234 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Diese cremige Pasta mit grünem Spargel ist eine tolle sommerliche Kombination. Dazu machen wir eine frische Zitronen-Sahne-Sauce, die an eine klassischen Carbonara angelehnt ist – allerdings mit einigen Änderungen. Dieses Rezept für die Spargel-Pasta ist blitzschnell gekocht und schmeckt mir besonders gut im späten Frühling und im Sommer, wenn die Tage langsam länger und wärmer werden. Grüner Spargel hat den Vorteil, dass er sehr schnell und einfach zubereitet werden kann. Du musst nur die unteren Enden entfernen – geschält werden müssen die grünen Stangen aber nicht. Ich brate ihn für dieses Rezept gern in der Pfanne und lösche alles mit etwas Weißwein (optional) und Gemüsebrühe ab. Darin gart der Spargel für wenige Minuten, bevor er mit der al dente gekochten Pasta vermengt wird. Dann nur noch eine cremige Zitronen-Sahne-Sauce aus Ei, Parmesan, Sahne und Zitrone dazu (übrigens angelehnt an eine klassische Carbonara) – und fertig ist der Spargelgenuss in weniger als 20 Minuten! Wir legen los mit den Zutaten und dem Rezept … Übrigens: Wenn Du mal so richtig zitronige Nudeln probieren möchtest (perfekt für den Sommer!), dann schau‘ dir mal das Pasta al Limon Rezept an. Diese Zutaten brauchst Du für die Pasta mit grünem Spargel Werfen wir einen Blick auf die Zutaten für die Pasta mit grünem Spargel. Viele davon hast Du bestimmt schon im Haus, so dass Du gar nicht mehr extra einkaufen gehen musst. Für 4 Portionen brauchst Du: Für Pasta & grünen Spargel 400 g Tagliatelle 500 g grüner Spargel 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 250 ml Gemüsebrühe Für die Zitronen-Sahne-Sauce 1 Ei 70 g geriebener Parmesan 100 ml Sahne 1/2 Zitrone Salz und Pfeffer Neben diesen Zutaten brauchst Du einen großen Topf, um die Pasta darin zu kochen. Weiterhin ein scharfes Messer, ein Brett und eine Pfanne. Außerdem eine Schüssel mit Gabel oder Schneebesen. Hast Du alles am Start? Dann kommt hier das detaillierte Rezept für die Nudeln mit grünem Spargel. Weiter unten findest Du das Rezept wie gewohnt in der kürzeren Form zum Ausdrucken und Abspeichern. So wird die Blitz-Pasta mit grünem Spargel zubereitet … Grünen Spargel & Gemüse vorbereiten Als erstes setzt Du einen großen Topf mit Wasser für die Pasta auf. Dann kümmerst Du Dich um die weiteren Zutaten: Zunächst einmal bereitest Du den grünen Spargel und das restliche Gemüse vor. Der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Brich‘ oder schneide einfach nur die unteren holzigen Enden ab, wasche den grünen Spargel unter fließendem Wasser und trockne ihn ab. Dann schneidest Du ihn leicht schräg in mundgerechte Stücke. Außerdem schälst und hackst Du 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe. Dünste Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit rund 1 EL Olivenöl an. Sobald das Gemüse glasig geworden ist, gibst Du den Spargel in die Pfanne und brätst ihn rund 1 Minute an. Lösche dann mit 250 ml Gemüsebrühe ab – wer mag, kann vorher auch gern einen kleinen Schuss Weißwein zum Ablöschen verwenden. Lasse den Spargel dann für rund 4 Minuten offen köcheln. Ein Teil der Gemüsebrühe verdampft dabei – das ist kein Problem. Mittlerweile kannst Du Dich auch um Deine Pasta kümmern und diese im kochenden Salzwasser al dente kochen. Zitronen-Sahne-Sauce vermengen Die Sauce für unsere Pasta mit grünem Spargel ist angelehnt an Spaghetti Carbonara – nur eben ein wenig anders als das italienische Original. Vermenge dazu 1 Ei mit 70 g geriebenem Parmesan, 100 ml Sahne und dem Abrieb einer halben Zitrone. Würze außerdem mit einer guten Prise Salz und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Diese Mischung lässt Du nun bis zur weiteren Verwendung in der Schüssel. Sie muss nur ganz kurz mit der heißen Pasta in Kontakt kommen. Pasta mit grünem Spargel & Zitronensauce vermengen Sobald Deine Nudeln al dente gegart sind, gießt Du sie ab und vermengst sie in der Pfanne mit dem grünen Spargel. Dieser sollte auf jeden Fall noch Biss haben und nicht zu weich gegart sein. Gib‘ etwas von dem Pastawasser mit dazu und verrühre alles. Dann gibst Du die eben vorbereitete Zitronen-Sahne-Sauce zur Pasta und vermengst alles. Durch. das Ei und den Parmesan wird die Sauce an der Pasta anhaften und wunderbar cremig werden. Jetzt musst Du Deine Pasta mit grünen Spargel nur noch in tiefen Tellern anrichten, mit etwas gehobeltem Parmesan, einigen Tropfen Olivenöl, frischer Petersilie und gemahlenem schwarzen Pfeffer verfeinern. Dazu passen auch gegrillte Garnelen oder ein Stück gebratenes Lachsfilet. Noch mehr leckere Spargel Rezepte & Ideen Du hast Lust auf noch mehr leckere Spargel Rezepte bekommen? Dann habe ich hier einige Empfehlungen für Dich, die vielleicht genau das Richtige für Dich sind. Weißen Spargel im Ofen zubereiten Gebratener grüner Spargel Grüner Spargel & neue Kartoffeln Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß mit dieser Spargel-Pasta und freue mich auf Deinen Kommentar, wie dir mein Rezept für die schnelle Spargel-Carbonara geschmeckt hat. Guten Hunger, Dein Jannik Pasta mit grünem Spargel Jannik Degner Diese Pasta mit grünem Spargel bereite ich mit einer cremigen Zitronen-Sahne-Sauce (nach Art einer Carbonara) zu. Herrlich lecker & schnell zubereitet! 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Italienisch Portionen 4 PortionenKalorien 624 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettgroßer KochtopfPfanneSchüsselKochlöffel Zutaten 1x2x3xFür Pasta & Spargel▢ 400 g Tagliatelle▢ 500 g grüner Spargel▢ 1 EL Olivenöl▢ 1 Knoblauchzehe▢ 1 Schalotte▢ 250 ml GemüsebrüheFür die Zitronen-Sahne-Sauce▢ 1 Ei▢ 70 g geriebener Parmesan▢ 100 ml Sahne▢ ½ Zitrone▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Zuerst das Nudelwasser zum Kochen bringen, dann salzen und 400 g Tagliatelle (oder eine andere Pasta) al dente garen. Jetzt vermengst Du 1 Ei mit 100 ml Sahne und 70 g geriebenem Parmesan in einer Schüssel. Mit Salz, schwarzen Pfeffer und dem Abrieb von ½ Zitrone würzen. Dann 1 Schalotte und 1 Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl andünsten. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und kurz anbraten.Tipp: Grünen Spargel musst Du nicht schälen. Schneide einfach nur die holzigen unteren Enden ab und wasche ihn. Wenn Du magst, lösche den Spargel mit 50 ml Weißwein ab (optional). Gieße dann 200 ml Gemüsebrühe an und gare den Spargel darin offen für rund 4 Minuten. Er soll durchaus noch etwas Biss haben. Die al dente gekochte Pasta abgießen und zum Spargel in die Pfanne geben. Gerne ein wenig Nudelwasser dazugeben. Dann den Ei-Parmesan-Mix dazugeben und gut unterrühren – aber bitte nicht mehr erhitzen. Auf Tellern anrichten, mit gehobeltem Parmesan, frischer Petersilie, schwarzem Pfeffer und Olivenöl verfeinern. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 624kcal | Kohlenhydrate: 82g | Eiweiß: 24g | Fett: 23g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 6. Juni 2023 FrühlingsrezepteItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit SpargelRezepte mit WeißweinRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!