1,8K 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 25 Minuten Minuten Gesamt 35 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Heute möchte ich Euch mein Rezept für den leckeren griechischen Tomatenreis vorstellen. Das ist saftiger Reis in einer leuchtend roten Tomatensauce mit aromatischen Gewürzen, Zwiebeln & Knoblauch. Dieses Rezept ist super einfach gemacht und eine wirklich tolle Beilage zu Bifteki, Cevapcici, gegrilltem Fleisch und Gemüse. Aber auch als schneller Hauptgang mit einem leckere grünen Salat macht dieser Tomatenreis eine wirklich gute Figur. Die Zubereitung braucht keine 30 Minuten. Ein Großteil davon steht der Reis allerdings nur auf dem Herd und braucht – von gelegentlichem Umrühren abgesehen – nur wenig Aufmerksamkeit von dir. 😉 Im Video und in diesem Rezept zeige ich dir, wie die Zubereitung des Tomatenreis ganz einfach funktioniert! Griechischer Tomatenreis Rezept | Eine einfache & schnelle Beilage!Dieses Video auf YouTube ansehen Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber wenn es im Sommer so richtig warm ist, dann habe ich meistens Appetit auf leichte und mediterrane Küche. Essen, das einfach glücklich macht und nicht so schwer im Magen liegt. Eines meiner Lieblingsrezepte aus dieser Kategorie ist der griechische Tomatenreis – vielleicht kennst Du diese Beilage schon aus dem griechischen Restaurant um die Ecke. Dort wird der Tomatenreis gern zusammen mit gegrilltem Fleisch und Salat serviert. Hier kommen meine Gründe, die für den griechischen Tomatenreis sprechen. total einfach zubereitetleckere Beilage zum Grillen, zu Fleisch, Fisch, Gemüse & Co.leichte Küche – auch für warme Tagenur wenige Zutaten notwendigzusammen mit einem Salat auch toll als Hauptgericht. Bei der Zubereitung habe ich mich für eine schnelle und unkomplizierte Art und Weise entscheiden. Der Tomatenreis wird quasi als „One-Pot-Rice“ zubereitet. Zwiebeln, Knoblauch und Langkornreis anschwitzen, mit Tomaten und Brühe aufgießen, würzen, köcheln lassen und fertig – das spart Zeit und geschieht fast von ganz allein. Diese Zutaten brauchst Du für den griechischen Tomatenreis Werfen wir zu Beginn wie gehabt einen Blick auf die Zutaten, die Du für den Tomatenreis brauchst. Anschließend findest Du das detaillierte Rezepte mit Tipps und Tricks zu allen Schritten. Das Rezept in kürzerer Form zum Ausdrucken habe ich weiter unten für Dich. Für 2 Portionen vom griechischen Tomatenreis brauchst Du: Für den Tomatenreis 250 g Langkornreis300 ml Gemüsebrühe300 ml passierte Tomaten1 Zwiebel2 Knoblauchzehen1 Strauchtomate2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark1 TL Zucker80 ml Milch Für die Gewürzmischung (alternativ einfach 1-2 EL Gyrosgewürz verwenden) 2 TL Oregano1 TL Thymian1 TL Paprikapulver½ TL Kreuzkümmel1 Prise Zimt1 Prise Chiliflocken2 Prisen schwarzer Pfeffer4 Prisen Salz Zum Servieren frische PetersilieZitronen Darüber hinaus brauchst Du ein Brett und ein scharfes Küchenmesser. Außerdem einen Topf und einen Kochlöffel. Wenn Du den Tomatenreis auf den Teller stürzen möchtest, empfehle ich dir außerdem eine kleine Tasse. Hast Du alle Zutaten am Start? Sehr gut – dann lass‘ uns direkt loslegen. Hier kommt das Rezept für den griechischen Tomatenreis! So wird der Tomatenreis zubereitet … Schritt 1- Die Vorbereitungen Zuerst kümmern wir uns um die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Beide Zutaten werden auf einem Brett fein gehackt und dann zur Seite gestellt. Außerdem schnappst Du dir die Strauchtomate, wäschst sie und schneidest sie in Würfel. Fange dabei auch gerne den Saft auf, der beim Schneiden auf dem Brett entsteht – das gibt dem Tomatenreis noch mehr Geschmack. Für die Gewürzmischung kannst Du schon mal 2 TL Oregano, 1 TL Thymian, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Zucker und ½ TL Kreuzkümmel mit 1 Prise Zimt, 1 Prise Chiliflocken, 2 Prisen schwarzer Pfeffer und 4 Prisen Salz vermengen. Alternativ kannst Du aber alle Gewürze später einzeln zum Tomatenreis geben. Schritt 2 – Tomatenreis zubereiten Nun schnappst Du dir einen Topf und erhitzt darin 2 EL Olivenöl. Brate dann die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an. Wenn das geschehen ist, gibst Du 250 g Langkornreis in den Topf und rührst alles einmal gut um. Gib‘ anschließend die gehackten Tomaten sowie 3 EL Tomatenmark dazu und verrühre alles. Jetzt löschst Du den Tomatenreis mit 300 ml Gemüsebrühe und 300 ml passierten Tomaten ab. Dazu kommt Deine vorbereitete Gewürzmischung – alternativ kannst Du aber auch gerne rund 1-2 EL fertiges Gyrosgewürz verwenden. Lege den Deckel auf den Topf und lasse den Tomatenreis für rund 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze sanft köcheln. Dabei immer mal umrühren und eventuell etwas Brühe dazugeben, falls der Reis am Topfboden ansetzen sollte. Schritt 3 – Abschmecken & servieren Wenn Dein Reis weich geworden ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat (fast wie bei einem Risotto), dann verrührst Du alles und gibst außerdem 80 ml Milch zum Tomatenreis. Das sorgt für einen cremigeren Geschmack und passt hervorragend zu diesem Rezept. Lasse den Reis dann auf niedriger Stufe mit Deckeln nochmals für 5 Minuten ziehen. Dann schmeckst Du mit Salz und Pfeffer ab. Richte den Tomatenreis auf Teller an. Dazu kannst Du den Reis in eine kleine Tasse geben, gut festdrücken und dann auf den Teller stürzen – damit bringst Du ihn in eine schöne Form. Dazu passt außerdem etwas frisch gehackte Petersilie, ein Spritzer Zitronensaft und etwas Olivenöl. Diese Rezepte passen zum Tomatenreis Der Tomatenreis ist – wie ich schon geschrieben habe – ein wirklich leckeres Hauptgericht. Aber Du kannst ihn auch als Beilage zu leckeren anderen Gerichten servieren. Hier kommen ein paar Ideen und auch das eine oder andere Rezept von mir, die Dich hoffentlich ein wenig inspirieren. Salate Grüner SalatGriechischer BauernsalatTomatensalatGriechischer Reissalat Gemüse gebratene Pimientos de Padrongebratener grüner Spargel Dips TsatsikiAioliPetersilienpestoBärlauchpesto Fleisch Biftekigegrilltes T-Bone SteakCevapcicigegrilltes Lammfleisch Fisch Dorade aus dem Ofen oder vom Grillgebratene GarnelenMeersfrüchtesalatgebratenes Lachsfilet Falls Du noch weitere Ideen für passende Rezepte hast, schreib‘ sie doch am besten gleich in die Kommentare. Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim Kochen und bin gespannt, wie dir der griechische Tomatenreis geschmeckt hat. Guten Appetit, Dein Jannik Griechischer Tomatenreis Jannik Degner Der griechische Tomatenreis ist eine leckere Beilage zu Fisch, Fleisch, & Gemüse & Co. – aber auch als Hauptgericht mit einem grünen Salat ist das Gericht sehr schmackhaft. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 25 Minuten MinutenZeit insgesamt 35 Minuten Minuten Gericht Beilage, HauptgerichtLand & Region Griechisch Portionen 2 PortionenKalorien 715 kcal KüchenhelferSchneidbrettMesserKochtopfKochlöffel Zutaten 1x2x3xFür den Tomatenreis▢ 250 g Langkornreis▢ 300 ml Gemüsebrühe▢ 300 ml passierte Tomaten▢ 1 Zwiebel▢ 2 Knoblauchzehen▢ 1 Strauchtomate▢ 2 EL Olivenöl▢ 3 EL Tomatenmark▢ 1 TL Zucker▢ 80 ml MilchFür die Gewürzmischung▢ 2 TL Oregano▢ 1 TL Thymian▢ 1 TL Paprikapulver▢ 1/2 TL Kreuzkümmel▢ 1 Prise Zimt▢ 1 Prise Chiliflocken▢ 2 Prisen schwarzer Pfeffer▢ 4 Prisen SalzZum Servieren▢ frische Petersilie▢ Zitronen Anleitungen 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein hacken. Außerdem 1 Strauchtomate in Würfel schneiden.Nun erhitzt Du 2 EL Olivenöl in einem Topf und brätst die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Gib’ dann 250 g Langkornreis dazu und verrühre alles.Jetzt kommen die Tomaten (zusammen mit dem Saft, der auf dem Brett ausgetreten ist) in den Topf. Gib’ dann 3 EL Tomatenmark hinzu und verrühre alles.Nun löschst Du den Reis mit 300 ml Gemüsebrühe und 300 ml passierten Tomaten ab. Verrühre alles.Würze den Tomatenreis mit 2 TL Oregano, 1 TL Thymian, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Kreuzkümmel, 1 Prise Zimt und 1 Prise Chiliflocken. Dann gibst Du 1 TL Zucker sowie rund 4 Prisen Salz und 1 gute Prise schwarzen Pfeffer hinzu.Lasse den Tomatenreis nun für 20 Minuten mit aufgelegtem Deckel mit niedriger bis mittlerer Hitze köcheln. Rühre dabei gelegentlich um.Wenn der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und weich geworden ist, gibst Du 80 ml Milch dazu und verrührst alles. Lasse den Reis dann nochmals 5 Minuten bei niedriger Hitze auf dem Herd stehen.Serviere Deinen Tomatenreis mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und gehackter Petersilie. Guten Appetit! VideoGriechischer Tomatenreis Rezept | Eine einfache & schnelle Beilage!Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenDazu passen beispielsweise gebratenes Lammfleisch, Gyros, Cevapcici, Bifteki, Tsatsiki und viele andere griechische Speisen. Nährwerte pro PortionKalorien: 715kcal | Kohlenhydrate: 128g | Eiweiß: 14g | Fett: 17g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 2. Juli 2022 FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell! Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen Klassiker! Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln Oma’s Linsensuppe mit Würstchen Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit Erdnüssen Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept in nur... Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als im Chinarestaurant Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce Der beste Milchreis der Welt – schnell & einfach selber... Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis Milchreistorte mit Kokosmilch & Himbeeren Spanische Paella selber machen – das schnelle & einfache REZEPT Bratreis schnell & lecker – das Grundrezept Scharfes Rindfleisch „Szechuan Art“ mit Jasmin-Reis Linsencurry mit Kokosmilch Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!