408 4,86 von 7 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Lust auf eine Portion sommerliche Pasta al Limone? Die schnelle italienische Zitronenpasta steht in rund 20 Minuten auf dem Tisch und erfrischt an heißen Tagen. Eine cremige Sauce mit Parmesan, frischer Zitrone und Sahne schmiegt sich an die al dente gekochte Pasta – verfeinert wird mit bestem Olivenöl und frischen Kräutern. Die ewige Diskussion um das italienische Pasta al Limone Rezept Tatsächlich gibt es verschiedene Varianten der Pasta al Limone – das italienische Rezept kommt in der Regel ohne Sahne aus. Die Bindung und Cremigkeit entsteht hier durch das stärkehaltige Kochwasser der Pasta in Kombination mit Butter und Parmesan. Ich muss allerdings gestehen, dass mir die Zitronenpasta mit Sahne schlicht und ergreifend besser schmeckt, daher teile ich heute auch das Rezept für die Pasta al Limone mit Sahne mit Euch. Wer nun die Authentizität des Gericht anzweifelt oder sich als selbst ernannter Gastrokritiker sofort bei der diensthabenden Stelle beschweren möchte, dass hier so ein norddeutscher Typ Sahne an seine Zitronenpasta haut, der ist herzlich eingeladen, seinen Unmut woanders abzulassen und sich ganz einfach ein anderes Rezept herauszusuchen. Und alle andere, die gern in den Genuss einer schönen Zitronenpasta kommen möchten – und das Leben vielleicht nicht ganz so ernst nehmen – die sind herzlich eingeladen, sich jetzt mit an meinem Rezept für die Pasta al Limone zu erfreuen. Diese Zutaten brauchst Du für die schnelle Zitronenpasta Lass‘ uns zu Beginn einen Blick auf die Zutaten werfen, die Du für Pasta al Limone brauchst. Sicherlich entferne ich mich in meiner Interpretation des Rezeptes etwas vom italienischen Original (sofern es das bei den vielen Rezepten überhaupt gibt) – aber bisher hat es jedem geschmeckt. Probiere diese Variante der schnellen Zitronenpasta also gerne mal aus. Für 4 Portionen brauchst Du: 500 g Pasta 1 Bio-Zitrone 1 Zweig Rosmarin 50 g Butter 200 ml Sahne 60 g geriebener Parmesan Salz und Pfeffer Basilikum oder Zitronenmelisse zum Servieren Neben diesen Zutaten brauchst Du einen großen Kochtopf für die Pasta und eine Pfanne für die Sauce. Außerdem eine feine Reibe, um die Zitronenschale abzureiben. Darüber hinaus sind ein Kochlöffel und ein Pastalöffel empfehlenswert. Hast Du alles am Start? Dann machen wir weiter mit dem ausführlichen Rezept. Weiter unten findest Du wie gewohnt auch die Kurzform zum Ausdrucken und direkt Abspeichern. So wird die Pasta al Limone zubereitet Pasta kochen Für die Pasta al Limone kannst Du verschiedene Pastasorten verwenden. Ich habe ganz klassisch Tagliatelle genommen, aber auch mit Penne, Spirelli oder Fusilli klappt es wunderbar. Die Pasta sollte in jedem Fall al dente gekocht werden. Wenn Du es besonders zitronig magst, dann kannst Du während des Kochens schon ein paar Zitronenschalen mitkochen – das aromatisiert die Pasta ganz wunderbar. Vorbereitungen für die Sauce Bei der Zitronensauce für die Pasta gibt es wie oben bereits erwähnt verschiedene Herangehensweisen – wahlweise mit und wahlweise ohne Sahne. Hier scheiden sich die Geister. In meinem Rezept kommt Sahne zum Einsatz. Wir beginnen für die Zitronenpasta jedenfalls mit 1 Bio-Zitrone, die mittels einer feinen Reibe von der Schale befreit wird. Die Schale in jedem Fall aufbewahren. Eine Zitronenhälfte presst Du aus und stellst den Saft ebenfalls bei Seite. Hacke weiterhin einen Zweig Rosmarin. Zitronensauce zubereiten Jetzt erhitzt Du 50 g Butter in einer Pfanne und dünstest den Rosmarin sowie die Zitronenzesten darin an. Nach rund 1 Minuten löschst Du mit 50 ml vom Pastawasser ab. Dann kommt der Zitronensaft dazu. Kurz aufkochen lassen und anschließend 200 ml Sahne hinzugeben. Die Sauce rund 2 Minuten köcheln lassen. Dann gibst Du 60 g geriebenen Parmesan zur Sauce und vermengst die abgegossene Pasta direkt in der Pfanne mit der heißen Sauce. Gerne kannst Du noch etwas von dem Pastawasser hinzugeben. Serviere die Zitronenpasta mit frisch gehobeltem Parmesan, einigen Tropfen Olivenöl und frischen Kräutern wie Zitronenmelisse, Basilikum oder Petersilie. Fertig ist ein wunderbares italienisches Gericht für den Sommer! Weitere leckere Rezepte für Dich … Ich wünsche Dir jetzt viel Spaß bei der Zubereitung der schnellen Zitronenpasta. Dazu kannst Du wunderbar einen grünen Salat reichen oder Du probierst es mit mit einem italienischen Brotsalat. Auch ein Tomatensalat oder Bruschetta sind als Beilagen sehr gut geeignet. Und wenn Du das Gericht noch etwas aufpeppen willst, dann gib‘ einfach ein wenig gebratenen grünen Spargel oder gebratene Garnelen auf die Pasta al Limone. Panzanella – toskanischer Brotsalat Gebratene Garnelen Gebratener grüner Spargel Schreibe doch auch gern einen Kommentar weiter unten, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich von dir zu hören. Aber jetzt lass‘ es dir schmecken! Buon Appetito, Dein Jannik Pasta al Limone (italienische Zitronenpasta) Jannik Degner Die Pasta al Limone ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht auch bekannt als italienische Zitronenpasta. 4,86 von 7 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Italienisch Portionen 4 PortionenKalorien 793 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfPfannefeine ReibeKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 500 g Pasta▢ 1 Bio-Zitrone▢ 1 Zweig Rosmarin▢ 50 g Butter▢ 200 ml Sahne▢ 60 g geriebener Parmesan▢ Salz und Pfeffer▢ Basilikum oder Zitronenmelisse zum Servieren Anleitungen Zuerst das Wasser für die Pasta aufsetzen und mit Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit 1 Zitrone fein abreiben und den Abrieb aufbewahren. Außerdem den Saft von ½ Zitrone auspressen und ebenfalls aufbewahren. Nun 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rosmarinnadeln sowie den Abrieb der Zitrone darin andünsten. Mit rund 50 ml des Pastawasser ablöschen. Jetzt den Zitronensaft und 200 ml Sahne dazugeben und rund 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend 60 g geriebenen Parmesan zur Zitronensauce geben und die Pasta abgießen. Dann Sauce und Pasta vermengen, mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Zitronenpasta auf Tellern anrichten und mit einigen Zitronenscheiben sowie frischem Basilikum oder Zitronenmelisse garnieren. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 793kcal | Kohlenhydrate: 98g | Eiweiß: 23g | Fett: 34g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHauptgerichtItalienische RezepteRezepte unter 30 MinutenSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!