tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Pasta & Nudeln

Pasta all’arrabiata – würzige Tomatensauce in nur 10 Minuten

von Jannik Degner 8. April 2020
von Jannik Degner 8. April 2020
Pasta all'arrabiata - schnelle Tomatensauce
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Es gibt so Tage, an denen muss es einfach schnell gehen. An genau diesen Tagen koche ich gern Pasta all’arrabiata. Das ist ein fruchtig-würzige italienische Tomatensauce, die mit Knoblauch und Chili abgeschmeckt wird. Das Coole an diesem Gericht: Du kannst es einfach vorbereiten, während Deine Pasta kocht. So kommst Du in nur 10 Minuten zu einem schnellen, leckeren Pastagericht voller Aromen.

Im Video zeige ich Dir, wie Du die Pasta all’arrabiata selber machen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Zutaten brauchst Du für die schnelle Tomatensauce

Pasta all’arrabiata lässt sich aus nur wenigen Zutaten zubereiten. Und ich würde fast darauf wetten, dass Du nahezu alle Zutaten ohnehin schon im Haus hast. Zumal Du bei einigen Zutaten auch etwas improvisieren kannst …

Zutaten für Pasta all'arrabiata

Für diese schnelle, würzige und intensive Tomatensauce brauchst Du:

  • Dosentomaten: Du kannst ganze, geschälte Tomaten aus der Dose oder auch Cocktailtomaten aus der Dosen nehmen. Diese werden zwischen den Fingern etwas zerkleinert. Wenn Du nur frische Tomaten im Haus hast, ist das aber auch kein Problem – einfach vom Strunk befreien und kleinschneiden.
  • Knoblauch: Das gibt Deiner Pastasauce einen kräftigen Geschmack. Ich nehme gern ungefähr 1 Knoblauchzehe pro Person – Du kannst aber auch weniger verwenden.
  • Chiliflocken: Für den Schärfekick unverzichtbar in der Arrabiata-Sauce. Taste Dich langsam heran, damit Deine Sauce nicht höllisch scharf wird.
  • Sardellen: Die Sardellenfilets geben der Pastasauce einen würzigen Geschmack und mehr Tiefe. Du kannst sie aber auch weglassen. Und keine Sorge: Das schmeckt nicht nach Fisch!
  • Olivenöl: Verwende ein hochwertiges Olivenöl extra vergine – und nicht geizen, das macht Deine Sauce reichhaltiger.
  • Parmesan: Zum Bestreuen der Pasta für etwas mehr Geschmack. Du kannst beispielsweise Grana padano, Parmiggiano reggiano oder Pecorino kaufen.
Eine Portion Spaghetti all'arrabiata

Außerdem natürlich eine leckere Pasta. Die original Pasta all’arrabiata wird übrigens mit Penne zubereitet – genauso gut funktioniert das Rezept aber auch mit Spaghetti. Weiterhin wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Und wenn Du magst, kannst Du für eine frische Note noch etwas Basilikum oder Petersilie hinzugeben.

Das Pasta all’arrabiata Rezept – so einfach geht gute Pasta

Die einfachen Dinge sind häufig die besten. Und in keiner Küche gilt das in meinen Augen so sehr wie in der italienischen.

Für die Pasta all’arrabiata musst Du nur gehackten Knoblauch mit Chiliflocken in Olivenöl anbraten. Dazu kommen Sardellen (wenn Du magst) sowie Tomaten und frischer Basilikum. Gewürzt wird nur mit Salz und Pfeffer. Dann wird die firsch gekochte Pasta nur mit der Sauce und etwas Pastawasser vermengt – fertig ist ein tolles, authentisch italienisches Gericht.

Schnelle Tomatensauce mit Knoblauch & Chili

Hier kommt das vollständige Rezept für 2-3 Portionen der Pasta all’arrabiata:

Eine Portion Spaghetti all'arrabiata

Pasta all’arrabiata

In nur 15 Minuten steht die Pasta all'arrabiata auf dem Tisch. Das ist eine schnelle, fruchtige und scharf Tomatensauce. Dazu etwa Parmesan und das perfekte Pastagericht ist bereit zum Genießen.
0 von 0 votes
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch, Mediterran
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 1074kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 400 g Pasta bspw. Penne oder Spaghetti
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 1 TL Chiliflocken
  • 400 g Dosentomaten
  • 4 Stück Sardellen optional
  • 2 Zweige Basilikum
  • Parmesan zum Servieren
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Das Wasser für die Pasta aufsetzen. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • Während die Pasta kocht, erhitzt Du 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brätst den Knoblauch darin an. Jetzt kommt bis zu 1 TL Chiliflocken hinzu. Ebenfalls anbraten.
  • Wenn Du magst, kannst Du 4 Sardellenfilets in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die Sardellen geben etwas mehr Geschmack, sind aber nicht unbedingt notwendig.
  • Nun mit den grob zerkleinerten Dosentomaten ablöschen. Dann 1 Basilikumzweig dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und so lange köcheln lassen, bis die Pasta fertig gegart ist.
  • Dann gibst Du die Pasta direkt aus dem kochenden Wasser zu der Sauce. Gerne auch etwas Nudelwasser dazugeben. Alles vermengen, dann mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan würzen und sofort servieren.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nährwerte

Kalorien: 1074kcal | Kohlenhydrate: 166g | Eiweiß: 31g | Fett: 32g | gesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 5mg | Natrium: 302mg | Kalium: 1100mg | Ballaststoffe: 11g | Zucker: 14g | Vitamin A: 832IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 130mg | Eisen: 6mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen der Pasta all’arrabiata. Wenn Du noch mehr schnelle Pasta-Rezepte suchst, dann sind die Spaghetti aglio e olio oder das Spaghetti Carbonara Originalrezept auf jeden Fall etwas für Dich. Und falls Du auf würzige Nudeln stehst, dann probiere mal die Pasta alla puttanesca.

Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie es Dir geschmeckt hat und ob alles geklappt hat. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören. Außerdem wäre es cool, wenn Du auch gleich mal bei Instagram, Youtube oder Pinterest vorbeischaust und mir eventuell dort auch gleich folgst. Dann verpasst Du kein neues Rezept mehr – und bekommst jede Menge kulinarische Inspirationen.

Buon appetito,

Dein Jannik

HauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte unter 30 Minuten
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Griechische Bifteki – mit Schafskäse gefüllte Frikadellen
nächster Beitrag
Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

Das könnte Dich auch interessieren ...

Spaghetti Carbonara – das italienische Originalrezept

8. Februar 2021

Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

1. Februar 2021

Tagliatelle selber machen – Pastaschule #2

26. Januar 2021

Spaghetti aglio e olio – der italienische Klassiker

24. Januar 2021

Pasta mit Cime di Rapa / italienischem Stängelkohl

20. Januar 2021

Orecchiette selber machen – Pastaschule #1

19. Januar 2021

Cannelloni mit Füllung aus Hackfleisch & Ricotta

18. Januar 2021

Spaghetti alla puttanesca

17. Januar 2021

Die beste Tomatensauce – ganz einfach aus nur 5 Zutaten

12. Januar 2021

Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

8. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben