Pasta gilt ja gemeinhin nicht gerade als Schlankmacher – und dieses Pasta Alfredo ist es schon gar nicht, denn bei dieser leckeren Sauce verbinden sich Sahne mit Butter und Parmesan zu einer üppigen und cremigen Sauce. Nichts also zum Abnehmen, aber echtes Soulfood für kalte Tage und ein gutes Glas Rotwein. Ein echter Pasta-Klassiker, den Du unbedingt mal ausprobieren solltest.
Kohlenhydrate und Fett hoch drei
Die Lebensmittelindustrie hat es schon längst erkannt – die Kombination aus Kohlenhydraten und Fett ist etwas, wogegen wir Menschen uns nur sehr schwer wehren können. Seien es knusprige Kartoffelchips, die Pizza mit extra Käse oder eben diese Pasta Alfredo. Und Fett gibt es hier mehr als genug, denn im Prinzip besteht diese Sauce nur aus drei Zutaten.
Wenn Du Butter in der Pfanne schmelzen lässt und anschließend Sahne und Parmesan dazugibst, bekommst Du eine cremig-üppige Pastasauce, die ideal zu Fettuccine, Tagliatelle oder anderer breiter Pasta passt.
Pasta Alfredo – nahrhafte Pastasauce mit Geschichte
Dabei ist das Pasta Alfredo Rezept schon rund 800 Jahre alt – auch wenn es früher eher unter dem Namen „Maccheroni Romaneschi“ bekannt war. Schon im 15. und 16. Jahrhundert wurde die Pastasauce aus Butter und Parmesan in Krankenhäuser als reinigendes Mahl serviert. Die „weiße Pasta“ steht für Leichtigkeit und Reinheit.
Das dachte sich vermutlich auch Alfredo di Lelio, der ein Wirthaus in Rom betrieb, als seine Frau nach der Schwangerschaft mit dem gemeinsamen Sohn über Gewichtsprobleme klagte.
Also servierte Alfredo seine Pasta mit Butter und Parmesan. Der Rest ist Geschichte. Seine Frau kam schnell wieder auf die Beine – und die halbe Welt wollte die Pasta Alfredo probieren.
Schnell, einfach und fast ohne Vorbereitung
Das schöne an der Pasta Alfredo finde ich, dass das Gericht innerhalb von rund 15 Minuten auf dem Tisch steht. Du setzt einfach die Pasta auf und in der Zwischenzeit kannst Du Parmesan reiben, Butter schmelzen und alles in einem Topf miteinander vermengen.
Die heiße Pasta kommt dann zur Sauce – und zur Sicherheit noch etwas mehr Parmesan dazu. Dann alles mit frischem Pfeffer und Salz abschmecken. Auf Wunsch kannst Du nun noch etwas frisch gehackte Petersilie dazugeben.
Die Zutaten für Pasta Alfredo habe ich immer im Haus – so dass sich dieses Rezept auch anbietet, wenn sich mal spontan Besuch ankündigt.
Du willst noch mehr Pasta-Rezepte? Schau‘ Dir mal das Sauce Bolognese Originalrezept an. Oder wie wäre es mit einer leckeren Spaghetti Carbonara? Und falls Du vegetarisch unterwegs bist, dann empfehle ich Dir meine Spaghetti Bruschetta.
Ich wünsche Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Dein Feedback zur Pasta Alfredo! Lass‘ es Dir schmecken. 😋
Pasta Alfredo
Küchenhelfer
Zutaten
- 500 g Pasta beispielsweise Spaghetti oder Fettuccine
- 200 ml Sahne
- 100 g Butter
- 80 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
- Petersilie optional zum Bestreuen
Anleitungen
- Die Pasta al dente kochen. In der Zwischenzeit Butter in einem Topf zerlassen und die Sahne sowie die Hälfte vom Parmesan hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta abgießen und sofort mit der Sauce vermengen. Den restlichen Parmesan sowie etwas Nudelwasser zugeben, bis die Pasta eine cremige Konsistenz bekommt.
- Abschmecken und nach Wunsch mit gehackter Petersilie garnieren.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
3 Kommentare
Sehr sehr leckeres und schnell gekochtes Essen.
Ich hab noch einen EL Creme fraiche dazu getan das schmeckt auch sehr sehr gut
Ein Italiener gibt da KEINEN Tropfen Sahne hinzu! Sahne ist in der italienischen Küche weitgehend unbekannt.
@AUGGIE WREN Stimmt so nicht. Tortelini a la panna und Penne al Salmone sind z.B. 2 Gerichte mit Sahne die in ganz Italien bekannt und beliebt sind.