dann lass‘ den japanischen Reiswein einfach weg.

Bratreis mit Gemüse

Schneller Bratreis – das Grundrezept

Wenn es mal wieder schnell gehen muss oder Reis vom Vortag übrig ist, dann ist dieses Bratreis Rezept Dein Helfer in der Not. Mit Gemüse und Ei – besser als vom Lieferservice.
5 von 3 votes
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Chinesisch
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 660kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 750 g Reis gekocht und abgekühlt
  • 2 EL EL Kokosöl alternativ Butter oder Erdnussöl
  • 2 Stück Möhren
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln
  • 100 g Erbsen
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin das ist ein japanischer Reiswein
  • 2 Stück Eier

Zubereitung

  • Zuerst bereitest Du das Gemüse vor: Die Möhren werden geschält und in Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebel fein hacken und den grünen und weißen Teil getrennt aufbewahren. Den Knoblauch fein hacken. Wenn Du TK-Erbsen hast, kannst Du sie ganz leicht antauen lassen.
  • In einer Pfanne erhitzt Du 2 EL Erdnussöl, Butter oder Kokosöl und brätst den abgekühlten Reis darin ordentlich an. Das dauert so 5-6 Minuten.
  • Dann kommt das vorbereitete Gemüse mit dazu und wird nochmals für 2-3 Minuten mit angebraten.
  • Nun schiebst Du den Reis auf eine Seite und gibst 2 verquirlte Eier in den Pfanne. Alles kurz stocken lassen und dann mit dem Reis vermengen.
  • Jetzt wird Dein Bratreis noch mit 3 EL Sojasauce und 1 EL Mirin sowie etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Guten Appetit!

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Ich liebe dazu etwa scharfe Sriracha-Sauce!

Nährwerte

Kalorien: 660kcal | Kohlenhydrate: 126g | Eiweiß: 22g | Fett: 7g | gesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 164mg | Natrium: 1687mg | Kalium: 616mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 9g | Vitamin A: 10990IU | Vitamin C: 27mg | Calcium: 113mg | Eisen: 3mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Poste doch Dein Bild von dem Bratreis gleich in Deiner Instagram-Story und verlinke mich @tastybitsfood oder nutze den Hashtag #tastybitsDE! Dann erscheinst Du natürlich auch ganz bald in meiner Instagram-Story! 😋

Erbsen, Pilze & Co. – jede Menge Raum für Variationen

Du siehst also: Das Bratreis Grundrezept ist total wandelbar. Du kannst viele verschiedene Zutaten verwenden.

Bratreis Variationen

Hier mal ein paar Vorschläge, die mir besonders gut gefallen:

  • Erbsen – die sind für mich ein absolutes Muss! Ich nehme gerne TK-Erbsen.
  • Pilze – wie wäre es mit ein paar geschnittenen Champignons zum Bratreis? Aber auch Shiitake, Mu Err Pilze oder Enoki-Pilze sind kein Problem.
  • Frühlingszwiebeln – den weißen Teil brate ich gern mit an. Und der grüne Teil wird frisch auf den fertigen Bratreis gegeben.
  • Zuckerschoten – in dünne Streifen geschnitten machen sie eine gute Figur im Bratreis.
  • Mais – ein paar Maiskörner sind zwar nicht unbedingt chinesisch, aber superlecker in dem gebratenen Reis.
  • Paprika – rote Paprika in feine Würfel geschnitten passen gut zum Mais.
  • Eier – die Eier werden miteinander verquirlt und in der Pfanne kurz angestockt. Dann bekommst Du diese leckeren Eierflocken, wie man es vom chinesischen Bratreis kennt.
  • Karotten – in feine Würfel geschnitten geben sie Deinem Reisgericht mehr Biss und eine knackige Note.

Welche Zutaten gehören noch in Deinen Bratreis? Verrate es mir gleich in den Kommentaren! Ich bin sehr gespannt, was bei Dir nicht fehlen darf!

Noch mehr mit Reis – hier kommen meine Favoriten

Du hast Lust auf noch mehr Ideen & Inspirationen mit Reis? Dann schau‘ Dir mal eine anderen Rezepte an!

Veganes Linsencurry
Vegane Currylinsen mit Reis
Reissalat Rezept
Griechischer Reissalat
Chicken sweet and sour
Hähnchen mit süß-saurer Sauce

Wollen wir uns vernetzen?

Dann schau doch mal auf Instagram, Pinterest & Co. vorbei – ich freue mich auf Dich!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Ganz viel Spaß beim Nachkochen wünscht Dir,

Dein Jannik

Asiatische RezepteHauptgerichtRezepte mit ChiliRezepte mit KarottenRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 Minuten
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Scharfes Rindfleisch „Szechuan Art“ mit Jasmin-Reis
nächster Beitrag
Die R.SH Grillparty im Juni 2020

Das könnte Dich auch interessieren ...

Knusprige Süßkartoffelchips selber machen

26. Februar 2021

Italienische Antipasti selber machen – so geht’s ganz schnell!

25. Februar 2021

Glasierte Möhren mit Sesam

18. Februar 2021

Sauerkraut selber machen – aus nur 2 Zutaten!

12. Februar 2021

Marokkanische Salzzitronen selber machen – so geht’s

29. Januar 2021

Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

25. Januar 2021

Spaghetti aglio e olio – der italienische Klassiker

24. Januar 2021

Pasta mit Cime di Rapa / italienischem Stängelkohl

20. Januar 2021

Orecchiette selber machen – Pastaschule #1

19. Januar 2021

Maissuppe mit Limette & Koriander

19. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben