284 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Heute habe ich meine Rezept für leckere Nudeln mit Pfifferlingen für Euch. Dazu gibt es eine cremige Sahnesauce. Dieses Pastagericht schmeckt wunderbar als Vorspeise oder Hauptgericht und ist in rund 20 Minuten fertig. Frische Pfifferlinge – eine kurze Warenkunde Pfifferlinge sind eine echte Delikatesse. Du bekommst sie meist auf dem Wochenmarkt im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Oktober. Natürlich kannst Du sie auch gerne selbst sammeln – sofern die Pilze bei dir auf der Ecke wachsen. Zu erkennen sind sie an ihrer charakteristischen Form und der gelben Farbe. Sie schmecken würzig, leicht pfeffrig und passen hervorragend zu Pasta. Ich mag sie besonders gern in der Kombination mit einer Sahnesauce und Nudeln. Aber auch als Pilzpfanne, zusammen mit einem leckeren Risotto oder als Pilz-Bruschetta auf geröstetem Brot schmecken sie sehr gut. Bandnudeln mit Pfifferlingen in Sahnesauce. Schnelles und einfaches PASTA Rezept.Dieses Video auf YouTube ansehen Diese Zutaten brauchst Du für die Pasta mit frischen Pfifferlingen Wir werfen einen Blick auf die Zutaten für die Nudeln mit Pfifferlingen. Für 2 Portionen brauchst Du: 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 200 g Pfifferlinge 250 g Pasta (beispielsweise Tagliatelle, Pappardelle oder Spaghetti) 1 EL Butter 1 EL Olivenöl 50 ml Weißwein 50 ml Gemüsebrühe 150 ml Sahne 1 Stück Zitronenschale Salz & Pfeffer frische Kräuter (Thymian, Petersilie, Rosmarin) Außerdem brauchst Du einen großen Topf zum Kochen der Pasta und eine Pfanne. Natürlich sind weiterhin ein Kochlöffel und ein Pastalöffel sehr hilfreich. Hast Du alle Zutaten am Start? Dann kommt hier nun das ausführliche Rezept mit allen wichtigen Tipps & Tricks für Dich. Weiter unten findest Du es auch in der kürzeren Form zum Ausdrucken und Abspeichern. So werden die Nudeln mit Pfifferlingen in Sahnesauce zubereitet … Die Vorbereitungen Zuerst musst Du die Pfifferlinge putzen. Falls etwas Schmutz anhaften sollte, kannst Du diesen mit einem Küchenpapier oder mit einer Pilzbürste entfernen. Pilze, die faulige Stellen haben, solltest Du direkt aussortieren, da diese schnell zu Unwohlsein führen können. Außerdem schneidest Du 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe in feine Würfel und stellst sie beiseite. Setze weiterhin einen großen Topf mit Wasser für die Pasta auf und bringe es zum Kochen. Pfifferlinge anbraten Nun gibst Du 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl in eine Pfanne und brätst Schalotten- und Knoblauchwürfel darin an. Sobald das Gemüse glasig geworden ist, gibst Du die geputzten Pfifferlinge dazu. Brate sie dann für 2 Minuten an. Rühre dabei gelegentlich um. Sahnesauce zubereiten Jetzt löschst Du die Pfifferlinge mit 50 ml Weißwein ab und lässt ihn verkochen. Wenn Du alkoholfrei kochen möchtest, kannst Du den Wein auch gern weglassen. Dann gibst Du 50 ml Gemüsebrühe und 150 ml Sahne in die Pfanne. Würze nun nach Bedarf und Geschmack mit etwas frisch gehacktem Rosmarin und Thymian sowie Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Gerne kannst Du auch etwas Zitronenschale dazugeben. Lasse die Pfifferlinge in der Sauce dann für rund 5 Minuten köcheln – bis Deine Pasta al dente gegart ist. Pasta anrichten & genießen Vermenge die Nudeln mit der Sauce und den Pfifferlingen in der Pfanne. Gib‘ außerdem ein wenig von dem Nudelwasser dazu, damit die Sauce noch cremiger wird. Serviert wird in Pastatellern mit etwas frischer Petersilie, einem guten Tropfen Olivenöl, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas frischer Petersilie. Gerne kannst Du auch etwas parmesan über die Nudeln mit Pfifferlingen hobeln. Guten Appetit! Diese Rezepte passen zu den Nudeln mit Pfifferlingen Die Nudeln mit Pfifferlingen sind ein wunderbares Hauptgericht, das nicht mehr als einen grünen Salat zu Beilage braucht. Aber Du kannst sie in einer kleineren Portion auch gern als Vorspeise servieren. Dazu passt das ein selbst gebackenes Ciabatta mit etwas Tomatenbutter oder Petersilienpesto. Als Hauptgang gibt es dann ein zart geschmortes Ossobucco alla milanese und als Dessert eine luftige Mousse au chocolate. Wie klingt das für Dich? Lass‘ es mich doch in den Kommentaren weiter unten gerne wissen. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Dein Jannik Nudeln mit Pfifferlingen Jannik Degner Aromatische Pfifferlinge in einer cremigen Sahnesauce. Dazu gibt es natürlich al dente gekochte Pasta – ob Spaghetti, Tagliatelle oder Pappardelle. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 25 Minuten Minuten Gericht Hauptgericht, VorspeiseLand & Region Deutsch, Italienisch Portionen 2 PortionenKalorien 902 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfPfanneKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 250 g Pasta▢ 1 Schalotte▢ 1 Knoblauchzehe▢ 200 g Pfifferlinge▢ 1 EL Butter▢ 1 EL Olivenöl▢ 50 ml Weißwein▢ 50 ml Gemüsebrühe▢ 150 ml Sahne▢ 1 Stück Zitronenschale▢ Salz & Pfeffer▢ frische Kräuter Thymian, Petersilie, Rosmarin Anleitungen Zuerst putzt 200 g frische Pfifferlinge. Schneide außerdem 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe in feine Würfel.Setze nun ausreichend Wasser für die Pasta auf. Erhitze dann 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate Schalotte und Knoblauch darin an.Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente. In der Zwischenzeit bereitest Du die Pfifferlinge und die Sahnesauce zu.Wenn Schalotte und Knoblauch glasig angedünstet sind, gibst Du die Pfifferlinge in die Pfanne und brätst diese rund 2 Minuten an.Lösche die Pfanne dann mit 50 ml Weißwein ab. Lasse die Flüssigkeit verkochen und gib‘ dann 50 ml Gemüsebrühe und 150 ml Sahne dazu.Würze die Sahnesauce mit Thymian und Rosmarin sowie ein wenig Zitronenschale. Lasse sie dann rund 5 Minuten köcheln. Dann vermengst Du die Sauce in der Pfanne mit der Pasta.Mit frischer Petersilie sowie Salz, Pfeffer und einem Schuß Olivenöl. Lass‘ es dir schmecken! VideoBandnudeln mit Pfifferlingen in Sahnesauce. Schnelles und einfaches PASTA Rezept.Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 902kcal | Kohlenhydrate: 106g | Eiweiß: 20g | Fett: 42g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 19. September 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 15. Juli 2023 HauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteOmas RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit PilzenRezepte mit WeißweinRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!