Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit Olivenöl & Knoblauch von Jannik Degner 25. August 2022 geschrieben von Jannik Degner 8,6K 4,60 von 5 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Spaghetti Aglio e Olio ist ein echter Klassiker der italienischen Küche. In so ziemlich jedem Restaurant gibt es diese Pasta mit einer wirklich einfachen aber genialen Sauce aus Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und Chili. Was mir an diesem Rezept besonders gut gefällt: In rund 15 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und ist damit eine echte Alternative zum Pesto aus dem Glas – wenn es mal wieder schnell gehen muss. Im Video zeige ich Euch, wie ihr die Spaghetti Aglio e Olio schnell & einfach zubereiten könnt – und worauf ihr achten müsst. SPAGHETTI AGLIO E OLIO - das schnelle Pasta-Rezept | In weniger als 15 Minuten!Dieses Video auf YouTube ansehen Diese Zutaten brauchst Du … Auch bei der Pasta Aglio e Olio gilt wie bei vielen Gerichten der italienischen Küche: Auf die Zutaten kommt es an. Daher wollen wir mal einen schnellen Blick darauf werfen, was Du brauchst. Und natürlich habe ich auch wieder meine bewährten Einkaufstipps für Dich am Start! Für 2 Portionen der Spaghetti Aglio e Olio brauchst Du: 300 g Pasta: Spaghetti sind der Klassiker, aber Du kannst auch Linguine oder sogar Tagliatelle nehmen. Ich empfehle Dir, Bronze-Pasta zu kaufen, da diese durch die raue Oberfläche die Sauce besser aufnimmt. Und bitte die gekochte Pasta direkt aus dem Topf zur Sauce geben, damit Du eine tolle Bindung zwischen Sauce und Pasta bekommst.70 ml Olivenöl: Verwende hier am besten ein natives Olivenöl extra vergine. Das Öl hat bei diesem Gericht eine entscheidende Rolle – daher lieber ein etwas teurerer Olivenöl kaufen.3 Zehen Knoblauch: Du kannst entweder ganz normalen Knoblauch verwenden. Etwas weniger knofi-mäßig wird es mit frischen Knoblauchzehen.2 Chilischoten / Peperoncini: Ich verwende für Spaghetti Aglio e Olio immer getrocknete Chilischoten. Im Original werden italienische Peperoncini benutzt, die etwas milder sind.1 Handvoll Petersilie: Entweder Blattpetersilie oder krause Petersilie – dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Wenn Du kein Petersilienfreund bist, kannst Du auch Basilikum nehmen.½ Zitrone: Bitte Bio-Zitronen kaufen, denn diese haben mehr Saft. Wer es etwas frischer mag, kann die Zitronenscheiben auch kurz in der Pfanne mit anbraten und vor dem Servieren herausnehmen. Ich mag die Pasta aber lieber nur mit etwas Zitronensaft abgeschmeckt.geriebener Parmesan: Du kannst einen mittelalten Parmesan nehmen oder noch besser Pecorino – einen Hartkäse aus Schafmilch. Die Zutaten bekommst Du in jedem gängigen Supermarkt. Wenn Du einen italienischen Supermarkt bei Dir auf der Ecke hast, dann schau auch gern dort mal vorbei – mein Favorit ist Lübeck und Hamburg ist Andronaco. 🇮🇹 Dazu brauchst Du ein Küchenmesser, ein Brett, einen großen Topf für die Pasta und eine Pfanne. Alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann kommt hier das Rezept – Du findest es weiter unten auch noch zum Ausdrucken. So machst Du Spaghetti Aglio e Olio … Die Zubereitung der Spaghetti Aglio e Olio ist ziemlich einfach. Zunächst mal setzt Du in einem großer Topf ausreichend Wasser für die Spaghetti auf. Bis das Wasser kocht, kannst Du eine Handvoll Petersilie grob hacken, die beiden Knoblauchzehen in möglichst dünne Scheiben schneiden und die Chilischoten bzw. Peperoncini hacken. Salz dann das Pastawasser und gare die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente. In der Zwischenzeit erhitzt Du 70 ml Olivenöl in einer Pfanne – am besten bei mittlerer Hitze. Gib‘ den Knoblauch hinzu und lasse in rund 2 Minuten andünsten. Damit aromatisierst Du das Olivenöl mit dem Knoblauchgeschmack. Jetzt kommt die Petersilie hinzu und wird ebenfalls angedünstet. Zum Schluss noch die gehackte Chili / Peperoncini dazugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Dann kommt die gekochte Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne. Gern kannst Du auch etwas Pastawasser dazugeben. Zum Schluss noch mit ordentlich Parmesan bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit! Das Rezept für Spaghetti Aglio e Olio ist wirklich leicht & schnell gekocht Wenn es schnell gehen muss, ist eine Portion Pasta Aglio e Olio immer eine gute Wahl. Mein Vater hat das Pastagericht früher häufig beim Italiener um die Ecke gegessen – bei mir hat es es etwas länger gedauert bis ich mich rangetraut habe. Ich dachte mir immer: Was soll denn an so einer einfachen Sauce so toll sein – bis ich das Gericht dann mal bestellt habe. Ich war von Anfang an hin und weg und musste das sofort nachkochen. Es ist wirklich erstaunlich wie viel Geschmack aus so wenigen Zutaten herauszuholen ist – und wie einfach die Pasta Aglio e Olio zubereitet sind. Dazu ein kühles Glas Weißwein und Du bist garantiert im Pastahimmel! Daher meine ausdrückliche Empfehlung an Dich: Probiere es unbedingt mal aus! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und bin schon jetzt gespannt auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Gerne kannst Du mir auch gleich auf Instagram, Youtube oder Pinterest folgen – dann hast Du viele leckere Rezepte, Ideen und Inspiration direkt in Deinem Newsfeed! Wenn Du noch mehr italienische Rezepte suchst, dann schau Dir mal mein Lasagne Rezept an. Oder das Spaghetti Carbonara Originalrezept. Und falls Du doch lieber das oben angesprochene Pesto magst, dann mach doch ein grünes Basilikum-Pesto oder ein Pesto rosso einfach mal selber! Buon appetito, Jannik Spaghetti Aglio e Olio Jannik Degner Dieses einfache Pastarezept kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Du brauchst nur wenige Minuten, etwas Olivenöl, Knoblauch und Chili. Voller Geschmack zur schnellen Feierabendküche! 4,60 von 5 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 15 Minuten Minuten Portionen 2 PortionenKalorien pro Portion 896 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfPfanneMesserSchneidbrettKochlöffel Zutaten▢ 300 g Pasta▢ 3 Stück Knoblauchzehen▢ 2 Stück Chilischoten▢ 1 Handvoll Petersilie▢ 70 ml Olivenöl▢ ½ Stück Zitrone▢ Salz und Pfeffer▢ Pecorino Anleitungen Einen großen Topf mit Wasser für die Pasta aufsetzen. Die Petersilie grob hacken, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischoten werden fein gehackt.Die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen.In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Knoblauch darin rund 2 Minuten andünsten. Dann die Petersilie hinzugeben und ebenfalls andünsten.Nun die Chilischoten oder Peperoncini dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.Die gekochte Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und alles gut vermengen.Mit frisch gemahlenen Pfeffer und geriebenem Parmesan oder Pecorino servieren. VideoSPAGHETTI AGLIO E OLIO – das schnelle Pasta-Rezept | In weniger als 15 Minuten!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 896kcal | Kohlenhydrate: 119g | Eiweiß: 21g | Fett: 38g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 9. Juni 2022 FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 1 Kommentar Elfriede Winkler 19. August 2021 - 11:39 Super,gerade gemacht!! Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!