tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Pasta mit Cime di Rapa / italienischem Stängelkohl

von Jannik Degner 20. Januar 2021
von Jannik Degner 20. Januar 2021 1 Kommentar
Pasta Cime di Rape
5,3K
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Gesamt 15 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Zu selbst gemachten Orecchiette gibt es in Apulien traditionell eine Pastasauce mit Cime di Rape. Das ist italienischer Stängekohl, der auch als Rappa oder Broccoli raab bezeichnet wird. Als simples, authentisches Pastagericht mit Sardellen, Chili und Knoblauch ist dieses Gemüse wahrlich einen Versuch wert.

Heute zeige ich Dir, wie Du das leckere Cime di Rape Pastagericht ganz einfach selber kochen kannst. Es braucht keine 15 Minuten und ist in Deutschland ein unentdeckter Klassiker der echten italienischen Küche.


Cime di Rape – der italienische Stängelkohl hat es in sich

Vielleicht hast Du von Cime di Rape noch nie etwas gehört – manchmal gibt es das Gemüse auch hierzulande im Supermarkt. Ich finde es aber so ziemlich ganzjährig im italienischen Supermarkt um die Ecke.

Italienischer Stängelkohl
Cime di Rapa

Cime di Rape ist ein Stängekohl aus der Familie der Kreuzblütler und eine Kreuzung aus Speiserübe und Brokkoli. Geschmacklich erinnert Cime die Rape an Kohl – der Geschmack ist sehr intensiv und geht in den Bereich Brokkoli. Die Blätter sind dunkelgrün und hängen an Stängeln. Bei der Zubereitung empfehle ich, die Stängel sowie gelblich verfärbte Blätter zu entfernen.

Roh essen würde ich den Stängelkohl jedoch nicht, er eignet sich eher zum Kochen und als Bestandteil einer leckeren Pastasauce. In einigen Regionen Italiens wie in Apulien avancieren die Orecchiette mit Stängenkohl (Orecchiette con le cime di rapa) zum Nationalsgericht.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von tastybits.de – so geht Kochen (@tastybitsfood)

Hier findest Du meine Anleitung zum Orecchiette selber machen!

Perfekt in der Kombination mit Knoblauch, Chili & Sardellen

Und wie in der italienischen Küche so häufig, braucht es für diese Gericht gar nicht so viel mehr. Der Hauptbestandteil ist ganz klar der Stängelkohl. Dazu kommt zusätzliches Aroma in Form einer Knoblauchzehe, etwas Chili und einige Sardellen.

Sardellen, Knoblauch & Chili bringen mehr Geschmack

Das ist auch schon alles. Dazu hochwertige Orecchiette – entweder gekauft oder selbstgemacht – etwas Pastawasser, und wer mag eine gute Portion Parmesan.

Orecchiette Cime di Rape Rezept

Probiere dieses Pastarezept unbedingt mal mit Orecchiette aus. Es lohnt sich definitiv!

Das Rezept für Pasta le Cime di Rape

Hier kommt das Cime di Rape Rezept für Dich. Bequem zum Nachkochen, Ausdrucken & Abspeichern! Lass‘ mich in den Kommentaren weiter unten gern wissen, wie es Dir geschmeckt hat und ob Du Cime di Rape schon einmal probiert hast.

Pasta Cime di Rape

Pasta con le Cima di Rapa

Jannik DegnerJannik Degner
Die Pasta Cime di Rapa kommt mit italienischem Stängelkohl, Sardellen, Chili und Knoblauch. Dazu gibt es traditionell Orecchiette.
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 15 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 697 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Orecchiette alternativ eine andere Pasta
  • 500 g Stängelkohl / Cime di Rape
  • 5 Sardellenfilets
  • 1 kleine Chilischote alternativ eine gute Prise Chiliflocken
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Stängelkohl / Cime di Rape waschen und putzen. Dazu werden die Blätter vom Strunk befreit und gelblich verfärbte Blätter entfernt. Auch die Blütenstände können verwendet werden. Anschließend grob hacken.
    Geschnittener Cime di Rape
  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Stängekohl darin für 10 Minuten kochen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen. Das Wasser nicht weggießen.
    Stängelkohl kochen und herausnehmen
  • Die Orecchiette werden in dem gleichen Wasser wie der Cime di Rape gekocht. Achte dabei auf die Garzeit – frisch Orecchiette brauchen rund 2 Minuten, getrocknete rund 12 Minuten.
    Orecchiette selber machen - Rezept
  • In einer Pfanne rund 2 EL Olivenöl erhitzen und darin den gehackten Knoblauch, die Chiliflocken bzw. die zerstoßene Chilischote und 5 Sardellenfilets andünsten. Den blanchierten Stängelkohl dazugeben und kurz mitdünsten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
    Cime di Rape anbraten
  • Etwas Nudelwasser zusammen mit der gekochten Pasta dann direkt in die Sauce geben. Alles gut vermengen, mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.
    Orecchiette mit Sauce vermengen

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 697kcal | Kohlenhydrate: 112g | Eiweiß: 26g | Fett: 17g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteHauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 Minuten
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Yaki Udon Noodles

Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger...

Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

1 Kommentar

BadischBarb 21. Mai 2021 - 19:01

5 Sterne
Super super lecker war das!!!
Hab zum ersten Mal den Stängelkohl verarbeitet. Gestern gab es den auf unserem Wochenmarkt zu kaufen.
(Die Sardellen musste ich allerdings weglassen, da mein Mann kein Fisch ist…. )
Es war trotzdem sehr köstlich.
Vielen Dank für das tolle Rezept!

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop