tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

von Jannik DegnerJannik Degner 22. Mai 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 22. Mai 2023 2 Kommentare
Einfacher Nudelauflauf
5,2K
4,74 von 15 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 20 Minuten Minuten
Gesamt 35 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Freunde, was gibt es besseres als einen einfachen Nudelauflauf mit zarten Schinkenwürfeln und einer cremigen Sahnesauce? Mir fällt spontan nichts ein! Egal, ob es mal schnell gehen soll, Du noch Pasta vom Vortag übrig hast oder ein anstrengender Tag nach echtem Soulfood verlangt – mit diesem Nudelauflauf machst Du garantiert nichts verkehrt.

Wie das alles ganz genau funktioniert, zeige ich Dir natürlich gerne in meinem Video. Schau‘ gern mal rein – aber natürlich findest Du das ganze Rezept und mehr Infos auch weiter unten direkt in diesem Beitrag.

Genial einfacher NUDELAUFLAUF mit Schinken & Käse

Was mir besonders gut gefällt: Dieser Nudelauflauf ist total genial einfach zubereitetet. Nudeln kochen, Schinken andünsten, die Sauce schnell zusammenrühren und ab in den Ofen. Dafür brauchst Du keine 15 Minuten und schon kannst Du es Dir bequem machen, während der Auflauf goldbraun und knusprig überbackt.

Nudelauflauf einfach selber machen
Ein Stück Nudelauflauf
Genial einfacher Nudelauflauf

Und auch für mehr Abwechslung in Deiner Küche ist gesorgt, denn Du kannst den Nudelauflauf ziemlich einfach nach Deinen Wünschen anpassen.

  • Keinen geriebenen Käse zu Hause? Kein Problem – nimm‘ einfach Scheiben.
  • Lust auf n bisschen Gemüse? Dann koche in den letzten 5 Minuten einfach etwas Brokkoli zusammen mit der Pasta.
  • Darf es was frisches sein? Gib‘ einfach ein paar Tomaten mit in die Auflaufform und toppe das Ganze mit frischem Basilikum und Rucola?
  • Bock auf was richtig Herzhaftes? Dann nimm‘ verschiedene Käsesorten wie Bergkäse, Gruyère oder sogar Gorgonzola.

Aber für das Grundrezept des einfachen Nudelauflaufs brauchst Du wirklich nur eine Handvoll Zutaten – diese hast Du vermutlich ohnehin schon in Deinem Vorratsschrank.

Zutaten für Nudelauflauf

Diese Zutaten brauchst Du für den einfachen Nudelauflauf

Und genau auf diese Zutaten wollen wir jetzt mal einen schnellen Blick werfen. Für 4 Portionen verwende ich die folgenden Zutaten:

  • Nudeln – Für den Nudelauflauf kannst Du so ziemlich jede Nudel nehmen, die Du möchtest. Vom Klassiker Korkenziehernudeln über Penne und Spirelli bis zu Maccheroni und Spaghetti ist alles möglich. Ich nehme 300 g Pasta (natürlich gewogen im ungekochten Zustand – Du kannst aber auch gerne übrig gebliebene Nudelreste verwerten).
  • Sahne – 300 ml davon geben dem Nudelauflauf seine Cremigkeit und machen ihn richtig lecker. Für die leichtere Variante nimmst Du einfach 100 ml Sahne und 200 ml Milch.
  • Eier – Ein Ei sorgt für die Bindung der leckeren Sauce.
  • Schinken – Ich verwende am liebsten italienischen Kochschinken – der schmeckt mir besonders gut. Du brauchst insgesamt rund 150 g davon, der in feine Streifen und Stücke geschnitten wird.
  • Gemüse – Für etwas mehr Geschmacksvielfalt hacke ich eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe. Diese werden in etwas Öl angedünstet.
  • Gewürze – Dazu kannst Du außerdem eine Prise Chiliflocken und italienische Kräuter geben. Für die Sauce darf außerdem eine Prise frisch geriebene Muskatnuss nicht fehlen. Und natürlich Salz und Pfeffer.
  • Käse – Zum Überbacken des Nudelauflaufs brauchen wir geriebenen Käse. Du kannst gern einen Mix (wie beispielsweise Gratinkäse) nehmen. Oder auch einfach nur Emmentaler, Gouda oder Mozzarella. Auch mit einem kräftigen Bergkäse (wie Gruyère oder Taleggio) wird der Auflauf richtig lecker.

Hast Du alle Zutaten am Start? Dann lass‘ uns am besten keine Zeit verlieren und direkt loslegen. Ich zeige Dir jetzt Schritt-für-Schritt, wie Du den einfachen Nudelauflauf selber machen kannst.

So wird der Nudelauflauf selber gemacht …

Nudeln kochen

Zuerst bringst Du Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Wenn es kocht, gibst Du Salz dazu und lässt die Nudeln nach Packungsanweisung (meist zwischen 8 und 12 Minuten) al dente kochen. Sie dürfen gerne noch einen leichten Biss haben, da wir sie im Ofen ja später noch überbacken werden.

Gekochte Korkenzieher-Nudeln
Zuerst werden die Nudeln für den Nudelauflauf gekocht.

Außerdem kannst Du Deinen Backofen schon auf 200 Grad Celsius (Umluft) vorheizen – alternativ geht es auch mit Ober-/Unterhitze.

Die Sauce zubereiten

Während die Pasta kocht kümmern wir uns um die Sauce. Dazu hackst Du eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe. Außerdem werden 150 g Kochschinken fein gewürfelt. Brate alles in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl glasig an – es soll aber nicht braun oder dunkel werden.

Zwiebeln und Kochschinken anbraten
Außerdem werden Zwiebeln, Knoblauch und Kochschinken angebraten.
Sauce für Nudelauflauf
Aus Sahne, Ei, Käse und Gewürzen wird eine Sauce für den Nudelauflauf verrührt.

Wenn das geschehen ist, vermengst Du 1 Ei mit 300 ml Sahne in einer Schüssel. Wie gesagt: Für die leichtere Variante nimmst Du einfach 100 m Sahne und 200 ml Milch. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer sowie etwas frisch geriebener Muskatnuss ab. Dazu kommt außerdem eine Handvoll von dem geriebenen Käse, damit der Nudelauflauf später schöne Fäden zieht. Dann gibst Du die angedünsteten Zwiebeln, Knoblauch und Schinken zu der Sauce.

Pastasauce mit Kochschinken
Der angebratene Kochschinken und die Zwiebeln kommen zur Sauce.
Pasta mit Kochschinken-Sauce vermengen.
Dann wird alles gut miteinander vermengt.

Nudelauflauf überbacken

Gib‘ etwas Butter oder Pflanzenöl in eine Auflaufform und fette diese ein. Ich mache das immer mit einem Küchenpapier. Wenn die Pasta fertig gekocht ist, gießt Du sie durch ein Sieb ab und vermengst sie im Topf mit der Sauce. Alles einmal gut durchrühren und dann ab in die Auflaufform damit.

Einfacher Nudelauflauf vor dem Überbacken
Die Pasta wird in eine gefettete Auflaufform gegeben.
Nudelauflauf mit Käse bestreuen
Dann wird der Nudelauflauf mit geriebenem Käse bestreut.

Bestreue alles großzügig mit dem geriebenen Käse und lasse den Nudelauflauf dann für 20 Minuten im heißen Ofen goldbraun und knusprig überbacken. Zum Servieren kannst Du ihn mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Nudelauflauf nach den Überbacken
Im Backofen wird der Auflauf goldbraun überbacken.
Schneller Nudelauflauf mit Kochschinken
Und ist dann direkt bereit, genossen zu werden.

Du siehst also – so schnell und einfach kannst Du diesen genialen Nudelauflauf selber machen. Hier kommt das ganze Rezept mit allen Mengenangaben zum Ausdrucken für Dich. Und wenn Du es ganz oldschool magst: Probiere zum Nudelauflauf doch auch mal eine leckere Tomatensauce oder selbst gekochtes Ketchup aus frischen Tomaten. 🍅

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar weiter unten, wie es Dir geschmeckt hat. Dein Jannik

Einfacher Nudelauflauf Rezept

Genial einfacher Nudelauflauf

Jannik DegnerJannik Degner
Dieser einfach Nudelauflauf geht ganz schnell und schmeckt richtig lecker. Mit Schinken-Käse-Sahne-Sauce.
4,74 von 15 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 20 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 35 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch, Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 727 kcal

Küchenhelfer

Auflaufform
Auflaufform
F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Schneebesen
Schneebesen
Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf

Zutaten
  

  • 300 g Nudeln nach Wahl beispielsweise Korkenziehernudeln, Penne, Spirelli o.ä.
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Kochschinken
  • 1 Prise Chiliflocken optional
  • 300 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 150 g geriebener Käse beispielsweise Emmentaler, Gouda oder Mozzarella
  • frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Zuerst werden die Nudeln für den Nudelauflauf gekocht. Je nach Nudelart kannst Du sie in Salzwasser für rund 8 – 10 Minuten kochen. Achte dabei am Besten auf die Packungsanweisung. Heize außerdem dem Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft) vor.
  • In der Zwischenzeit hackst Du die Zwiebel und die Knoblauchzehe so fein wie möglich. Auch der Kochschinken wird in feine Stücke geschnitten. Gib' etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und brate Zwiebel, Knoblauch und Kochschinken darin an.
    Mein Tipp: Wenn alles glasig angedünstet ist, kannst Du gern noch ein paar Chiliflocken oder italienische Kräuter für etwas mehr Aroma dazugeben.
  • Nun vermengst Du 1 Ei zusammen mit 300 ml Sahne sowie einer Handvoll von dem geriebenem Käse. Würze alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Gerne kannst Du auch etwas gehackte Petersilie dazugeben.
    Leichtere Variante: Für die etwas leichtere Nudelauflauf-Variante nimmst Du 100 ml Sahne und 200 ml Milch.
  • Gib' etwas Butter in eine Auflaufform und fette diese gut ein. Vermenge dann die gekochten und abgegossenen Nudeln mit Schinken, Zwiebeln und Knoblauch. Alles kommt in eine Auflaufform und wird mit der Sahne-Ei-Mischung übergossen. Darüber gibst Du den restlichen geriebenen Käse.
  • Jetzt muss alles im heißen Backofen für rund 20 Minuten goldbraun überbacken. Anschließen ist Dein Nudelauflauf fertig zum Servieren: Einfach noch mit etwas Salz und Pfeffer sowie frisch gehackter Petersilie würzen und guten Appetit!

Video

Genial einfacher NUDELAUFLAUF mit Schinken & Käse

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 727kcal | Kohlenhydrate: 63g | Eiweiß: 28g | Fett: 41g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 5. März 2022

Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchSommer-RezepteWinter
Teilen 3 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten!

Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale

Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta!

Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta

Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse

Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce

Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Yaki Udon Noodles

Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger...

Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

2 Kommentare

Meikel 12. April 2022 - 22:19

wieder einmal richtig schöne Bilder, die Lust machen, direkt den Vorratsschrank zu durchstöbern und die Zutaten zusammenzustellen 🙂

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 13. April 2022 - 10:48

Dankeschön! 😊 So viele Vorräte braucht man für dieses Rezept ja zum Glück auch nicht. 😊

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop