tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Die beste Trüffel-Pasta mit schwarzem Trüffel

von Jannik DegnerJannik Degner 25. August 2022
von Jannik DegnerJannik Degner 25. August 2022 2 Kommentare
Pasta mit frischen Trüffeln
8,2K
4,79 von 19 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zubereitung 10 Minuten Minuten
Gesamt 15 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Wenn im Herbst die Trüffelsaison auf Hochtouren läuft, dann gibt es bei mir immer mindestens einmal Pasta mit frischen Trüffeln. Und heute möchte ich Euch ein ganz einfaches Rezept für die wohl beste Trüffel-Pasta der Welt verraten. Es steht in wenigen Minuten auf dem Tisch und ist so puristisch, dass der volle Geschmack der Trüffel durchkommt. Und das ist auch durchaus wichtig, denn der Trüffel gilt nicht umsonst als „schwarzes Gold der Küche“ und wird gerade in gehobenen Restaurants häufig zu schwindelerregenden Preisen angeboten.

Daher koche Deine Pasta mit frischen Trüffeln doch lieber selber. Das ist kein bisschen kompliziert und Du brauchst nur wenige Zutaten, die Du vermutlich bereits zu Hause hast – mit Ausnahme der Trüffel, würde ich mal vermuten …


Kleine Warenkunde: Das macht frischen Trüffel aus

Vielleicht hast Du von frischen Trüffeln schon einmal gehört oder Du gehörst sogar zu den regelmäßigen Genießern dieser Delikatesse. Trüffel sind Pilze, die meist unterirdisch wachsen und sich durch ihren feinen, würzige, leicht erdigen Geschmack auszeichnen. Gesucht wird der Edelpilz meist von Trüffelschweinen oder Trüffelhunden – besonders hochwertige und aromatische Trüffel kommen aus Italien und Frankreich.

Trüffeöhund auf der Suche nach dem schwarzen Gold
Schwarzer Trüffel
Weißer Trüffel

Dabei wird in der Regel in folgende Kategorien unterteilt:

  • Sommertrüffel
  • Herbsttrüffel
  • Perigord-Trüffel
  • Weißer Trüffel

Die Saison für den weißen Trüffel ist von Oktober bis Ende Dezember. Der schwarze Sommertrüffel hingegen wird von Mai bis September angeboten. Und die Hauptsaison für den Perigord-Trüffel ist von Mitte November bis Ende März.

In jedem Fall solltest Du darauf achten, entsprechend hochwertige Trüffel zu kaufen. Die Kilopreise für Trüffel liegen zwischen 300 Euro (für schwarze Sommertrüffel) bis zu 9.000 Euro (für weiße Alba-Trüffel). Daher versteht sich auch von selbst, dass Trüffel am besten so frisch wie möglich verarbeitet werden sollten. Denn mit jeden Tag im Kühlschrank verliert der edle Pilz nicht nur Gewicht, sondern auch jede Menge Aroma.

Die beliebtesten Trüffel-Gerichte sind natürlich Trüffel-Pasta (Rezept weiter unten), aber auch Trüffelrisotto oder Spinat mit Wachtelei und frisch gehobeltem Trüffel. Und apropos Hobel: Wenn Du richtig Eindruck schinden möchtest, dann holst Du Dir einen speziellen Trüffelhobel – denn so wird der Trüffel ganz traditionell serviert. Einfach frisch über das Gericht hobeln und genießen.

Aber auch dabei gibt es noch eine Besonderheit: Schwarze Trüffel können gern etwas erhitzt werden – idealerweise in Butter – dann geben sie jede Menge Aroma ab. Weiße Trüffel hingegen bitte nicht erhitzen, sondern nur über das warme Gericht hobeln, da sie beim Kochen oder bei zu starker Hitze zu viel Aroma verlieren.

Werfen wir nach dieser kurzen Einführung mal einen Blick darauf, wie wir mit frischen Trüffeln eine wirklich leckere Trüffel-Pasta zubereiten können.

So wird Deine Trüffel-Pasta perfekt

Die Zubereitung der Pasta mit frischen Trüffeln ist wirklich einfach. Du brauchst rund 15 Minuten Zeit und außerdem nur einige Zutaten – und auf diese wollen wir auch gleich mal einen Blick werfen. Aber vorher noch ein Hinweis auf mein Youtube-Video zu diesem leckeren Rezept.

Die BESTE Trüffelpasta mit Sommertrüffel zubereiten

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 500 g Pasta nach Wahl (ich finde Spaghetti oder Bandnudeln wie Tagliatelle oder Linguine am besten)
  • 150 g Butter
  • 100 g geriebenen Parmesan (Parmiggiano reggiano)
  • 100 ml Sahne
  • mindestens 50 g frischen schwarzen Trüffel
  • Salz und wenig Pfeffer

Du siehst anhand der Zutaten schon: Dieses Gericht ist nichts für die schlanke Linie. Aber das hat auch seinen Grund, denn Trüffel braucht Fett als Geschmacksträger. Und das haben wir hier gleich in dreifacher Ausführung: Als Butter, Parmesan und Sahne. Vielleicht ahnst Du es daher bereits – mein Trüffel-Pasta Rezept ist angelehnt an die Pasta Alfredo.

Die beste Trüffelpasta selber machen

Zuerst einmal kochst Du die Nudeln nach Packungsanweisung – Du kannst aber auch gern Tagliatelle selber machen. In der Zwischenzeit kannst Du ungefähr 2/3 des Trüffels in feine Scheiben hobeln. Dazu verwende ich diesen Trüffelhobel.

Frische Trüffel hobeln
Tagliatelle auf Geschirrhandtuch trocknen

In einer Pfanne oder einem kleinen Topf erhitzt Du nun 150 g gute Butter – allerdings nur auf kleiner bis mittlerer Hitze. Das Ganze darf nicht zu stark brutzeln und köcheln. Wenn die Butter geschmolzen ist, gibst Du außerdem die Sahne dazu. Jetzt wird der gerieben Parmesan dazugegeben. Achte auf dabei wieder auf die Temperatur – der Käse soll sanft schmelzen, aber nicht kochen.

Kurz bevor Deine Pasta al dente gekocht ist, nimmst Du eine kleine Menge Pastawasser ab. Außerdem gibst Du den vorhin gehobelten Trüffel zur Sauce. Dieser kann ganz leicht im Fett ziehen und sein Aroma abgeben.

Sahnesauce zu Pasta mit Trüffeln
Frische Trüffel zur Pastasauce geben

Gieße die Pasta dann ab und vermenge alles sofort mit der noch heißen Pasta. Dazu gibst Du das Nudelwasser. Würze vorsichtig mit etwas Salz und nur wenig Pfeffer. Dann wird die Pasta auf tiefen Tellern serviert. Und als krönenden Abschluss hobelst Du noch den restlichen Trüffel über Deine Trüffel-Pasta. Ein Gericht für die Götter – glaub‘ mir! 😋

Pasta mit Trüffeln - einfaches Rezept

Pasta mit Trüffeln Rezept

Beste Trüffel-Pasta

Jannik DegnerJannik Degner
Ein einfaches Pastagericht mit cremiger Sauce und frischen aromatischen Trüffeln. Perfekt für den Herbst.
4,79 von 19 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zubereitung 10 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 15 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Land & Region Französisch, Italienisch, Mediterran
Portionen 4 Portionen
Kalorien 943 kcal

Küchenhelfer

Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf
Kochtopf
Kochtopf
Kochlöffel
Kochlöffel
Trüffelhobel
Trüffelhobel

Zutaten
  

  • 500 g Pasta nach Wahl beispielsweise Spaghetti, Tagliatelle, Fettucine oder Linguine
  • 150 g Butter
  • 100 g geriebenen Parmesan idealerweise Parmiggiano reggiano
  • 100 ml Sahne
  • 50 g frischen schwarzen Trüffel gerne auch mehr
  • Salz
  • wenig Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Nudeln werden nach Packungsanweisung al dente gekocht. In der Zwischenzeit kannst Du Dich im die Sauce für die Trüffel-Pasta kümmern.
  • Dazu erhitzt Du 150 g gute Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf oder einer Pfanne. Wenn die Butter geschmolzen ist, gibst Du die Sahne dazu. Dann kommt der geriebene Parmesan zur Sauce und wird bei niedriger bis mittlerer Hitze geschmolzen.
  • Kurz bevor Deine Pasta fertigt ist, nimmst Du eine kleine Menge Pastawasser ab. Außerdem hobelst Du rund ⅔ des frischen schwarzen Trüffels direkt in die Sauce.
    Hinweis: Wenn Du weißen Trüffel verwenden möchtest, dann diesen bitte nicht in die Sauce hobeln, sondern nur frisch über die angerichtete Pasta.
  • Gieße die Pasta ab und vermenge die Sauce sofort mit der heißen Pasta. Dazu gibst Du außerdem 3-4 EL Nudelwasser. Würze mit etwas Salz und nur wenig Pfeffer. Dann wird die Pasta auf tiefe Teller gegeben und mit dem restlichen gehobeltem Trüffel serviert. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Video

Die BESTE Trüffelpasta mit Sommertrüffel zubereiten

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 943kcal | Kohlenhydrate: 93g | Eiweiß: 29g | Fett: 52g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Die häufigsten Fragen rund um das Thema Pasta mit Trüffeln

Welcher Wein passt zu Pasta mit Trüffeln?

Ich bevorzuge einen nicht zu kräftigen Rotwein. Beispielsweise einen ganz leicht gekühlten Pinot Noir oder Beaujolais.

Der Wein sollte nicht zu viele Ecken und Kanten und auch nicht zu viele Tannine haben – denn diese können das zarte Trüffelaroma leicht überdecken. Ideal sind natürlich Rotweine aus den Trüffelgebieten wie der Provence oder dem Burgund in Frankreich. In Italien kannst Du es mit Weinen aus der Region um Alba, dem Piemont oder Emilia-Romana versuchen.

Welcher Wein passt zu Trüffelpasta?
Ich bevorzuge einen nicht zu kräftigen Rotwein zur Pasta mit frischen Trüffeln.

Und falls es doch lieber ein Weißwein sein soll, dann achte darauf, dass er nicht zu viel Säure hat. Denn das bekommt dem Trüffel ebenfalls nicht so gut. Meine erste Wahl währe vermutlich ein italienischer Chardonnay oder ein etwas gereifter Pinot gris.

Lieber schwarze oder weiße Trüffel?

Wenn Du angeben willst, dann auf jeden Fall weiße Trüffel. Mit bis zu 9.000 Euro pro Kilo kannst Du vor Deinen Freunden auf jeden Fall ordentlich einen auf dicke Hose machen. Wenn es etwas günstiger sein darf, dann sind schwarze Sommertrüffel oder Wintertrüffel ebenfalls völlig in Ordnung. Ich mag die schwarzen Trüffel sogar fast lieber, denn das Aroma ist etwas kräftiger als das der weißen Trüffel.

Du siehst es also: Wie immer eine Frage des Geschmacks – und in diesem Fall auch des Geldbeutels.

Was ist eigentlich mit Trüffelöl?

Oh je – da hat doch glatt jemand nach Trüffelöl gefragt. Dreimal schwarzer Kater und auf Holz geklopft gleichzeitig. Aber mal ehrlich: Trüffelöl mag ja dem Geschmack von frischen Trüffeln irgendwie nahekommen – aber vergleichbar ist es keineswegs. Und ich kann Dir nur wirklich eindringlich raten: Wenn Du frischen Trüffel verwendest, dann verzichte bitte, bitte auf Trüffelöl, aromatisierte Trüffelbutter oder ähnliche synthetische Aromen. Die versauen Dir garantiert Dein Essen, denn diese Geschmacksstoffe überdecken garantiert alles, was Dein frischer Trüffel kann.

Eine Flasche Trüffelöl neben frischen Trüffeln
Ich empfehle Dir, auf Trüffelöl zu verzichten, wenn Du mit frischen Trüffel arbeitest. Der synthetische Geschmack kann sonst das feine Aroma der frischen Trüffel überdecken.

Verstehe mich nicht falsch – wenn Du mal spontan Lust auf den Trüffel-Geschmack hast, aber keine frischen Pilze zu Hause hast, dann ist Trüffelbutter oder -öl auch mal völlig in Ordnung. Nur eben nicht zusammen mit frischen Trüffeln.

Was kann man mit frischen Trüffeln noch zubereiten?

Die Auswahl ist groß und neben der Pasta mit frischen Trüffeln gibt es jede Menge weitere Gerichte. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Risotto und darüber gehobelter schwarzer oder weißer Trüffel? Auch ein Rührei mit schwarzem Trüffel ist ein tolles und einfaches Gericht. Zusammen mit einem Kartoffelpüree, einer kräftigen Bratensauce und etwas Fleisch (beispielsweise Perlhuhn, Wild oder Rind) macht der Trüffel ebenfalls eine gute Figur. Und mein Favorit ist tatsächlich die Kombination aus Rahmspinat mit einem Spiegelei (zum Beispiel von der Wachtel) darauf – getoppt natürlich mit jeder Menge gehobeltem Trüffel.

Du kennst noch weitere leckere Trüffelrezepte? Dann lass‘ es mich doch in den Kommentaren gleich wissen.

Die beste Trüffelpasta

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 1. September 2021

Französische RezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeiseWinter
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten!

Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale

Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta!

Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta

Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse

Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce

Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Yaki Udon Noodles

Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger...

Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

2 Kommentare

Giovanni 8. Juni 2023 - 11:03

5 Sterne
Vielen Dank. Wir haben es nachgekocht und es war super lecker.

Antworten
Julia 5. September 2023 - 12:16

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept.
Habe heute zum ersten Mal frische Trüffel gekocht und es hat mega lecker geschmeckt.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop