17,6K 4,78 von 27 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Diese Kombi aus frischen Bandnudeln, saftigem Rinderfilet, aromatischen Pilzen und einer supercremigen Sahnesauce ist einfach genial. Das perfekte Essen im Sommer oder im Herbst! Und Du bist total flexibel, was die Wahl der Pilze angeht. Ich habe mich hier für ein paar Pfifferlinge, Kräutersaitlinge und Buchenpilze entschieden. Also ran an den Herd und ausprobieren. Dieses Pastarezept ist easy zuzubereiten und steht in rund 25 Minuten auf dem Tisch! Diese sahnige Pasta mit Rinderfilet und allerlei Pilzen musst du probieren … Du suchst nach einer wirklich richtig leckeren Inspiration für ein tolles Abendessen oder für ein Dinner mit Freunden? Dann probiere mal diese Bandnudeln mit Rinderfilet und Pilzen aus, die in einer supercremigen, leckeren Sahnesauce daherkommen. Dieses Rezept ist: wirklich einfach zubereitet sehr aromatisch mit frischen Pilzen und saftigem Rinderfilet toll für Gäste auch noch am nächsten Tag richtig lecker Zugeben – die Zutatenliste ist etwas exquisiter. Ich verwende hier neben feinstem Rinderfilet auch Pilze. Du kannst einfach Champignons nehmen, aber ich mag dieses Nudelgericht noch viel lieber mit frischen Pfifferlingen, Kräutersaitlingen, Steinpilzen oder Buchenpilzen. Schau‘ einfach mal auf dem Markt, welche Pilze gerade Saison haben und wo Du sie bekommen kannst. Das ganze Gericht wird von einer cremigen Weißwein-Sahnesauce zusammengehalten, die ich mit ein wenig Rosmarin, Thymian sowie Salz und Pfeffer abschmecke. Auch grüner Pfeffer ist perfekt für diese Sauce geeignet. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von tastybits.de – so geht Kochen (@tastybitsfood) Und was die Pasta angeht, da kannst Du natürlich frei wählen. Ich mache meine Bandnudeln am liebsten selber – allerdings nur, wenn es die Zeit zulässt. Das Rezept für meinen einfachen Pastateig haben ich auf meinem Blog ebenfalls für Dich! Außerdem erfährst Du hier im Detail, wie Du Pappardelle oder auch Tagliatelle selber machen kannst. Aber wenn es mal schnell gehen muss, dann hole ich mir gern frische oder getrocknete Bandnudeln. Das ist fast genauso lecker! Dieses Pastagericht lässt sich auch wunderbar aufwärmen Pasta genießt man am besten frisch gekocht. Das ist wohl unumstritten. Aber diese Nudeln mit Rinderfilet in Weißwein-Sahnesauce kannst Du auch ganz leicht aufwärmen. Dazu gibst Du die Nudeln aus dem Kühlschrank einfach in eine Pfanne, gibst etwas Milch oder Sahne dazu und erwärmst das Ganze bei mittlerer Hitze solange, bis alle Zutaten wieder warm sind. Die Sahne verbindet alle Bestandteile wieder gut miteinander und macht Deine Pasta so richtig cremig. Und auch wegen der Pilze musst Du Dir keine Sorgen machen. Diese kannst Du bedenkenlos nochmals aufwärmen – allerdings nur, wenn Du das Gericht im Kühlschrank aufbewahrt hast. Aber ich empfehle Dir in jedem Fall, das Gericht so frisch wie möglich zu genießen. Dann ist es einfach doppelt so lecker. Das Rezept für Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce Hier kommt das Rezept für die leckere Pasta mit saftigem Rinderfilet, Pilzen und der cremigen Weißwein-Sahnesauce. Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar, wie Dir dieses Nudelgericht geschmeckt hat. Poste gern auch ein Foto in Deiner Instagram-Story und erwähne mich (@tastybitsfood) und nutze den Hashtag #tastybitsDE. Bandnudeln mit Rinderfilet, Pilzen & Sahnesauce Jannik Degner Diese Pasta kommt mit feinstem Rinderfilet, aromatischen Pilzen und einer cremigen Weißwein-Sahne-Sauce daher. Ein absoluter Nudelklassiker! 4,78 von 27 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Italienisch, Mediterran Portionen 4 PersonenKalorien 1171 kcal KüchenhelferPfannegroßer KochtopfMesserSchneidbrett Zutaten 1x2x3x▢ 500 g Bandnudeln beispielsweise Tagliatelle, Parpadelle oder Fettuccine▢ 500 g Rinderfilet▢ 300 g Pilze beispielsweise Pfifferlinge, Champignons, Buchenpilze o.ä.▢ 1 EL Olivenöl▢ 2 Stück Schalotten▢ 1 Stück Knoblauchzehe▢ 1 EL Butter▢ 1 TL Mehl▢ 100 ml Weißwein▢ 100 ml Gemüsebrühe▢ 300 ml Kochsahne▢ ½ TL Rosmarin▢ ½ TL Thymian▢ 1 Stücke Zitronenschale▢ Salz▢ Pfeffer Anleitungen Das Wasser für die Pasta aufsetzen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und fein hacken. Den Knoblauch ebenfalls schälen und hacken. Die Pilze putzen und – je nach Größe – in mundgerechte Stücke schneiden. Das Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden.In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und das Rinderfilet darin anbraten. Nach rund 2 Minuten oder wenn das Rinderfilet leicht angebräunt, aber noch saftig ist, herausnehmen und warmhalten.Nun 1 EL Butter in die Pfanne geben und die geschnittenen Schalotten, die Knoblauchzehe und die Pilze darin anbraten. Nach rund 2 Minuten mit 1 TL Mehl bestäuben, ganz kurz anbraten lassen und mit 100 ml Weißwein ablöschen. Den Wein reduzieren lassen, dann 100 ml Gemüsebrühe oder Kalbsfond hinzugeben. Ebenfalls etwas reduzieren lassen. In der Zwischenzeit die Pasta in den Topf geben und nach Anleitung al dente garen.Nun mit 300 ml Kochsahne ablöschen, je 1/2 TL Rosmarin und Thymian sowie 1 kleines Stück Zitronenschale hinzugeben. Rund 3 Minuten köcheln lassen.Das Rinderfilet in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann warmhalten, bis die Pasta fertig gekocht ist. Wer mag, kann auch etwas Parmesan zur Sauce geben.Wenn die Pasta fertig ist, rund 2 EL von dem Nudelwasser zur Sauce geben und die Sauce mit der Pasta vermengen. Dann heiß servieren. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 NotizenDazu passt etwas frische Petersilie, Erbsensprossen oder ein wenig Wilderkäutersalat. Nährwerte pro PortionKalorien: 1171kcal | Kohlenhydrate: 102g | Eiweiß: 43g | Fett: 64g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Hier kommen nun noch ein paar weitere leckere Pastarezepte für Dich. Wie wäre es mal mit einer authentischen originalen Sauce Bolognese? Oder der Spaghetti frutti di mare mit Meeresfrüchten? Lass‘ Dich gleich inspirieren! Spaghetti all puttanesca mit Kapern, Oliven & Sardellen Pasta mit Blattspinat und Gorgonzola Spaghetti frutti di mare mit Meeresfrüchten Das Sauce Bolognese Originalrezept Pasta all’arrabiata mit scharfer Tomatensauce Cremige Pasta all’alfredo Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Viele Grüße, Dein Jannik FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit PilzenRezepte mit RindfleischRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWeihnachtsrezepteWinter Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 4 Kommentare Maja 24. August 2020 - 11:36 Hey, tausend Dank für dieses tolle Rezept! ❤️❤️❤️ Antworten Volker Fendrich 11. April 2021 - 19:19 Sensationell Antworten Metalhead 15. Mai 2021 - 13:59 Ich hätte eine Frage: passen die Portionen wirklich pro Person? Antworten Jannik Degner 18. Mai 2021 - 8:40 Hallo, also bislang passten die Mengen bei mir für 4 Personen immer ziemlich gut. Wieso fragst Du? Hast Du Sorge, dass es zuviel oder zu wenig ist? LG, Jannik Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!