Freunde, es gibt doch kaum etwas besseres als eine große Schüssel voller gebratener Asia-Nudeln. Knackiges Gemüse verbindet sich mit einer pikanten, dunklen Sauce und exotischen Gewürzen. Darin dürfen es sich die gebratenen Nudeln so richtig gut gehen lassen.
Heute werfen wir einen Blick auf das Rezept für asiatische Bratnudeln. Außerdem habe ich ein paar Ideen, wie Du dieses schnelle Feierabendgericht aufpeppen kannst!
Besser als von Imbiss & Lieferservice – Asia-Nudeln für Zuhause
Ich vermute mal, die gebratenen Asia-Nudeln kennen wir wohl alle. Sowohl auf Reisen als auch beim kleinen Hunger zwischendurch sind sie Pappkartons voller leckerer Nudeln ein beliebter Snack. Sei es bei Imbissläden in Innenstädten, am Bahnhof oder natürlich auch im asiatischen Restaurant.
Doch jetzt habe ich zuhause die Asia-Bratnudel-Formel geknackt und zeige Dir, wie Du asiatische Bratnudeln ganz einfach selber machen kannst.
Das Beste daran: Dieses Rezept braucht nur rund 20 Minuten Zeit und lässt sich total einfach variieren.
- Du hast Lust auf eine vegetarische Variante? Dann halte Dich an das Bratnudel Grundrezept weiter unten. Wenn Du magst, kannst Du das Rezept um anderes Gemüse oder um Tofu erweitern.
- Wie wäre es mit Eiern? Asiatische Bratnudeln kommen häufig mit Eierflocken. Um diese in Dein Gericht zu bekommen, brätst Du in der Pfanne zuerst zwei Eier wie ein krümeliges Rührei, nimmst diese dann heraus und bereitest das Grundrezept (weiter unten ) ganz normal zu. Am Ende einfach das Ei unterheben.
- Du möchtest Huhn, Schwein oder Rind in Deinen Bratnudeln? Gib‘ diese einfach zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne, lass‘ alles durchbraten und schon bist Du soweit.
- Wie wäre es mit Shrimps oder Garnelen? Diese Meeresfrüchte kannst Du ebenfalls einfach mit dem Gemüse anbraten.
- Lust auf eine besonders leckere Enten-Variante? Dann brate die Nudeln in Entenfett an und gib ein paar knusprige Entenbrust-Stücke auf Deine asiatischen Bratnudeln.
Du siehst also: Deiner Fantasie sind da wenig Grenzen gesetzt. Ich empfehle Dir aber, zunächst mal das easy-peasy Grundrezept auszuprobieren – denn das ist an sich schon ziemlich fantastisch!
Und am Besten machst Du gleich viel davon, denn am nächsten Tag nochmals aufgebraten schmecken diese asiatischen Bratnudeln nochmals viiiiiieeel besser! Aber lass‘ uns jetzt zunächst mal einen Blick auf die Zutaten werfen.
Diese Zutaten brauchst Du für asiatische Bratnudeln
Wie Du schon gelesen hast, kannst Du die Zutaten recht flexibel anpassen.
Hier zeige ich Dir einmal die Zutaten für mein Asia-Nudeln Grundrezept.
- Nudeln – ich habe asiatische Mie-Nudeln verwendet. Du kannst aber auch ganz normale Spaghetti oder asiatische Eiernudeln nehmen. Spüle sie nach dem Kochen mit kalten Wasser ab. Das Rezept funktioniert übrigens noch besser mit übrig gebliebenen Nudelresten.
- Gemüse – da dürfen bei mir Möhren, Frühlingszwiebeln und rote Paprika nicht fehlen.
- Gewürze – Knoblauch und Ingwer sind die Basics. Wer den besonderen Gewürz-Kick haben möchte, verwendet je 1 TL Kurkuma, Curry, Koriander, Chili und Paprikapulver.
- Öl, Sojasauce & Honig – zum Anbraten nehme ich Erdnussöl. Ein anderes Öl tut es aber auch. Und für die pikante dunkle Sauce brauchen wir Sojasauce und Honig.
- Limette – der Saft der Limette ist ganz wichtig, denn er gleicht die Süße des Honigs aus. Alternativ geht auch ’ne Zitrone – ich finde eine Limette aber thematisch irgendwie passender.
Außerdem darf natürlich etwas Salz und Pfeffer nicht fehlen. Und für mich als bekennenden Scharf-schärfer-am-schärfsten-Esser auch ein ordentlicher Spritzer Sriracha-Sauce*.
Für die Zubereitung brauchst Du darüber hinaus ein scharfes Messer und ein Brett. Außerdem eine Pfanne oder einen Wok. Zum Garen der Nudeln empfehle ich außerdem noch einen Topf.
Ideale Feierabendküche – ob mit Nudelresten oder frischer Pasta
Ich mag besonders die Einfachheit an diesem Asia-Nudeln Rezept. Es lässt sich in rund 20 Minuten zubereiten und eignet sich damit super für echtes Soulfood nach einem anstrengenden Tag.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir dieses Gericht schon auf die Schnelle am späten Abend gekocht habe …
Auch was die Nudeln angeht, hast Du freie Wahl: Du kannst die Nudeln entweder frisch kochen und anschließend unter kaltem Wasser abspülen – oder Du verwendest einfach übrig gebliebene gekochte Pasta vom Vortag.
👍 Übrigens: Das Asia-Nudel Rezept ist auch richtig lecker mit Spaghetti!
Damit sind die gebratenen Asia-Nudeln nicht nur eine gute Feierabendküche, sondern dazu auch noch ’ne wunderbare Art der Resteverwertung.
Denn Gemüse, Nudeln und die schon ewig angebrochene Flasche Sojasauce hat ja so ziemlich jeder Zuhause, oder etwa nicht? 😋
Und wenn Du ein genauso großer Fan der asiatische Küche bist wie ich, dann schau‘ Dir gleich mein Bratreis Grundrezept an. Auch das scharfe Rindfleisch Szechuan-Art oder das mein chinesisches Hähnchen süß-sauer kann ich Dir sehr empfehlen.
Jetzt aber viel Spaß beim Nachkochen! Lass‘ mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Guten Hunger,
Dein Jannik
Gebratene Asia-Nudeln – Grundrezept
Küchenhelfer
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 2 EL Erdnussöl
- ½ rote Paprika
- 5 Lauchzwiebeln
- 3 Karotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 EL Honig
- 4 EL Sojasauce
- 1 Limette
- je 1 TL Chiliflocken, Currypulver, Kurkuma, Koriander und Paprika optional, Du kannst auch Gewürze weglassen
- frischer Koriander optional
Anleitungen
- Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung garen. Sie sollen nicht zu weich werden. Dann in einem Sieb unter kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Möhren schälen und in Streifen schneiden. Rote Paprika ebenfalls in Streifen schneiden. Frühlingszwiebel schneiden und das Grün separat aufbewahren. Knoblauch fein hacken und Ingwer reiben oder ebenfalls hacken. Diese beiden Gewürze bitte auch separat zur Seite stellen.
- Nun Möhren, den weißen Teil der Frühlingszwiebel und Paprika in 2 EL Öl anbraten rund 2 Minuten anbraten. Anschließend Knoblauch, Ingwer und Gewürze dazugeben, nur kurz anbraten und dann mit Honig und Sojasauce ablöschen.
- Jetzt die kalten Nudeln dazugeben, alles gut vermengen und je nach gewünschter Knusprigkeit anbraten lassen.
- Du kannst Deine gebratenen Asia-Nudeln jetzt mit Limettensaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann auch Sriracha-Sauce dazugeben.
- Zum Abschluss das gehackte Grün der Frühlingszwiebel darübergeben. Dazu passt auch frischer Koriander. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
2 Kommentare
Mit gebratenen Hühnchenwürfeln schmeckt es super 😃
Habe es gerade mit „Sojachunks“ von Aldi gemacht und was soll ich sagen?! WOW!! Super lecker! Statt Honig habe ich Ahornsirup genommen – somit ist es komplett vegan und wahnsinnig lecker 😋