Spaghetti Carbonara – das italienische Originalrezept von Jannik Degner 25. August 2022 geschrieben von Jannik Degner 7,K 4,86 von 7 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Spaghetti Carbonara kennt wohl so ziemlich jeder von seinem Lieblingsitaliener. Und vermutlich hat nahezu jeder seine ganz eigene Zubereitung der Carbonara-Sauce. Mal mit Sahne, mal mit Milch, vielleicht auch Knoblauch mit dazu oder eine gewürfelte Zwiebel. Ganz mutige trauen sich auch an Crème fraîche oder sogar Schmelzkäsezubereitungen heran. Mit Spaghetti Carbonara hat das dann aber beim besten Willen nichts mehr zu tun. Zeit, dass sich das ändert! Ich zeige Dir heute das Originalrezept der Spaghetti Carbonara. Außerdem erfährst Du noch viel mehr rund um die Herkunft des Pastaklassikers. Das Original Spaghetti Carbonara REZEPT aus nur 4 Zutaten!Dieses Video auf YouTube ansehen Spaghetti Carbonara – eine italienische Erfindung? Über die Herkunft der Spaghetti Carbonara wird leidenschaftlich gestritten. Spaghetti alla carbonara bedeutet vom Italienischen übersetzt etwa so viel wie „Spaghetti nach Köhler-Art“. Wenn man daran glaubt, dass die Pasta von dieser Berufsgruppe erfunden wurde, dann ist dies durchaus schlüssig. Schließlich gehörten die Köhler zu den eher schlechter situierten Menschen und hatten durch Selbstversorgung die Möglichkeit mit den Zutaten Eiern, Speck, Pasta und Käse eine sättigende Pastasauce zu kochen. Nach dieser Theorie hat sich die Carbonara ursprünglich aus einem „Arme-Leute-Essen“ entwickelt. Das klingt durchaus logisch – eindeutig geklärt ist dies jedoch nicht. Ähnlich wie auch die „Pasta des armen Mannes“ in Italien – dahinter verbergen sich Spaghetti mit Spiegelei. … oder waren es doch die Amerikaner?! Eier, Speck und Käse – das klingt irgendwie nicht so ganz unamerikanische. Gerade wenn man an so gesunde Gerichte wie Mac and Cheese denkt. Möglich also, dass die Spaghetti Carbonara doch eine Erfindung der Amerikaner sind? Diese Theorie ist tatsächlich wahrscheinlicher, da die Spaghetti Carbonara in zahlreichen älteren italienischen Kochbüchern gar nicht auftaucht. Die Vermutung: Nach der Einnahme Roms durch die Alliierten 1944 entstand die Carbonara durch US-amerikanische Soldaten, die das Eipulver sowie den Bacon ihrer Rationen inspiriert durch die italienische Kochkultur zu einer Pastsauce modifizierten. Diese Zutaten brauchst Du für Spaghetti Carbonara Auch wenn es über die Herkunft des Gerichts Zweifel gibt, so ist dennoch recht klar geregelt, aus welchen 5 Zutaten eine Original Spaghetti Carbonara bestehen sollte. Eier, Käse, Speck, Salz, Pfeffer! Für das Spaghetti Carbonara Originalrezept brauchst Du: Pasta – Die Original Carbonara wird am besten mit Spaghetti zubereitet. Es gibt allerdings auch Rezepte, in denen Rigatoni verwendet werden. Am Besten kaufst Du Nudeln, die auf Bronzeformen hergestellt worden sind.Käse – Hier gibt es keine Kompromisse! Die Spaghetti Carbonara wird mit Pecorina Romano DOP zubereitet. Dabei handelt es sich um einen würzigen Käse aus Schafsmilch. Andere Käsesorten wie Mozzarella oder Parmigiano reggiano haben in dem Originalrezept der Spaghetti Carbonara nichts verloren.Speck – Hier wird ebenfalls gestritten. Ursprünglich finden sich viele Hinweise darauf, dass die Carbonara mit Pancetta zubereitet werden. Passender ist jedoch die Verwendung von Guanciale – einem würzigen Backenspeck vom Schwein, der ursprünglich aus der Toskana stammt.Eier – Eigelb, Eiweiß oder doch das ganze Ei? Selbstverständlich wird auch darüber diskutiert – wie sollte es anders sein. Beide historischen Varianten sprechen dafür, dass das gesamte Ei verwendet wurde. Nach der Theorie der armen Köhler würden diese wohl kaum die Eier trennen und nur das Dotter verwenden. Übrigens: Gehackte Zwiebeln haben in der Original Spaghetti Carbonara nichts verloren. Schmeckt zwar trotzdem lecker, wenn sie gemeinsam mit dem Speck angebraten werden, aber original geht anders. Wer ein bisschen mutiger ist, kann gerne eine Knoblauchzehe mit zum angebratenen Speck geben – aber das ist kein Muss. Und auch Sahne gehört nicht in die klassische Carbonara. Wer lieber eine Sahnesauce möchte, dem empfehle ich eine schöne Käse-Sahne-Sauce oder eine fruchtige Tomaten-Sahne-Sauce. So wird die Spaghetti Carbonara zubereitet Die Zubereitung der Spaghetti Carbonara ist ziemlich simpel. Zunächst schneidest Du den Speck in Würfel. Je nach Geschmack können diese gröber oder feiner ausfallen. Der Speck wird nun in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze knusprig ausgelassen. Das kann durchaus mal 10 bis 15 Minuten dauern. In der Zwischenzeit kannst Du den Pecorino reiben und in einer großen Schüssel mit den Eiern vermengen. Dazu großzügig mit schwarzem Pfeffer und ein wenig Salz würzen. Nun kochst Du die Pasta al dente nach Packungsanweisung. Sobald die Pasta gekocht ist, gießt Du diese ab und lässt ein wenige Pastawasser übrig. Nun alles mit der Käse-Ei-Mischung vermengen und den knusprigen Speck unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf einem großen Pastateller servieren und nach Belieben mit etwas Petersilie bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. So schnell und einfach ist das Original Carbonara Rezept zubereitet. Ich habe es hier für Dich noch einmal in der kürzerer Form aufgeschrieben, damit Du es direkt ausdrucken kannst. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Guten Appetit, Dein Jannik Original Spaghetti carbonara Jannik Degner Das Originalrezept der legendären Spaghetti carbonara. Mehr als Eier, Speck, Käse & Pasta braucht es nicht! 4,86 von 7 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 968 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettPfanneSchüsselgroßer Kochtopf Zutaten▢ 500 g Spaghetti am Besten auf Bronze gezogen▢ 200 g Guanciale / ersatzweise Pancetta oder Bacon▢ 120 g Pecorino romano▢ 2 ganze Eier▢ Salz und Pfeffer▢ Olivenöl Anleitungen 200g Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Idealerweise verwendest Du Guanciale.Dann 120 g Pecorino reiben und in einer großen Schüssel mit 2 ganzen Eiern vermengen. Nun mit schwarzem Pfeffer und ein wenig Salz würzen.Die Pasta – ich nehmen 500 g Spaghetti – nach Packungsanweisung al dente kochen.Die al dente gekochte Pasta abgießen und ein wenig von dem Pastawasser übriglassen. Dann die Pasta mit der Käse-Ei-Mischung vermengen, etwas Pastawasser hinzugeben und den knusprigen Speck unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.Auf großen Pastatellern servieren und nach Belieben mit etwas Petersilie bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. VideoDas Original Spaghetti Carbonara REZEPT aus nur 4 Zutaten!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 968kcal | Kohlenhydrate: 95g | Eiweiß: 34g | Fett: 50g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 8. Februar 2021 FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Yaki Udon Noodles Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 4 Kommentare Winni 9. März 2021 - 16:41 Spaghetti Carbonara ist ganz sicher keine amerikanische Erfindung. Antworten Jannik Degner 9. März 2021 - 16:54 Hallo Winni, Erfindung vermutlich nicht, aber durchaus eine Inspiration durch die GIs. 😊 Grüße, Jannik Antworten Andy 26. August 2022 - 10:03 Ausgezeichnetes Rezept. Sehr authentisch und sorgfältig beschrieben. Hut ab! Ich gebe gerne noch ein extra Eigelb dazu. 😉 Antworten Jannik Degner 16. September 2022 - 10:26 Ein zusätzliches Eigelb macht sich in der Carbonara auf jeden Fall sehr gut. Alternativ statt Vollei einfach nur Eigelb verwenden – auch sehr lecker. 😋 Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!