410 5 von 2 Bewertungen Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 35 Minuten Minuten Gesamt 50 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Was wäre der Herbst ohne die vielen leuchtend orangene Kürbisse? Ich verbinde diese Zeit immer mit meinem geburtstag, denn ich bin im sonst ja recht grauen November geboren. Heute zeige ich euch ein leckeres Rezept für Pasta mit Kürbis. Denn immer nur Kürbissuppe ist ja auf Dauer auch ein bisschen langweilig, oder was meinst Du?! Unsere Kürbissauce entsteht aus Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, der im Ofen mit noch mehr Gemüse geröstet wird – denn erst durch das Rösten entwickelt er sein volles Aroma. Dann verfeinern wir die Sauce mit ein paar Gewürzen, etwas Crème fraîche Dazu passen hervorragend hausgemachte Nudeln – ich habe allein für dieses Rezept ein paar leckere Bandnudeln selber gemacht. Genauer gesagt Pappardelle – das sind extra-breite Bandnudeln, die jede Menge von der cremigen Sauce aufnehmen können. Aber es schmeckt auch wunderbar mit Tagliatelle, Spaghetti, Penne, Rigatoni, Fussili oder einer anderen Pastasorte. Dabei entsteht ein wunderbares herbstliches Kürbisgericht, das auch an grauen Tagen ein Lächeln auf Dein Gesicht zaubert. Etwas frischem Salbei unterstreicht das süßliche Aroma vom Kürbis und die erdigen Aromen von Piment und Muskat. Mir läuft jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen. 🤤 Diese Zutaten brauchst Du für die Kürbissauce Werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die Du für die Kürbissauce brauchst. Ich habe sie hier einmal kategorisch für Dich aufgeführt. Weiter unten findest Du natürlich auch das komplette Rezept zum Ausdrucken. Für 4 Portionen Pasta mit Kürbis brauchst Du: Pasta – Ich verwende gern selbst gemachte Pappardelle oder selbst gemachte Tagliatelle. Aber auch mit Spaghetti, Penne oder Rigatoni schmeckt diese Sauce sehr gut. Kürbis – Der Hauptdarsteller unserer Sauce ist natürlich der Kürbis. Besonders gut schmeckt mir dieses Rezept mit Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis. Pluspunkt für den Hokkaido: Diesen musst Du nicht schälen. Gemüse – Ansonsten haben wir noch ’ne rote Paprika, ein paar Strauchtomaten, etwas Knoblauch und Zwiebel für einen ausgewogeneren Geschmack. Gewürze – Kürbis harmoniert wunderbar mit erdigen Gewürzen. Daher verwende ich neben etwas Chili noch Piment und Muskat. Sehr lecker wird es auch mit einer Prise Rauchsalz. Achso, Salz und Pfeffer verstehen sich natürlich von selbst. sonstige Zutaten – Wir brauchen außerdem ein bisschen Crème fraîche für mehr Cremigkeit, etwas frischen Basilikum und ein paar Salbeiblätter. Zum Servieren außerdem gerne etwas Parmesan. Für die Zubereitung der Kürbissauce brauchst Du neben Messer und Brett noch eine Auflaufform, einen Backofen, einen Mixer und natürlich einen Kochlöffel. Für die Pasta ist ein großer Topf, ein Sieb und ein Pastalöffel zu empfehlen. So machst Du eine leckere Pasta mit Kürbis Gemüse vorbereiten & rösten Zuerst wird der Kürbis halbiert. Ich verwende am liebsten einen Hokkaido oder Butternut Kürbis. Wenn Du das Rezept besonders stressfrei zubereiten möchtest, empfehle ich Dir einen Hokkaido-Kürbis, da dieser vorher nicht geschält werden muss. Den Butternut Kürbis hingegen musst Du schälen. Entferne dann die Kerne und schneide den Kürbis in Würfel. Außerdem werden Paprika, Tomaten und Zwiebel in grobe Stücke geschnitten. Die Knoblauchzehen kannst Du schälen und einfach nur mit dem Messer andrücken. Die Chilischote wird in Ringe geschnitten. Gib‘ das so vorbereitete Gemüse mit 1 EL Olivenöl in eine Auflaufform. Würze mit etwas Salz. Dazu gesellen sich 3 Salbeiblätter sowie 3 Pimentkörner. Im vorgeheizten Backofen darf das Gemüse jetzt bei 220 Grad Celsius für 20 Minuten garen. Dann den Grill einschalten und nochmals 10-15 Minuten rösten. Denn erst beim Rösten entfaltet der Kürbis volles Aroma – achte dabei aber natürlich darauf, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird. Ein paar Röstaromen sind aber durchaus erwünscht. Nun stellst Du ein kleines Schälchen von den gerösteten Kürbiswürfeln bei Seite. Das restliche Gemüse aus der Auflaufform wird in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab fein püriert. Dazu gibst Du 2 EL Crème fraîche, ein wenig frischen Basilikum, einen Schuss Olivenöl und Salz und Pfeffer. Außerdem passen auch Rauchsalz und etwas frisch geriebene Muskatnuss dazu. Pasta kochen Jetzt kochst Du die Pasta nach der Packungsanweisung al dente. Nimm’ auf jeden Fall eine gute Menge von dem Pastawasser ab. Vermenge die gekochte Pasta mit der Kürbissauce und gib‘ einen guten Schuss Pastawasser dazu. Das Wasser verbindet alles und sorgt für eine schöne Cremigkeit. Je nach verwendetem Kürbis kann die Kürbissauce allerdings recht fest und fast schon püreeartig werden. Du kannst dies jedoch wunderbar mit dem Pastawasser ausgleichen – gar kein Problem. Reicht dann meistens auch noch für ’ne zweite Portion. Guten Appetit Zum Abschluss die Pasta mit Kürbis auf Tellern servieren, dann die Kürbiswürfel darüber geben und mit einigen Salbeiblättern garnieren. Dazu passt frisch geriebener oder gehobelter Parmesan und ein paar Tropfen Olivenöl oder Chiliöl. Soo, jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, Dir hat die Pasta mit der cremigen Kürbissauce genauso gut geschmeckt wie mir. Lass‘ es mich in jedem Fall in den Kommentaren weiter unten mal wissen. 😋 Außerdem finde ich es spannend zu erfahren, welche Pasta Du für diese Sauce verwendet hast – Pappardelle, Tagliatelle, Spaghetti oder doch lieber Penne? Hier kommt jetzt noch wie gewohnt das Rezept in kürzeren Form zum Ausdrucken für Dich. Guten Appetit & liebe Grüße, Dein Jannik Pasta mit Kürbis & Salbei Jannik Degner Ein leckere Rezept für cremige Kürbis-Pasta mit frischem Gemüse & Salbei. Perfekt geeignet für die Herbstküche. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 35 Minuten MinutenZeit insgesamt 50 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Deutsch, Italienisch Portionen 4 PortionenKalorien 632 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettAuflaufformgroßer KochtopfStabmixerPastalöffel Zutaten 1x2x3xFür die Kürbissauce▢ 800 g Kürbis Hokkaido oder Butternut▢ 1 rote Paprika▢ 3 Strauchtomaten▢ 3 Knoblauchzehen▢ 1 Zwiebel▢ ½ rote Chilischote▢ 1 EL Olivenöl▢ 3 Pimentkörner▢ Salz und Pfeffer▢ frisch geriebene Muskatnuss▢ 2 EL Crème fraîche▢ etwas frischer BasilikumZum Servieren▢ einige Salbeiblätter▢ 500 g Pasta nach Wahl Anleitungen Zuerst rund 800 g Kürbis halbieren, dann vorsichtig schälen und die Kerne entfernen. Dann in Würfel schneiden. Außerdem die Paprika, die Tomaten und die Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und andrücken. Die Chilischote in Ringe schneiden.Das vorbereitete Gemüse in eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl geben. Mit etwas Salz würzen und dazu 3 Salbeiblätter sowie 3 Pimentkörner geben. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius für 20 Minuten garen. Dann den Grill einschalten und nochmals 10-15 Minuten rösten. Dabei entfaltet der Kürbis sein volles Aroma.Nun ein kleines Schälchen von den gerösteten Kürbiswürfeln bei Seite stellen. Das restliche Gemüse in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Dazu gibst Du 2 EL Crème fraîche, ein wenig frischen Basilikum, einen Schuss Olivenöl und Salz und Pfeffer. Tipp: Außerdem passen auch etwas Rauchsalz und frisch geriebene Muskatnuss dazu.Jetzt kochst Du Deine Pasta nach Packungsanweisung al dente. Nimm’ eine gute Menge von dem Pastawasser ab und vermenge dann die gekochte Pasta mit der Kürbissauce und dem Pastawasser Hinweis: Je nach Kürbis kann die Sauce recht fest in der Konsistenz sein. Du kannst dies jedoch wunderbar mit dem Pastawasser ausgleichen – dadurch bekommt die Sauce eine tolle cremige Konsistenz.Zum Abschluss auf Tellern servieren, die Kürbiswürfel darüber geben und mit Salbeiblättern garnieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 Nährwerte pro PortionKalorien: 632kcal | Kohlenhydrate: 116g | Eiweiß: 21g | Fett: 11g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Deutsche KücheHerbst-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!