465 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Ich liebe schnelle Pasta-Rezepte! Und für diese würzige Chorizo-Pasta brauchst Du keine 20 Minuten Zeit. Die knusprig gebratene spanische Wurst kommt in der Pfanne zusammen mit Rotwein, Tomate und Zwiebeln. Daraus kochst Du in Windeseile eine schmackhafte Sauce, die durch eine Prise Zimt einen eleganten Touch bekommt. Das ist spanisch inspiriertes Soulfood pur! Chorizo geht für mich einfach immer. Ob zum Grillen, eingelegt in Rotwein als Tapas-Klassiker oder zusammen mit einer fruchtigen Tomatensauce zu Pasta. Die spanische Wurst wird aus Schweinefleisch hergestellt und enthält jede Menge Knoblauch und geräuchertes Paprikapuklver. Das macht sie so herrlich würzig und aromatisch. Beim Ausbraten der Chorizo-Scheiben tritt das aromatisierte Fett aus – die perfekte Grundlage für unsere Chorizo-Tomatensauce. Verfeinert mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Rotwein und gehackten Tomaten ergibt sich daraus im Nu eine tolle Suace, die mit etwas Rosmarin und einer Prise Zimt abgeschmeckt wird. Dazu braucht es nur etwas von Deiner Lieblings-Pasta und ein Glas spanischen Rotwein. So schnell und einfach kann Kochen sein! Diese Zutaten brauchst Du für die schnelle Chorizo-Pasta Wir beginnen wir gehabt mit einem Blick auf die Zutaten, die Du für die Pasta mit Chorizo-Tomatensauce brauchst. Für die Chorizo-Pasta 400 g Pasta (beispielsweise Penne) 200 g Chorizo 1 EL Olivenöl 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Rosmarin 2 TL Tomatenmark 100 ml Rotwein 1 Dose gehackte Tomaten à 400 g 50 ml Sahne (optional) 1 Spritzer Zitronensaft 1 Prise Zimt Zum Servieren frische Petersilie Salz & Pfeffer frisch geriebener Parmesan (optional) Außerdem brauchst Du einen großen Topf für die Pasta, eine Pfanne, ein scharfes Messer und ein Brett. Mit dem Gutscheincode TASTYBITS sparst Du ganze 10% auf Deine Bestellung im Hoffmann Online-Shop. Dort findest Du das hochwertige Kochgeschirr, das ich auch zum Kochen benutze. Hast Du alle Zutaten und das benötigte Equipment am Start? Dann kommt hier die detaillierte Anleitung für Dich. Das Rezept für die Chorizo-Pasta zum Ausdrucken findest Du weiter unten. So wird die Pasta mit Chorizo-Tomatensauce zubereitet … Zuerst schneidest Du 200 g Chorizo in Scheiben. Du kannst sowohl frische Chorizo als auch bereits getrocknete Chorizo für dieses Rezept verwenden. Am Besten schmeckt es mir aber mit der frischen Chorizo, die sich gut zum Grillen eignet. Diese bekommst Du mittlerweile in jedem gut sortierten Lebensmittelladen oder auch online*. Brate die Chorizo dann in der Pfanne bei mittlerer Hitze an – so lange, bis sie schön knusprig geworden ist. Das kann einige Minuten dauern. In der Zwischenzeit hackst Du 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1 Rosmarin-Zweig. Außerdem kannst Du auch schon das Wasser für die Pasta aufsetzen. Gib‘ das gehackte Gemüse dann zu der Chorizo in die Pfanne und dünste es etwas mit an. Jetzt gibst Du 2 TL Tomatenmark in die Pfanne, verrührst es mit dem Gemüse und löschst alles mit 100 ml Rotwein ab. Wenn Du magst, kannst Du den Alkohol in der heißen Pfanne gern flambieren. Tipp: Für die alkoholfreie Variante kannst Du den Wein einfach weglassen und direkt mit den gehackten Tomaten ablöschen. Sobald der Wein verkocht ist, gibst Du 400 ml gehackte Tomaten und einen kleinen Schuss Wasser in die Pfanne. Gewürzt wird mit etwas Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zimt. Verrühre alles zu einer Sauce und lasse diese so lange sanft köcheln, bis Deine Pasta al dente gegart ist. Zum Abschluss verfeinerst Du die Chorizo-Tomatensauce noch mit rund 50 ml Sahne, einem Spritzer Zitronensaft oder Sherry-Essig und frisch gehackter Petersilie. Schmecke außerdem mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt vermengst Du die gekochte Pasta mit der Sauce und gibst außerdem ein wenig Pastawasser dazu. Das sorgt dafür, dass die Sauce cremiger wird und gut an den Nudeln haftet. Zum Abschluss mit etwas Rosmarin oder Petersilie garnieren und nach Geschmack mit frisch geriebenem Parmesan servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit! Weitere leckere spanisch inspirierte Rezepte Wenn Du jetzt Lust auf noch mehr spanisch inspirierte Rezepte und Ideen bekommen hast, dann schau‘ dir gleich die folgenden Rezepte an. Bestimmt ist etwas Leckeres für Dich dabei. Chorizo in Rotwein Spanische Kartoffel-Tortilla Paella selber machen Neben diesen Rezepten sind vielleicht auch die Datteln im Speckmantel, die gebratenen Pimientos de Padron, die mallorquinische Knoblauchsuppe oder die Albondigas in Tomatensauce etwas für Dich. Ich wünsche dir jetzt ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Lass‘ mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Viele Grüße, Dein Jannik Pasta mit Chorizo-Tomatensauce Jannik Degner Spanisch inspirierte Pasta mit einer würzigen Chorizo-Tomatensauce. Ein schnelles Rezept in unter 20 Minuten. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Spanisch Portionen 4 PortionenKalorien 624 kcal Zutaten 1x2x3x▢ 400 g Pasta▢ 200 g Chorizo▢ 1 EL Olivenöl▢ 1 Zwiebel▢ 1 Knoblauchzehe▢ 1 Zweig Rosmarin▢ 2 TL Tomatenmark▢ 100 ml Rotwein▢ 1 Dose gehackte Tomaten à 400 g▢ 50 ml Sahne optional▢ 1 Spritzer Zitronensaft▢ 1 Prise Zimt▢ frische Petersilie▢ Salz & Pfeffer▢ frisch geriebener Parmesan optional Anleitungen Zuerst 200 g Chorizo in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze knusprig auslassen. In der Zwischenzeit 1 Zwiebel, 1 Rosmarin-Zweig und 1 Knoblauchzehe fein hacken. Setze außerdem schon das Wasser für Deine Pasta auf.Tipp: Gerne auch etwas rote Chili hacken – falls Du es gern scharf magst. Wenn die Chorizo knusprig gebraten ist, gibst Du Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin sowie ggf. Chili hinzu. Dünste alles kurz an. Jetzt gibst Du 2 TL Tomatenmark dazu und löschst alles mit 100 ml Rotwein ab. Lasse den Wein vollständig verkochen. Nun gibst Du 1 Dose gehackte Tomaten (à 400 g) dazu und verrührst alles. Würze die Sauce mit etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zimt. Lasse die Sauce solange sanft köcheln, bis Deine Pasta al dente gegart ist. Schmecke die Tomaten-Chorizo-Sauce mit Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft und 50 ml Sahne ab. Gib’ dann frisch gehackte Petersilie dazu und vermenge die Pasta mit der Sauce. Nach Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und direkt heiß genießen. Ich wünsche dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 Nährwerte pro PortionKalorien: 624kcal | Kohlenhydrate: 79g | Eiweiß: 22g | Fett: 21g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit RotweinRezepte mit SchweinefleischRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteSpanische RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!