Es gibt so Tage, an denen muss es einfach schnell gehen. An genau diesen Tagen koche ich gern Pasta all’arrabiata. Das ist ein fruchtig-würzige italienische Tomatensauce, die mit Knoblauch und Chili abgeschmeckt wird. Das Coole an diesem Gericht: Du kannst es einfach vorbereiten, während Deine Pasta kocht. So kommst Du in nur 10 Minuten zu einem schnellen, leckeren Pastagericht voller Aromen.
Im Video zeige ich Dir, wie Du die Pasta all’arrabiata selber machen kannst …
Diese Zutaten brauchst Du für die schnelle Tomatensauce
Pasta all’arrabiata lässt sich aus nur wenigen Zutaten zubereiten. Und ich würde fast darauf wetten, dass Du nahezu alle Zutaten ohnehin schon im Haus hast. Zumal Du bei einigen Zutaten auch etwas improvisieren kannst …
Für diese schnelle, würzige und intensive Tomatensauce brauchst Du:
- Dosentomaten: Du kannst ganze, geschälte Tomaten aus der Dose oder auch Cocktailtomaten aus der Dosen nehmen. Diese werden zwischen den Fingern etwas zerkleinert. Wenn Du nur frische Tomaten im Haus hast, ist das aber auch kein Problem – einfach vom Strunk befreien und kleinschneiden.
- Knoblauch: Das gibt Deiner Pastasauce einen kräftigen Geschmack. Ich nehme gern ungefähr 1 Knoblauchzehe pro Person – Du kannst aber auch weniger verwenden.
- Chiliflocken: Für den Schärfekick unverzichtbar in der Arrabiata-Sauce. Taste Dich langsam heran, damit Deine Sauce nicht höllisch scharf wird.
- Sardellen: Die Sardellenfilets geben der Pastasauce einen würzigen Geschmack und mehr Tiefe. Du kannst sie aber auch weglassen. Und keine Sorge: Das schmeckt nicht nach Fisch!
- Olivenöl: Verwende ein hochwertiges Olivenöl extra vergine – und nicht geizen, das macht Deine Sauce reichhaltiger.
- Parmesan: Zum Bestreuen der Pasta für etwas mehr Geschmack. Du kannst beispielsweise Grana padano, Parmiggiano reggiano oder Pecorino kaufen.
Außerdem natürlich eine leckere Pasta. Die original Pasta all’arrabiata wird übrigens mit Penne zubereitet – genauso gut funktioniert das Rezept aber auch mit Spaghetti. Weiterhin wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Und wenn Du magst, kannst Du für eine frische Note noch etwas Basilikum oder Petersilie hinzugeben.
Das Pasta all’arrabiata Rezept – so einfach geht gute Pasta
Die einfachen Dinge sind häufig die besten. Und in keiner Küche gilt das in meinen Augen so sehr wie in der italienischen.
Für die Pasta all’arrabiata musst Du nur gehackten Knoblauch mit Chiliflocken in Olivenöl anbraten. Dazu kommen Sardellen (wenn Du magst) sowie Tomaten und frischer Basilikum. Gewürzt wird nur mit Salz und Pfeffer. Dann wird die firsch gekochte Pasta nur mit der Sauce und etwas Pastawasser vermengt – fertig ist ein tolles, authentisch italienisches Gericht.
Hier kommt das vollständige Rezept für 2-3 Portionen der Pasta all’arrabiata:
Pasta all’arrabiata
Zutaten
- 400 g Pasta bspw. Penne oder Spaghetti
- 4 EL Olivenöl
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 TL Chiliflocken
- 400 g Dosentomaten
- 4 Stück Sardellen optional
- 2 Zweige Basilikum
- Parmesan zum Servieren
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Das Wasser für die Pasta aufsetzen. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Während die Pasta kocht, erhitzt Du 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brätst den Knoblauch darin an. Jetzt kommt bis zu 1 TL Chiliflocken hinzu. Ebenfalls anbraten.
- Wenn Du magst, kannst Du 4 Sardellenfilets in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die Sardellen geben etwas mehr Geschmack, sind aber nicht unbedingt notwendig.
- Nun mit den grob zerkleinerten Dosentomaten ablöschen. Dann 1 Basilikumzweig dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und so lange köcheln lassen, bis die Pasta fertig gegart ist.
- Dann gibst Du die Pasta direkt aus dem kochenden Wasser zu der Sauce. Gerne auch etwas Nudelwasser dazugeben. Alles vermengen, dann mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan würzen und sofort servieren.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Video
Nährwerte pro Portion
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen der Pasta all’arrabiata. Wenn Du noch mehr schnelle Pasta-Rezepte suchst, dann sind die Spaghetti aglio e olio oder das Spaghetti Carbonara Originalrezept auf jeden Fall etwas für Dich. Und falls Du auf würzige Nudeln stehst, dann probiere mal die Pasta alla puttanesca.
Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie es Dir geschmeckt hat und ob alles geklappt hat. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören. Außerdem wäre es cool, wenn Du auch gleich mal bei Instagram, Youtube oder Pinterest vorbeischaust und mir eventuell dort auch gleich folgst. Dann verpasst Du kein neues Rezept mehr – und bekommst jede Menge kulinarische Inspirationen.
Buon appetito,
Dein Jannik