• Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli oder Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop
tastybits.de – Jannik kocht!

Die beste Tomatensauce – ganz einfach aus nur 5 Zutaten

von Jannik Degner 12. Januar 2021
von Jannik Degner 12. Januar 2021 0 Kommentar
Die beste Tomatensauce
Teilen 1FacebookTwitterPinterestEmail
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Heute begeben wir uns auf die Suche nach der besten Tomatensauce. Dabei ist weniger mehr, denn wie in vielen italienischen Rezepten bestechen diese Gerichte durch ihre Reduktion und Einfachheit.

Keine Anchovis, keine getrockneten Tomaten, keine Gemüsebrühe und auch kein Rotwein. Diese einfach Tomatensauce kommt mit nur wenigen Zutaten aus – und zaubert einen unvergleichlich authentischen und vollen Geschmack auf Deinen Teller. Ideal für Pasta jeglicher Art.

Diese einfache Rezept für die Tomatensauce soll von der italo-amerikanischen Kochbuchautorin Marcella Hazan stammen, die mit ihrem Buch „Die klassische italienische Küche (1973)“ nicht weniger als ein Standardwerk der italienischen Esskultur veröffentlich hat.

Grund genug also, einen Blick auf das Tomatensaucen Rezept zu werfen. Außerdem möchte ich Dir in diesem Video zeigen, wie einfach die Tomatensauce zubereitet wird.


Inhalt

  • Alles was Du zur besten Tomatensauce wissen musst
  • Ein paar Tipps für die Auswahl der richtigen Tomaten
    • #1 – Achte auf die Zutaten
    • #2 – Die Herkunft ist entscheidend
    • #3 – Diese Zahl verrät Dir ziemlich viel
  • Das Rezept für die beste Tomatensauce
  • Rezept-Poster zum Abspeichern, Verschicken & Pinnen

Alles was Du zur besten Tomatensauce wissen musst

Wir beginnen mit einem Blick auf die wichtigsten Fragen zur besten Tomatensauce. Welche Zutaten werden verwendet? Und welche Variationen der Tomatensauce gibt es? Was hat es mit einer halben Zwiebel auf sich? Lass‘ es uns gemeinsam entdecken!

Geschälte Tomaten für Tomatensosse
Pasta mit Tomatensauce & Basilikum
Tomatensosse Rezept
Welche Zutaten brauche ich für eine Tomatensauce?

Für eine einfache und richtig leckere puristische Tomatensauce brauchst Du nur 5 Zutaten: Gute Dosentomaten, Zwiebel, Butter, Salz und Zucker.

Gerade der Zucker ist wichtig, da er das Maximum an Aroma aus den Tomaten herauskitzelt. Aus diesen Ingredienzen zauberst Du die authentische Basissauce – die Du nach Bedarf natürlich noch erweitern und variieren kannst. Trotzdem empfehle ich Dir, das Basisrezept der Tomatensauce einmal auszuprobieren, denn es ist erstaunlich wie voll und aromatisch die Sauce mit nur einer Handvoll Zutaten wird.

Frische Tomaten oder Dosentomaten für die Tomatensauce?

Ich bin ein Verfechter von Dosentomaten für die Tomatensauce. Der Grund dafür ist ganz einfach: Dosentomaten werden reif geerntet und unmittelbar danach weiterverarbeitet. In der Dose verliert die Tomate weder an Geschmack noch an Aroma.

Frische Tomaten werden in der Regel nicht vollreif geerntet und verfügen somit über weniger Geschmack. Ausnahme: Du verfügst über einen Garten und kannst im Hochsommer auf richtig reife, frische Tomaten zurückgreifen. In diesem Fall kannst Du natürlich auch gern diese Tomaten zur Tomatensauce verarbeiten. Ob Du die Tomaten vorher blanchierst und die Haut abziehst, bleibt Dir überlassen. Ich verzichte auf diese Schritt meistens, weil ich das volle Aroma in meiner Sauce haben möchte und dafür auch die kleinen Kerne sowie Schalenrest in Kauf nehme.

Öl oder Butter für die beste Tomatensauce?

Für eine richtig gute Tomatensauce darf etwas Fett auf keinen Fall fehlen. Ob Du nun aber Butter oder Olivenöl verwendest, das kannst Du frei entscheiden.

In Italien gibt es die „Butter-Olivenöl-Grenze“. Nördlich von Bologna wird in der Regel Butter zum Verfeinern der Speisen verwendet, während südlich dieser Grenze Olivenöl genutzt wird. Das hängt historisch gewachsen vor allem mit der Erzeugung, Flora und Fauna der jeweiligen Region ab.

Was ist mit Gewürzen & Kräutern?

Im Basisrezept der Tomatensauce haben Kräuter nichts verloren. Aber natürlich kannst Du Deine Tomatensauce gern variieren und sie mit frischen oder getrockneten Kräutern verfeinern.

Ich bin ein großer Freund von einem oder zwei frischen Basilikumzweigen, die ich in der Sauce mitkoche. Aber auch Thymian, Rosmarin, Salbei oder Oregano geben ein schmackhaftes, kräuteriges Aroma. Einen Versuch ist es definitiv wert – auch wenn die Einfachheit des Rezeptes damit etwas verloren geht.

Gehören Chili und Knoblauch an die Tomatensauce?

Gleiches Spiel auch bei dieser Frage: Chili und Knoblauch sind leckere Aromaten – keine Frage. Aber bei einer simplen Tomatensauce sind sie Fehl am Platz.

Anders sieht es natürlich bei einer würzigen Pasta puttanesca oder Spaghetti all’arrabiata aus – dort dürfen Chili und Knoblauch auf keinen Fall fehlen. Wenn wir uns aber mit einer einfachen Tomatensauce beschäftigen, kommen diese Gewürze hier nicht in den Topf.

Wie lange sollte eine Tomatensauce köcheln?

Eine gute Tomatensauce braucht in jedem Fall Zeit. Es gibt Rezepte, da wird die Sauce 24 Stunden oder noch länger gekocht. Auch gibt es alte Überlieferungen von italienischen Nonnas, die ihre Tomatensauce tagelange bei niedriger Temperatur auf den alten Öfen schmoren lassen.

Aber ganz so viel Zeit musst Du Dir in meinen Augen nicht nehmen. 45 Minuten bis 1 Stunde Kochzeit bei niedriger Hitze solltest Du Deiner Tomatensauce aber gönnen. Das sorgt dafür, dass das Wasser aus den Tomaten verkochen und sich der Geschmack verdichten kann.

Geht das auch schneller?

Das geht schon – ob das Ergebnis dann aber vergleichbar ist, halte ich für fraglich. Probiere die Tomatensauce doch zwischenzeitlich immer mal. Du wirst merken. Nach 10 Minuten Kochzeit ist ein Geschmack ein ganz anderer als nach 45 Minuten. Die Zeit ist also gut investiert – glaube mir.


Ein paar Tipps für die Auswahl der richtigen Tomaten

Vermutlich kennst Du es schon aus meinem Pizzasaucen Rezept oder von der Sauce Bolognese: Ich bin ein echter Dosentomaten-Nerd. Bei der Auswahl der richtigen Tomaten aus der Dose gibt es einige Dinge zu beachten – denn Dosentomate ist nicht gleich Dosentomate.

Daher möchte ich Dir an dieser Stelle noch ein paar Tipps und Kniffe zur Auswahl der richtigen Tomate verraten.

#1 – Achte auf die Zutaten

In hochwertigen Dosentomaten sollten nur Tomaten, Tomatensaft und Salz vorkommen. Wenn Du auf der Zutatenliste der Dosentomaten Citronensäure entdeckst, dann würde ich um dieses Produkt einen großen Bogen machen. Citronensäure wird in der Regel als Verarbeitungsstoff eingesetzt, um die Tomaten industriell im großen Stil von der Schale zu befreien.

Dosentomaten mit Citronensäure
Besser Dosentomaten ohne Citronensäure kaufen. Sonst schmecken die Tomaten schnell zu säuerlich. Bildquelle: tastybits.de

Soweit eigentlich kein Problem – sollte man denken. Der Nachteil an der Citronensäure: Die Tomaten schmecken säuerlich. Und das wollen wir in unserer Tomatensauce natürlich nicht haben.

Außerdem empfehle ich Dir, am Besten geschälte Tomaten und keine gehackten Tomaten zu verwenden. Durch die etwas längere Kochzeit werden auch die ganzen Tomaten weich und zerfallen.

#2 – Die Herkunft ist entscheidend

Wusstest Du, dass ein Großteil der Dosentomaten (so italienisch das Produktdesign auch aussehen mag) aus China kommt? Das hat – wer hätte es gedacht – natürlich Kostengründe. Chinesische Landwirte werden mit gerade einmal 1 Cent pro Kilogramm Tomaten entlohnt, in Italien ist es das zehnfache. Allein also, um ordentliche Arbeitsbedingungen zu unterstützen lohnt sich der Griff zum etwas teureren Produkt.

San Marzano Dosentomaten
Die San Marzano Dosentomaten kommen von den fruchtbaren Böden am Vesuv und sind besonders aromatisch. Bildquelle: tastybits.de

Aber auch geschmacklich gibt es große Unterschiede: Ich bevorzuge San Marzano Dosentomaten. Diese werden sehr reif am Hügel des Vesuv geerntet. Auf der fruchtbaren Vulkanerde gedeihen die Flaschentomaten besonders gut und kommen reif und frisch direkt in die Dose. Das ist zwar etwas teurer – aber es lohnt sich definitiv!

#3 – Diese Zahl verrät Dir ziemlich viel

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, was die ganzen Zahlen am Boden oder Deckel der Konserven bedeuten? Neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum findet sich dort bei Tomaten auch eine Zahl.

Diese gibt den Tag der Ernte an. Somit steht dort also eine Zahl zwischen 1 und 365. Der ideale Zeitpunkt der Ernte liegt zwischen Mitte Juli und Anfang August. Daher solltest Du bei dieser Zahl darauf achten, eine Dose mit einem Erntetag zwischen 190 und 250 zu erwischen.

Abgedruckte Zahl auf der Unterseite von Dosentomaten
Die abgedruckte Zahl auf der Unterseite von Dosentomaten verrät den Erntetag. Hier ist es der 225. Tag im Jahr – also Mitte August. Bildquelle: tastybits.de

Dann kannst Du davon ausgehen, dass die Tomaten in dieser Dose besonders reif und aromatisch geerntet worden sind.

Das Rezept für die beste Tomatensauce

Kommen wir zur Zubereitung der Tomatensauce. Das ist gar nicht schwer und auch wirklich unkompliziert. Für 2 Portionen Tomatensauce brauchst Du folgende Zutaten:

  • 800 g geschälte ganze Tomaten aus der Dose (am Besten San Marzano Tomaten)
  • 1 Zwiebel
  • 70 g Butter
  • 1 ordentliche Prise Salz
  • 1-2 gute Prisen Zucker

Zunächst einmal eine Überraschung: Die Zwiebel wird nicht fein gehackt und angedünstet, sondern einfach nur von der Schale befreit und halbiert.

In einem Topf erhitzt Du für 2 Portionen der besten Tomatensauce nun 800 g geschälte Tomaten aus der Dosen (am Besten die aromatischen San Marzano Dosentomaten) zusammen mit 70 g Butter und der halbierten Zwiebel.

Tomatensauce kochen

Diese Tomatensauce darf nun 45 Minuten bis 1 Stunde bei niedriger Hitze vor sich hinköcheln. Dabei kannst Du die ganzen Tomaten ab und an mal am Topfrand etwas zerdrücken, damit Deine Tomatensauce eine feine Konsistenz bekommt.

Tomaten am Topfrand zerdrücken

Nach der Kochzeit entfernst Du die (ziemlich weichgekochte) Zwiebel. Wahlweise kannst Du die Tomatensauce nun auch noch durch ein feines Sieb passieren – das ist aber nicht unbedingt notwendig.

Zum Abschluss wird noch mit einer guten Prise Salz und einer noch größeren Prise Zucker abgeschmeckt.

Nun noch eine gute – am Besten hausgemachte – Pasta zur Tomatensauce und dann steht dem puristischen Genuss nichts mehr im Wege. Übrigens: Hier findest Du mein Pastateig Rezept.

Pasta mit selbstgemachter Tomatensauce

Hier kommt nun das Tomatensaucen Rezept zum Ausdrucken und Abheften für Dich. Die Menge ist ausreichend für 2 Portionen. Aber Du kannst das Rezept in beliebiger Menge zubereiten.

Die beste Tomatensauce

Die beste Tomatensauce

4.7 von 6 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 50 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 800 g geschälte Tomaten aus der Dose am Besten San Marzano Tomaten
  • 1 Zwiebel geschält und halbiert
  • 70 g Butter alternativ Olivenöl
  • 1 Prise Salz nach Geschmack auch mehr
  • 2 Prisen Zucker nach Geschmack auch mehr

Zubereitung

  • Die halbierte Zwiebel zusammen mit den Dosentomaten und der Butter in einem Topf erhitzen.
  • Bei niedriger Hitze rund 45 Minuten bis 1 Stunde sanft köcheln lassen. Dabei ab und an die Tomaten mit einem Holzlöffel am Topfrand zerdrücken.
  • Nach der Kochzeit die Tomatensauce wahlweise durch ein feines Sieb passieren. Das ist aber nicht notwendig. Anschließend mit Zucker und Salz abschmecken und genießen. ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😋

Nährwerte

Kalorien: 406kcal | Kohlenhydrate: 36g | Eiweiß: 7g | Fett: 29g | gesättigte Fettsäuren: 6g | Natrium: 880mg | Kalium: 1252mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 21g | Vitamin A: 2112IU | Vitamin C: 41mg | Calcium: 159mg | Eisen: 5mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Dein Jannik
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Rezept-Poster zum Abspeichern, Verschicken & Pinnen

Hier kommt noch die Kurzform des Rezepts – ideal zum Abspeichern, verschicken über Whatsapp oder Pinnen bei Pinterest.

Die beste Tomatensauce
HauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit Tomate
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit Meeresfrüchten

23. Mai 2022

Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des armen Mannes“

22. April 2022

Spaghetti Napoli oder Pasta al Pomodoro

8. April 2022

Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

5. März 2022

Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept in nur...

10. Februar 2022

Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

16. November 2021

Das beste Tomatensugo – so wird es besonders cremig &...

23. Oktober 2021

Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

7. Oktober 2021

Die beste Trüffel-Pasta mit schwarzem Trüffel

1. September 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 3

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 4

    Dunkle Soße selber machen – das Grundrezept für Bratensauce

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2022 - tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Das bin ich
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Beilagen & Gemüse

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Beilagen & Gemüse

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Beilagen & Gemüse

      Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert…

      Beilagen & Gemüse

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Spargel & neue Kartoffeln aus dem Ofen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Brot, Snacks & Dips

      Pa amb oli – mallorquinischer Brot-Klassiker

      Brot, Snacks & Dips

      Butter selber machen – so geht’s ganz schnell…

      Brot, Snacks & Dips

      Die beste Erdnusssauce in unter 5 Minuten

      Brot, Snacks & Dips

      Leckere Tomatenbutter – das schnelle & einfache Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Eierspeisen

      Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Fleisch & Geflügel

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Pochiertes Ei – so geht’s schnell & einfach

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli oder Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Pasta & Nudeln

      Pasta all’amatriciana – italienisches Originalrezept

      Pasta & Nudeln

      Das beste Tomatensugo – so wird es besonders…

      Pasta & Nudeln

      Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den…

      Salate

      Grüner Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem…

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Veggie

      Französische Brioche selber backen

      Veggie

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Veggie

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

      Veggie

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Veggie

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Veggie

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Rezepte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Rezepte

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Rezepte

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Rezepte

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Rezepte

      Französische Brioche selber backen

      Rezepte

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Rezepte

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Rezepte

      Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Shop