200 4,75 von 4 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Hast Du schon einmal von Spaghetti all’Assassina gehört? Dahinter verbirgt sich ein echtes Killergericht, denn aus. demItalienischen übersetzt bedeutet der Name dieses Gerichts nichts Geringeres als „Pasta nach Art der Mörderin„. Zur Geschichte hinter diesem Name kommen wir gleich noch. In jeden Fall aber ist dieses Rezept einen Versuch wert, denn allein schon die leuchtend rote Farbe der Pasta kann sich sehen lassen. Dazu kommt der Geschmack von sonnengereiften Tomaten mit einer spürbaren Schärfe und leichtem Knoblaucharoma. Wie so häufig zeigt sich die italienische Küche bei der Pasta all’Assassina mal wieder von seiner besten Seite. Wenige Zutaten werden in kurzer Zeit zu einem leckeren Pastagericht zubereitet, das sich nicht nur für den spontanen Soulfood-Genuss anbietet, sondern auch Gäste begeistern wird. Das kennen wir unter anderem ja schon von der Carbonara, von den Spaghetti alla puttanesca oder von den Spaghetti aglio e olio. Diese Spaghetti all’Assassina sind mörderisch gut … Damit wir unsere Gäste aber nicht gleich mit Geschichten von Assassinen und Mörderinnen verschrecken, gibt es hier noch die Aufklärung des Namens. Das Gericht stammt aus Bari und wurde im Jahr 1967 erstmal im Restaurant von Enzo Francaville gekocht. Zwei Gäste waren zu Besuch und wünschten sich ein neues Gericht, woraufhin Enzo diese Art der Zubereitung ausprobierte. Die Herrschaften waren so bgegeistert von der Zubereitung, dass sie sagten: „Sei un’assassasino … ma di gran gusto!“ Das bedeutet übersetzt so viel wie: „Sie sind ein Killer – aber mit gutem Geschmack.„ Daraus ergab sich der Name „Spaghetti all’Assassina“ – und der ist bis heute hängengeblieben. Eine ganze Zeit lang war das Pastagerichte nur in Italien bekannt. Mittlerweile ist es dank YouTube auch im restlichen Europa angekommen und hat sich zu einem sehr beliebten Gericht entwickelt Diese Zutaten brauchst Du … Mir gefällt an diesem italienischen Pastarezept, dass es mit sehr wenigen Zuatten auskommt. Für dieses mörderisch gute Rezept brauchst Du nur eine Handvoll Ingredienzien, die sich in der Regel in jeder Vorratskammer finden lassen. Werfen wir einen genauen Blick auf die Zutaten. Für 2 Portionen der Spaghetti all’Assassina brauchst Du: 300 g Spaghetti 1 rote Chilischote oder Chiliflocken 2 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl 400 ml passierte Tomaten 80 g Tomatenmark 400 ml Wasser Salz und Pfeffer frischen Basilikum oder Petersilie Außerdem benötigst Du einen großen Topf oder eine Pfanne für die Pasta. Weiterhin können ein scharfes Messer und ein Brett sowie ein kleinerer Topf und ein Kochlöffel nicht schaden. Wenn Du alle Zutaten und das Equipment am Start hast, dann kommt hier jetzt das ausführliche Spaghetti all’Assassina Rezept. Weiter unten findest Du es auch in der kürzeren Form zum direkt Ausdrucken und Nachkochen. So werden die Spaghetti all’Assassina zubereitet Die Besonderheit bei der Pasta all’Assassina liegt darin, dass die Spaghetti nicht zuerst in Salzwasser gekocht werden, sondern nach Art eines One-Pot-Pastagerichts in der Sauce selber garen. Später werden sie dann noch mit einer schnellen selbst angesetzten Tomatenbrühe verfeinert. Die Tomatenbrühe Und mit der Tomatenbrühe beginnen wir auch: Vermenge einfach 80 g Tomatenmark (das sind 2 gute EL voll) mit 400 ml Wasser. Erhitze alles und löse das Tomatenmark darin auf. Würze dann mit etwas Salz und Pfeffer und halte die Brühe warm. Olivenöl aromatisieren & Spaghetti garen Jetzt hackst Du 1 rote Chili und 2 Knoblauchzehen. Dünste alles in 4 EL Olivenöl goldbraun an. Dann löschst Du das aromatisierte Öl mit 400 ml passierten Tomaten ab und lässt alles rund 2 Minuten kochen. Wähle auf jeden eine Pfanne oder einen Topf, der groß genug ist, damit die ungekochten Spaghetti im Ganzen hineinpassen. Lege die Pasta nun in die Sauce und übergieße sie mit den passierten Tomaten. Lasse alles für 4 Minuten köcheln. Dabei verdampft ein großer Teil der Flüssigkeit und die Spaghetti garen leicht an und werden flexibel. Außerdem karamellisiert die Pasta durch den Zucker in der Sauce an der Unterseite leicht und bekommt ein sanftes Röstaroma. Das ist absolut erwünscht – also Geduld haben und die Pasta nicht wenden. Mit Tomatenbrühe ablöschen Nun löschst Du die leicht karamellisierte Pasta mit der vorbereiteten Tomatenbrühe ab. Gib‘ sie nach und nach dazu – ähnlich wie bei der Zubereitung eines Risottos. Sobald die Flüssigkeit annähernd komplett verdampft ist, kommt die nächste Portion dazu. Lass‘ die Pasta für weitere 5 Minuten köcheln – oder so lange, bis sie al dente gegart ist. Spaghetti all’Assassina servieren Deine Spaghetti all’Assassina sind nun bereit zum Servieren. Gib‘ sie auf einen tiefen Teller und würze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ein paar Tropfen gutes Olivenöl dazu und frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie – je nach Geschmack. Fertig ist eine mörderisch gute Pasta! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen dieses schnellen Nudelgerichts. Lass‘ mich in den Kommentaren gern Deine Meinung wissen. Ich bin sehr gespant zu hören, wie es geklappt hat und ob es dir geschmeckt hat. Buon appetito, Dein Jannik Spaghetti all’Assassina Jannik Degner Die Spaghetti all'Assassina sind ein mörderisch gutes Pastagericht mit Tomatensauce, Knoblauch & Chili. Du brauchst keine 20 Minuten. 4,75 von 4 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Italienisch Portionen 2 PortionenKalorien 885 kcal KüchenhelferMesserBrettgroßer KochtopfKochtopfKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 300 g Spaghetti▢ 1 rote Chilischote oder Chiliflocken▢ 2 Knoblauchzehen▢ 4 EL Olivenöl▢ 400 ml passierte Tomaten▢ 80 g Tomatenmark▢ 400 ml Wasser▢ Salz und Pfeffer▢ frischen Basilikum oder frische Petersilie Anleitungen Zuerst die Tomatenbrühe zubereiten. Dazu vermengst Du 400 ml kaltes Wasser mit 80 g Tomatenmark und würzt alles mit Salz und Pfeffer. Dann erhitzen und das Tomatenmark unter Rühren vollständig auflösen.Jetzt 2 Knoblauchzehen und 1 rote Chili hacken und in 4 EL Olivenöl andünsten. Sobald der Knoblauch goldbraun geworden ist, löschst Du mit 400 ml passierten Tomaten ab. Lass' die Sauce 2 Minuten köcheln.Gib' dann die 300 g ungekochte Spaghetti zur Sauce. Übergieße sie damit und lasse sie für 4 Minuten köcheln. Dabei gart sie leicht und wird flexibel. Außerdem karamellisiert sie an der Unterseite – das ist ganz normal.Tipp: Wähle in jedem Fall einen Topf oder eine Pfanne, die groß genug ist, damit die Spaghetti im Ganzen hineinpassen.Wenn die Spaghetti 4 Minuten gekocht haben, gießt Du die vorbereitete Tomatenbrühe nach und nach an. Gehe dabei ähnlich wie bei der Zubereitung von Risotto vor. Also immer einen Teil angießen, verkochen lassen und dann weitere Flüssigkeit zugeben. Lasse die Spaghetti so für weitere 5 Minuten kochen – oder solange, bis sie al dente gegart sind.Nun die Spaghetti all'Assassina anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl verfeinern. Gerne kannst Du mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Buon appetito! Nährwerte pro PortionKalorien: 885kcal | Kohlenhydrate: 131g | Eiweiß: 23g | Fett: 31g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 26. Juni 2023 FrühlingsrezepteHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!